...
Es kommt halt darauf was du täglich mit dem PC machst
Spiele ? Dann Stock
...
Darf ich hierzu eine Zwischenfrage stellen, die den Thread hoffentlich nicht zu sehr OT führt?
Ich lote nämlich auch gerade aus, was im 11700K noch drin steckt und was es bringt.
Kühlung: Luft (Noctua NH-D15)
Asus Z590 Prime-A
Rechner-Verwendung: praktisch nur Spiele.
Ich habe nun bei eingestellten 1,352V stabile 8x4,9 hinbekommen. Allerdings werden da bei Prime95 gleich mal 1,41V draus, was mir zu viel ist. Jetzt hatte ich vor, mühsam zu testen, wie weit ich mit der Spannung noch runterkomme. Diesen Thread habe ich gefunden, weil ich gesucht habe, was andere so für Spannungen verwenden und was dem 11700K noch "sicher" zumutbar ist.
Jetzt bin ich über Deine obige Aussage gestoplert, die mich am Sinn der Aktion zweifeln lässt. Zum Zocken besser auf Stock lassen? Einzelkern-Performance vor Gesamtperformance? Auch wenn die Änderung auf 8x4,9 sich mit über 300 Punkten mehr im 3D Mark auswirkt?
Ist der 3DMark hier nicht repräsentativ für "normale" Spiele?
Ich spiele übrigens ausschließlich Battlefield, das alle verfügbaren Kerne bei meinem 9700K zuvor zwischen 98 und 100% ausgelastet hat (beim 11700K jetzt habe ich, ehrlich gesagt, noch nicht drauf geachtet).
Jetzt bin ich unsicher,was zu tun ist. Mehr Zeit mit OC Versuchen "verschwenden" oder back to stock und gut?
Es wird ja allgemein gesagt, dass der 11700K schon @stock ziemlich am Limit läuft ...
Danke für Deine/Eure Einschätzung.