Just Cause 3 im Techniktest: Bombenstimmung bei Grafikkarten und Prozessoren

Also bisa auf Fiji läuft das auf AMD Karten doch super. Die 290 ist fast gleich auf, mit der übertakteten 970.

Nene, denn die Maxwellkarten laufen, wegen einem Bug anscheinend, mit reduziertem Vramtakt. Bei der 970 sind es fette 500Mhz weniger. Und sie ist dennoch gleich auf mit der 390X. Mein lieber Scholli, was wird sein, wenn der Vram erst richtig losgelassen wird?
 
Kann man den VRAM Takt denn nicht manuell anheben, nur um mal zu testen, wie viel Unterschied es machen würde?

Aber auch so ist das Ergebnis ernüchternd für AMD.

Ne GTX980 trotz reduziertem Takt schneller als eine FuryX. Auweia...
 
Da ich bei meiner TI den State geflasht habe beim Ram sollte ich mit 1506/4001 gut zocken können in 4K.
Hatte damals zu begin wo ich das Bios gemodet habe das Problem in einem anderem Spiel gehabt das der Takt nur 3300MHZ her gegeben hat.
Das ist mit meinem Modbios aber Geschichte.
Aber leider lädt meine 6MBIT Leitung immer noch.
 
Man kann den passenden Powerstate (P2, soweit ich weiß) mittels Nvidia Inspector anfassen. Mit einem entsprechenden Offset kommt man bestimmt auf normale Frequenzen. Mehr als zwei bis sieben Prozent mehr Bums sehe ich da aber nicht (Schätzung).

Da ich bei meiner TI den State geflasht habe beim Ram sollte ich mit 1506/4001 gut zocken können in 4K.
Aber leider lädt meine 6MBIT Leitung immer noch.

Jo, im schlimmsten Fall wird die Bildrate in den 30er-Bereich fallen. Ich habe die Testversion am Wochenende in DCI-4K gespielt und dabei nie weniger als 30 Fps gesehen.

MfG,
Raff
 
Man kann den passenden Powerstate (P2, soweit ich weiß) mittels Nvidia Inspector anfassen. Mit einem entsprechenden Offset kommt man bestimmt auf normale Frequenzen. Mehr als zwei bis sieben Prozent mehr Bums sehe ich da aber nicht (Schätzung).
Von 3 auf 4Ghz wären es 33% mehr Bandbreite, das sollte sich bei hohen Core-Taktraten schon bemerkbar machen.

Aber Vorsicht vor übertakteten P2-States für echte OpenCL/Cuda-Anwendungen, dabei crasht schon mal der Treiber mit einem Blackscreen (der Takt ist ja nicht zum Spaß gedrosselt). Bei Spielen sollte es aber keine Probleme geben.
 
Man kann den passenden Powerstate (P2, soweit ich weiß) mittels Nvidia Inspector anfassen. Mit einem entsprechenden Offset kommt man bestimmt auf normale Frequenzen. Mehr als zwei bis sieben Prozent mehr Bums sehe ich da aber nicht (Schätzung).



Jo, im schlimmsten Fall wird die Bildrate in den 30er-Bereich fallen. Ich habe die Testversion am Wochenende in DCI-4K gespielt und dabei nie weniger als 30 Fps gesehen.

MfG,
Raff
Jo ich setze dan bei min FPS Limiter +Vsync und zock dann mit Controller.
Das sollte wie immer bei Thirdperson Games Visuell gut laufen.
Bei EGO shootern ist das meist mit um die 50+ okay für mich vor allem weil es soch mit Tastaur für mich dann auch anders anfüllt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Raff, warum lässt den 5820K nicht mit 3,6Ghz allcore Turbo laufen? So rennt meiner und es ist noch immer ein offset von -0.070V drin.
 
Meinst du jetzt generell oder für die Kernskalierung? Letztere entstand bewusst wieder mit geringem Takt und niedriger Auflösung, um nicht ins Grafiklimit zu laufen, das das Ergebnis limitieren würde.

MfG,
Raff
 
Was ich mir noch wünschen würde, wäre ein Kernskalierungstest unter Verwendung einer AMD Karte, um zu sehen wie unterschiedlich die Treiber mit den CPU-Resourcen umgehen.
 
Also irgendwie läuft das nich wirklich rund bei mir, Witcher 3 und Fallout 4 liefen bei angemessenen Einstellungen immer gut mit 50-60 FPS - aber hier sind's bei hohen Einstellungen ~20 FPS / bei alles niedrig ~30 FPS , die ganzen Special-Features natürlich auch aus - also ganz ganz komisch...

Ok, der I7-920 und ne 660TI sind verdammt alt, aber wie gesagt sonst läuft alles andere recht gut. Den Treiber hab ich mir geladen und Asus GPU Tweak schiebt auch noch ein bisschen an. Mal abwarten was da noch kommt :rollen:
 
Vor allem kommt Computerbase auf ganz andere Ergebnisse :wow:

finds de gut das Computerbase nicht zu faul ist die 390 zu testen
 
Bei mir läuft es super auf sehr hoch und 1440p, aber mit meinem superduper Xeon und einer GTX 980ti sollte es auch nicht anders sein. Ich finde es macht auch ziemlich spaß, hab bisher aber erst eine Stunde gespielt.

Eine ganz andere Frage hab ich auch, wo gibts denn Treiber 359.06 ? Ich finde den weder bei Nvidia auf der Page noch unter dem GFE mit Update suchen.
 
Das mit den Takt vom Grafikspeicher hatte ich schon beim Übertakten seit ein paar Monaten, Geändert hatten sie da was, da es zu Komplikationen zwischen den Stromsparmodi kommt. Wenn mann mithilfe von Nvidia Inspector den Takt des (Glaube P2 war es, also dort wo 3.004 MHz sind) auf die Standart, oder eben halt den der Übertaktungen nimmt, läuft das ganze wieder Normal.
 
Meinst du jetzt generell oder für die Kernskalierung? Letztere entstand bewusst wieder mit geringem Takt und niedriger Auflösung, um nicht ins Grafiklimit zu laufen, das das Ergebnis limitieren würde.

MfG,
Raff

Es wäre noch interessant, ob dieses Kern-Skalierungsverhalten mit der Modul-Architektur von AMD identisch ist (natürlich gerne dann in der Print-Ausgabe :)). Wie bei CB so rauszulesen ist, läuft JC3 gern ins CPU-Limit bei FHD und schnellen Fury-AMD-Grafikkarten, wo hingegen die 980Ti nicht bremst. Treiber?
 
Ich hab das Spiel gerade nochmal gestartet, jetzt auf einmal gute 50-60FPS, dann Depth of Field angestellt - zack, 30FPS - wieder aus, bleibt bei 30FPS

Da kann man jetzt alles hin und her schalten, es bleibt dabei. V-Sync ist aus. Komisch...
 
Zurück