Kabel Deutschland: Weitere Städte mit 100 MBit/s

AW: Kabel Deutschland: Weitere Städte mit 100 MBit/s

Hab bei mir zu hause auch nur max. 2000er, reicht mir aber völlig :) Videos laden schnell, jedenfalls die, die ich bei youtube gucke. Selbst Spiele über Steam laden geht schnell, dann zieh ich eben ein paar Stunden.

@Gordon-1979

Sag das mal einem möglichst wirtschaftlichen Betrieb...
 
AW: Kabel Deutschland: Weitere Städte mit 100 MBit/s

wenn dir nicht klar ist, warum man in Städten, wo man mit denselben Kosten für die Infrastrukutr 10x so viele Leute erreicht und sich somit die Investition überhaupt lohnt, dann weiß ich nicht ob es gut ist, dass du hier so etwas postest. Echt jetzt, es ist doch bei sowas völlig klar, warum man da anfängt, wo die Bevölkerungsdichte höher ist....

Du weißt schon, dass man auf dem Land deutlich mehr zahlt wie in der Stadt im Bezug auf Geschwindigkeit und Preis.

Von daher ist es schon eine Frechheit, immer nur die Netze in der Stadt auszubauen, anstatts die auf dem Land auch mal einwenig zu modernisieren.... DSL 16000 würde mir ja schon mehr wie ausreichen.

mfg

Bärenmarke
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kabel Deutschland: Weitere Städte mit 100 MBit/s

warum immer die Städte? Auf den Land gibt es auch Menschen die das wollen. Das ist echt zum :kotz: .
Die Gier der Firmen macht die Wirtschaft kaputt, Genau wie der Glaube an "gute" Firmen, Aber die gab es Früher mal. Heutzutage geht es nur noch um GELD.

Dann müssten sich nach Deiner Aussage ja eigentlich alle Firmen darum reißen, das Netz auf ländlichen Gebieten zu modernisieren. Denn, man glaubtes vllt nicht, aber da ist immernoch am meisten zu holen. Der Großteil der Landbevölkerung würde sich jedenfalls um mehr Speed freuen, und gleich zugreifen. In der Stadt haben die meisten ja nun schon ihre 16k Leitung und sind von Haus aus also schon gut bedient. Von daher kann es sich nicht nur um Geld drehen, sondern auch um andere Probleme die noch gelöst werden müssen.
 
AW: Kabel Deutschland: Weitere Städte mit 100 MBit/s

Ich könnte über Unitymedia 32000er bekommen aber ich bleib bei der Telekom 160000er.
Ich kenne ein paar die Uni haben und viele Probleme haben und wenn du die erst einmal hast dann hast du bei denen verloren. :daumen2:
Auserdem ist das TV-Bild über T-Home besser. :hail: :daumen:
Die wechseln jetzt alle. :daumen:
 
AW: Kabel Deutschland: Weitere Städte mit 100 MBit/s

Von daher kann es sich nicht nur um Geld drehen, sondern auch um andere Probleme die noch gelöst werden müssen.

Technisch gesehen, wäre das absolut kein Problem auch auf dem Land schnellere Geschwindigkeiten bereitzustellen (ich geh jetzt mal von meiner gegend aus).
Kabel BW macht es z.b. aber nur an der Hauptstraße entlang :(
Nur die andern sehen sich wohl leider nicht gezwungen, weil egal zu welchem anbieter ich wechsle die geschwindigkeit und der preis dafür bleibt etwa der gleiche....
Von daher verdinen die da schon ein gutes Geld, wenn man Jahre lang nichts modernisiert...

mfg

Bärenmarke
 
AW: Kabel Deutschland: Weitere Städte mit 100 MBit/s

:motz::motz::motz::motz::motz::motz::motz::motz::motz::motz:
was soll das denn ?!?
ich sitz hier mit KEINER dsl verbindung und die städte werden immer weiter ausgebaut :huh:
wie wärs wenn sich alle mal daran halten dass bis 2018 alle haushalte mit mindestens 1 MB/s zu versorgen und erstmal alles ausbauen als irgentwo aufzustocken :daumen2::daumen2::daumen2::daumen2::daumen2::daumen2::daumen2::daumen2::daumen2::daumen2::daumen2::daumen2:
 
AW: Kabel Deutschland: Weitere Städte mit 100 MBit/s

Weiß jemand, ob bei den Preisen schon der Kabelanschluss mit drin ist?

Auf alle Fälle hoffe ich mal auf nen verschärften Preiskampf...
Mein DSL6000 ist mir nämlich eigentlich mehr als schnell genug, aber ich zahl jetzt schon seit Jahren 33€ und mehr Geld aufm Konto könnte ich durchaus gebrauchen.
 
AW: Kabel Deutschland: Weitere Städte mit 100 MBit/s

Hmm interessanter wäre es bestimmt erstmal die Kunden mit Kabel anzubinden, die von Telekom nicht oder nur unzureichend mit DSL versorgt werden. Denn dort ist die Konkurrenz = 0 !!!

Bei mir gibts kein Kabel und die Telekom kann nicht mal DSL 6000 bereitstellen, ich wäre sofort bereit zu Kabel zu wechseln. Naja, macht erstmal 100 Mbit und kloppt euch dann mit der Musik/Filmindustrie, denn wer braucht sonst 100 Mbit als die Filmdownloader?
 
AW: Kabel Deutschland: Weitere Städte mit 100 MBit/s

Sehr interessant! Ich wohne selbst neben Dresden.
Momentan gibt es bei uns eine 16000er Leitung, welche auch rege genutzt wird. Diese reicht aber völlig aus, daher würde sich etwas leistungsfähigeres nur geringfügig lohnen.


Zu dem Ausbau auf dem "Land":
Vor ca. einer/ zwei Woche/n hatte ich nen entsprechenden Vortrag angeschaut und Bekannte/ Freunde hatten bei sich in Kooperation mit der Umgebung bei ihrem Dorf ne Rennstrecke (RC, Modellbau) mit Hilfe von Fördergeldern gebaut.
Das ganze nennt sich EPFL (oder ähnlich): Europäisches Programm zur Förderung der Entwicklung des landlichen Raumes (korrigiert mich, wenn es nicht richtig ist)
Von der Sache her müsste das eine gute Möglichkeit bieten, dass die Netzbetreiber auch den ländlichen Raum ausbauen.
Allerdings liegt das in der Verantwortung der Länder und ich hab keine Ahnung, wie die Förderungsbedingungen lauten.

Am Geld selbst liegt es bestimmt nicht. Die Netzbetreiber haben wohl andere Prioritäten.
 
AW: Kabel Deutschland: Weitere Städte mit 100 MBit/s

Ich habe mal gehört die tatsächliche Downloadgeschwindigkeit errechnet sich aus Anschluss/8 oder?
In diesem Fall wären das dann 12,5 MB/s:wow:
In meinem Fall, ein 384 DSL, satte 48 Kb/s:ugly:-was leider auch Realität ist:(
 
AW: Kabel Deutschland: Weitere Städte mit 100 MBit/s

Auf dem Land gibt es meist nicht einmal Kabelfernsehen, wo sollen denn da plötzlich die Leitungen herkommen?
Nach dem was ich gehört habe wird in ländlichen Gegenden kabeltechnisch überhaupt nichts mehr getan, sondern in Mobilfunk investiert um die Haushalte mit Breitbandschlüssen zu versorgen.
Stichworte LTE, Frequenzauktion etc....
 
AW: Kabel Deutschland: Weitere Städte mit 100 MBit/s

Ich habe mal gehört die tatsächliche Downloadgeschwindigkeit errechnet sich aus Anschluss/8 oder?
In diesem Fall wären das dann 12,5 MB/s:wow:
In meinem Fall, ein 384 DSL, satte 48 Kb/s:ugly:-was leider auch Realität ist:(

Ist richtig, aber das ist das Maximum - wegen oadressierung und Protokoll etc geht bissel was ab.
 
AW: Kabel Deutschland: Weitere Städte mit 100 MBit/s

...och Männo.....die Outskirts of Hannover dauern wohl noch ein bissel...will endlich 100MBit haben...:ugly:
 
AW: Kabel Deutschland: Weitere Städte mit 100 MBit/s

*klugscheiß modus an*

wie kommts, dass man durch 8 rechnet ????

Klar, denn die 100.000 sind Kilobits, und Windows zeigt beim Download nix von Bits sondern nur was von Bytes an. Und da 8 Bits ein Byte sind kannste die Angaben durch 8 teilen und wirst in etwa hinkommen.

Aber wie auch schon richtig erwähnt wurde, wirste im laufenden Betrieb selten über 10MByte/s kommen, wobei das auch immer noch mehr als genug sein sollte.
 
AW: Kabel Deutschland: Weitere Städte mit 100 MBit/s

Auf alle Fälle hoffe ich mal auf nen verschärften Preiskampf...

Das wird wohl erst dann wirklich der Fall sein, wenn Deutschland nichtmehr unter den Kabelanbietern aufgeteilt ist und/oder blöde Exklusivversorgerverträge hinfällig werden.

Könnte hier uach ne schnellere Leitung haben aber nein Unitymedia darf bei mir nichts schalten obwohl technich möglich (digitales Kabelfehrnsehen geht aber).
 
AW: Kabel Deutschland: Weitere Städte mit 100 MBit/s

*klugscheiß modus an*

wie kommts, dass man durch 8 rechnet ????

Klar, denn die 100.000 sind Kilobits, und Windows zeigt beim Download nix von Bits sondern nur was von Bytes an. Und da 8 Bits ein Byte sind kannste die Angaben durch 8 teilen und wirst in etwa hinkommen.

Aber wie auch schon richtig erwähnt wurde, wirste im laufenden Betrieb selten über 10MByte/s kommen, wobei das auch immer noch mehr als genug sein sollte.
So ist es!


Zum ländlichen Gebiet:
Ich weiß nicht was ihr als ländlich bezeichnet, aber in meinem 7000 Einwohner Dorf gibt's mindestens DSL 16000 und Kabelfernsehen und in einem 600 Einwohner Kaff in der Nähe haben sie sogar DSL 32000.
Und man kann auch verstehen, dass nicht jeder Bauernhof oder jede Ansiedlung unter 1000 Einwohnern mit DSL 6000 oder mehr versorgt werden kann (finanziell wohl zu viel Aufwand).
Andererseits denke ich auch, dass die Anbieter sich nicht nur auf die dicht besiedelten Gebiete konzentrieren sollten.
 
AW: Kabel Deutschland: Weitere Städte mit 100 MBit/s

muhaha ich bekomm jetzt schon 100MBit sowohl Upload als auch download:P:D Wohnheim ftw.


naja aber dsl 50k würde auch locker reichen.:schief:
 
AW: Kabel Deutschland: Weitere Städte mit 100 MBit/s

In Nürnberg verfügbar und was ist mi Fürth ? -.- Gurke hier mit ner 16000 Leitung rum
 
Zurück