Ist AMD wirklich "so schlecht"???

Er hat ja auch nie behauptet, dass USN 3 nicht besser als USB 2 ist.

Es ging darum, ob USB 3 nativ mehr Leistung bringt als mit Brückenchip, und das weiß bisher noch keiner ;)
 
Ohne Chipsatzunterstützung von USB 3.0 sind nur 2 Stück an statt 4 möglich. Es steht doch längst fest, dass USB 3.0 besser ist als USB 2.0. Diese Aussage ist unlogisch. PCIe 3.0 ist wirklich "noch" Banane.

Öhm, wieso nur 2x möglich?
Mein Brett hat 8x USB 3. :D
Außerdem ging es darum ob USB 3 nativ besser ist als über einen externen Controller.
Von USB 2 habe ich doch nicht geredet. :huh:

Das Problem beim Sockel 1155 ist, dass du nicht genug Lanes hast.
Du kannst also 4x USB3 einbauen oder 20x USB3, macht keinen Unterschied, weil die SB nicht genug Lanes hat um alle Ports anzusprechen. USB 3 im Chipsatz wird Shared sein, genauso wie damals bei USB2 auch, als das nativ im Chipsatz war, weil einfach die Anbindung zu gering ist.
Das kannst du nur ändern, wenn du die SB besser anbindest, das wird Intel aber nicht machen.
Und wann USB 3 nativ bei AMD kommt, weiß keiner.

Es ging darum, ob USB 3 nativ mehr Leistung bringt als mit Brückenchip, und das weiß bisher noch keiner ;)

USB steht und fällt mit dem Controller. Wenn der Controller fürn Arsch ist, wars das, dann ist das Teil kaum schneller als USB 2.
Obs dann nativ ist oder nicht, ist praktisch Banane.
 
Mit den APUs kann man im mobilen Bereich eine mobile GPU sparen. Die "HD3000" von Intel taugt fast gar nichts.

Sandy Bridge ist ein Auslaufmodel, Chipsatz unterstützt kein USB 3.0, kein PCIe 3.0 (wird zwar noch nicht gebraucht). Falls Intel infrage kommen sollte dann sollte es schon IVB sein und dann nur als Desktop-CPU.

Nach deiner Logik ist jede Llano Kombo besser als Sandy Bridge. Die unterstützen nämlich USB 3.0 nativ. Braucht man übrigens auch 10 mal weil die Verbreitung so hoch ist, die Platten so klein und generell weil Festplatten aktuell so billig sind. Und natürlich steigert USB 3.0 meine FPS auch enorm.
PCIe 3.0 wird aktuell von der 7970 und von der 7950 genutzt. Dort bringt es noch keinerlei Vorteile gegenüber PCIe 2.0 mit sich. Heißt bis du mal wirklich davon profitierst isses wieder zu langsam.
Welche CPU würdest du denn aktuell empfehlen die PCIe 3.0 unterstützt? Sandy-E?
:schief:

Ohne Chipsatzunterstützung von USB 3.0 sind nur 2 Stück an statt 4 möglich. Es steht doch längst fest, dass USB 3.0 besser ist als USB 2.0. Diese Aussage ist unlogisch. PCIe 3.0 ist wirklich "noch" Banane.

Bitte ganzen Satz zitieren: das Satzende: " und dann nur als Desktop-CPU. " gehört auch dazu.

Blödsinn. Du kannst per Zusatzchip soviele anbinden wie du willst. Wären sie im Chipsatz angebungen hätten sie eher nen Limit.
Klar ist USB 3.0 besser als USB 2.0. Aber USB ist nicht die einzige Möglichkeit zur Datenübertragung.

Wenn du deinen Post nachträglich editierst brauchst du keinen Anzuraunen das er das von dir grade erst hinzugefügte Satzende nicht berücksichtig. Das existierte zur Post erstellung von quanti noch gar nicht.
 
Llano hat bereits integriertem USB 3.0.

Nicht alle Chipsätze, das ist das Problem. ;)

Blödsinn. Du kannst per Zusatzchip soviele anbinden wie du willst. Wären sie im Chipsatz angebungen hätten sie eher nen Limit.
Klar ist USB 3.0 besser als USB 2.0. Aber USB ist nicht die einzige Möglichkeit zur Datenübertragung.

Ist es nicht, schau dich an, dann siehst du, was bei rauskommt, wenn man Sata 3/USB 3 per extra Controller bereit stellt, obwohl die Anbindung der SB dafür nicht ausgelegt ist.
Wenn die SB schlecht angebunden ist, nützt dir der beste Controller nichts.

Wenn du deinen Post nachträglich editierst brauchst du keinen Anzuraunen das er das von dir grade erst hinzugefügte Satzende nicht berücksichtig. Das existierte zur Post erstellung von quanti noch gar nicht.

Die Ergänzung stand auch noch nicht da, die kam nach meinem Post.
Und da es auch eine neue Seite gab, hab ich nichts gelesen.

Ich würde daher sowas einfach in einem neuen Post schreiben, da freut sich auch der Counter. :D
 
Und wo sollen die Lanes dafür herkommen?

Und wie viele USB 3 Ports brauchst du denn so? ;)

Während bei Sandy Bridge noch Einschränkungen im Bereich aktuelle Technik hinzunehmen sind, wird Intel bei Ivy Bridge alle wichtigen neuen Standards implementieren. Zum einen wurde USB 3.0 für Panther Point auf dem IDF bestätigt. Außerdem gab es Andeutung in Richtung Thunderbolt. Damit ist der Chipsatz auf der Höhe der Zeit.

Für die Prozessoren Ivy Bridge wurde zudem PCI-Express 3.0 bestätigt.

Ich gehe erste Mal von 2 aus.
 
Ich gehe erste Mal von 2 aus.

Und?
Ich weiß nicht, was das jetzt soll, was du hier machst.
Sandy hat kein USb 3 nativ?
Ist wohl so gewollt, denn auch Sandy E hat kein USB 3 nativ.
Bulldozer auch nicht, obwohl AMD ja den 900er Chipsatz rausgehauen hat. Dort USB 3 nativ einzubauen wäre sich nicht das Problem gewesen.

Jetzt kommt Ivy mit neuem Chipsatz und USB 3 nativ.
Schön, aber Wayne interessiert das wirklich?
Ist USB 3 dann plötzlich 100% schneller als vorher mit den Dritt Controllern?
Ich denke nicht. ;)
 
Also das ist eine sehr müßige Diskussion. Ich denke man kann schon sagen das es sicher ein Fortschritt ist, USB 3.0 im Chip integriert zu haben. Ob diese Lösungen dann besser als die jetzigen über externe Controller sind, werden wir sehen. Ein Vorteil ist zb. schon der kleinere Energiebedarf.
Allerdings ist es in meinen Augen Unsinn danach sich danach seine Plattform auszusuchen, da sollten andere Dinge wichtiger sein. Und was Sandy Bridge und das Auslaufmodell betrifft, sicherlich wird SB bald von Ivy Bridge abgelöst, eigetnlich umso trauriger das AMD diesem "Auslaufmodell" nichts entgegenzusetzen hat.

bye
Spinal
 
Also ich kann als Spieler nur vom Bulli abraten! Hatte nen FX8150 auf einem Gigabyte 990fx ud3 @4200mhz am laufen und hatte immer satte Fps einbrüche bei Bf3 mit 2 570ern im Sli. Also Bulli und Mainboard verkauft und 2500k mit asus p8z68 deluxe eingebaut und wow absolut pervers der Unterschied beim Zocken.
Aber als schlecht würde ich AMD nicht bezeichnen in Anwendungen geht der Bulli ganz ordentlich braucht halt nen hohen Takt wegen der schlechten Pro/mhz Leistung. Als Spieler führt kein Weg an Sandy vorbei...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann beim x6 über BF3 nicht klagen ,keine einbrüche im multiplayer und der läuft in dem game auf 3,3ghz mit schwerem undervolting ,ultra detail ohne MSAA.....mit nur ner GTX460@560TI.
Bis ich als spieler bei ner neuen CPU ankomme wär warscheinlich schon Rockwell draussen,plane aber einen I7 8kerner bei erscheinung zu kaufen weil CAD nie schnell genug ist.
Nen I5 +6870 hab ich auch in der Fam,der bringt 0 unterschied in dem Game,auch nicht bei OC.
Dazu kommt das deine Graka´s nur 8 lanes benutzen und du im Grakalimit dann sogar weniger FPS hast ;) messbar nicht spürbar...in BF3. Also bitte nicht so übertreiben ,ich weiss Geld ist Geld aber man sollte es schon erstmal messen bevor man es hinklatscht,der glaubwürdigkeit halber.

Vielleicht skaliert die cpu nicht gut im SLI ,aber das hat wenig mit spielen zu tun und sollte daher multigpu enthousiasten abzuraten sein.Spieler...spielen und haben keine zeit für Fraps wenn der Panzer kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Unterschied ziwschen x8/x8 und x16/x16 liegt bei 3%.
Die macht der i5 gegenüber der AMD Plattform durch die CPU Leistung locker wieder weg.
 
Hast ja den test und den vergleich von AMD selbst gesehn,und auch von unabhängigen irgendwo auf der Pcghx seite,die FPS im GPU limit ist geringer in BF3 ,das ist einfach fakt .
Auch der i7 war langsamer in BF3 ;) in der Praxis sinds durchweg nichtmal 3% aber im fall von BF3 hats als ausnahme mal gereicht.
Echt spannend wirds im sommer,dann kommt ja der 8kern i7 auf den auch ich aufrüsten werde ,der sollte die doppelte Renderleistung des Phenom im Orginaltakt auch erreichen und im Singlethread 30-40% vorlegen,dann lohnt es sich eigentlich immer noch nicht für spieler aber fürs Rendern stell ich mir da ziemlich gutes Kino von vor :D .
Zudem vermisse ich mein Osx seitdem der Laptop auf Mont blanc starb.....Windows ist müll für arbeit,da brauch ich wieder apple mit Bootcamp und win als zweites betriebssystem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um es nochmal zu sagen: Im Betrieb von multigpu in BF3 hat das rein garnichts mit dem Spiel zu tun! Ich habe zwei 6950er im Crossfire in Betrieb, welche selbst auf den grössten Maps auf voller Auslastung laufen! Ein Freund von mir hat zwei 6870er im Crossfire, und bekommt diese (sind ja sogar noch schwächer als meine) auf großen Maps nicht über 70 % Auslastung mit seinem Phenom X4... Gleiches Bild bei seinem "neuen" 1090T. Dort sind es maximal 85%... Für Nutzer von nur einer GPU mögn die Prozzis gut sein, aber sobald ne zweite dazu kommt, verschenkt man mit nem AMD enorme Rohleistung...
 
Wenn ich hier lese, wieviel besser die ganzen Intel - SB CPUs sind...müsste mein 1090t jetzt dann doch endlich mal sein wahres Gesicht zeigen und in sämtlichen Spielen ruckeln...nen 3-Min-Windows Start hinlegen und ständig beim Filme umwandeln abstürzen...tut er aber merkwürdigerweise (noch) nicht.

Und wenn er mich bisher als Allround-PC User (der Surft, Zockt, Musik macht, Office-Kram erledigt und auch mal Videos guckt und umwandelt) durchaus zufrieden stellt, müsste ein SB im Umkehrschluss ein dauerhaftes Grinsen in mein Gesicht meisseln, so dass mich sämtliche Leute für bescheuert halten !!

Also noch kriege ich "nen Hunni" was für mein AMD System...lieber jetzt verkaufen, bevor alles es tun und der Markt überschwemmt wird mit Dumping-Preis X6 Systemen, oder was meint ihr...?

Ne mal runter aufn Teppich und ernshaft...habe ja jetzt zwar kein SB System ausführlich selbst getestet...aber ich fühle mich mit meinem AMD X6 System (siehe Profil) durchaus performant und gut gerüstet...auf welchem NIveau soll ein X6 1090t schlecht sein ... :what: ... LOL

Also ich würde es mir unter gleichen Bedingungen jederzeit wiederholen, bin zufrieden und bereue nix !
 
FKY2000 schrieb:
Wenn ich hier lese, wieviel besser die ganzen Intel - SB CPUs sind...müsste mein 1090t jetzt dann doch endlich mal sein wahres Gesicht zeigen und in sämtlichen Spielen ruckeln...nen 3-Min-Windows Start hinlegen und ständig beim Filme umwandeln abstürzen...tut er aber merkwürdigerweise (noch) nicht.

Und wenn er mich bisher als Allround-PC User (der Surft, Zockt, Musik macht, Office-Kram erledigt und auch mal Videos guckt und umwandelt) durchaus zufrieden stellt, müsste ein SB im Umkehrschluss ein dauerhaftes Grinsen in mein Gesicht meisseln, so dass mich sämtliche Leute für bescheuert halten !!

Also noch kriege ich "nen Hunni" was für mein AMD System...lieber jetzt verkaufen, bevor alles es tun und der Markt überschwemmt wird mit Dumping-Preis X6 Systemen, oder was meint ihr...?

Ne mal runter aufn Teppich und ernshaft...habe ja jetzt zwar kein SB System ausführlich selbst getestet...aber ich fühle mich mit meinem AMD X6 System (siehe Profil) durchaus performant und gut gerüstet...auf welchem NIveau soll ein X6 1090t schlecht sein ... :what: ... LOL

Also ich würde es mir unter gleichen Bedingungen jederzeit wiederholen, bin zufrieden und bereue nix !

Ich konnte mit meinem E6750 auch noch surfen und zocken, trotzdem habe ich jetzt auf SB aufgerüstet ;)
Da habe ich teilweise schon das doppelte an FPS.
 
Zurück