Kaufberatung | Gaming Headset od. Kopfhörer mit starkem Bass bzw. Tiefton

AW: Kaufberatung | Gaming Headset od. Kopfhörer mit starkem Bass bzw. Tiefton

Ich finde ehrlich gesagt alle bisher gehörten Sennheiser schrecklich. Zuerst war es der HD 595, den ich echt mies fand, dann ein paar Wochen später der 955, den ich etwas besser fand (-> :ugly:, k.A. woran es lag) und dann irgendwann der 650, der dann okay war, für den Preis aber dann doch schlecht. Ich finde den AKG 701 viel besser (und der ist viel billiger), sogar mein HFI 780 (185 Euro) hört sich meiner Meinung nach besser an. Vielleicht probiere ich mal den HD800, aber irgenwie habe ich das Gefühl, dass er mich enttäuschen wird...
 
AW: Kaufberatung | Gaming Headset od. Kopfhörer mit starkem Bass bzw. Tiefton

Vielleicht probiere ich mal den HD800, aber irgenwie habe ich das Gefühl, dass er mich enttäuschen wird...

Ich konnte den HD800 auch mal hören und war wirklich begeistert. Bei dem ist nichts vom Sennheiser-Sound zu hören. Der klingt einfach tadellos realistisch und hat ein schier gigantisches Auflösungvermögen. Sogar die Räumlichkeit ist noch besser als beim K701, da sie einen Tick weniger künstlich wirkt.
Allerdings muss man sich fragen, ob der im Gegensatz zum K701 trotzdem recht "marginale" klangliche Vorteil einem die 800€ Aufpreis wert sind.
Aber der HD800 ist wirklich ein genialer Kopfhörer.
Was die restlichen Sennis angeht gebe ich dir voll und ganz recht, Sennheiser hat ein ziemlich schlechtes P/L-Verhältnis gegen andere gute KH-Marken.
 
AW: Kaufberatung | Gaming Headset od. Kopfhörer mit starkem Bass bzw. Tiefton

@TE: Hast du dich schon entschieden oder die Ware bekommen? Wäre nett, wenn du noch schreiben würdest, wie es dir gefällt. :)
Hi Mirart,
vorige Woche habe ich mich mit einem Geschäft in Wien in Verbindung gesetzt, das in die Branche der Ausstattung von Tonstudios zuzuordnen sei. Mit dem freundlichen Mitarbeiter hatte ich vereinbart, dass ich alle Kopfhöhrer, die hier in die engere Auswahl gefallen sind (Denon, Beyerdynamics, Ultrasone) plus noch ein paar Empfehlungen aus dem DJ-Bereich durchtesten möchte und dann definitiv eines mit nach Hause nehme.
Er muss noch alle Kopfhöhrer zambestellen, aber diese Woche werde ich hoffentlich das OK bekommen, dass alles da sei und ich testen kommen kann.

Ich halte euch auf dem Laufenden.
 
AW: Kaufberatung | Gaming Headset od. Kopfhörer mit starkem Bass bzw. Tiefton

Da der Thread schon auf Seite 3 gerutscht ist und ich eine neue Frage habe, erlaube ich es mir einen Doppelpost zu machen anstatt meine letzte Nachricht zu editieren, um jene User zu erreichen, die diesen Thread abonniert haben. Ich bitte die Mods dies ausnahmsweise zu dulden.

Zum Thema:
Ich hatte mich an friendlyhouse.at gewandt und ihnen gesagt, dass ich einen tieftonlastigen Kopfhörer für's Zocken benötige und zwischen Beyerdynamics DT770 PRO und Denon AH-D2000 schwanke.

Den DT 770 PRO hatten sie lagernd und ich konnte ihn Probe hören. Die Auflösung war genau so wie ich es erwartet hatte und der Bass war auch nicht schlecht. Wesentlich stärker als bei Sennheiser und unvergleichbar präziser als beim Speed Link Medusa NX.

Den Denon konnten sie nicht besorgen. Den kann ich lt. Denon nur direkt in einem Denon Stützpunkt probehören. Würde ein Exemplar (wir hatten nach einem Vorführkopfhörer gefragt) zu friendlyhouse.at geschickt werden, müsste dieses im Falle eines Nicht-Kaufs exakt wieder wie Original zurückverpackt werden und das ist ein Eiertanz. Schade, denn im Denon Stützpunkt fällt dann der Vergleich zu anderen Produkten weg. Das Service von Denon war sehr träge und arrogant, wie mir schien.

Nun zu meiner Frage: Der Mitarbeiter von friendlyhouse.at hat mir noch das Allen&Heath XD-53 ab €148,-- empfohlen.
Das Allen&Heath XD-53 sei ein Kopfhörer aus dem DJ-Bereich und hätte eine sehr präzise Auflösung mit gleichzeitig dem stärksten Bass, viel stärker und präziser als bei Beyerdynamics.

Kennt jemand den Hersteller Allen&Heath ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kaufberatung | Gaming Headset od. Kopfhörer mit starkem Bass bzw. Tiefton

Hups, bitte Löschen, danke. :)
 
AW: Kaufberatung | Gaming Headset od. Kopfhörer mit starkem Bass bzw. Tiefton

Hmmm sieht dem Sony MDR V500/V500 ziemlich ähnlich. Demnach könnte es ein Kopfhörer von Stanton sein...er unterscheidet sich aber in der Aufhängung.
Aber die Technischen Daten würden dafür sprechen dass es sich um einen V700 handelt oder zumindest artverwandt.

ALLEN & HEATH :: WORLD CLASS MIXERS

MDR-V700DJ (MDRV700DJ) : Kopfhörer : Sony

Stanton DJ PRO 3000 - DJ Equipment, DJ Gear, Phono Cartridges & Needles, DJ Mixer, DJ Turntables, Headphones, CD Players

Ich würde definitiv zum Beyerdynamic greifen.
 
AW: Kaufberatung | Gaming Headset od. Kopfhörer mit starkem Bass bzw. Tiefton

Allen&Heath ist ein ziemlich großer Name im DJ-Bereich, die bauen sehr gute Mixer und Effekt-Geräte. Aber der Kopfhörer sieht mir wirklich sehr nach einem Lizenz-Nachbau eines Sony MDR aus (den Sony MDR V700 hab ich übrigens selbst). Allgemein kann ich DJ-Kopfhörer eher nicht für Heim-Anwendungen empfehlen, dafür sind sie zu schwer, zu unbequem und klanglich zu schlecht. Bei DJ-Kopfhörern kommt es (fast) nur darauf an, dass der Bass möglichst stark und laut ist damit der DJ die Musik ordentlich synchronisieren kann. Einen detailreichen, fein gestaffelten Klang darfst du da nicht erwarten. Greif lieber zum Beyer.
 
AW: Kaufberatung | Gaming Headset od. Kopfhörer mit starkem Bass bzw. Tiefton

Hm, naja, ich kann schwerlich nachvollziehen, warum du den HFi-580 nicht mal probegehört hast, aber egal. Das Ding gibt es sogar bei Just-Music.
 
AW: Kaufberatung | Gaming Headset od. Kopfhörer mit starkem Bass bzw. Tiefton

Aber der Kopfhörer sieht mir wirklich sehr nach einem Lizenz-Nachbau eines Sony MDR aus (den Sony MDR V700 hab ich übrigens selbst). Allgemein kann ich DJ-Kopfhörer eher nicht für Heim-Anwendungen empfehlen, dafür sind sie zu schwer, zu unbequem und klanglich zu schlecht. Bei DJ-Kopfhörern kommt es (fast) nur darauf an, dass der Bass möglichst stark und laut ist damit der DJ die Musik ordentlich synchronisieren kann. Einen detailreichen, fein gestaffelten Klang darfst du da nicht erwarten. Greif lieber zum Beyer.
Dank euch, TAZ und a_fire_inside_1988. Ich werd's mir morgen der Vollständigkeit halber noch anhören, aber ich denke, ich weiß schon, was dabei rauskommen wird.

"Greif lieber zum Beyer." ... :ugly: Heut' Abend wollte ich die Bestellung für's Denon AH-D2000 aufgeben, nur meine Registrierung wurde von electronic4you.at nicht akzeptiert. Später probier ich's nochmals.
In den AGBs von denen steht drinnen, dass das Fernabsatzgesetzt gilt. Auch bei Shop-Abholung wenn ich vorher Online bestellt habe - darum ging's mir. Nur ist der Versand sowieso kostenlos :daumen:

Wieso wolltest du mir nun zuletzt zum DT770PRO raten, wenn der Denon doch die weichere Abstimmung hätte? Die "spaßige Abstimmung im Hoch- und Tieftonbereich" kann ich übrigens vom Probehören bestätigen.

Hm, naja, ich kann schwerlich nachvollziehen, warum du den HFi-580 nicht mal probegehört hast, aber egal. Das Ding gibt es sogar bei Just-Music.
Just-Music? Berlin ist nicht gleich Wien ;)
Das Problem ist tatsächlich die Verfügbarkeit des HFI-580 in Österreich:
Ultrasone HFI-580 bei Geizhals.at.

Bei einem deutschen Händler bestelle ich etwas, wo die Wahrscheinlichkeit des Rücksendens sehr hoch ist, nicht. - Aufgrund schlechter Erfahrungen.
Abgesehen davon, dass ich beim Rücksenden mal fix 16,80 € Versandkosten zu zahlen habe.
Sonst gibt's kein Geschäft hier, wo ich das HFI-580 testen kann. Gut, das AH-D2000 würde ich auch auf gut Glück kaufen und auf das Rückgaberecht hoffen, aber ich bin nicht liquide genug um mir mehrere KH auf gut Glück zu kaufen um mich dann mit den Händlern wegen dem Rückgaberecht zu streiten (Gebrauchsspuren, Wertminderung, bla bla ... alles schon gehabt. Das is immer wieder 'n Stress).
 
AW: Kaufberatung | Gaming Headset od. Kopfhörer mit starkem Bass bzw. Tiefton

Wieso wolltest du mir nun zuletzt zum DT770PRO raten, wenn der Denon doch die weichere Abstimmung hätte?

Die Empfehlung zum DT770 war nur auf das Verhätlnis zum A&H-KH bezogen, bei dem Vergleich ist der DT770 auf jeden Fall der bessere KH.
Aber die Entscheidung zwischen DT770 und AH-D2000 ist wirklich einfach eine Geschmacksfrage. Mir gefallen zwar beide KH nicht sonderlich, aber wenn ich mich zwischen beiden entscheiden müsste würde ich wegen des lässigeren Klangcharakters eher zum Denon greifen.
 
AW: Kaufberatung | Gaming Headset od. Kopfhörer mit starkem Bass bzw. Tiefton

Just-Music? Berlin ist nicht gleich Wien ;)
Das Problem ist tatsächlich die Verfügbarkeit des HFI-580 in Österreich:
Ultrasone HFI-580 bei Geizhals.at.

Bei einem deutschen Händler bestelle ich etwas, wo die Wahrscheinlichkeit des Rücksendens sehr hoch ist, nicht. - Aufgrund schlechter Erfahrungen.
Abgesehen davon, dass ich beim Rücksenden mal fix 16,80 € Versandkosten zu zahlen habe.
Sonst gibt's kein Geschäft hier, wo ich das HFI-580 testen kann. Gut, das AH-D2000 würde ich auch auf gut Glück kaufen und auf das Rückgaberecht hoffen, aber ich bin nicht liquide genug um mir mehrere KH auf gut Glück zu kaufen um mich dann mit den Händlern wegen dem Rückgaberecht zu streiten (Gebrauchsspuren, Wertminderung, bla bla ... alles schon gehabt. Das is immer wieder 'n Stress).

Und wie sieht es damit aus? Ich meine nur, der Kopfhörer ist für deine Zwecke besser geeignet als alle anderen hier im Thread erwähnten, ich verweise nur nochmal darauf... es lohnt sich.
 
AW: Kaufberatung | Gaming Headset od. Kopfhörer mit starkem Bass bzw. Tiefton

Und wie sieht es damit aus? Ich meine nur, der Kopfhörer ist für deine Zwecke besser geeignet als alle anderen hier im Thread erwähnten, ich verweise nur nochmal darauf... es lohnt sich.

Das kann man einfach nicht so pauschal sagen, es ist und bleibt Geschmackssache was einem gefällt. Ein besser oder schlechter geeignet gibt es da nunmal nicht. Und einem HiFi-Kopfhörertest in einer PC-Zeitschrift würd ich genau garnicht vertrauen. Schon allein Coldplay als Hörbeispiel anzuführen und die Aussage
[...]Man hört quasi, wie Coldplay-Sänger Chris Martin die Klaviertasten anschlägt[...]
zeugen von absolut keinem Sachverstand im Bereich der HiFi-Kopfhörer. Da sind ja selbst Schwurbelmagazine wie AUDIO und STEREO noch hilfreicher.
 
AW: Kaufberatung | Gaming Headset od. Kopfhörer mit starkem Bass bzw. Tiefton

Right.
Es wäre beschissen, wenn man das Klavier nicht hören würde :ugly:
Aber @AFI:
Schon allein Coldplay als Hörbeispiel anzuführen [...] zeugen von absolut keinem Sachverstand im Bereich der HiFi-Kopfhörer
Was ist gegen Coldplay zu sagen?:huh:

Mfg, ice
 
AW: Kaufberatung | Gaming Headset od. Kopfhörer mit starkem Bass bzw. Tiefton

Die Musik ist Geschmackssache, aber klanglich sind deren Alben eine absolute Katastrope.
 
AW: Kaufberatung | Gaming Headset od. Kopfhörer mit starkem Bass bzw. Tiefton

Sorry, aber unter einer Katastrophe verstehe ich etwas anderes als Dynamic Range 7db (X&Y, A Rush Of Blood To The Head und Viva La Vida And Death To All His Friends).
Das ist in letzter Zeit normal.
Sicher verbesserungswürdig, aber trotzdem ist es noch weit vom Niveau von Death Magnetic und Music for Men von Metallica und The Gossip entfernt.
Und selbst im Bereich älterer Musik findet man meist nur eine Dynamic Range von ~11-13db.
Also Katastrophal würde ich die Aufnahmen jedenfalls nicht nennen.

Mfg, ice

€dit: Noch als Beitrag zum Beitrag: Ich wette, ich höre auch mit Coldplay als irgendein nicht-Hifi-Mensch, selbst wenn der mit irgendwelchen SACDs ankommt.
 
AW: Kaufberatung | Gaming Headset od. Kopfhörer mit starkem Bass bzw. Tiefton

Sorry, aber unter einer Katastrophe verstehe ich etwas anderes als Dynamic Range 7db (X&Y, A Rush Of Blood To The Head und Viva La Vida And Death To All His Friends).
Das ist in letzter Zeit normal.
Sicher verbesserungswürdig, aber trotzdem ist es noch weit vom Niveau von Death Magnetic und Music for Men von Metallica und The Gossip entfernt.
Und selbst im Bereich älterer Musik findet man meist nur eine Dynamic Range von ~11-13db.
Also Katastrophal würde ich die Aufnahmen jedenfalls nicht nennen.

Also die Qualität einer Aufnahme allein am DR festzumachen halte ich doch für sehr fragwürdig. Der DR kann nicht mehr als ein Anhaltspunkt sein, zumal seine Berechnung auch sehr von der Titelstruktur abhängt und nicht allgemeingültig die Tatsächlich vorhandene Dynamik aussagen kann. Bspw. wird ein Titel mit einem Dynamikumfang von 1dB auch dann als toll eingestuft (RMS von 10dB oder besser) wenn ihm ein langes ruhiges Intro vorausgeht. An der letztendlich trotzdem grottigen Dynamik ändert dann die schicke RMS-Angabe auch nichts.
Und wie schon angedeutet, Dynamik ist auch nicht alles was die Qualität eines Albums ausmacht.
 
AW: Kaufberatung | Gaming Headset od. Kopfhörer mit starkem Bass bzw. Tiefton

War ja nur als Anhaltspunkt zu verstehen.
Aber du kannst mir ja mal erklären, was du an den Scheiben so Katastrophal findest.
Weil die 3 Scheiben höre ich allesamt sehr gerne und qualitative Mängel sind mir bisher noch nicht aufgefallen. Aber du kannst mich ja eines besseren Belehren.

Mfg, ice
 
AW: Kaufberatung | Gaming Headset od. Kopfhörer mit starkem Bass bzw. Tiefton

"Lässig" trifft es ganz gut.
Ein "lässiges" Monster...
 
AW: Kaufberatung | Gaming Headset od. Kopfhörer mit starkem Bass bzw. Tiefton

War ja nur als Anhaltspunkt zu verstehen.
Aber du kannst mir ja mal erklären, was du an den Scheiben so Katastrophal findest.
Weil die 3 Scheiben höre ich allesamt sehr gerne und qualitative Mängel sind mir bisher noch nicht aufgefallen. Aber du kannst mich ja eines besseren Belehren.

Ich möcht dich ja nicht eines besseren belehren, es geht da, genauso wie immer, um subjektive Eindrücke. Und natärlich ist ein Death Magnetic zum Beispiel noch ungleich schlechter. Aber zur Beurteilung eines HiFi-Produktes sollte man sich wirklich gute Aufnahmen aussuchen.

Aber zu Coldplay...ich hab nur Viva La Vida, die anderen kann ich also nich beurteilen...aber bei Viva La Vida fällt mir auf:

- recht viele hörbare Hochtonverzerrungen
- insgesamt ziemlich unsauberer Hochtonbereich
- künstlich wirkende Bühne, Instrumente stehen zu nah beieinander, werden aber in die Breite gezerrt
- Gesang sehr nasal und künstlich
- und natürlich eine relativ schlechte Dynamik

Aber im Kontext sonstiger moderner Alben relativiert sich das natürlich, da klingt die CD durchaus halbwegs brauchbar...aber wenn man es mal gegen eine ältere Pink Floyd, Dire Straits, oder eine gute Klassik-Aufnahme hört ist es einfach nur katastrophal.
 
AW: Kaufberatung | Gaming Headset od. Kopfhörer mit starkem Bass bzw. Tiefton

Hab's schon woanders gepostet, hier wär's aber vielleicht noch besser aufgehoben:
Allen & Heath Xone XD-53

Ich kann's gar nicht oft genug sagen. Die sind GEIL! Und die Dinger haben echt mal POWER!


YouTube - Allen & Heath Xone XD-53 headphone review by DJ Color TV of NYCelectro.com

geht mal auf ca. 6.00min... da könnt ihr mal hören, wieviel Power Und die Qualität ist dabei Spitze!

Für einen Basshead sind die der Himmel... Der Bass geht sowas von abgrundtief (Frequenzbereich 5(!)-33.000Hz), das hab ich bei noch keinem anderen Hörer gehabt. Tief genug um ihn wirklich zu spüren (die Zähne klappern...=) )
Dabei bleiben Mitten und Höhen absolut klar. Fällt auch in den Preisrahmen. Meine Empfehlung!

Wenn bei BioShock ein Big Daddy vorbeistapft... Wahnsinn!

[EDIT:] Vielleicht hätte ich erstmal alles lesen sollen...:schief:

Nun zu meiner Frage: Der Mitarbeiter von friendlyhouse.at hat mir noch das Allen&Heath XD-53 ab €148,-- empfohlen.
Das Allen&Heath XD-53 sei ein Kopfhörer aus dem DJ-Bereich und hätte eine sehr präzise Auflösung mit gleichzeitig dem stärksten Bass, viel stärker und präziser als bei Beyerdynamics.

Kennt jemand den Hersteller Allen&Heath ?

Ja, probier sie umbedingt aus! Kennt jemand den Hersteller..?? Die machen so ziemlich das beste DJ-Equipment.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück