I7 3930K vs. 3820 oder doch zu einer I7-3770K (Gaming und Videobearbeitung)

Und wie kommt es dann, wenn ich in 1920x1080 zocke, und die GPU-Auslastung auf 60-70% runterkracht, wenn die CPU auf 100% läuft?

Klar, hab ich Super-Sampling an und geb volles Rohr AA, hab ich natürlich ein schönes Bild, 90-99% bei der GPU aber nur wird´s die CPU auch nicht entlasten.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ähnlich ging es mir damals mit einem SLI-gespann (8800GTX zusammen 750€ gekostet) die haben meinen Stromverbrauch damals verdoppelt.

Naja, wenigstens kann man sich da beim bestellen nichts antun, wie ich mir es mit Caseking eingebrockt habe. Der Versand nach Deutschland ist nicht ohne. Da hast die ganze Zeit 2 Gehäuse vor Augen, und weil die schreiben, nicht lieferbar, nimmst halt nach langem hin und her, weil Berichte gut, Bilder nicht schlecht, und keine schlechten Erfahrungen zu lesen waren, und auch das Geld schon dort war, das andere, ein bisschen billiger, dafür aber auch in der Verarbeitung abstriche, wobei ich mal lieber auf die Preise dafür in Deutschland hätte schauen sollen.
Im Endeffekt gab es bei dem Case dann einen Fabrikationsfehler und musste zurück, und ob ich mit dem Gehäuse dann auch so zufrieden gewesen wäre, gut, ein größerer Midi-Tower, kleiner von der tiefe und höhe, aber um 0,9cm breiter.

Im Endeffekt, nachdem alles einmal beendet ist, und das System steht, bin ich zufrieden, und bereue gar nichts!

Hab ein Solides 2011er System, mit komplikationen beim Bestellen, und es hat sich gelohnt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ein LS Zocker im PCGH Forum :D
Jaja, die Mods damals im 2008er haben mich auch immer angekotzt ^^
Bist du sehr zufrieden mit dem 3820?

MfG Loll^^
 
Weil jetzt das System seit knappen 3 Wochen läuft, und ich nur mehr auf die Rückerstattung von Caseking warte, kann ich mal folgendes sagen:

Hattet Ihr auch mal das Gefühl, einfach mal einen Hammer zu nehmen, und damit mal ordentlich auf die Kiste zu haun?

In nächster Zeit können Sie mich alle in den ...... da willst dir im Juni eine GTX 670 kaufen, dann diskutierst mit einem, kommts wie es kommen musste, holte ich mir mal eine HD7970, die erste und letzte Karte von AMD. Dann spielte ich mit der dann Call of Duty Black Ops, flickering, Napoleon Total Wars hatte das auch, und da hatte ich noch nichts getakert, Unigine Heaven rennt auch ohne Probleme durch, aber in COD flackerts mal ab und zu.

Deren Karten sind gut ja, aber auch nur die Karten.

Dann stellst dir schon lange, seit April ein System zusammen, denkst dir LGA 2011, wegen der Kack WLP unter dem HS von Ivy, und den besseren Features, als ob man die braucht, aber bei 100€ mehr beim Board, etc... und was passierst, du änderst die Entscheidung auf einen I7-3770k, aber an den i5-3570k hat einer mal nicht gedacht.

Bis zuletzt war ich drauf und dran, Ivy zu nehmen, bis Intel´s Roadmap herauskam, und bei LGA 2011 geht ja Ivy-E drauf und so weiter... Aber wer rüstet schon alle Jahre auf?

Und beim Gehäuse überlegte ich auch länger, weil ich mehr Platz wollte, und das Netzteil unten sein sollte, kam dann ein Big-Tower, welcher dann, weil nicht lieferbar umbestellt wurde, daraus folgte ein Midi-Tower, der zurück musste, wegen eines Fehlers, dann kam der Big Tower erst recht vom ursprünglich geplanten Händler.


Kam es wie es kommen musste, 1 Woche vorm 10.8 schlug sich das Schicksaal irgendwie auf die Seite des S.2011 und dem I7-3820. Auch weil ich ein gutes Angebot bekam, das Rampage IV Extreme bekam ich um ~100€ billiger, und beim bestellen gings dann schon los, als mir Amazon das Mounting Kit vom Genesis nicht liefern wollte, also mal geschaut, woher ich das Kit den bekomme, naja, also bei Caseking vorbei geschaut, und weil ich da so gut drauf war, kam ich dann auf die Idee, weil es eh auf´s selbe kam, alles bei einem zu bestellen, hätte bei CPU u. Ram etwas sparen können, überlegte ja ob ich die Extra bestellte, aber ich dachte mal alles bei einem, zahlst halt die paar € mehr, der Versand zahlte sich eh mit der Differenz und aufs selbe kam es dann auch. Nur bekam ich dann am Montag die Mail das Case sei nicht lieferbar, und änderte dies, anstatt es einfach sein zu lassen, und zu stornieren.

Letztenendes musste das Gehäuse zurück, wegen eines Fehlers, am Montag, den 20.8, hab ich das andere Bestellt, und am Donnerstag kam es auch an, ich wollte ja alles mal zurückschicken, weil die dann einen Teil vom Versand zurückerstatten, obowhl ich es auf 2 Pakete zurückversandt hätte, wären um die 36€ Versand gewesen, mit der Rückerstattung um die 26€. Aber jemand hier meinte, wenns schon da ist, willst es jetzt nochmal zurückschicken, und nochmal bestellen, dann zahlst ja mehr, wenns doch schon da ist, und dann überlegst halt wieder, ...

Also schickte ich ja auch nur Gehäuse und ein paar Lüfter, samt des Kit´s zurück, weil das lag beim Kühler bei, blödes mounting Kit. ^^

Dabei habe ich eine ganze Mappe voller Bestellungen/Rechnungen, aber sowas ist mir seit 2/2010 noch nie passiert.

Und dann durfte ich mich mit denen eine Weile herumärgern, und warten bis das Geld wieder zurück kommt.

Ich hab mir da aus 5 Tagen gleich mal 4 Wochen gemacht, inkl. des geschreibes und anrufes.

Ich sagte ja, am 10.8 bestelle ich, und das habe ich leider auch getan, ich kam heim, entspannte mich, und setzte mich an die Kiste, und lud den Warenkorb, das Angebot von dem habe ich auch angenommen, und im nachhinein wäre es besser gewesen, ich hätte einen i5-3570k genommen, auf einem ASUS Maximum V Gene, samt 4x4/2x8gb Ram, und gutem Kühler, hätte meine 450-500€ gezahlt, wie beim P45er System, und hätte es ins Lancool K1 verpflanzt, auch wenn das Netzteil immernoch oben gewesen wäre.

Am besten wärs ja gewesen, es überhaupt sein zu lassen!

Selbst das Lian Li A70Fb ließ ich umtauschen, wegen des 5-7cm langen Kratzers oben rechts, wo das Motherboard aufhört, und unterm hinteren letzten Slot, ging aber schnell von statten.

Jetzt kann ich mal auf Ivy-E warten, eine 8 Core CPU drauf schnallen, und bis weiß Gott wann glücklich werden, dann hat die ganze Sache Ihren Sinn. Die ganze Aktion war ein richtiger FAIL!
Das neue Gehäuse, hätte ja schon seinen Sinn haben sollen, ich plante ja im Juni mal eine Wasserkühlung, hielt ich dann aber für unnötig, ich wollte halt was größeres, aber gleich so groß, da geht dann auch alles rein und passen tut es ja auch. :huh:

Wie gesagt, da kauf ich mir eine HD7970 im Juni, bekommst im Juli mal ein Flickering, denkst dir dann mal, im August kommt eh ein neues System, weil die Karte ja ab und zu nur bis zu 80% Ausgelastet wurde, und der Q9550 @ 3,4ghz bei min. frames die Karte bei 60% Auslastete. Aber das ich mir da gleich so ins eigene Fleisch schneide, hätte ich wohl nie erwartet, ich überlegte ja eh meine 15min bevor ich die Bestellung abschickte.

Klar, beim Videobarbeiten hat es schon seinen Sinn, aber selbst da hätte es wohl ein i5-3570k getan, und ob ich jedes Jahr aufrüsten würde...

Ich überlegte mir ja die Kiste zu verkaufen, nur wäre das reiner unsinn, da ich dann nur 700€ bekäme, und 480€ investieren würde, blieben dann 220€, zzgl. der Versandkosten noch weniger, also wird Sandy-E jetzt mal bis mindestens 2015 Ihre Runden drehen, ich überlegte mir ja, ob ich Ihr 5,0ghz unterm hintern jage, aber 4,3ghz tun es doch auch, alles in einem hätte ich mit dem Geld schon besseres anfangen können, und der Q9550 hätte ja noch eine Weile gehalten, ein Jahr bis Haswell, oder hät ich gleich zur Ivy (i5-3570k) gegriffen, an den hat so ziemlich keiner gedacht.

Jedenfalls brauch ich in den nächsten Jahren nichts neues an Hardware, vll. mal die HD7970 austauschen, oder wenn mal eine Soundkarte, oder CF/SLI kommt, dann machts X79 Board auch Sinn, und mit dem ganzen hin und her, hab ich auch 60€ draufgezahlt, inkl. der 18€ die ich für CPU + Ram mehr zahlte, die sind aber weniger schmerzhaft, als die ganze Summe. Hätte CPU + Ram im nachhinein doch bei Amazon bestellen sollen, wie üblich, aber ich war wohl zugut gelaunt. Auf der Bestellung/Rechnung findet man Teile, die gar nicht mehr hier sind. ^^

Letztenendes war es meine Entscheidung, und ich tat wohl das falsche, obwohl man falsch auch nicht so stehen lassen kann, mal sehen wie es sich entwickelt, was Ivy-E können wird, und so weiter, kommt vll. ein Eight Core Ivy-E Prozi drauf und ich hätte wohl bis 2021 meine Ruhe. ^^

Und mit dem kauf ist mir so einiges klar geworden, man kann lange planen, wenn man am Schluss wegen eines kleinen Dings, oder wegen eines guten Angebots das falsche macht. Sicherlich merkt man den Unterschied vom Q9550 zum I7-3820, aber ob es das auch Wert war, das ist dann die andere Frage, im moment, mit dem ganzen hin und her, und mit dem, das es sich so lange gezogen hat, bereue ich den kauf, aber man sollte nichts bereuen, denn ändern kann man es sowieso nicht!

Von daher, genieße ich mal mein X79 System. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Ivy störte mich das Problem mit der Temperatur, wo mein I7-3820 bei 4,3ghz gerade noch bei max. 65°C Coretemp bleibt, ist ja Ivy schon wärmer. Bei weit weniger Vcore.

Im nachhinein hätte ich CPU und Ram bei Amazon bestellen sollen, aber da hatte ich keinen Bock auf die Zahlungsmethode, hätte aber auch beim anderen Händler bestellen können, und dann wartest 1 Tag bis der Rest kommt, naja so kam es halt dazu, das alles von einem kam. Und 18€ sind nicht wirklich viel, vorallem für 2 Teile, bis das Zurückschicken halt kam, wenn ich mich erinnere, hab ich 2009 sogar beim Q9550 10€ draufgelegt.

Was mich so stört ist ja, mir hat Amazon das Mounting Kit 2011 nicht geschickt, ein paar Tage später wäre es aber gegangen. und deshalb hab ich überhaupt gleich umbestellt, weil nirgends, weder bei geizhals, noch bei Amazon, oder what ever stand, dass das Mounting Kit dabei ist. Auf die Herstellerseite hat einer mal nicht geschaut. Und bei Caseking haben die das auch erst hingeschrieben, nachdem ich mich dort beschwerte. Da stand nur, wenn sie das auf X79 Sockel montieren, brauchen Sie das Kit und geben sie den Code ein, um das Kit Gratis dazu zu bekommen, usw...

Was ich mir an Nerven erspart hätte, weil das ist dann mal richtig ärgerlich. Ich mach den Karton beim Kühler auf, und sehe das 2011 Mounting Kit, da denkst dir dann auch deinen Teil. ^^

Und meine 3 Regeln habe ich auch gebrochen, 1. nichts aus Deutschland bestellen, 2. nichts umbestellen, sondern gleich stornieren, und 3. wenn was defekt ankommt, alles rein und die ganze Bestellung retourschicken.

Letztenendes habe ich aber das, was ich wollte :daumen:

Und wäre alles Glatt gelaufen, ich hätte von Amazon und Ditech bestellt, 3 Tage später wäre das dann da gewesen, wäre ich warscheinlich richtig Happy mit dem X79 System, wobei man es ja noch werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst das Lian Li A70Fb ließ ich umtauschen, wegen des 5-7cm langen Kratzers oben rechts, wo das Motherboard aufhört, und unterm hinteren letzten Slot, ging aber schnell von statten.
Hast du das Gehäuse auch bei Caseking gekauft?

Ich habe in letzter Zeit mit dem Casekönig so meine Probleme, deswegen könnte ich denen das zutrauen.
Irgendwie kommt immer vermehrter Ware von denen, die nicht 100% in Ordnung ist und das bei deren Preisen.

Alternate ist zwar teurer, habe dort aber komischerweise bisher nicht solche Probleme gehabt.
Wobei ich ja jetzt eher zu Mindfactory tendiere.
 
Nein, die wolltens ja nicht liefern, also hab ich das ja umgetauscht. :)

Aber das andere Gehäuse hatte oben bei der Lucke einen richtigen Defekt, da war der Stift auf der einen Seite nicht in der Schiene, weshalb die eine Kante vorne um 1cm rauf schaute, rein gings auch nicht. ^^

Das Gehäuse kam von DiTech.

Wie gesagt, im moment wünschte ich mir noch, ich hätte alles so gelassen, wie es war, oder halt alles zurückgeschickt. Das Geld hätte ich Sinnvoller investieren können, für mein Trainingsequipment zum Beispiel. ^^

Letztenendes hab ich das so gut geplant, dass, obwohl die Bestellung einem Horrofilm glich, hätte auch die letzte sein sollen, ich in den nächsten Jahren nichts mehr investieren muss. Vielleicht steht ja eines Tages wieder ein Midi Tower neben mir. :) Die Bestellung werd ich wohl lange in Erinnerung halten!

Die 4,5Ghz wollen mit 1,296-1,304V nicht stabil laufen, Temperatur war nach 7min Prime large-fft, bei 66/64/66/69°C unterm Prolimatech Genesis mit 2 Noiseblockern XK2 @ 1.100U/min. Denke 1-2 Stufen höher, dann würds laufen, aber 4,3ghz, bei 1,265Vcore -0,020V Offset, LLC Medium @ 1,28V genügen, zumal die ganzen Stromsparmechanismen dann noch funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du irgendwann auf Ivy-E umrüsten willst mit mehr als 4 Kernen. Da wirst du richtig Kohle zahlen müssen unter 500€ geht so eine CPU bestimmt nicht weg.
 
Deswegen hab ich es ja mit 1,300V gut sein lassen, weil mein Q9550 rannte mit max. 1,256V @ 4ghz unter last. ^^

Naja, eine einmalige Investition in 2 Jahren wo 500€ fliegen, ist ja wie eine neue High-End Karte. :D

Woll mal sehen was bis dahin alles kommt, ändern kann man eh nichts mehr, hätte ich wohl einen Tag später bestellt, oder eine Stunde länger geschaut, wär der Käse gegessen gewesen, und ich hät ich wohl gar nichts mehr gekauft und alles so gelassen, weil dann wären 100%ig 300€ ins Trainingsequipment gesteckt worden. Wie gesagt, ich überlegte auch eine Weile, ob ich alles bei einem nimm, oder von beiden und wen man schon die Gelegenheit hat, alles bei einem zu bekommen, für den selben Preis, und schon ein paar Kartons daheim liegen hat, da denkt man dann schon, wenn alles auf einmal kommt, braucht man nicht den ganzen Tag warten, und außerdem kommts in einem Karton, und 18€ waren grenzwertig, bei 20€ im gesamten wäre es schon anders gelaufen. Und am Ende hab ich sowieso gleich 40,60€ mehr gezahlt. ^^

Und wer weiß schon was man in ein paar Jahren mit dem PC macht, von daher kann man das nie sagen. Ich habe ein paar Runden mit dem Schicksaal gepokert, und verloren, einmal hatte ich die Chance, das richtige zu machen, aber dann kam eine andere Meinung, und erst recht verloren, mal sehen, was so aus Ivy-E überhaupt wird, wenn die auch minderwertige WLP unterm HS hat, wird das ganze S.2011 verkauft und ich hol mir ein Notebook. :devil:

Vielleicht kann ich aus der ganzen Prozedur irgendwann einmal was positives heraus ziehen, sowas macht man nur einmal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Weißt was mich so nervt, ich hab Wochenlang geplant, und beim Bestellen lief so viel schief, wegen des einen kleinen Prolimatech Mounting Kit 2011, welches mir Amazon einfach nicht liefern wollte, das es nicht mer schön ist. Dabei hät ich einfach das Kit beim anderen Händler extra bestellen müssen, aber deren Seite sagte mir nicht zu, oder mal auf die Herstellerseite schauen müssen, den das Kit lag beim Genesis dabei, was bei keinem Händler stand.

So bin ich ja eh zufrieden mit S.2011, sonst hät ich es ja kaum gekauft. Beim Videobearbeiten kann man aber nie genug Leistung haben, ist ja mal ein netter anblick, wenn da 8x100% (inkl. HT) steht, und der I7-3770k kostet auch mehr als der I7-3820, und ein gutes Z77 Board kostet schon mal seine 170-200€, und mit dem guten Angebot, war der griff zu S.2011 nicht mehr weit. :D

...

Und auf AMD umsteigen, dazu hab ich keine Lust.

Dabei wäre es so einfach gewesen, und es hätte mich nur 3 Tage gekostet, aber nein, einer war mal so richtig blöd, und hat sich das Leben schwer gemacht, mit dem ganzen hin und her, und 3 Wochen daraus gemacht.

Meine 3 Goldenen Regeln werde ich ein 2tes mal ganz sicher nicht brechen, das könnt ihr mir glauben! :daumen:

Außerdem habe ich auch etwas zu groß geplant, ein Lian Li PC-8FIB (Midi-Tower) wäre perfekt gewesen, wollte ja nur mehr Platz, für den Genesis, und längere Karten sollen auch mal rein, und naja, eins folgt dem anderen. Wasserkühlung eventuell, und so weiter... Daher wäre es ja am besten gewesen, gleich einen I5-3570k zu nehmen, an dem ich nicht dachte, denn ins Lancool K1 zu verpflanzen, und wenn er zu warm wird, einfach köpfen. :D

Die kleinen Dinge im Leben. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du armer...und ich hab schon blöd gedacht nur weil ich meinen ram zurückschicken musste und 7Tage später Ersatz kam, ansonsten war es kaufen-bauen-spielen...
Nun rennt mein 3570k mit -0,165v im standarttakt, und mit standartspannung von 1,05 auf 4,3gHz:)
 
Was passiert ist, ist passiert und ende, wird mir schon noch irgendwann einmal helfen, diese Erfahrung. :)

Ich wollte immer Sandy-E und nun hab ich Sandy-E, und wen das Kit nicht gewesen wäre, wärs auch kaufen - bauen - spielen geworden. ^^

Ich wollte es wohl wieder so machen, wie bei meinem wechsel vom AMD 6000 zum Q9550 vor 3 Jahren, wie dem auch sei hat an den kleinen i5-3570k keiner gedacht, sonst hät ich keine SB-E hier.

Jedenfalls war da ein richtiger kleiner Denkfehler namens Ivy-E dahinter, denn ich rüste nur alle 3 Jahre auf, und nicht alle Jahre was neues, die GTX 260 hab ich im 3/2009 gekauft, und im 3/2012 erlitt sie leider einen blöden defekt, hätte ja bis Kepler halten sollen, also kam für 3 Monate eine GTX 560Ti, die verkauft, und gegen eine HD7970 getauscht wurde. Das Netzteil ist vom 5/2010.

Wie dem auch sei, vielleicht werde ich schon noch vom i7-3820 profitieren, hätte ich das Angebot nicht bekommen, wäre es eventuell Ivy, oder besser gar nichts geworden, und ich würde noch mit dem Q9550 @ 3,4ghz spielen.

Und hätten mir die Temperaturen beim i5-3570k nicht gefallen, hätte ich halt die WLP drunter ersezt, wär ich da nicht zu faul. Hätte Ivy überhaupt was ordentliches darunter, wäre es auch keine SB-E geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus Fehlern lernt man und auch, wenn dies andere machen.
Da ich demnächst auch aufrüsten will (I7 3770k), weiß ich wie man es in jedem Fall nicht macht.:ugly:

Ich habe mein System schon komplett zusammen und daran werde ich nix rütteln oder ersetzen.
Habe mich schliesslich Wochenlang belesen und Testergebnisse studiert.

Dennoch wünsche ich dir viel Spaß mit deinem System, schlecht ist es weiß Gott nicht.:daumen:
Was mich nur wundert, wenn es nur an dem Mounting Kit 2011 lag, wärst du wahrscheinlich auch viel günstiger weggekommen, wenn du einfach einen neuen CPU Kühler gekauft hättest.
Wäre natürlich Schwachsinn, aber rein vom Geld her, hättest du hinterher eine Menge gespart.:D

Auf der anderen Seite, wenn du einen 3570k in Erwägung gezogen hättest, hättest du kein Mounting Kit gebraucht.

PS: Wie du siehst, rüste ich auch nicht so oft auf. Und ich kann aktuelle Games immer noch fast Problemlos spielen, bis auf Klassiker wie Battlefield 3, da geht nix auf max.
Aber selbst Sleeping Dogs und Co, laufen Problemlos auf max. (ausser natürlich diese 4x SSA....., was weiß ich wie es heisst).

Allerdings haben viele andere in der Zeit 10x mehr Geld ausgegeben und dies nur für ein paar Details mehr.
Wenn man bedenkt, dass 90% der Games eh nur Konsolen Portierungen sind, kann man viel Geld sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das System ist schon klasse, keine Frage.

Ich hab das ganze schon ein gutes Monat lang geplant, woher es kommt, wie lang der Versand dauert, wann bestellt wird, und so weiter, zuerst sollte es ja ein I7-3770k werden. Wie gesagt, es lag einzig und allein am Mounting Kit 2011, weil es mir Amazon ja nicht liefern wollte, und glaube mir bei Gott ich komme mir nicht nur so vor, sondern ich bin warscheinlich der größte Vollidiot, weil ich nicht auf die Herstellerseite -> Support -> Genesis dada geschaut habe.

Könnte ev. daran gelegen haben, weil wir in der Früh 4h lang Prüfungen hatten, oder was weiß der Herrgott, würde ich den Tag nochmal leben können, würde ich das Kit einfach raus werfen, oder gleich raus gehen, und fertig, sowas dämmliches und ärgerliches ist mir noch nie passiert, alles geplant, drüberschauen lassen, und dann machst so einen Fehler, der nicht nur Zeit, Nerven sondern soviel kostete, da hätte ich mir gleich das Rampage fast zum Neupreis kaufen können.

Da war mal einer so richtig dumm! :daumen2:

Selbst hier habe ich es am 2.8.2012 reingeschrieben, um mal drüber schauen zu lassen, und vermutlich hat das keiner gewusst, weil unterm Genesis, stand eben das Prolimatech LGA-2011 Mounting Kit.

Das war der Auslöser, das seltendämlichste was ich je tat war nicht nachzufragen, weil ja eh schon alles passte, und ich alles umbestellte, und aus Deutschland holte, weil der Versand zahlte sich schon mit der Differenz, und so weiter, ...

Da fiel mal einer so richtig auf die Schnautze, eine halbe Mappe voller Bestellungen, und noch nie gab es Probleme!
 
Jetzt mach dich mal nicht selber fertig.
Hast ja ein gutes System. Der Kauf verlief zwar nicht problemlos, aber wie heisst es so schön;

"wer einmal plant, plant zweimal"

Ich glaube so war der Spruch.:D
Also genieße deinen neuen Rechner.
 
Zurück