blueporky
Komplett-PC-Käufer(in)
GPU Update gesucht ~200€
Hallo an alle.
Meinen Rechner:
SSD: Samsung SSD 840 Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TD120BW) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
GraKa: Gigabyte GeForce GTX 670 OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-N670OC-2GD) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
CPU: Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
MoBo: ASRock Z77 Extreme3, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MXGN60-A0UAYZ) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
PSU: be quiet! Straight Power E9 450W ATX 2.31 (E9-450W/BN191) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Problem war folgendes:
Diverse Abstürze und Neustarts ohne ersichtlichen Grund.
Nach Recherche, Reinigung und Hardwarecheck, per MemTest festgestellt, dass ggf. der RAM problematisch ist.
RAM wird derzeit ausgetauscht (zum zweiten Mal haben Händler falsch getaktete Riegel als die gewünschten geliefert, weil die Etiketten was anderes sagen).
Heute den neuen RAM ausprobiert, mit MemTest getestet.
Soweit alles in Ordnung, nur das dass zweite Kit nicht die Richtigen Speccs hat.
Benötige 800MHz DDR3-1600 11-11-11-28 Riegel, habe einmal ein Kit mit DDR-1333 9-9-9-24 (oder so ähnlich).
Rechner startet mit dem letzten Kit nicht.
Neustart scheint die GPU gegrillt zu haben. Angeschlossener Bildschirm blieb schwarz.
Bildschirm umgesteckt auf Chipsatz und bekomme Bild.
Gerätemanager sieht die eingebaute GPU nicht.
Lüfter laufen bei ihr.
Versuch der Neuistallation und Treiberaktualisierung schlug fehl.
Frage ist nun:
Welche GPU kann ich mit meinen Rechner als Upgrade in Betracht ziehen?
Was passt auf mein Board und verträgt meine PSU?
Benötige nicht das neueste, aber langlebig sollte es sein.
Brauche kein UltraHD 4k Monster.
Etwas in der Liga wie damals meine GeForce GTX 670. Also flexible und ggf später ausbaufähig.
Was könntet ihr mir in der Preisklasse ~ 200-300€ empfehlen?
Vielen Dank für eure Tipps.
Hallo an alle.
Meinen Rechner:
SSD: Samsung SSD 840 Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TD120BW) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
GraKa: Gigabyte GeForce GTX 670 OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-N670OC-2GD) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
CPU: Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
MoBo: ASRock Z77 Extreme3, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MXGN60-A0UAYZ) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
PSU: be quiet! Straight Power E9 450W ATX 2.31 (E9-450W/BN191) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Problem war folgendes:
Diverse Abstürze und Neustarts ohne ersichtlichen Grund.
Nach Recherche, Reinigung und Hardwarecheck, per MemTest festgestellt, dass ggf. der RAM problematisch ist.
RAM wird derzeit ausgetauscht (zum zweiten Mal haben Händler falsch getaktete Riegel als die gewünschten geliefert, weil die Etiketten was anderes sagen).
Heute den neuen RAM ausprobiert, mit MemTest getestet.
Soweit alles in Ordnung, nur das dass zweite Kit nicht die Richtigen Speccs hat.
Benötige 800MHz DDR3-1600 11-11-11-28 Riegel, habe einmal ein Kit mit DDR-1333 9-9-9-24 (oder so ähnlich).
Rechner startet mit dem letzten Kit nicht.
Neustart scheint die GPU gegrillt zu haben. Angeschlossener Bildschirm blieb schwarz.
Bildschirm umgesteckt auf Chipsatz und bekomme Bild.
Gerätemanager sieht die eingebaute GPU nicht.
Lüfter laufen bei ihr.
Versuch der Neuistallation und Treiberaktualisierung schlug fehl.
Frage ist nun:
Welche GPU kann ich mit meinen Rechner als Upgrade in Betracht ziehen?
Was passt auf mein Board und verträgt meine PSU?
Benötige nicht das neueste, aber langlebig sollte es sein.
Brauche kein UltraHD 4k Monster.
Etwas in der Liga wie damals meine GeForce GTX 670. Also flexible und ggf später ausbaufähig.
Was könntet ihr mir in der Preisklasse ~ 200-300€ empfehlen?
Vielen Dank für eure Tipps.
Zuletzt bearbeitet: