i7-6900k + 2 GTX 1080ti custom oder kompakt WaKü ?

AW: i7-6900k + 2 GTX 1080ti custom oder kompakt WaKü ?

@IICARUS:
Du haust da ganz schön was durch einander mit den Lizenzen.
Die Lizenz für die aquasuite hat nix mit dem Reglerpaket zutun, das man bei der Ultimate dazu kaufen kann.
Habe nichts durcheinander gebracht, da ich beides einzeln erwähnt habe.

Ich meinte das die Lizenz der Software einmalig aktiviert werden muss.
Technisch funktioniert das System über eine Aktivierung der Software-Installation über unseren Lizenz-Server. Derzeit ausgelieferte Geräte bringen hierzu einen Lizenzschlüssel auf der Verpackung mit. Dieser Schlüssel wird nach Installation der aquasuite eingegeben und einem angeschlossenem USB-Gerät zugewiesen. Anschließend aktiviert unser Lizenz-Server die Installation auf diesem Rechner und sendet dem Kunden einen Lizenz-Datei.
Quelle: https://forum.aquacomputer.de/wasserk-hlung/p1425627-neu-aquasuite-lizenzsystem/

Ansonsten ist es richtig wie du es beschrieben hast.
Hatte innerhalb der ersten 48 Stunden das Regelpaket und den Virtuelle Sensor dazu genommen, daher ist mir gar nicht genau bekannt was ohne nur gehen würde.

Lizenz für 2 Jahre? Soweit mir bekannt ist, sind es keine 2 Jahre.
Ist es bei mir auch nicht, siehe...

Anhang anzeigen 954915

Siehe dazu auch:
Für alle Bestandskunden (ausgenommenen aquaero XT und aquaduct XT) bedeutet dies, dass alle Versionen der aquasuite 2016 weiterhin frei genutzt werden können. Für einen Wechsel auf die Version 2017 ist ein aktuelles Gerät oder ein gekaufter Lizenzschlüssel erforderlich. Der Kauf erfolgt direkt aus der aquasuite 2017 (aktuell 9,90€ incl. 19% MwSt.). Zudem wird eine günstige Lizenz für zwei Jahre angeboten (14,90€).
Quelle: https://forum.aquacomputer.de/wasserk-hlung/p1425627-neu-aquasuite-lizenzsystem/

Das aktuelle Jahr war wie bereits schon erwähnt bei mir mit dem Kauf mit dabei.
Wieso hatte ich dies geschrieben... weil er schreibt... die Software kostet 10 Euro.
Die Software kostet 10 euro.

Welche Software meinte er nun damit? Die Lizenz ist für dieses Jahr mit dabei, das Regelpaket nicht, nur halt die erste 48 Stunden zum testen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: i7-6900k + 2 GTX 1080ti custom oder kompakt WaKü ?

Softwareerweiterung “erweitertes Reglerpaket”: 9,90 Euro
Um die Pumpendrehzahl zu kontrollieren. Das hatte ich gelesen und meinte ich als Software.
Also genau das was du ja auch anfangs sagtest. Das reglerpaket

Im aquacomputer Forum steht wieder was anderes, da steht was von 9,90€ pro JAHR. Blickt man nicht durch.
ABER ist eh durch das Thema.... machen erstmal mit der 655
 
AW: i7-6900k + 2 GTX 1080ti custom oder kompakt WaKü ?

Habe mir den Test von Narbenarr ausm Forum hier, einmal durchgesehen. Der Durchfluss bei der Aquastream Ultimate ist bei 5V um +14 stärker.
Ob das in der Praxis oder nur aufm Papier was ausmacht kann ich nicht beurteilen, aber die Gräuschentwicklung fand ich jetzt entscheidend:

Die Aquastream Ultimate ist bei 7V hörbar und der Sound soll brummig tief sein, was die Resonanz erklären würde und die Schläuche vibrieren lässt.
Ich denke den Silent Award hat hier eher die 655 gewonnen bei 7V und vor allem 5V.
Zeig mir mal diesen Test, denn ich glaube du bringst hier was durcheinander.
Die Aquastream kannst du weder mit 5V oder 7v Regeln, nochmal die Pumpe läuft nur mit 12v Wechselstrom.
Eine D5 oder sonstige andere Pumpe kannst du per Spannung steuern, aber nicht die Aquastream.

Hier mal mit niedrige Drehzahl, unter 3000 U/min ist nicht möglich.

Anhang anzeigen 954920

Wie du siehst... 12v liegen an.
Und nun mit max. Drehzahl.

Anhang anzeigen 954921

Es liegen weiterhin 12v an.
Aber nimm die Pumpe was du besser findest oder wo du ein besseres Gefühl hast.
Habe dir nur davon berichtet weil du sie erwähnt hattest.

Kann dir nur sagen das meine nicht aus meinem System raus zu hören ist.
Noch leiser geht nicht mehr, denn ich höre nichts von ihr.

EDIT: Die Pumpendrahzahl kannst du auch so einstellen, dazu brauchst du kein Regelpaket.
Denn einstellen kannst du die Pumpe auch ohne diesem Paket.

Das Paket beinhaltet die Regelung per Temperatur oder Durchfluss(Sollwert) bezüglich Pumpe.
Am Regelpaket hat mich nicht die Regelung der Pumpe interessiert, sondern die Regelung bezogen auf die Wassertemperatur der Lüfter die angeschlossen sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: i7-6900k + 2 GTX 1080ti custom oder kompakt WaKü ?

Zeig mir mal diesen Test, denn ich glaube du bringst hier was durcheinander.
Kann gut sein, moment....
[Review] Kleines Pumpen Round-Up - 6 Pumpen im Vergleich
Jetzt wo du es aber sagst, ich bin schnell vergesslich. Klar muss die durchgehend 12v laufen.
EDIT: MEIN FEHLER :D da steht ja 5V / 40% ich Idiot

Aber wenn die 655 mir nicht gefällt, nehme ich definitiv die Aqua. Wenn keiner die 655 empfehlen würde, hätt ich das auch sofort gemacht.
 
AW: i7-6900k + 2 GTX 1080ti custom oder kompakt WaKü ?

Wahrscheinlich um ein Vergleich mit den anderen Pumpen besser machen zu können. Aber in diesem Test geht es auch um die XT und nicht um die Ultimate.
Gut die Pumpen haben sich nicht groß verändert aber die Ultimate soll dennoch durch seine neue Elektronik lauf ruhiger und daher auch leiser sein.

Die Pumpe ist bei geringen Drehzahlen noch deutlich leiser und laufruhiger geworden. In Richtung Maximalleistung ist die Pumpe recht ähnlich zur aquastream XT.
Quelle: Neu: aquastream ULTIMATE - Wasserkuhlung - Aqua Computer Forum

Kenne ein anderen Test: Test: Pumpen im Roundup - Messergebnisse

Zum Regel Paket solltest du dir dies mal durchlesen:
Reglerpaket
Eine weitere Option für die aquastream ULTIMATE ist das erweiterte Regelpaket. Mit Hilfe dieses Paketes werden weitere Regler in der Pumpe freigeschaltet. Es können die Lüfter neben der Sollwertregelung durch einen Kurvenregler und einen Zweipunktregler gesteuert werden. Der Kurvenregler bietet die Möglichkeit, grafisch eine Kurve zwischen Temperatur und Lüfterleistung zu definieren. Der Zweipunktregler ermöglicht das Schalten des Lüfterausgangs bei einstellbaren Temperaturwerten.

Aber auch ein weiterer Regler für die Pumpendrehzahl wird mit diesem Paket freigeschaltet. Er ermöglicht die Steuerung der Pumpendrehzahl in Abhängigkeit von einer Temperatur. So kann die Pumpe z. B. bei einer höheren Wassertemperatur automatisch die Leistung erhöhen.
Quelle: Neu: aquastream ULTIMATE - Wasserkuhlung - Aqua Computer Forum

Das bedeutet... die Pumpe kannst du ohne dieses Paket trotzdem regeln, aber nicht automatisch nach Temperaturen oder bestimmten Sollwert.
Eine Pumpe muss man aber nicht nach Temperatur regeln müssen, mich hat an diesem Paket daher nur die Regelung der Lüfter interessiert.

EDIT:

Aber nimm ruhig die VPP655, ist auch eine sehr gute Pumpe. :)
Wirst mit ihr auch sehr zufrieden sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: i7-6900k + 2 GTX 1080ti custom oder kompakt WaKü ?

Die VP665 wird dir gefallen und in Verbindung mit deinem Board hast du ne gute Regelung.

Du hast ein 3 Pin Verlängerungkabel im Warenkorb, du brauchst aber 4 Pin.

Welche Lüfter hast du denn jetzt?

Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk
 
AW: i7-6900k + 2 GTX 1080ti custom oder kompakt WaKü ?

IICARUS :D ich hab mir gerade dein Gesicht vorgestellt wie du mir persönlich sagst "Aber nimm ruhig die VPP655, ist auch eine sehr gute Pumpe." mit so nem sarkastischen grinsen und deiner aquastream im Hintergrund.
Hahah, nein ich denke das wird schon gut gehen.



Du hast ein 3 Pin Verlängerungkabel im Warenkorb, du brauchst aber 4 Pin.
Hö? Hab ich gepennt... DANKE
Lüfter habe ich eLoop B14-PS 140mm PWM bestellt.
 
AW: i7-6900k + 2 GTX 1080ti custom oder kompakt WaKü ?

Nein nein, da irrst du dich, ich finde die Pumpe wirklich sehr gut.

Ich habe mich nur dagegen entschieden da mich die Pumpe inkl. Top an die 90 Euro gekostet hätte und ich hierzu aber dann noch 100 Euro für ein aquaero 6 hätte ausgeben müssen, da ich die Aquasuite Software unbedingt haben wollte und hierzu wenn dann auch die 6er Ausführung vom aquaero haben wollen. Denn mit meinem Mainboard kann ich nicht die Lüfter bezogen auf die Wassertemperatur regeln. In meinem Fall war es daher eine Entscheidung die sich auf die Kosten bezogen haben. Bin aber mit der Pumpe trotzdem sehr zufrieden da sie Leistung genug hat, leise ist und bei mir ehe nicht sichtbar verbaut ist.

Wobei ich auch an die DDC310 + Top dachte.
Hätte mich also dann auch 60+100 gekostet. Und hier hatte ich angst das sie zwar sehr leise sein würde, aber die Leistung ggf. auch geringer ausfallen würde. Zudem macht Kleinvieh wie bekannt auch Misst und zu der Zeit musste ich auch schauen dass die Kosten einigermaßen im Rahmen blieben. Habe so schon sehr viel am ende ausgegeben. Wobei mir die Kosten im gewisser Weise noch nicht mal so wichtig waren, dennoch schaut man etwas drauf.

Wie bereits geschrieben, ich habe nur mein Teil dazu gegeben da du die Pumpe dazu erwähnt hattest.
Mit anderen Pumpen habe ich keine Erfahrung, daher kann ich hierzu dann nichts mit beitragen.

Andere Pumpen kenne ich daher selbst nur aus Forenbeiträge oder sonstige Informationsseiten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: i7-6900k + 2 GTX 1080ti custom oder kompakt WaKü ?

Also ich kann nur von dem Ausgehen was bei mir angezeigt wird.
Muss mich dazu aber auch nochmals genauer informieren, denn ich möchte mir das Jahr 2018 auch nicht unnötig dazu kaufen müssen.
Vielleicht übersehe ich jetzt auch was. :)

EDIT, ja ich denke das die Pumpe auch zu "Neue Aquacomputer USB Geräte" dazu zählen sollte.
Wie bereits geschrieben habe ich im Februar gekauft. Hatte es damals so verstanden das jeder der letztens Jahr vor Ablauf der 90 Tage 2017 mit dazu bekommen würde.

EDIT 2: Aber du hast Recht, nach der dem was ich bisher jetzt gelesen habe müsste ich für 2017 und 2018 haben.
Vielleicht hat meine Anzeige auch nur was mit der Software Version 2017 was zu tun, da es ja die Version 2018 noch nicht gibt und 2018 hätte ich dann auch mit dabei.
Muss ich daher mal nach hacken, bzw. nächstes Jahr werde ich es auch sehen können.

Edit 3: Habe mal direkt auf AC-Forum mal gefragt: Neu: aquasuite Lizenzsystem - Wasserkuhlung - Aqua Computer Forum
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: i7-6900k + 2 GTX 1080ti custom oder kompakt WaKü ?

Ihr müsst lange warten jetzt, das dauert bis ich alles bekomme :)
 
AW: i7-6900k + 2 GTX 1080ti custom oder kompakt WaKü ?

Nicht wir müssen warten sondern du... :D
Wir haben ja unsere schon... :fresse:
 
AW: i7-6900k + 2 GTX 1080ti custom oder kompakt WaKü ?

Hehe ^^
Die Lüfter sind schonmal angekommen. Was ich aber mal wieder total unverschämt finde, diese "wir verkaufen etwas was wir nicht haben Verkaufsstrategie"
Ich habe die CableMod UV led bei Alternate bestellt. Jetzt, TAGE später bekomme ich die Nachricht das der Liefertermin unbekannt ist bla bla.
Was blödsinn ist, da der Artikel (lange Zeit) auf Lager war beim Einkauf. Das beste aber, ich schaue gerade im Shop rein und der Artikel ist noch immer auf Lager, innerhalb 2 tagen lieferbar.
Aber... der Artikel kostet doppelt. Der reduzierte Preis um 40% den ICH ja zahlte , ist nicht mehr. Ich hab das Gefühl das man mich mit der Pseudobenachrichtigung zu einer Stornierung bewegen will damit ich den Artikel zum vollen Preis kaufen soll.
PS: ich (und viele andere Käufer) haben diese Erfahrung aber auch schon bei caseking gemacht. ich denke das darf man hier offen klarstellen das solche Aktion nogo sind. Wissen die Unternehmen aber auch.
 
AW: i7-6900k + 2 GTX 1080ti custom oder kompakt WaKü ?

Hier steht auch "Neue Aquacomputer USB Geräte" bekommen 2017 und 2018?!
Hatte mich am Donnerstag hierzu im Forum von AC gemeldet gehabt, darauf hin sollte ich mich heute mit dem Support in Verbindung setzen.
Meine Software ist nun auch für 2018 freigeschaltet worden und wird mir nun auch angezeigt. Laut Aussage von AC muss die Pumpe lange im Lagerbestand gewesen sein, da das ganze mit der Seriennummer erkannt wird.

Danke das du mich darauf aufmerksam gemacht hast. :)

@izanagi23
Sorry, ist etwas offtopic, wollte aber Rückmeldung noch dazu geben.
 
AW: i7-6900k + 2 GTX 1080ti custom oder kompakt WaKü ?

Ich hätte auch noch was Offtopic....
Blacknoise hat sich bei mir gemeldet und gefragt ob das Problem mit der PWM Steuerung bei jeden der 9 Stecker auftritt wenn man den 6. Lüfter anschließt.
Er meinte das hört sich eher nach einem Phobya Problem an und sollte da mal nachfragen.
Boa , wer von euch war das noch mit dem Adapter Problem :D
 
AW: i7-6900k + 2 GTX 1080ti custom oder kompakt WaKü ?

Klingt fast wie mein Thema..
Ich hatte vor 2 Wochen (oder so) das Problem, dass ich 5 eLoops (B12-PS) ohne Probleme an einen PWM Splitter anschliessen konnte.
Sobald ich aber den 6ten dazugesteckt habe, drehten plötzlich alle 6 auf 100% hoch.
Ist aber sowohl beim Phobya 8x4 Pin Splitter als auch beim Aquacomputer "Splitty" (mit 9 PWM Anschlüssen) aufgetreten.
Und zwar unabhängig davon, welchen Lüfter ich in welcher Reihenfolge auf welchen Anschluss gesteckt habe.

Und nochmal ein paar Wochen früher hab ich versucht, die eLoops an einen "Thermaltake Commander" PWM Hub anzuschliessen und da war es noch schlimmer. Da lief gleich der allererste eLoop sofort auf 100%.

Zum Testen habe ich das gleiche Spiel mit meinen Noctua Lüftern (NF-F12 und NF-F12 iPPC) wiederholt und die liessen sich mit allen 3 verschiedenen Splittern anstandslos regeln.

Für mich macht es den Eindruck, als würde das eigentliche PWM Regelsignal durch die Splitter so weit abgeschwächt, dass der PWM Controller von Blacknoise es nicht mehr erkennen kann.
Und PWM Lüfter ohne Signal aber mit Strom drehen ja bekanntlich auf 100%.
Nur können die PWM Controller der Konkurrenz scheinbar besser mit schwachen Signalen umgehen.
 
AW: i7-6900k + 2 GTX 1080ti custom oder kompakt WaKü ?

Klingt fast wie mein Thema..
:D ja Du warst doch Grund dafür das ich bei Blacknoise nachgefragt habe. ich selbst hab ja noch keine Splitter zum testen, ob ich das selbe Problem haben werde wie du.
Du sagtest ja letztens schon das du mit den Noctua kmischerweise dann keine Probleme hattest.
Wir werden sehen wie sich das bei mir verträgt...
 
AW: i7-6900k + 2 GTX 1080ti custom oder kompakt WaKü ?

Achso.. du hast bei denen direkt angefragt, ob du das gleiche Problem auch bei deinen 140mm Lüftern zu erwarten hättest?

Und jetzt haben sie sich mit Rückfragen bei dir gemeldet?
Vielleicht könntest du die Rückfrage an mich weiterleiten, damit ich denen die Infos noch geben kann.. nicht um mich zu beschweren, aber vielleicht hilft es ihnen bei der Entwicklung ja auch weiter.

Oder du kopierst einfach meinen Beitrag oben raus und schickst ihnen das als Antwort zu.
 
AW: i7-6900k + 2 GTX 1080ti custom oder kompakt WaKü ?

Also ich habe mit meinen Phobya Splitte mit meinen Nocuta keine Probleme.
Kann aber kein passiv betreiben da sonst wie angesprochen mit 100% laufen würde, daher hole ich mir jetzt aber ein Aquaero damit ich die Lüfter per Radiator einzeln steuern kann und nicht mehr direkt mit dem Netzteil betreiben muss.

Dann ist auch ein passiv Betrieb wieder möglich.
Wobei der passiv Betrieb gar nicht so wichtig ist, außer bei den Lüfter vom Mora.
Da könnte ich diese wenn es wieder kühler ist diese zumindest in Idle passiv betreiben.
 
AW: i7-6900k + 2 GTX 1080ti custom oder kompakt WaKü ?

Also zwei Dinge, ich habe von Aquatuning noch immer nichts. Der Status steht immer noch auf "zahlung erhalten".
Dann habe ich die Asus Strix erhalten. Direkt mal getestet, super lautes Spulenfiepen, als hätte ich einen defekten Lüfter im gehäuse.
Das macht jeden Silent Betrieb zunichte.

Übertaktet wie im PCGH Video der 1080ti Strix OC
Also 120% Powertarget. Und +100 Mhz.
Da stürzt er bei 80grad ab bekommt so bunte Pixel Fehler und das Spiel schließt. PC läuft aber noch.
Also wie im Video schaff ich das nicht.
Dann nochmal getestet mit 100% manueller Lüftung, orkanartig :D war dann bei 2050 Mhz und 72 grad, aber auch hier Absturz.
Das dann nochmal auf +70Mhz und 120% Powertarget probiert, das lief dann bei 2020 Mhz. Wenn ich Lüfter wieder auto mache, taktet er aber runter auf 1997Mhz.
Ich denke mit Wakü wird da auch nichts zu holen sein aus der Karte. Vielleicht täusch ich mich.
Das Spulenknurren ist aber echt ekelig.


@Chukku
ich habe mich als Dich ausgegeben :D :D also sie wissen eigentlich schon alles. Ich schick dir gleich ne PM.
 
Zurück