Lamaan
Freizeitschrauber(in)
Jetzt machst du dich lächerlich entschuldige bitte...ich wollte so sehr einen neuen AMD und das obwohl ich seit dem Q6700 bei Intel bin. Aber was AMD nach der Ankündigung da abgeliefert hat ist wirklich keinen Kauf oder Umrüstung wert. Hast dur dich mit der neuen AMD-Generation beschäfigt? Falls nein, mach das umgehend bevor du dich weiter lächerlich machst. Hitze bei AMD, Preis, Leistung alles nicht auf super Niveau. Zudem macht man sich mit dem 5800X3D aus dem eigenen Haus (bei Spielen) das "Leben" schwer.
Bis der Ram brät? Aha...man hör bloß auf zu schreiben...eher brennt der Speichercontroller aber gut, dass du so gut informiert bist.
Quellen wie Igor, Roman und viele andere gibt es ohne Ende.
Hitze ist also bei Raptpr Lake ein Problem? Aha, kann sein...aber bitte link mir mal deine Quelle. Zumal er wesentlich billiger als AMD´s Gegenspieler ist, aber gut...du wirst mir/uns schon gleich einen Bären aufbinden wollen.
Einfach zukünftig hier mal etwas kritischer mit beiden Lagern umgehen, damit wir als Nutzer davon profitieren...und mit ZEN4 ist hier vorerst nicht sonderlich viel gelungen..bei den 3D Modellen wird es sicher anders aber wir werden sehen. Ebenso werden wir sehen was Intel nun macht.
_story.jpg)
Intel i9-13900K review shows Raptor Lake reach 100°C even with 360 AIO, gobbling 420W
An early Intel Core i9-13900K Raptor Lake review has been posted. While the review shows quite good multi-threaded performance gains, the chip also appears to gobble down a lot of power in doing so.

Intel wird doch auch vom 5800X3D nass gemacht und das sogar in deren eigenen Benchamrks, das heißt in RL wird das noch schlimmer aussehen, es sei denn Intel ist mit einmal so ehrlich wie AMD geworden, was die Präsentationen angeht.
Heiß, hungrig und schnell, aber immernoch dopplet so viel Stromverbauch wie die neuen Ryzen, dass heißt 100° mit 360 AIO sowie 420 Watt. Da kann dann wohl mal wieder die Sicherung rausfliegen, beim Testen, so wie es schon mal bei Computerbase passiert ist.
Intel hat halt wirklich überall den Längsten, außer in der Leistung.
BTW die 230 Watt bei AMD sind wohl so ziemlich das Maximum was da drauf geht, bei Intel sind es Max 420 Watt, aber in vergleichen heißt es immer Intel 253Watt und AMD 230Watt obwohl die 420Watt bei Intel noch PL4 sind.
Zuletzt bearbeitet: