Karte bald im Eimer neue Empfehlung ?

freddykrueger

Komplett-PC-Käufer(in)
Moin, meine Karte macht komische Muster auf meinem Bildschirm beim Hochfahren, also gehe ich mal davon aus das die Karte bald die Grätsche macht. Da wollte ich mich schonmal informieren über Alternativen. Ausgeben würde ich so ca 300€, muss im Übrigen sagen das ich bisher auch mit meiner Jetzigen Karte gut leben kann. Heisst also ich muss nicht alles auf Over 9000 FPS Spielen. Achja was ich zocke ist Simpel "Humble Bundel, 7 Days to Die, Ark, EVE, CSGO" Ansonsten habe ich nichts Hadware Hungriges ^^.... Liebäugeln tuh ich ja mit der gtx1060 es sollte auch wieder eine NVIDIA sein denke ich außer es kommen iwelche Überzeugenden Pro ATI Argumente ^^

Danke schonmal für die Ratschläge achja btw welche firma wäre den zu Empfehlen bei den ganzen verschiedenen Firmen weiß ich garnet welche für was steht Palit wird ja gut Verkauft scheinbar...


so hier mal die restlichen Specs

SiSoftware Sandra

System
Mainboard : ASRock Z77 Extreme4
System BIOS : AMI (OEM) P2.90 07/11/2013
Intel vPro : 8.01.00.1248
Gesamtspeicher : 15.9GB DIMM DDR3

Prozessor(en)
Prozessor : Intel(R) Core(TM) i7-3770K CPU @ 3.50GHz (4C 8T 3.7GHz/3.9GHz, 3.7GHz IMC, 4x 256kB L2, 8MB L3)
Sockel/Slot : FC LGA1155

Chipsatz
Speichercontroller : ASRock Core (Ivy Bridge) DRAM Controller 100MHz, 2x 8GB DIMM DDR3 1.33GHz 128-bit

Speichermodul(e)
Speichermodul : Golden Empire CL11-11-11 D3-1600 4GB DIMM DDR3 PC3-12800U DDR3-1600 (9-9-9-24 4-33-10-5)
Speichermodul : Golden Empire CL11-11-11 D3-1600 4GB DIMM DDR3 PC3-12800U DDR3-1600 (9-9-9-24 4-33-10-5)
Speichermodul : Golden Empire CL11-11-11 D3-1600 4GB DIMM DDR3 PC3-12800U DDR3-1600 (9-9-9-24 4-33-10-5)
Speichermodul : Golden Empire CL11-11-11 D3-1600 4GB DIMM DDR3 PC3-12800U DDR3-1600 (9-9-9-24 4-33-10-5)

Grafiksystem
Grafikkarte : NVIDIA GeForce GTX 670 (7CU 1344SP SM5.0 1GHz/1.29GHz, 512kB L2, 2GB 6GHz 256-bit, PCIe 3.00 x16)

Grafikprozessor
CUDA GP-Prozessor : NVIDIA GeForce GTX 670 (1344SP 7C 1GHz/1.29GHz, 512kB L2, 2GB 6GHz 256-bit)
OpenCL GP-Prozessor : Intel(R) HD Graphics 4000 (128SP 16C 350MHz/1.15GHz, 2MB L2, 1.4GB DDR3 1.33GHz 128-bit, Interne Grafikeinheit)
OpenCL GP-Prozessor : NVIDIA GeForce GTX 670 (1344SP 7C 1GHz/1.29GHz, 112kB L2, 2GB 6GHz 256-bit)
Compute Shader Prozessor : NVIDIA GeForce GTX 670 (1344SP 7C 1GHz/1.29GHz, 512kB L2, 2GB 6GHz 256-bit)
Compute Shader Prozessor : Intel(R) HD Graphics 4000 (128SP 16C 350MHz/1.15GHz, 320kB L2, 64MB DDR3 1.33GHz 128-bit, Interne Grafikeinheit)
OpenGL Prozessor : GeForce GTX 670/PCIe/SSE2 (2GB)

Betriebssystem
Windowssystem : Microsoft Windows 10 Professionell 10.00.10586
Kompatibel mit Plattform : x64
 
Wenn du mit der Leistung einer 1060 6gb zufrieden bist spricht für mich nicht viel dagegen vega von amd kommt nicht vor mai-august und da ist bis dato noch nicht mal die Leistung klar unter dx11 was die meisten deiner Spiele benutzen. Hinzu kommt das selbst eve eher cpu lastig ist was ich selbst schon erlebt habe bei einem 300 Personen pvp fleet pogo schießen oder Burn Jita Burn.

Ich kann bei ark jetzt nicht genau sagen ob das Spiel zu NV Game Works zählt csgo ist mit nVidia besser eve gibt es keinen Unterschied soweit ich mit bekommen habe.

Das einzige Argumente derzeit für eine RX 480 ist nur der größere Vram von 8 GB vega ist da noch nicht im näheren betrachtet auf Grund das es die Karte noch nicht im Handel gibt.

Also wäre für dein Vorhaben eine GTX 1060 6GB von EVGA bzw MSI oder Palit schon mal ein Grund zum vergleichen. Solange du nicht planen solltest auf 1440p (WQHD) oder 4K (uhd) Bildschirm zu wechseln reicht das auch vollkommen die Monitore brauchen dann schon bei Grafik lastigen Spielen eine GTX 1070/1080 welche weit außerhalb deines Budgets liegen.

Ganz nebenbei ein weiterer Grund pro AMD wäre noch das ein FreeSync Monitor billiger als GSync wäre.

GS6 via Web
 
Wenn du mit der Leistung einer 1060 6gb zufrieden bist spricht für mich nicht viel dagegen vega von amd kommt nicht vor mai-august und da ist bis dato noch nicht mal die Leistung klar unter dx11 was die meisten deiner Spiele benutzen. Hinzu kommt das selbst eve eher cpu lastig ist was ich selbst schon erlebt habe bei einem 300 Personen pvp fleet pogo schießen oder Burn Jita Burn.

Ich kann bei ark jetzt nicht genau sagen ob das Spiel zu NV Game Works zählt csgo ist mit nVidia besser eve gibt es keinen Unterschied soweit ich mit bekommen habe.

Das einzige Argumente derzeit für eine RX 480 ist nur der größere Vram von 8 GB vega ist da noch nicht im näheren betrachtet auf Grund das es die Karte noch nicht im Handel gibt.

Also wäre für dein Vorhaben eine GTX 1060 6GB von EVGA bzw MSI oder Palit schon mal ein Grund zum vergleichen. Solange du nicht planen solltest auf 1440p (WQHD) oder 4K (uhd) Bildschirm zu wechseln reicht das auch vollkommen die Monitore brauchen dann schon bei Grafik lastigen Spielen eine GTX 1070/1080 welche weit außerhalb deines Budgets liegen.

Ganz nebenbei ein weiterer Grund pro AMD wäre noch das ein FreeSync Monitor billiger als GSync wäre.

GS6 via Web

Danke für die Ausführliche Erklärung. Bist also auch ein eve Spieler :P Ich miner eigentlich nur oder mach kleinere Sites mitn Kollegen

B2T.:

Nein ich plane eigentlich nicht auf WQHD \ 4k zu gehen am PC und einen Neuen Monitor schaffe ich mir auch nicht an mein "Samsung SyncMaster P2450" reicht mir Voll und ganz auch wenn ich schon Liebäugle mit Curved Monitoren :P
 
Danke für die Ausführliche Erklärung. Bist also auch ein eve Spieler [emoji14] Ich miner eigentlich nur oder mach kleinere Sites mitn Kollegen

B2T.:

Nein ich plane eigentlich nicht auf WQHD \ 4k zu gehen am PC und einen Neuen Monitor schaffe ich mir auch nicht an mein "Samsung SyncMaster P2450" reicht mir Voll und ganz auch wenn ich schon Liebäugle mit Curved Monitoren :P
I'm c5 bleibt einem nicht viel über aber davon ab du kannst es gerne vergleichen mir kam es so vor als ob die Radeon HD 7870 2 GB besser war und ich bin auf gtx 960 4gb amp! Gewechselt.

Im Grunde nehmen sich die rx 480 und gtx 1060 nicht viel nur +/- 20 - 40 Watt mehr bzw weniger verbrauch als nvidia pro und zu Gunsten amd 2gb mehr vram. Das ist dann echt meckern auf hohem Niveau ich kann es leider nicht vergleichen da ich bis RyZen und vega warte für mein update

GS6 via Web
 
Welches Netzteil ist denn Verbaut?

Die RX 480 und die GTX 1060 sind in etwa gleich schnell. Die RX 480 hat halt 2 GB mehr Vram und ist damit Zukunftssicherer, einfach weil du den Speicher mit Texturen zu ballern kannst und kaum Leistung verlierst.

Ich würde die RX 480 nehmen die paar Watt die die GTX 1060 weniger zieht wären mir die 2 GB weniger nicht wert;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich auch so. Noch merkt man das quasi nicht oft (solange man realitätsnahe Settings anlegt). Aber in der Zukunft wird es dir sicherlich Vorteile bringen.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
GTX1060 und RX480 nehmen sich prinzipiell nix, beide etwa gleich schnell im Mittel. Für AMD spricht halt vor allem die Freesync Unterstützung, weil man da tatsächlich bezahlbare Monitore mit der Technik bekommt. Gsync bei Nvidia ist einfach nur unverschämt teuer wegen der Lizenzkosten und wirklich viele Monitore gibts dementsprechend nicht.
 
Habe zwar selbst eine GTX 1060 aber würde aktuell auch eher eine RX 480 empfehlen. Wobei ich nur wegen dem Spiel Ark etwas vorsichtig bin, bei Early Access Titel schneidet AMD manchmal nicht so gut. Da ich aber solche Games nicht spiele, kann ich dazu nichts sagen. Vielleicht weiß ja jemand Anderes hier Bescheid?

Vorher wäre es aber nochmal wichtig zu wissen, welches Netzteil du hast. ^^ Da dein Rechner aus einem IvyBridge/Kepler besteht, wird das Netzteil wohl nun auch gut 4-5 Jahre auf dem Buckel haben - zumindest wäre das meine Vermutung. Dann sollte auf jeden Fall ein Neues her und müsste in dein ~ 300€ Budget mit einberechnet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe zwar selbst eine GTX 1060 aber würde aktuell auch eher eine RX 480 empfehlen. Wobei ich nur wegen dem Spiel Ark etwas vorsichtig bin, bei Early Access Titel schneidet AMD manchmal nicht so gut. Da ich aber solche Games nicht spiele, kann ich dazu nichts sagen. Vielleicht weiß ja jemand Anderes hier Bescheid?

Ich bin von einer r9 290x 8GB und einer Nano auf 2 GTX 1060 umgestiegen und die Performance ist in jedem Spiel gleichmäßig gut, es gibt keine Ausreißer mehr nach unten, was bei AMD ziemlich oft vorkam. Bemerkt hatte ich das erst nach dem Wechsel auf Nvidia.

Zu nennen wäre Rust, DayZ, Arma III, Fallout4, GTA5, was Games sind die ich die meiste Zeit spiele und hier performt eine GTX 1060 einfach mal im Gefecht gut 20 bis 50% schneller. In Rust und Arma ist es besonders extrem und man spürt den hohen TReiberoverhead, auch wenn AMD diesen schon etwas verbessert hat in der letzten Zeit.

Ich empfehle seit dieser Erfahrung immer lieber die GTX 1060, ist ja auch durch die Bank leiser und kühler, zudem spart man Strom. In meinem Gehäuse wird's weit weniger Laut und warm. 50 Watt mehr kosten eben doch ihren Tribut. (Nano ähnlich wie die RX480 vom Verbrauch)
 
Netzteil ist wie in meiner Signatur Vermerkt :) Das System in der Signatur ist auch noch Aktuell...

€.: Versteh ich das Richtig das wenn ich mir quasi keinen Neuen Monitor kaufen will dann auch ruhig zur 1060 greifen kann ? Weil eigentlich will ich mir ja kein Neuen Kaufen :D aber ich werde mir mal die ATI Anschauen

be quiet! Straight Power E9-CM 580W ATX 2.4 Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Nein, 6GB VRAM sind nicht zukunftssicher. RX480 hat 8GB und funktioniert auch unter DX12 perfekt. In 1-2 Jahren wird sie bei neuen Spielen deutlich schneller sein als die 1060.
 
Netzteil ist wie in meiner Signatur Vermerkt :) Das System in der Signatur ist auch noch Aktuell...

€.: Versteh ich das Richtig das wenn ich mir quasi keinen Neuen Monitor kaufen will dann auch ruhig zur 1060 greifen kann ? Weil eigentlich will ich mir ja kein Neuen Kaufen :D aber ich werde mir mal die ATI Anschauen

be quiet! Straight Power E9-CM 580W ATX 2.4 Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Ansich ist das E9 noch ausreichend, aber deins Inst mittlerweile ja dann auch relativ alt.
Du müsstest es jetzt nicht zwingend direkt tauschen, aber sowas vergisst man dann auch mal schnell bzw, macht es einfach sonst nicht mehr.
Und nochmal 3-4 Jahre würde ich jetzt wirklich nicht empfehlen...

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Würde auch eher das NT austauschen, wie mein Vorposter bereits erwähnt sehr alt mit gut ca 4 Jahren und die E9 Serie von BeQuiet gehörte auch, meine ich, zu den gruppenregulierten.
Wenn du dir zudem einen neuen Monitor holen willst, wäre es gut zu wissen, was das genau für einer ist. WQHD oder gar UHD wird mit einer RX 480/1060 je nach Detailgrad (Very High/Ultra) und Framerate ziemlich eng.
 
Zurück