Kaufberatung | Gaming Headset od. Kopfhörer mit starkem Bass bzw. Tiefton

AW: Kaufberatung | Gaming Headset od. Kopfhörer mit starkem Bass bzw. Tiefton

Da hier oft die Marke Bose genannt wurde, ist auch zu sagen das man bei Bose oft die Marke statt die Qualität bezahlt. Würde eindeutig Beyerdynamic, Bose vorziehen.

mfG Predi
 
AW: Kaufberatung | Gaming Headset mit starkem Bass bzw. Tiefton

Hi

Mir scheint so als suchst du genau diesen Kopfhörer/Headset!

Bose Mobile On-Ear Headset

Bose... :ugly:


Was du suchst, ist kein Headset, sondern ein Kopfhörer, bei deinem Budget würde ich diese Kombination empfehlen:

Ultrasone HFI 580 + Asus Xonar DX (Obwohl etwas mehr für die Soundkarte auch nicht Schaden würde)

= 190 Euro (du meintest, 200 könntest du noch zusammenkratzen)


Der 580 hat einen wirklich starken (für mich zu starken, ich habe den 780er) und präzisen Bass, den du sonst in dieser Preisklasse vergeblich suchst.
Auch die allgemeine Klangqualität ist durchgehend gut bis sehr gut.
Auch PCGH hat den mal als Testsieger gehabt, es ging (glaube ich) um "Kopfhörer vs. Headset". :)
 
AW: Kaufberatung | Gaming Headset od. Kopfhörer mit starkem Bass bzw. Tiefton

Mirat:
Ich finds immer genial, wie man hier ausgelacht

bzw. teilweise sogar beleidigt wird, dafür das man seine Hilfe anbietet :schief:
 
AW: Kaufberatung | Gaming Headset od. Kopfhörer mit starkem Bass bzw. Tiefton

Naja,
Hilfe und "Hilfe" sind manchmal 2 verschiedene Dinge....
 
AW: Kaufberatung | Gaming Headset od. Kopfhörer mit starkem Bass bzw. Tiefton

Einiges was so an Hilfestellung gepostet wird,dient oft nur dazu den eigenen Standpunkt zu untermauern. Das "hilft" dann nicht unbedingt...
Dann gibt es auch noch die:ich hab eigentlich keine Ahnung davon,aber ich sag trotzdem mal irgend etwas-Nummer.Unterstützt die Profilneurose,aber "hilft"auch nicht wirklich...
Ob Mirart nun den Plan hat,weiss ich nicht. Nur gilt Bose unter erfahrernden Forumteilnehmer nun mal als überteuerte Augenwischerei. Wer so etwas empfiehlt,dessen Kompetenz wird dann halt schnell in Frage gestellt...
 
AW: Kaufberatung | Gaming Headset od. Kopfhörer mit starkem Bass bzw. Tiefton

Darauf bin ich in meinem Post aber auch eingegangen, nur scheint der TE nicht unbedingt den übertriebenen wert auf spitzen P/L Verhältnis sowie audiophiles Hörvergnügen zu legen, darum meine Empfehlung.
Keinesfalls will ich ihm irgendwas aufquatschen, nur denke ich halt das dieser KH gut zu ihm passen könnte, da er laut dem was er schreibt, gern ähnlich wie ich Töne konsumiert und mir die Kopfhörer gut gefallen :)

Danke für deine objektive Aussage:daumen:
 
AW: Kaufberatung | Gaming Headset od. Kopfhörer mit starkem Bass bzw. Tiefton

Die Bose-Kopfhörer klingen nicht schlecht, wer deren Abstimmung gut findet wird damit sicherlichglücklich. Die Transparenz und Auflösung der Bose-KH die ich bisher hören konnte ist auch okay. Die Preise sind aber für das gebotene zu hoch.
 
AW: Kaufberatung | Gaming Headset od. Kopfhörer mit starkem Bass bzw. Tiefton

Zuallererst möchte auch ausnahmslos allen für die Hilfe, Mühe und Empfehlungen danken :daumen:

Um meinen Fokus generell zu präziser zu formulieren: Ob Headset oder Kopfhörer, beides soll mir recht sein. Wichtig ist mir ein stark ausgeprägter und präziser Bass, die Prioritäten sehen folgend aus:
Rang 1: Kraftvoller und präziser Bass
Rang 2: Detaillierte Hoch- und Tieftöne, je nach Möglichkeit in der Preisklasse - Sollten diese aber tendenziell basslastiger sein um Kriterium 1 zu erfüllen, ist mir das recht.


Wie in der Beschreibung ersichtlich sind für 250 Ohm schon Verstärker bzw. Kopfhörerverstärker gut. Onboardsound bis 50 Ohm Soundkarte Bsp (Asus Xonar DX) bis vllt 120 Ohm Kopfhörerverstärker bis über 600 Ohm
Dank dir für die Auflistung. Ich lag als kompletter Audio-Laie in der Annahme, dass die Signalverstärkung bei einer PC-Soundkarte leistungsfähiger sei.
Deine Antwort davor hatte ich nicht bemerkt, da sie während der Zeit abgeschickt wurde, an der ich an meinem Kommentar arbeitete. Ich bitte um Entschuldigung.

Eine Asus Xonar DX wird wohl nach diesem Thread wohl definitiv gekauft werden. Das steht fest.

Mit Beyerdynamic bin ich sehr Zufrieden. Und nicht nur, dass der Bose nicht analytisch (=höhenlastig) ist, er klingt im Hochtonbereich für meine Ohren einfach dumpf.
Welcher der Beiden (Beyerdynamic DT770 Pro vs. Bose OnEar) hat denn einen kraftvolleren und präziseren Bass? Dass der Hochtonbereich zugunsten eines stärkeren Bass (ist es so?) dumpfer ist, würde mich nicht stören.

Genau so läufts.
Hab mal ne Mail zu Beyerdynamic
geschickt und gefragt inwiefern denn der 770 und das mmx300 identisch sind.
Antwort: Es handelt sich hier um 2 völlig verschiedene Hörer....
Vielen Dank, dass du für mich sogar ne Mail an Beyerdynamic geschickt hast.

Was du suchst, ist kein Headset, sondern ein Kopfhörer
Ja, das kann ich mir bei dem gegebenen Angebot inzwischen auch sehr gut vorstellen.

Ultrasone HFI 580 [...]

Der 580 hat einen wirklich starken (für mich zu starken, ich habe den 780er) und präzisen Bass, den du sonst in dieser Preisklasse vergeblich suchst.
Auch die allgemeine Klangqualität ist durchgehend gut bis sehr gut.
Auch PCGH hat den mal als Testsieger gehabt, es ging (glaube ich) um "Kopfhörer vs. Headset".
Weißt du zufälligerweise noch die Ausgabe# der PCGH? Dann könnte ich den Artikel nachlesen, sofern ich die Ausgabe habe.
Also als Soundkarte steht die Asus Xonar DX mal fest, aber bei den Kopfhörern bin ich noch immer etwas unschlüssig.


Das Problem ist, dass ich in Wien kein HiFi Geschäft ausfindig machen konnte, das die genannten Produkte zum Testen zur Verfügung hat.
Das Sammelsurium besteht nun aus:
.) beyerdynamic DT 770 PRO, 80 Ohm (474.746) ab €148,--
.) Bose On-Ear ab €178,--
.) Denon AH-D2000 silber/schwarz ab €236,--
.) Ultrasone HFI-580 ab €139,--

Spieglein, Spieglein an der Wand, welcher Kopfhöhrer von denen hat den (erstrangig) stärksten und präzisesten Tiefton und (zweitrangig) klare Hoch- und Mitteltöne?
 
AW: Kaufberatung | Gaming Headset od. Kopfhörer mit starkem Bass bzw. Tiefton

Zu Hause habe ich die Bose In-Ear (denke, in ear und on ear kann man von der Klangcharakterisitk vergleichen) und den Beyerdynamic DT 770 Pro 80 Ohm. Wenns um den Bass geht, sind die Bose stärker, da sie einfach auf "brachialen" Bass ausgelegt sind. Wenn ich sie mit dem Beyerdynamic vergleiche, fällt mir zuerst auf, dass der Bose im Gegensatz zum Beyerdynamic einfach "dumpf" klingt. Ich persönlich finde den Beyerdynamic eindeutig besser, da er einfach die Musik detaillgetreuer wiedergibt. Hoffe konnte dir helfen.
 
AW: Kaufberatung | Gaming Headset od. Kopfhörer mit starkem Bass bzw. Tiefton

Nein, aber ich habe einen Onlinetest des MMX 300 auf PCGH.de gefunden:

Beyerdynamic MMX 300: Fazit
Wer 300 Euro Budget hat, bekommt mit dem MMX 300 ein großartiges Headset. Im PCGH-Preisvergleich sind diverse Shops gelistet. Alternativ lässt sich das Headset aich direkt bei Beyerdynamic ordern. Wem das zu teuer ist, der kann zum Qpad-Modell greifen, dass rund 60 Euro günstiger ist, technisch aber keine Unterschiede aufweist, nur Logo und Farbgebung weichen ab. Es findet sich ebenfalls im PCGH-Preisvergleich. Ähnlich guten Klang liefert das HFI-580 von Ultrasone ohne Mikrofon für rund 140 Euro. Natürlich bieten andere, meist teurere Modelle wie der Ultrasone Pro 550 (200 Euro) noch besseren Musikklang, dafür gefällt uns beim HFI-580 der geschlossene Aufbau samt dezenter Abschirmung der Umgebungsgeräusche und vor allem der enorm mächtige, aber dennoch detaillierte Bass, der Explosio*nen oder Mündungsfeuer noch authentischer macht.

Link


Und dazu habe ich noch auf der Website von Ultrasone das hier (hier der gleiche mit Award) gefunden.

Noch Fragen? :D
 
AW: Kaufberatung | Gaming Headset od. Kopfhörer mit starkem Bass bzw. Tiefton

Du kannst die Bose InEar und OnEar sicherlich von der Gesamtcharakteristik vergleichen.

Käse ist halt Käse.:ugly:

Trotzdem klingen die Onear aufgrund der enormen bauartbedingten Unterschiede sicherlich anders als die InEar. :)

Camembert ist eben kein Gouda :D

Bei den Bose finde ich persönlich so gut, dass so bald du sie aufhast nichts mehr irgendwie laut und scharf wirkt. Das mag manch anderer als dumpf empfinden, ich steh halt drauf :D
Die Ortung in Spielen ist trotzdem sehr gut.

Hast du nicht genug Lust und/oder Geld dir alle zu bestellen und die 3 Aussortierten wieder zurück zu schicken? Das wäre glaub ich ich wirklich das Beste.

Alle 4 bestellen, 1 Tag an eine beliebe Quelle stecken und für sich selber einspielen lassen. Dann an die Xonar damit und deine normalen Hörumstände nachstellen. Und entscheiden :schief:

Die 3 Anderen schickste dann einfach zurück :)

Ich hoffe das geht bei euch auch so problemlos wie in Deutschland?
 
AW: Kaufberatung | Gaming Headset od. Kopfhörer mit starkem Bass bzw. Tiefton

ich bezweifel immer das einspielen was bringt, klar bei dem wetter sollten die boxen erstma auf raumtemp gebracht werden weil grad die flüssigkeit in hochtönern ist durch die kälte recht zäh aber sonst?
 
AW: Kaufberatung | Gaming Headset od. Kopfhörer mit starkem Bass bzw. Tiefton

Kopfhörer einspielen bringt bei der Preisklasse schon was :schief:

Ich habe deutliche Veränderungen bis zu 14 Tage nach dem Kauf wahrgenommen.
A_Fire_Inside hat das auch in seinem Test der AKGs erwähnt :)
 
AW: Kaufberatung | Gaming Headset od. Kopfhörer mit starkem Bass bzw. Tiefton

Das mit dem einspielen stimmt schon so, es bringt sehr viel, mein hd650 wurde von Stunde zu Stunde besser. Bei meinen jetzigen heco victa 700 Stelle ich das auch gerade fest. Du kannst mal im HiFi Forum schauen, da wirst du lesen, dass der burn-in sehr viel bringt, es gibt sogar echte Burn in CDs
 
AW: Kaufberatung | Gaming Headset od. Kopfhörer mit starkem Bass bzw. Tiefton

also ich hab damals direkt bei nubert eben deswegen gefragt und bekam als antwort das es sowas wie einspielen bei boxen nicht gibt, sondern nur eben wegen der flüssigkeit im hochtöner bei kalten temps ;-) sie meinten nur das gehör gewöhnt sich an den Klang ;-) was ja verständlich ist. aber bei neuen boxen sollte doch nix festsitzen so das etwas einspielen muss
 
AW: Kaufberatung | Gaming Headset od. Kopfhörer mit starkem Bass bzw. Tiefton

Du hörst den Unterschied auch wenn du die Kopfhörer nicht die ganze Zeit auf den Ohren hattest :)
 
AW: Kaufberatung | Gaming Headset od. Kopfhörer mit starkem Bass bzw. Tiefton

Es gibt Lautsprecherhersteller die ihre Lautsprecher schon im Werk einspielen, da bringt es dann natürlich nix das zu Hause noch mal zu machen. Man muss auch zwischen Lautsprechern und Kopfhörern unterscheiden. Während ich bei meinen AKG K701 eine drastische Veränderung vor allem in den ersten Stunden feststellen konnte hat sich bei meinen Magnat Quantum 603 nicht groß was am Klang geändert.
 
AW: Kaufberatung | Gaming Headset od. Kopfhörer mit starkem Bass bzw. Tiefton

Hast du nicht genug Lust und/oder Geld dir alle zu bestellen und die 3 Aussortierten wieder zurück zu schicken? Das wäre glaub ich ich wirklich das Beste.
Meiner Erfahrung nach ist das sehr umständlich bis nicht möglich hier. Ich müsste kommende Woche ein paar Händler befragen, aber ich rechne nicht damit, dass ich diese Möglichkeit nutzen werd' können.

Ich zittere ja auch schon, dass ich für das originalverpackte Sennheiser PC350, welches ich am 24. Dez. gekauft hatte, das Geld in bar wieder zurückbekomme und nicht so eine gammlige Gutschrift.


Das Problem ist, dass ich in Wien kein HiFi Geschäft ausfindig machen konnte, das die genannten Produkte zum Testen zur Verfügung hat.
Das Sammelsurium besteht nun aus:
.) beyerdynamic DT 770 PRO, 80 Ohm (474.746) ab €148,--
.) Bose On-Ear ab €178,--
.) Denon AH-D2000 silber/schwarz ab €236,--
.) Ultrasone HFI-580 ab €139,--

Spieglein, Spieglein an der Wand, welcher Kopfhöhrer von denen hat den (erstrangig) stärksten und präzisesten Tiefton und (zweitrangig) klare Hoch- und Mitteltöne?

Ich bitte euch darum, vom Thema nicht allzu weit abzuschweifen. Wenn das Thema "Einspielen" auf so großes Interesse stößt, bitte ich darum, es in einem separaten Thread zu diskutieren.
An dieser Stelle möchte ich nur kurz an meine letzte Frage, vor der ich stehe, erinnern.
Danke für dein Statement, Mirart. Es ist deutlich und findet bei meiner Entscheidung definitiv Beachtung :daumen:
Kann mir noch wer die Entscheidung zwischen den 4 Kopfhörern erleichtern oder gehen wir hier vom 100ste ins 1.000ste?


Welche Soundkarte taugt mehr?
Die
Creative Sound Blaster X-Fi Titanium bulk, PCIe x1 (30SB088200000) ab €59,99
oder die
ASUS Xonar DX 7.1, PCIe x1 (90-YAA060-1UAN00Z) ab €55,35
 
AW: Kaufberatung | Gaming Headset od. Kopfhörer mit starkem Bass bzw. Tiefton

In Deutschland gibt es das Fernabsatzgesetz, welches bei ONLINE kauf 14 tägiges uneingeschrenktes Rückgaberecht einräumt.
Beim Kauf im Laden musst du auf Kulanz hoffen. Bzw. richtig auf den Tisch hauen, klappt bei mir immer xD
Darum bestell dir doch alle 4 Dinger bei Amazon oder so. Dieses Onlinerückgaberecht müsste es dann bei dir natürlich auch geben. (Guck besser vorher nach)

Ich würd die Xonar nehmen, bin mit ihr sehr zufrieden :D
 
Zurück