Special Intel Arrow Lake im Test: Core Ultra 9 285K, Core Ultra 7 265K und Core 5 245K geben sich die Ehre

ähhh ....mein 245k macht 5,4 auf den Pcores und 5,2 auf den Ecores schon unter wasser ohne probs
Die CPu hat so die efficents meines 14600 k bei 6 Ghz :what:
Mit Dice machen meine Ecores ohne probs 5,7
Ich habe keinen Raptor der über 4,8 mit den Ecores schafft
 
Zuletzt bearbeitet:
jap der wird wohl den takt anpassen müssen. Klar wer so bekloppt den takt hoch jagt dem gehört auch nicht mehr. ist ja selbst schuld. Irgendwann ist halt das Ende erreicht. Habe mich ja auch gewundert warum der so hoch getrieben hatte. stabil ist das echt nicht. Die e Kernen gehen bestimmt noch was beim takt aber nicht die p Kerne mehr.
 
5,2 auf den Ecores schon unter wasser
Hmmm entweder hat sich da einiges getan oder du hast da ein sehr gutes Sample erwischt. Vor zwei drei Wochen als ich das letzte mal dahingehend das Netz durchforstet habe hatten die Leute mit den 5 GHz auf den E-Cores schon große Probleme und kaum einer schaffte 5,7 allcore auf den P-cores (abseits Extremkühlung natürlich).
 
Schau ...245k

Ecores auf 55 (p 60)

Ecores.jpg

Allerdings Dice
Hatte zuvor aber unter Wasser getestet und da waren 5,2 auf den Ecores auch kein Prob.
Selbst die AI die immer noch einen Sicherheitsspielraum setzt hebt die Ecores auf 50 unter Wasser (p dann 54)

Ob ich einen goldenen Griff gleich als erstes gemacht :ka:
Aber mal schauen wie sich der 285k schlägt wenn er dann mal da ist
 
Mir ist noch was anderes aufgefallen eben - unabhängig vom OC:

So extrem verkackt haben kann intel den Scheduler eigentlich nicht. Ich habe grade zwei Instanzen x.265 laufen (was 95-100% CPU-Last generiert) und dabei Diablo 4 gespielt.
Das konnte der 5950X auch grade so, allerdings waren in dem Szenario die fps nicht mehr bei 100 (da hab ich die manuell begrenzt) sondern so bei 70-90 rum und mit zeitweise ziemlich harten framedrops unter 30. Spielbar auf jeden Fall aber eben ruckelig(er).

Der 285K macht das gleiche mit konstanten 100 fps ohne die geringsten Zuckungen. Ohne es zu wissen würde man nicht bemerken dass die CPU auch ohne das Spiel schon am Anschlag ist. :what:
 
Ich will in den nächsten Wochen mein System upgraden zwecks rtx 5090.

Würdet ihr eher ein neues System setzten mit 265k oder auf ein älteres mit einem 14700k ??
Preislich liegt die CPU und Mainboard je System gleich auf.
 
Wahrscheinlich auch nicht in 1851.
Da gibts nur Gerüchte. Mal soll Panther auf Desktop kommen, dann ist Nova der Nachfolger, dann wieder Razer.

Und ich glaub Intel würfelt die Sockel immer noch wie es gerade passt. Sind auch eher daran interessiert..nun ja, Arrow kauft ja niemand.
Was immer uns als Core Ultra 300 Serie auf dem Desktop erwartet, kann auch durchaus in den 1851 passen.

Jedenfalls kein Kaufargument für 1851, da hast du Recht.
 
Zurück