Guide Intel Skylake Overclocking Anleitung 6600K 6700K

so nun habe ich meine CPU stabiel auf 4,7 Ghz laufen bei 1,320V
und den folgenden Einstellungen laut bildern
knapp 2Std. Prime test ist auch stabiel gelaufen und temps fand ich auch voll ok


cool
Seite 101 mit Beitrag 1001:):D:ugly:

ps: System ist in der Fußzeile zu sehen.
 

Anhänge

  • CPU_Bench_000.JPG
    CPU_Bench_000.JPG
    103 KB · Aufrufe: 556
  • CPU_Bench_00.JPG
    CPU_Bench_00.JPG
    93,3 KB · Aufrufe: 390
  • CPU_Bench_0.JPG
    CPU_Bench_0.JPG
    83,4 KB · Aufrufe: 326
  • CPU_Bench_1.JPG
    CPU_Bench_1.JPG
    307,1 KB · Aufrufe: 309
  • CPU_Bench_2.JPG
    CPU_Bench_2.JPG
    261,3 KB · Aufrufe: 285
  • CPU_Bench_3.JPG
    CPU_Bench_3.JPG
    182,7 KB · Aufrufe: 236
  • CPU_Bench_4.JPG
    CPU_Bench_4.JPG
    163,4 KB · Aufrufe: 322
Temps sind super.

Mach mal 864 costom Run in prime.

Da wird das ganze System getestet.
Bis jetzt hast du nur den cpu Takt getestet.

Dann werden die temps eher höher gehen.

Und wenn du auf Nummer sicher gehen willst lass den full Run durch laufen.
Bei 8K(2.getestete Fft) werden die temps massiv steigen. Mit der fft wird mächtig Wärme erzeugt.
Bis die fft durch ist beobachte ich die temps. Danach kann der alleine weiter machen. Temps sollten eigentlich nicht mehr höher gehen als bei 8K.
 
hat jemand sein Skylake ebenfalls mit LLC1 am laufen ?

Ich denke mal bei 1,200V Spannung für 4,50 GHz ist das doch zu vernachlässigen - oder ?

Grüße und Danke für jeden Tip
 
hi,
Danke
ja der Ram ist schonmal memtest86+ stabil gelaufen.
die tage teste ich noch das komplett system mit 864.
ich versuch erstmal noch die spannung stabil zu senken.

ich habe auch mal anderen ram von corsair im pc gehabt mit 3400 wo der ram dann in super pi bei 32m 6 sec. schneller war aber auch die temps bei rpime nach ca. 1:30 laufzeit 10C° wärmer waren.
bei cinebench R15 hatte ich dann im open gl 176 points :-)
grund durch xmp wurde der BLCK angehoben von 100 auf 102,083 mhz und dann der multi bei 46 war.
bilder kann ich heute abend mal hochladen.
ramm ist zwar schnell wie erwartet, aber das die cpu dann deutlich wärmer wird ist mir dann nicht so lieb.
mal schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
anner grafikkarte.
aber wenn das so sei ..
warum ist es dann ein cpu bench und warum schwank dann das ergbnis so mit unterschiedlicher ram-bestückung (3400 / 2800)... :huh:

ich werde nochmal die gpu mit analysieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer sagt denn, dass der OGL Test ein CPU Bench ist? Schau dir die Auslastung der GPU an, wenn du es nicht glaubst.

Von welchen Schwankungen reden wir denn? Messungenauigkeit? CPU limitiert?
Beobachten und analysieren :nicken:
 
so 1,32VCore is fix bei 4,7 Ghz
gehe ich auf 1,315VCore schmiert mir die möhre im Prime gleich ab.
dann währe ja nun nur noch luft nach oben.:devil:
 
Ich kack inzwischen auf Prime. Warum soll ich meine CPU auf AVX optimieren, obwohl ich das gar nicht nutze. Selbst Intel hat dies erkannt und bietet seit Broadwell-E und Kaby Lake AVX Offset an.

Somit läuft mein 6700K auf Core/Uncore 4,5/4,2 GHz @ 1,2 V und 3200 RAM mit IO/SA @ 1,09/1,10 V absolut DARPA Workload stable. Reicht mir :D

XTU, Cinebench, Hyper Pi und so nen Kram läuft alles durch. Games sind ja generell anspruchsloser, da ist die Spannung daher sowieso etwas höher.
Für P95 27.9 stable bräuchte er 1.248V
 
Sei froh das du ne gute CPU hast... meine läuft nur auf stock und das schon bei 1,25 eingestellter Spannung und LLC 5.
Asus Maximus HERO VIII. Habe schon alles probierte alle Spannungen hoch und runter geregelt.
Dafür läuft der RAM Statt 3000 jetzt mit 3200 Mhz.. immer hin etwas..
 

Anhänge

  • cpu.JPG
    cpu.JPG
    57,6 KB · Aufrufe: 254
Zurück