III. PCGH-EOS - 600L LN2 - 15 Bencher [18.-20. Mai 2012]

Ach, werden hier jetzt HW-Listen gepostet :D
Nadann mach ich mal mit und oute mich als temporärer 3D-Bencher :ugly:

i7-3770k (kommt noch)
Asus Maximus V Gene (kommt noch)
Kingston Hyper H20 DDR3-2000 9-9-9
Seasonic 750W

EVGA GTX 480
GTX 260 216
9800 GTX
8800 GTS 512
8800 GTS 320
8800 GTX
9600GT
8800GT 512
7800GT

Der8auer Vollkupferpot.
Oller GPU Pot, kp von wem :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ethanol fürs Dice ist auch vorhanden oder? Hätte noch n halben Liter rum stehen will den aber ehrlich gesagt lieber nicht im Auto transportieren falls es wieder so warm werden sollte...

Könnte mir evt jmd ein Thermometer leihen? Müsste sonst nochmal fast 400km fahren um meines zu holen bzw mir ein neues kaufen. (Ich wusste iwas hab ich vergessen :()
 
ooh sorry wegen dem doppelgefrage...
Iwie ist des bitter eig habe ich den ganzen Thread verfolgt und mein Thermometer hab ich auch daheim liegen lassen -.-. Fühl mich ja eig gar nicht alt :wow:

Kp wird sich vlt ergeben. Hab mir nur gedacht wenn es schon da ist warum den nicht ;)
 
Was macht man wenn einem langweilig ist? Natürlich ein Gruppenfoto :D
Aufjedenfall bin ich bereit für die EOS, die Sammlung ist in letzter Zeit rapide angewachsen.
Muss mich nur noch trauen nen paar Verdächtige mal zu löten.

Bei Dauernoob Frink siehts ja inzwischen sogar fast professionell aus :ugly:

achja, falls noch jemand nen Vollkupfer CPU-Pot geliehen braucht, ich hab hier noch einen rumstehen den ich mitbringen könnte.
 

Anhänge

  • IMG_4637.JPG
    IMG_4637.JPG
    236 KB · Aufrufe: 109
Zuletzt bearbeitet:
Werden noch gemoddet und LN2 kommt zur EOS drauf, ich komm nicht so leicht an das Zeuch wie du ;)
Ich überleg die ganze Zeit ob ich die Dinger ganz normal mit Knete oder schon im Vorfeld mit LiquidTape isolieren soll. Hat da jemand Erfahrungen/Ratschläge?
 
kommt drauf an. das tape ist natürlich super geil, aber wenns nur ne billigkarte ist würde auch radierer reichen. man muss den wert der karte ja nicht verdoppeln, nur weil tape drauf ist.
ansonsten kann ich das zeuch uneingeschränkt empfehlen. super netter kram.
 
Och naja. Sone Dose Tape kostet 20€ und ich denk mal mit einer davon komm ich zumindest für die wichtigeren Karten aus oder wie ist da die Erfahrung?
Die sind alle nicht weltbewegend teuer, aber auch eine 40€ Karte zu verlieren muss ja nicht sein. Liegen alle preismäßig auch relativ nah beieinander, das Feld spreizt sich von 7800GT bis GTX260, krasse Ausnahme ist nur die GTX480, die will ich definitiv mit LiquidTape zukleistern. Da kann ichs bei den anderen ja auch machen.
 
Muhaha, die GTX 480 wird dir fein den flüssigen Stoff auf dem Pott schnüffeln :D

Mit einem Pott kannste denke mal so 7-10 Karten zuhauen, je nachdem wie großzügig du bist. Mein UD3H wird jedenfalls schön darin gebadet ;)
 
:D ich würde bei full pot karten knete nur minimal verwenden und lieber die karte wasserunempfindlich machen mit Tape oder plastik 70 puretan 71 weil das garantiert die langes sorgloses benchen

die knete die wird hart zieht sich zusammen drunter kann sich wasser sammeln und das führt dan zu extremen problemen.
Vorallem isoliert knete eigentlich ******* es macht nur luftdicht also am besten anmahlen unebenheiten mit knete ausgleichen und wo es geht armaflex das halte ich für optimal so ist meine 5870 lightning z.b für die eos vorbereitet wenn sie das wochenende überlebt ansonstne kommt eine 7970 her :D

nach adam riesling 600/15 = 40l das bedeutet ich kann das system von mir ca 5h am laufen halten dann wäre mein anteil weg :D dumme gpu die schluckt ln2 so schnell komm ich garnicht mit kippen nach ivy ist hingegen recht genügsam :D ^^
 
Also eine Dose LiquidTape reicht locker für 20 Karten oder mehr. Die Schicht muss nur sehr dünn sein. Wenn ihr da 3mm dick LiquidTape draufschmiert hält es natürlich nicht so lange :ugly:
 
Klingt gut :daumen:

Wenn man ein Mainboard damit isoliert reicht dann auch das pure LiquidTape oder sollte man da noch zusätzlich Arma drauftun?
Ich hab nämlich keins mehr :ugly:
 
LT ist ja auch nur die Isolierung gegen elektrische schäden, armaflex hingegen ist ne thermoiso. hat also ne ganz andere funktion.
 
LiquidTape braucht es garnicht hab das normale
das Liquid tape hat nur eine bessere isolation bei hoher spannung das haben wir nicht wirklich mit max 12v

plasti-dip-flussiggummi reicht daher ist billiger
 
Zurück