Leider muss ich diesen Thread wieder ausgraben, da das Problem immernoch nicht behoben ist. Nachdem es durch das Senken der AVX-Spannungen einige Zeit lang gut gegangen ist, trat der Blackscreen beim Starten von BF 2042 dann doch wieder auf. Ich habe mittlerweile eine ganze Reihe an Dingen ausprobiert, die leider alle nicht geholfen haben:
- AVX-Spannung noch weiter reduziert und AVX-Offset noch weiter erhöht
- AVX im Bios komplett deaktiviert (Ja, BF 2042 startet ohne AVX, der Blackscreen kann bei mir so aber trotzdem auftreten)
- XMP deaktiviert und RAMtakt in mehreren Schritten runter geschraubt. Selbst bei 2133Mhz ändert sich nicht.
- Spannung des RAMs auf 1,35 Volt fixiert
- Die kurzfristige und langfristige maximale Leistungsaufnahme der CPU in mehreren Schritten reduziert. Selbst wenn beide Einstellungen auf 125 Watt stehen, bekomme ich Blackscreens
- Neustes Bios geflasht
- Chipsatztreiber für mein Board von der MSI-Seite runtergeladen und installiert
- BF 2042 auf die andere SSD verschoben
- Die Installation von BF 2042 in Steam auf Fehler überprüft. Es würden dabei sogar 3 fehlerhafte Dateien gefunden, die ausgetauscht wurden. Geholfen hat es nicht. Habe dann nochmal geprüft, es wurden keine Fehler mehr gefunden.
- Die Windows Speicherüberprüfung durchlaufen lassen - keine Fehler gefunden
- 2 Durchläufe Memtest86 durchlaufen lassen - keine Fehler gefunden
- Windows 10 und der GPU-Treiber sind auf dem neusten Stand
Mir sind aber noch einige Dinge aufgefallen:
- Wenn der Fehler auftritt (Blackscreen auf beiden Bildschirmen, Lüfter drehen voll auf, PC reagiert auf nichts mehr) leuchtet auch keine Fehler-LED auf dem Board. Das scheint also in dem Moment komplett "KO" zu sein.
- Es scheint nicht rein vom Zufall abzuhängen wann und wie oft der Fehler auftritt. Da ich das Ganze ja jetzt schon eine Weile lang "genießen" darf, kann ich sagen, dass es fast schon den Anschein hat, dass das Problem kommt und geht. Klingt wahrscheinlich seltsam, aber ich hatte schon Tage, an denen ich testweise BF 2042 bis zu 50 mal hintereinander starten und beenden konnte ohne Fehler. Von da an hatte ich ein paar Tage keinen Absturz mehr und auf einmal fing es wieder an. Das komische dabei ist: Wenn der erste Blackscreen einmal da ist und ich den PC vom Strom trenne und dann neu starte, ist die Wahrscheinlich sehr hoch, dass ich beim ersten BF 2042 Start direkt wieder einen bekomme, und dann nochmal und nochmal...
- Das Problem tritt wie gesagt immer nur beim Starten des Spiels auf, also immer in dem Zeitraum bevor man im Spiel im Menü etwas anklicken kann. Sobald ich einmal drin bin, kann ich stundenlang ohne Probleme spielen. Exakt das selbe Problem hatte ich vor ein paar Monaten bei Diablo 2 Resurrected. Auch hier nur beim Starten des Spiels. Sobald ich drin war, ging alles - Stunden lang. Ich habe D2R auch testweise mal wieder 10 Spielstarts hintereinander gegönnt und hier passiert nichts mehr. Habe es auch mal als ich in meiner BF 2042 Absturz-Schleife war gestartet und es gab keinen Fehler. Evtl. hat hier ein Update des Spielst das Problem gelöst?
Als mögliche Fehlerquellen ausschließen kann ich nun zumindest folgendes:
- Die SSD
- veraltete Treiber, Bios, Chipsatztreiber
- XMP, zu hoher RAM-Takt, falsche Spannung des RAMs
- zu hohe Leistungsaufnahme / Temperatur der CPU
- AVX
Jetzt stellt sich die Frage woran es sonst noch liegen kann...
Theoretisch könnte es das NT sein, aber erstens ist dieses neu und zweitens laufen alle anderen Spiele (z.B. Dayz, Hunt Showdown, Cyberpunk) ohne Probleme und das stundenlang. Auch BF 2042 läuft ja stundenlang, wenn es denn erstmal gestartet ist. Und genau das spricht auch gegen einen Defekt der GPU.
Es wurde ja hier im Thread zuerst eine Inkompatiblität des RAMs vermutet, aber müsste dann Memtest86 nicht Fehler produzieren? Und müssten dann nicht zufällig bei Irgendwas Blackscreens auftauchen und nicht immer wieder in der selben Situation, während Alles andere tadellos läuft?
Ich bin gerade dabei BF 2042 nochmal komplett neu runter zu laden und werde dann nochmal testen. Danach gehen mir dann langsam wirklich die Ideen aus. Wenn noch Jemand einen Tipp hat, was ich probieren könnte, wäre ich sehr dankbar.
MfG
Update: BF 2042 neu runtergeladen - Spiel gestartet und direkt wieder gecrasht...