AW: i7 920 D0 @4ghz mit Temps > 80°C
Ich habe keinerlei Unterschied bemerkt ob der Multi gerade oder ungerade war:
200x21 = 4,2 GHz bei ~1,35v (nicht sinnvoll kühlbar)
200x20 = 4 GHz bei 1,25v
205x19 = 3,9 GHz bei 1,21v
Die nötige Spannung korrespondiert direkt mit dem angelegten Takt - es gibt auch keinen nachvollziehbaren technischen Grund dafür, warum ein ungerader Multi sich anders verhalten sollte als ein gerader, ein durch 5 teilbarer oder einer der eine Primzahl ist.
Naja, ziel mal auf einen ungeraden Multi ab, Alk hat ja auch einen benutzt, angeblich soll man damit ja weniger VCore für den selben Takt brauchen![]()
Oder einfach ma auf Haswell warten ;P
Ich habe keinerlei Unterschied bemerkt ob der Multi gerade oder ungerade war:
200x21 = 4,2 GHz bei ~1,35v (nicht sinnvoll kühlbar)
200x20 = 4 GHz bei 1,25v
205x19 = 3,9 GHz bei 1,21v
Die nötige Spannung korrespondiert direkt mit dem angelegten Takt - es gibt auch keinen nachvollziehbaren technischen Grund dafür, warum ein ungerader Multi sich anders verhalten sollte als ein gerader, ein durch 5 teilbarer oder einer der eine Primzahl ist.
