I5-3570k @4Ghz auf Asrock Z77 Pro 4 - Werte ok? OC Neuling

Ich hab jetzt nochmal ein wenig im Offset was gemacht und wollte mal die Pros hier fragen ob man das so lassen kann ?
Irgnedwie kann ich es auch nicht lassen und wollte demnächst auf 4,2Ghz takten, weil ich auf SLI umgestiegen bin :D
Prime Test 4Ghz.JPG

Core Voltage ist 1.088 V - 1,096 V
Max Temp 58 Grad unter Prime
Im IDLE 0,848 V - 0,872 V
 
Moin, habe bis jetzt den Thread verfolgt und muss sagen sehr interessant :) ich habe selbst den i5 3570k und anstatt das z77 pro4 das extreme4 dürfte aber wenig unterschied sein , habe auch das selbe uefi. Habe hier mal einen Screen von meinem Setup im Moment. Der i5 läuft mit 4,1 ghz. Der Screen ist unter prime95 Last bei 1 Std. viel verändenr tut sich nichts. GIbt es auf den ersten Blick etwas wo ihr sagt da kann man noch was ändern. Im Uefi habe ich nur den multi verändert und den offset voltage -0,02V


i53570k-jpg.634114

mfg deadly
 

Anhänge

  • i53570k.JPG
    i53570k.JPG
    206,2 KB · Aufrufe: 1.627
Könntest versuchen mit der Voltage noch ein bisschen runter zu gehen. Ich hab meinen mit 4 GHz laufen und einen Offset von -0,100 V eingestellt. Komm damit unter Last auf 1,065 Volt. Hatte auch ne Zeit lang 4,2 GHz, mit Offset -0,050. Einfach mal ausprobieren, aber ich denk mal da geht noch was. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, habe bis jetzt den Thread verfolgt und muss sagen sehr interessant :) ich habe selbst den i5 3570k und anstatt das z77 pro4 das extreme4 dürfte aber wenig unterschied sein , habe auch das selbe uefi. Habe hier mal einen Screen von meinem Setup im Moment. Der i5 läuft mit 4,1 ghz. Der Screen ist unter prime95 Last bei 1 Std. viel verändenr tut sich nichts. GIbt es auf den ersten Blick etwas wo ihr sagt da kann man noch was ändern. Im Uefi habe ich nur den multi verändert und den offset voltage -0,02V


attachment.php

mfg deadly


Brauchst du echt so viel PLL-Spannung? Wenn du die senken kannst sollte das ein paar C° weniger auf der CPU bringen.
 
Moin, nein wenn du sagst dass ich so viel nicht brauche, werde ich die auch nicht brauchen. Die angezeigten Daten im axtu beruhen auf die Mainboardeinstellungen im UEFI -> PPL Voltage auf automatisch. Habe den Wert nicht manuell eingestellt da von Anfang an auf Automatisch stand.

mfg
 
Hab jetzt mal auf 40 multi zurück getaktet da 4,1 oder 4,0 eh egal, habe aber keine Lust ständig den CPU Lüfter voll brummen zu lassen. Wie sollten die Einstellungen sein wenn er auf 4ghz läuft ? bezüglich was geht da an Spannung (nach unten hin) und was ist mit diesen anderen Spannungen wie PPL bzw. VTT oder so was.
 
Also meiner läuft auf 4 GHz mit 1,05 vcore. Bin aber noch am ausloten ob er nicht noch weiter runter geht :). Pll habe ich auf 1.58 stehen meine ich. Gruß
 
Hallo,
ich möchte mich der Diskussion hier anschließen, da ich auch einen 3570k auf einem Asrock Pro4 habe. 4.0Ghz laufen bei mir mit Standardeinstellungen und Offset -0,140V. Momentan bin ich bei 4.2Ghz. Vielleicht könnt ihr euch mal die Einstellungen anschauen. Was mich etwas beunruhigt sind die Temperaturen obwohl ein Offset von -0,090 eingestellt ist.

130324211203.jpg 130324211226.jpg 130324211147.jpg OC42-2403.jpg

Ich habe auch mal versucht auf 4.4Ghz zu kommen. Dazu brauche ich aber einen Offset von +0,005V und die Temperaturen waren nochmal ca. 5-8 Grad wärmer. Vielleicht habt ihr Tipps wie ich die CPU stabil bekommen mit etwas weniger Vcore.
4.4Ghz wären mein Ziel. Als CPU-Kühler ist ein EKL Alpenföhn Brocken verbaut.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die CPU Saft braucht , dann braucht sie das auch :)) Also entweder die 7-8 Grad inkauf nehmen , oder die CPU Köpfen :) dann hast 10-20 Grad weniger :)
 
Also meiner läuft auf 4 GHz mit 1,05 vcore. Bin aber noch am ausloten ob er nicht noch weiter runter geht :). Pll habe ich auf 1.58 stehen meine ich. Gruß

meiner läuft auch auf 4.0ghz. hab ihn auch schon unter 1,00Vcore ausgelotet, und geht auch.. läuft bis jetzt auch ganz gut , ohne abstürze nach ein paar std crysis3, rummdaddeln etc:D

full
 

Anhänge

  • inf.PNG
    inf.PNG
    1.023,2 KB · Aufrufe: 186
  • oc.PNG
    oc.PNG
    23,7 KB · Aufrufe: 100
Zuletzt bearbeitet:
Leute, was bringen euch diese 4 GHz? Im Turbo-Modus erreicht die CPU 3,8 GHz, sprich ihr habt nur 200 MHz mehr, was soll das bringen? 2 FPS? Und an die Leute die die Vcore anheben müssen für 4 GHz, dass ist es niemals wert! Dann lieber eine langlebende CPU ohne irgendwelche Symptome und Probleme.. Oder halt ein früheres Ende für die CPU..
 
3,8 ghz turbo sind nur auf 1 kern,sonst nur 3,5 ghzt auf allen kernen,4 ghz auf allen kernen kann schon was bringen bei high end gpus und rendering.
 
Ich kann auch @stock undervolten. Es geht hier nicht um ein nachvollziehbares Problem, wohl eher um den Sinn und die 'nachvollziehbare Leistung' die kaum gegeben ist. ;)
 
Zurück