Intel zeigt 28-Kerner auf der Computex mit 5,0 GHz und "vergaß", die Übertaktung zu erwähnen

AW: Intel zeigt 28-Kerner auf der Computex mit 5,0 GHz und "vergaß", die Übertaktung zu erwähnen

Fraglich ist, ob die Kühlung die CPU dauerhaft kühlen kann. Ein Durchgang bei Cinebench ist sehr kurz.
Intel kann durch ihre Fertigung natürlich höher takten, aber ab einer gewissen Kernanzahl sollte die Kühlung problematisch sein.

Die Kühlung hatte definitiv genug Wärmekapazität, um den kurzen Cinebench-Durchlauf wegzupuffern. Aber das fehlende Kondenswasser am AGB spricht dafür, dass Intel trotzdem nicht deutlich unter Raumtemperatur gekühlt hat. Mit verhalten optimistischen Annahmen zum 14++-Prozess und Intels Selektionskünsten erscheint es realistisch, dass ein Hailea 1000 die CPU dauerhaft auf die vorgeführte Temperatur kühlen könnte. Cinebench ist bekanntermaßen auch keine optimale Anwendung, wenn man Intel-CPUs auslasten möchte. Und das bedeutet nicht nur relativ schlechte Scores, sondern auch weniger Stabilitätsprobleme und weniger Abwärme als in synthetischen Tests.


Zunächst mal: ein solcher Fehler, wenn es denn einer war, kann passieren. KANN! Ob das solchen Marketingprofis, die da doch vermutlich am Werke sein dürften, auch passieren darf... na ja.

WENN es aber Absicht war und die Leute mit einem Versuch, die Community zu täuschen, auf die Fresse gefallen sind, spricht das meiner Meinung nach dafür, dass Intel wohl noch wesentlich nervöser wegen der erstarkten Konkurrenz durch AMD geworden ist, als ich gedacht hatte.

Im ersten Fall ist die Geschichte nicht weiter wichtig, im zweiten Fall sind das gute Nachrichten für uns Hardware-Enthusiasten. Konkurrenz und so.

Munter bleiben!

Fachredakteure und Enthusiasten haben das System auf den ersten Blick als Praxisfernen OC-Aufbau erkannt. Wer damit nicht gerechnet hat, wäre noch Dümmer als ein Sprecher, der eine Zeile im Text auslässt.


Hier gibts noch einige Bilder zu diesem System und Infos zu diesem Plattform mit deren Kühlkomponenten was verwendet wurde,

We Got a Sneak Peek on Intel’s 28-Core: All You Need To Know

Und ich dachte zuerst die haben das auf diesem System den Benchmark durch geführt was von Asus ist,aber hätte hypotetisch sein können oder?

ocaholic - ASUS ROG Dominus Pictured - ASUS - News

grüße Brex

Beide Systeme standen auf der Bühne, aber der Cinebench-Durchlauf wurde wohl auf der Gigabyte-Plattform gezeigt. Deren Aufbau mit schwacher Grafikkarte, viel RAM und Chiller scheint auch konsequenter für Cinebench-Durchläufe optimiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Intel zeigt 28-Kerner auf der Computex mit 5,0 GHz und "vergaß", die Übertaktung zu erwähnen

Wie gesagt immerhin haben sie es mit nem Chiller bewiesen , das die CPU diese Takte stabil schafft auf allen Kernen, das schafft der 32 Core Epyc nicht mal mit LN2 , Rückenwind u gut Zureden

Weder von der Architektur selber , noch von der Auslegung des Motherboards

Intel hat hier also sowohl den IPC u den Taktrekord inne , für noch moderaten Kühlaufwand

Andere Serverprozessoren mit so hohen Kern u Taktzahlen, müssten da weitaus größere Geschütze auffahren, um das zu realisieren

Darum ist die rote Garde ja wieder so am Flattern wegen der Marketingpräsentation, da sie Intel hier kräftig vorgeführt hat

Zumal müssten sie ja erstmal ihren eigene großen Dreckhaufen wegfegen, denn Vega ist die weit größere Verarsche , denn auch hier wird Volta nicht im entferntesten erreicht, nicht mal theoretischer Natur!

Intel hat dagegen bewießen das 5GHZ möglich sind

Und „versteckt“ wie hier geschrieben wurde ,hat Intel den Chiller schonmal gar nicht
Das ist immer noch ne öffentliche Präsentation gewesen, und kein Getto Club Treff, wo man sein System einfach hinrotzt wie der kleine Klaus im Keller

Wer hier nicht checkt das 28x5GHz nicht mit Onkel Hottes Luftqirl machbar ist, der sollte sowieso lieber Kuchen Backen oder bei Mama an die Hand genommen werden

Hat dir AMD die Frau ausgespannt oder warum gehst du hier so ab mit deinen Kommentaren ?
 
AW: Intel zeigt 28-Kerner auf der Computex mit 5,0 GHz und "vergaß", die Übertaktung zu erwähnen

@Trader

Mit deinen Rechenskill scheint es nicht weit her zu sein, wenn du glaubst das untertourige Tuck Tuck könnte in skalierenden Rendertests auch nur das Hinterteil beschnuppern, gegen 28 Kerne bei 5 Ghz
Aus dem Artikel: Das gesamte Setup war abseits der verwendeten Hardware ziemlich teuer, aber effektiv genug und geschickt versteckt, um zumindest technisch weniger bewanderte Zuschauer zu überzeugen.
 
AW: Intel zeigt 28-Kerner auf der Computex mit 5,0 GHz und "vergaß", die Übertaktung zu erwähnen

Wer labert denn von Effizienz diesen Part bringt ihr doch gerade ein

Ein Epyc 32 Core 5GHZ könnte 5000 Watt verbrauchen und wäre trotz allem nicht lauffähig, als steckt euch das mit der Effizienz mal schön:lol:
 
AW: Intel zeigt 28-Kerner auf der Computex mit 5,0 GHz und "vergaß", die Übertaktung zu erwähnen

Bei 700 bis 1000 Watt pro CPU. Wie blöd muss man dafür sein sowas als Effizient zu sehen?
Sicherlich nicht.

Bei solchen Daten finde ich das Mainboard viel interessante, als die CPU :ugly:.
 
AW: Intel zeigt 28-Kerner auf der Computex mit 5,0 GHz und "vergaß", die Übertaktung zu erwähnen

Ein Epyc 32 Core 5GHZ könnte 5000 Watt verbrauchen und wäre trotz allem nicht lauffähig, als steckt euch das mit der

der8auer hat einen Ryzen 2700X auf über 5,5 GHz bekommen und das sollte der 32-Kerner auch schaffen. Also ist deine Aussage wieder mal Quatsch. Wirtschaftlich ist natürlich beides nicht.
 
AW: Intel zeigt 28-Kerner auf der Computex mit 5,0 GHz und "vergaß", die Übertaktung zu erwähnen

Wer labert denn von Effizienz diesen Part bringt ihr doch gerade ein

Ein Epyc 32 Core 5GHZ könnte 5000 Watt verbrauchen und wäre trotz allem nicht lauffähig, als steckt euch das mit der Effizienz mal schön:lol:

Von dem 32er Kerner könnte man vier Stück auf ein Mainboard verbauen und würde immer noch weniger Strom verbrauchen als das 5GHz-Monster.
 
AW: Intel zeigt 28-Kerner auf der Computex mit 5,0 GHz und "vergaß", die Übertaktung zu erwähnen

Annahmen zum 14++-Prozess und Intels Selektionskünsten erscheint es realistisch, dass ein Hailea 1000 die CPU dauerhaft auf die vorgeführte Temperatur kühlen könnte

Hier kennt sich wenigstens wer technisch aus u kann sogar den verwendeten Chillertyp exakt benennen

Chapeau!
 
AW: Intel zeigt 28-Kerner auf der Computex mit 5,0 GHz und "vergaß", die Übertaktung zu erwähnen

ich hab 32 Threads, und ja, schön is es schon dem beim arbeiten zuzusehen, aber spätestens jetzt sind wir in einem Leistungsbereich, der für keinen Heimanwender mehr Sinn ergibt, und schon garnicht für Spieler. Find ich persönlich großartig dass man endlich deutlich mehr Leistung kaufen kann als man braucht. Also warum da großartig diskutieren? Diese Prozessoren lohnen sich nur für professionellen Betrieb. Alles Andere is einfach fürs Ego.

Ob man jetzt von arglistiger Täuschung sprechen kann? Wenn wir mal ehrlich sind und die Fanboybrille abnehmen würden, würden wir alle sehen dass es die ganz normale Marketing- Angeberei ist. Eigentlich sollten alle wissen das Intel nicht zaubern kann und 28x5 GHz ohne extreme Maßnahmen nicht möglich sind, nebenbei wars eine Marketingveranstaltung. Seids mir ned bös, aber deswegen brauch i mi ned aufregen....

Da wir hier in Leistungs- und Ausstattungsbereichen sind die für den Normalverbraucher nicht notwendig sind, wird das meiner Vermutung nach auch nichts an den Preisen ändern.

Alle Angaben natürlich ohne Gewehr, schließlich bin ich kein Jäger...
 
AW: Intel zeigt 28-Kerner auf der Computex mit 5,0 GHz und "vergaß", die Übertaktung zu erwähnen

Mir egal ob sie es vergessen haben oder nicht.
28 Kerne auf 5Ghz unter Vollast ist mal saugeil. Das hätte ich gerne für daheim. Also los .... weiter so marsch marsch.
 
AW: Intel zeigt 28-Kerner auf der Computex mit 5,0 GHz und "vergaß", die Übertaktung zu erwähnen

Von dem 32er Kerner könnte man vier Stück auf ein Mainboard verbauen und würde immer noch weniger Strom verbrauchen als das 5GHz-Monster.

Und wen interessiert das in dem Kontext?

Ein 24/7 lauffähiges Epyc System wird es mit den Spezifikationen nicht geben!

Aber weint ruhig weiter bezüglich der Effizienz, denn am ursprünglichen ändert das nicht die Bohne

Intel hat das Gaspedal durchgetreten u überholt was Singlesockel Systeme betrifft!
 
AW: Intel zeigt 28-Kerner auf der Computex mit 5,0 GHz und "vergaß", die Übertaktung zu erwähnen

Und wen interessiert das in dem Kontext?

Ein 24/7 lauffähiges Epyc System wird es mit den Spezifikationen nicht geben!

Aber weint ruhig weiter bezüglich der Effizienz, denn am ursprünglichen ändert das nicht die Bohne

Der Kontext ist die Effizenz.
 
AW: Intel zeigt 28-Kerner auf der Computex mit 5,0 GHz und "vergaß", die Übertaktung zu erwähnen

Erzähl keine Quatsch den Sidestep habt ihr lediglich auf der letzten Seite eingebracht, um abzulenken vom ursprünglichen!
 
AW: Intel zeigt 28-Kerner auf der Computex mit 5,0 GHz und "vergaß", die Übertaktung zu erwähnen

Erzähl keine Quatsch den Sidestep habt ihr lediglich auf der letzten Seite eingebracht, um abzulenken vom ursprünglichen!

Ein AMD-Mehrsockelsystem wär im Vergleich halt realistisch dauerhaft zu betreiben und mit so dermaßen vielen Workern auch noch schneller im Multithreading.
Bei der IPC hätte Intel aber natürlich immer noch die Nase vorn.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Intel zeigt 28-Kerner auf der Computex mit 5,0 GHz und "vergaß", die Übertaktung zu erwähnen

Den Sidestep bringt jeder mit ein bisschen Hirn, der sich fragt, warum er einen Prozessor auf 5 GHz knüppeln sollte, wenn zwei andere Prozessoren doch zusammen mehr leisten, unter sinnvollen Bedinungen kühlbar bleiben und günstiger sind.
 
AW: Intel zeigt 28-Kerner auf der Computex mit 5,0 GHz und "vergaß", die Übertaktung zu erwähnen

der8auer hat einen Ryzen 2700X auf über 5,5 GHz bekommen und das sollte der 32-Kerner auch schaffen.

Ach hier ist LN2 obwohl dort wirklich genutzt dann sekundär gegenüber einem Wasser Chiller, und das das nur ein schmalbrüstiger Ryzen war, weder Threadripper , und schon gar nicht Epyc 32 Kerner wird auch gleich mal unter den Tisch gekehrt:lol:

Erst der Journalist der LN 2 nicht von anderen Kühlmethoden unterscheiden kann , und nun diese „fachmännische „Aussage

Den Sidestep bringt jeder mit ein bisschen Hirn, der sich fragt, warum er einen Prozessor auf 5 GHz knüppeln sollte, wenn zwei andere Prozessoren doch zusammen mehr leisten, unter sinnvollen Bedinungen kühlbar bleiben und günstiger sind.

Das kann ich dann auch für das Intel System vereinnahmen , und welche Ausrede findet ihr dann, das Intel immer noch das stärkste 24/7 Singlesockelsystem auf dem Platz hat?

Vielleicht hilft die Epyc CPU ja neben der Wirtschaftlichkeit im Taktkeller bei 3 GHz ,auch noch kleinen Kindern über die Straße...

Ist aber in dem Kontext auch null wert
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Intel zeigt 28-Kerner auf der Computex mit 5,0 GHz und "vergaß", die Übertaktung zu erwähnen

->Wie gesagt immerhin haben sie es mit nem Chiller bewiesen , das die CPU diese Takte stabil schafft auf allen Kernen, das schafft der 32 Core Epyc nicht mal mit LN2 , Rückenwind u gut Zureden
->Darum ist die rote Garde ja wieder so am Flattern wegen der Marketingpräsentation, da sie Intel hier kräftig vorgeführt hat
->Zumal müssten sie ja erstmal ihren eigene großen Dreckhaufen wegfegen, denn Vega ist die weit größere Verarsche , denn auch hier wird Volta nicht im entferntesten erreicht, nicht mal theoretischer Natur!
->Und „versteckt“ wie hier geschrieben wurde ,hat Intel den Chiller schonmal gar nicht
->Das ist immer noch ne öffentliche Präsentation gewesen, und kein Getto Club Treff, wo man sein System einfach hinrotzt wie der kleine Klaus im Keller
->Wer hier nicht checkt das 28x5GHz nicht mit Onkel Hottes Luftqirl machbar ist, der sollte sowieso lieber Kuchen Backen oder bei Mama an die Hand genommen werden

Scully, es hat inzwischen wirklich jeder begriffen welche Farbe dein T-Shirt hat. Verschone uns doch jetzt bitte. Es gibt auch noch Leute die sich neutral eine Meinung bilden.
 
AW: Intel zeigt 28-Kerner auf der Computex mit 5,0 GHz und "vergaß", die Übertaktung zu erwähnen

Das kann ich dann auch für das Intel System vereinnahmen , und welche Ausrede findet ihr dann, das Intel immer noch das stärkste 24/7 Singlesockelsystem auf dem Platz hat?

Vielleicht hilft die Epyc CPU ja neben der Wirtschaftlichkeit im Taktkeller bei 3 GHz ,auch noch kleinen Kindern über die Straße...

Ist aber in dem Kontext auch null wert

1. Nein, kannst du nicht, da das Intel-System das auf 5 GHz geknüppelte ist.
2. Das Ding ist in dem Zustand schlicht nicht sinnvoll zu betreiben, also wen interessierts? Wer 28 Kerne kauft, nutzt keine Singlecoreanwendungen. Ein unvernünftig hoher Takt anstatt mehr Kernen bringt da rein gar nix außer Kühlproblemen.
 
AW: Intel zeigt 28-Kerner auf der Computex mit 5,0 GHz und "vergaß", die Übertaktung zu erwähnen

Jede andere Grafikkarte, die keine Rundungsfehler bei wissenschaftlichen Berechnungen macht, kann Volta poor aussehen lassen... man kann sich auch alles so drehen, wie man möchte.

Grüße!

Tja und wenn du dann noch etwas Ahnung hättest, dann wüsstest du, dass der fehlende ECC das Problem ist, der von den 3 Volta Karten bei nur 1 fehlt. Mit dem Chip hat das gar nichts zu tun.
 
Zurück