Jensen Huang über Nvidia-GPUs: Durchschnittlicher Preis sollte sich Spielkonsolen annähern

Wie letztes mal... Die 4080 kommt, alle verticken ihre 3080ti für 500€ und dann haben wir, dass China sich Taiwan geholt hat :D
Nö meine 3080 Ti FE hat schon zum 1 Juni den Besitzer gewechselt für 1175€:D
Das mache ich immer so im 2ten Jahr kurz vor einer neuen Gen !
Zum Brücken hab ich noch die Playstation und der Sommer erledigt den Rest.
 
hat Jensen keiner gesagt, das der PC noch mehr Komponenten als eine Grafikkarte hat?
wofür sollte man sich einen PC für ~1.500€ hinstellen, um eine 400 - 600€ Konsole nachzuahmen? (als normaler Nutzer)
 
Man muss zuhören "durchschnittlich", "annähern". Heißt im Grunde nix anderes als "wir wollen mehr Low End Grakas für mehr Geld verkaufen"

Dazu die Milchmädchenrechnung von "Graka ist Konsole". Ne Jensen. Die Konsole kostet 500, 600 mit Games und Online, und du bist spielbereit. Beim PC fehlen dir da doch noch ein paar Sachen.

Dann noch die Sache mit "Unsere Grakas waren doch billig". Meint er seinen verlogenen PAperlaunch? Glaubt das dem Typen einer? Diese Gen war die teuerste aller Zeiten und die nächste wird noch teurer. Entschuldigungen hat man genug, denn man sieht ja das der Bedarf da ist, wenn hier einige schon wieder grinsend von Verkäufen reden. Und dann startet wieder das jammernde Heulen wenn die Scalper die 4000er komplett wegsnacken. O-Ton: "Unfair, mit was soll ich denn jetzt zocken? Früher gabs die Schlagmichtot GX mal für 300 und das war absolut Highend" Es werden nicht genügend Grakas zur Verfügung stehen. Versprochen.

Tsja...vielleicht mit der alten Graka, ach ne geht ja nicht, habt ihr ja verkauft. Der Mensch lernt halt nicht. Vor allem wozu. Es kommt absehbar kein Game was die 3000er Serie ausreizt. Und auf dem Markt ist auch keins, abgesehen von ein paar Sonyportgurken die so sauschlecht programmiert sind das sie es ausreizen.
 
Also unkreativ sind sie ja nun wirklich nicht, aber evtl. ein wenig realitätsfremd. Hoffen wir doch einfach mal für NVidia, dass die Preise für Konsolen nicht sinken werden ...

Abgesehen davon verstehe ich die beiden folgenden Sätze nicht:
...
Der Nvidia-CEO ergänzt, dass Geforce wie eine Spielkonsole im PC fungiere.
...
Geforce sei nicht nur zum Spielen da, sondern soll darüber hinaus auch eine kreative Workstation für Anwender bieten.
...
Ja ... wasn nu? Ich habe jedenfalls kein Interesse an einer kreativen Workstation in einer meiner PC-Komponenten, das wäre mir nämlich viel zu teuer!

Aaaah, die folgende Erklärung wird meine Verwirrung sicher richten!
Somit beobachte man bei Nvidia den Trend, dass es einige Faktoren gibt, die den durchschnittlichen Geforce-Preis in die Höhe treiben.
Ich spüre die Beruhigung bereits enorm ...

So, jetzt ist aber Schluß mit der Schwarzmalerei und dem ganzen Verschwörungswahn! Erstmal 2.000 Euro in die Hand genommen und die Geforce mit dem längsten Namen gekauft!
Ich frag mich manchmal, warum es andere Unternehmen nicht so gut verstehen, mir meine Ausgaben derart schön zu reden? Kann doch nicht so schwer sein?! Man hat dann einfach eine kreative Workstation in der Grafikkarte innerhalb des Gehäuse des PCs und so!
 
Ja ... wasn nu? Ich habe jedenfalls kein Interesse an einer kreativen Workstation in einer meiner PC-Komponenten, das wäre mir nämlich viel zu teuer!
warum? ist doch billig eine professionelle Workstation bei Supermicro, Dell etc. kostet doch viel Geld,und kommen mit komischen Zertifikaten, Treibern etc.

eine kreative Geforce Workstation ist eine Abenteuerreise
 
Was für ein Heuchler,er weiß doch genau das er weder Festplatte,noch Arbeitsspeicher und Betriebssystem auf seinen Grafikarten verbauen wird.
 
CPU, Mainboard, Ram etc hätte ich auch gerne oben drauf auf die Nvidia Graka für den gleichen Preis. Aber bei Konsolen macht AMD halt die Preise.
 
Ich verstehe diese Meldung leider so, dass es für die 500-600€ GPU's geben soll, die eine ähnliche oder leicht bessere Grafikqualität wie die Konsolen ermöglichen...

Also Leistungsklasse um RTX 3060 Ti, vielleicht auch maximal Leistung um RTX 4060 herum.
Positiv sehe ich da nichts, da Jensen ja auch erst sagte die GPU-Chips für mehrere Quartale knapp halten zu wollen, damit der GPU-Preis nicht abstürzt:motz:
 
Da Konsolen eh nur max. mittelmässig sind (ich verstehe jedenfals den Text so)...
Wieviele RTX 3050 kommen auf eine verkaufte RTX 3080?
Ich habe den Text auch so verstanden. Natürlich will Jensen bei 400 - 500€ für beispielsweise die 3060 Ti bleiben und Preise eher oben halten. Die Rechnung ist auf Seiten der Radeon aber einfacher, da hier eine hohe technische Ähnlichkeit der PS5 zur RX 6700 / 6700 XT besteht.
Wenn die gesamte Konsole 500€ kostet, sollte die Grafikkarte alleine maximal 400€ kosten und das ist schon hoch angesetzt. :ugly:
 
Diese Milchmädchenrechnung geht schon deshalb nicht auf, weil Jensen vom ASP (average selling price) spricht, bei dem von den kleineren Modellen viel höhere Stückzahlen einfließen als von den größeren.

Auf saftige Euro-Preise für Lovelace wird man sich hierzulande schon deshalb einstellen müssen, weil ein Ende der Euro-Schwäche nicht abzusehen ist; teilweise wird sogar befürchtet, der Euro könnte auf bis zu 80 US-Cents fallen.
Nur mal zur Erinnerung: Als im September 2020 die 3080 auf den Markt kam, lag der Euro noch bei knapp 1,20 USD.
Unter Vernachlässigung aller anderen Faktoren bedeutet ein Sinken des Eurokurses von 1,20 auf 0,80 Euro einen um 50 Prozent(!) erhöhten Europreis für ALLES von Nvdia, AMD, Intel oder wem auch immer. Von daher solltet ihr euch viel mehr Sorgen um den Euro als um irgendwelche UVPs von Nvidia machen ...
Naja, wie sich das nvidia im Endeffekt schön rechnet, also über die Absatzzahlen, das kann von uns eh keiner genau sagen...

Die Preise sind einfach nur in den Raum geworfen um mal eine mögliche Rechnung dazu zu haben.
Klar kann es auch so sein, dass Team grün das so rechnet, dass eine 4060 mit einem Anteil von 70% dabei ist, dann verschieben sich alle Preise sehr deutlich in eine Richtung = nach oben !

Und ich habe von der UVP gesprochen und hätte evtl. das Ganze in $ schreiben sollen, da keiner eine Glaskugel hat, die zu 100% sagen kann, wo die Reise in der nächsten Zeit hingeht...


Also ja, ich gehe auch von deutlich höheren Preisen aus - mich würde es zum Beispiel nicht wundern, wenn wir die folgenden Straßenpreise (oder gar UVP) sehen werden:

4060: 600 - 700 € ($)
4070: 800 - 1000 € ($)
4080: 1300 - 1600 € ($)
4090: 1999 - 2400 € ($)

Eine entsprechende Ti-Variante könnte man mit +150€ ($) dazwischen packen. Also ja, diese Preise würde ich persönlich erwarten und so ganz abwegig dürfte das nicht sein, im Blick auf die gestiegenen Rohstoff- und Energiepreise....

Und wenn das Ganze wieder mit Mining richtig loslegt, dann werden die Karten eh unbezahlbar....
 
Ich habe den Text auch so verstanden. Natürlich will Jensen bei 400 - 500€ für die 3060 Ti bleiben und Preise eher oben halten. Die Rechnung ist auf Seiten der Radeon aber einfacher, da hier eine hohe technische Ähnlichkeit der PS5 zur RX 6700 / 6700 XT besteht.
Wenn die gesamte Konsole 500€ kostet, sollte die Grafikkarte alleine maximal 400€ kosten und das ist schon hoch angesetzt. :ugly:
Für 100 € krigst im Leben keinen konsolenvergleichbaren Unterbau hin. Im Konsolenvergleich kann man auch nicht einfach tflops gegenüberstellen, trotz mässiger rohleistung der Konsolen is die Performance in spielen meisten haushoch vergleichbarer PC Hardware überlegen.

Wie ich schon sagte, damit aus dem Vergleich was wird müssten sich 3060/3070 bei 250/300€ ansiedeln.

Insgesamt einfach nur blödsinn die aussage, bang for buck und Energieeffizienz fährt man mit der kombi Konsole / arm laptop zzt imo am besten.
 
Auch wenn ich damit bei manchem vielleicht eine Traumblase Plätzen lasse: Firmen haben im Allgemeinen eine Gewinnerzielungsabsicht. Die bauen Grafikkarten um damit Geld zu machen und nicht, um uns Zocker möglichst billig mit GPUs zu versorgen. Den Rest erledigen Angebot und Nachfrage, sie werden immer zum teuersten Preis anbieten, zu denen sie eine machbare Produktionsmenge absetzen können. Und der war sie letzten Jahre sehr hoch. Jetzt sinkt dank Cryptocrapcrash (ich liebe das Wort) die Nachfrage deutlich, aber sie werden immer noch den höchsten Preis nehmen, für den sie verkaufen können. Alles Andere wie Konsolenvergleiche ist Marketinggewäsch und ein verzweifelter Versuch die Preisakzeptanz zu beeinflussen.
 
Google:
Was ist die meistverkaufte Grafikkarte?


Bei der aktuell meistverkauften Grafikkarte handelt es sich um die MSI Nvidia GeForce GT 730. Die GT 730 ist mittlerweile 8 Jahre alt, doch Hersteller MSI hatte die GT 730 im Sommer 2021 noch einmal neu aufgelegt, um zumindest im Lowend-Bereich eine Grafikkarte anbieten zu können.29.01.2022
nvidia könnte den teuren Geforce 3090 zb, auch eine "gratis" Backup Karte wie die GT 730 belegen im Wert von unter 50€ das würde den Durschnitt ordentlich senken... :D
 
Für 100 € kriegst im Leben keinen konsolenvergleichbaren Unterbau hin. Im Konsolenvergleich kann man auch nicht einfach tflops gegenüberstellen, trotz mässiger rohleistung der Konsolen is die Performance in spielen meisten haushoch vergleichbarer PC Hardware überlegen.
Das stimmt natürlich völlig, daher schrieb ich auch "und das ist schon hoch angesetzt". Auf der anderen Seite versuchen Konsolen seit jeher eher günstig zu sein und über die Software und Online-Dienste Gewinn zu generieren. Man kann natürlich auch leichter darauf optimieren, da jeder die gleiche Hardware hat.
Für eine schnellere Grafikkarte sollte man aber alleine nicht mehr als für eine gesamte Konsole hinlegen müssen. Ich würde eine RTX xx70 maximal bei Konsolenpreis sehen.
 
Der Vergleich hinkt doch allein schon, weil man als Hersteller Konsolen durch die Gebühren bei den Spielen auch zum Selbstkostenpreis oder sogar mit Verlust planen kann und trotzdem Gewinn macht. Nvidia profitiert nicht von jedem verkauften Spiel.
 
Das könnte man jetzt so interpretieren das in Zukunft nur noch Einsteigerkarten und unteres Mittelsegment unter dem Label Geforce vermarktet werden.
 
Zurück