• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Kaufberatung - Gaming PC 1500 €

ged1

Schraubenverwechsler(in)
Kaufberatung - Gaming PC 1500 €

Liebe Bastler!

Da ich endlich von meinem popeligen Laptop auf einen Gescheiten PC umsteigen möchte der auch die nächsten 3-4 Jahre seinen Job erledigt, habe ich mich die letzten Tage einen PC zusammengestellt und würde es sehr schätzen von euch ein Feedback zu bekommen.

Bevor es aber los geht möchte ich kurz aufschreiben unter welchen Gesichtspunkten ich das System zusammengestellt habe. Seid bitte nicht zu böse mit mir :). Bin ein Grünschnabel!

Verwendung:
1. Das System soll sehr leise laufen. Da mir ein ständiges Surren hart auf die Nerven geht.
2. Aktuelle Titel wie Witcher 3 sollen auf maximalen Einstellungen gespielt werden können. Auch sollte er zukünftige Titel anständig verarbeiten können.
2. Adobe Photoshop/InDesign/Illutrator sollen anständig genutzt werden können. (Für keine Grossen Sachen: Flyergestaltung, Bildbearbeitung beispielsweise. Kenn mich da weniger aus... Da das mur die Freundin nutzen würde).
3. Während dem Spielen auch so Spässe wie Twitch/Itunes/Youtube etc. laufen lassen können.
4. Festplatte mit anständigem Fassungsvermögen für Bilder/Videos. (Mache viel Videodokumentationen für meinen Job).

Peripherie wie Tastatur etc. kann ich vom alten System übernehmen.

Zu meinen Gedanken:

CPU: Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3) Preisvergleich | geizhals.eu EU
MB: Gigabyte G1.Sniper Z97 Preisvergleich | geizhals.eu EU
GK: ASUS STRIX-GTX970-DC2OC-4GD5, GeForce GTX 970, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90YV07F0-M0NA00) Preisvergleich | geizhals.eu EU
RAM: Kingston HyperX FURY rot DIMM Kit 16GB, DDR3-1866, CL10 (HX318C10FRK2/16) Preisvergleich | geizhals.eu EU
SSD: Crucial MX100 512GB, SATA 6Gb/s (CT512MX100SSD1) Preisvergleich | geizhals.eu EU
HDD: http://geizhals.eu/seagate-barracud....html?hloc=at&hloc=de&hloc=pl&hloc=uk&hloc=eu
Kühler: http://geizhals.eu/be-quiet-dark-ro....html?hloc=at&hloc=de&hloc=pl&hloc=uk&hloc=eu
Netzteil: http://geizhals.eu/be-quiet-straigh....html?hloc=at&hloc=de&hloc=pl&hloc=uk&hloc=eu
Case: http://geizhals.eu/be-quiet-silent-....html?hloc=at&hloc=de&hloc=pl&hloc=uk&hloc=eu

Zur (auf eure Kommentare hin Überarbeiteten) Version gehts HIER lang: PC Preisvergleich | geizhals.eu EU

Jetzt habe ich noch 2 Fragen:
Lohnt es sich ein 1150 System aufzubauen oder ist das "veraltet" und man investiert besser gleich paar Euro mehr für das 2011-3?
Denkt ihr es wäre auch ne Möglichkeit den Intel Core i5-4690K zu verbauen und dafür zu übertakten? Komm ich da für den selben Preis dann Leistungstechnisch höher als mit dem e3-1231v3?

Ich freue mich auf Antworten!
Liebe Grüsse
Ged
 
Zuletzt bearbeitet:

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Günstiger Spiele-PC für ca. 640 Euro: PCGH-Beispiel
AW: Kaufberatung - Gaming PC 1500 €

Statt der Asus die MSI Gaming 4G nehmen.
Das 500 Watt Modell reicht aus.
 
AW: Kaufberatung - Gaming PC 1500 €

Ich würde beim Xeon bleiben, dann kannst Du auch einen kleineren Kühler verbauen (so z.B. einen Brocken 2, auch der würde sehr leise arbeiten).
 
AW: Kaufberatung - Gaming PC 1500 €

Öhm, wieso denn bitte ein Z-Board und 1866er RAM für einen Xeon 1231V3??? Kurzum: Bei dem Xeon kannst du dir das teure Z-Board sowie den 1866er RAM sparen.
 
AW: Kaufberatung - Gaming PC 1500 €

Danke für die Ratschläge! In meinem Wunschzettel auf Geizhals habe ich diese berücksichtigt. Komme der Sache näher!

Noch eine Frage:

Was spricht für die MSI GTX 970 und gegen die ASUS STRIX-GTX970? Habe gehört dass die MSI ein ziemlich nerviges Lüftungsproblem haben kann. Eliminier ich da nicht besser das Risiko mit der Strix?

Lieber Gruss
 
AW: Kaufberatung - Gaming PC 1500 €

Gigabyte h97 d3h und Crucial ballistic Sport 1600 16gb dazu Bequiet straight Power 500w.
Kühler brauchst du nicht so was teures großes. Ein Brocken eco reicht vollkommen und du hörst nix.
 
AW: Kaufberatung - Gaming PC 1500 €

Der Himalaya 2 passt knapp nicht ins SilentBase 800, da die Heatpipe-Enden den Kühler größer als 170 mm machen. Entweder du nutzt einen kleineren Kühler oder ein anderes Gehäuse ;)

Was spricht für die MSI GTX 970 und gegen die ASUS STRIX-GTX970? Habe gehört dass die MSI ein ziemlich nerviges Lüftungsproblem haben kann. Eliminier ich da nicht besser das Risiko mit der Strix?
Das Problem bei der Strix ist der eine 8-Pol-Anschluss. Die Karte würde beim E10 nur über eine Rail laufen, außerdem ist die Strix für ihre sehr ungesundes Verhalten gegenüber Mainboards bekannt (Spikes im 300W Bereich werden über den PCIe-Slot, welcher nur bis max. 75W spezifiziert ist, gejagt :ugly:). Entweder du nimmst die MSI GTX 970 Gaming 4G oder alternativ die Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC [New Edition] welche wesentlich günstiger, quasi genau so schnell und dabei auch kühl und leise ist und nur 35W mehr als eine GTX 970 verbraucht wobei sie ihren vollen VRAM nutzen kann. Die Speicherproblematik würde ich mir nicht antun wollen, vor allem nicht im Hinblick auf die neuen Low-Level-APIs welche demnächst kommen ;)

Zur Problematik mal ne kurze Erklärung:
Außerdem steh ich den 3.5 GB + 0.5 GB im Zusammenhang mit den neuen APIs noch immer skeptisch gegenüber. Bisher obliegt die VRAM-Verteilung dem Treiber und NV hat die langsamen 0.5 GB einfach ausgesperrt womit die MRs Geschichte sind. Wenn jetzt allerdings DX12 kommt obliegt die Speicherverwaltung dem Entwickler und ich glaube kaum, dass die sich die Mühe machen wollen diese "Besonderheit" zu berücksichtigen. Die Folge davon wären starke MRs in der Zukunft, deshalb empfehle ich die GTX 970 grundsätzlich nicht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kaufberatung - Gaming PC 1500 €

Da hab ich jetzt doch noch eine Frage:

Die Radeon R9 290 gibt es als 4 GB und als 8 GB Variante. Lohnt es sich da auf die 8 GB Variante zu bauen oder reicht die 4 GB aus? Wann fängt das an eine Rolle zu spielen? (Hab da nix gefunden...)

Danke für die Hilfe
Gruss
Ged
 
AW: Kaufberatung - Gaming PC 1500 €

Die Radeon R9 290 gibt es als 4 GB und als 8 GB Variante. Lohnt es sich da auf die 8 GB Variante zu bauen oder reicht die 4 GB aus? Wann fängt das an eine Rolle zu spielen? (Hab da nix gefunden...)

Die 8 GB-Version lohnt sich eigentlich nur für Crossfire oder Games die extrem schlecht optimiert sind und VRAM ohne Ende fressen (Watch_Dogs, Shadow of Mordor, etc.), da dem Chip die Leistung ausgeht bevor und man im unspielbaren bereich ist bevor mehr als 4 GB VRAM verwendet werden ;)

Bei der R9 290 gibt es halt nur wenige gute Modelle (leise und kühl ab Werk, bei anderen muss man manuell tunen oder sie haben einen grottigen Lüfter). Um genau zu sein sind es zwei:
1 x Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC [New Edition]
1 x Sapphire Vapor-X Radeon R9 290 Tri-X OC
 
AW: Kaufberatung - Gaming PC 1500 €

Ok! Jut. dann bleib ich bei der 4 GB variante.

Mein EndProdukt sieht jetzt, nachdem ich euer Feedback eingebaut habe so aus:

PC Preisvergleich | geizhals.eu EU

(Die Radeon braucht kein stärkeres Netzteil oder?)

LG
Ged
 
AW: Kaufberatung - Gaming PC 1500 €

(Die Radeon braucht kein stärkeres Netzteil oder?)

Sieht gut aus (DVD-Brenner brauchst du nicht?), kannst du so bestellen ;)
Nein für die R9 290 brauchst du kein stärkeres Netzteil. Dein gesamtes System dürfte sich um die 350-400W an der Dose genehmigen, also nur 300-350W reale Last am Netzteil unter Gaminglast ;)
 
AW: Kaufberatung - Gaming PC 1500 €

hey. DVD Brenner hat ich erstmal weggedacht... Da ich das kaum je verwende.. Aber eig. ists die Überlegung wert, wenn man schon mal dabei ist. :D
 
Zurück