[How to] UPDATE!!! GPU Overclocking GTX4xx/5xx Grafikkarten mit dem GPUTool

AW: [How to] GPU Overclocking GTX4xx/5xx Grafikkarten mit dem GPUTool

Die 1.1V sind für eine luftgekühlte VGA schon grenzwertig. Persönlich gehe ich bis 1.1V jedoch auch nur auf Grund eines vorhandenen aktiv gekühlten G2. Ohne diese Mod. würde ich die 1.050V - 1.075V für 24/7 nicht überschreiten.

Hast du den G2 auch nachbearbeitet? Ich habe die evtl. Nacharbeit hier beschrieben. Bei mir sind die Temps auf der Rückseite des PCBs über den VRMs um 15°C gesunken.

PS: Werde mich wohl nach dem Erhalt von BF3 auch ans Übertakten ranmachen müssen :D.
 
AW: [How to] GPU Overclocking GTX4xx/5xx Grafikkarten mit dem GPUTool

Ja, der G2 von Thermalright mußte dafür leicht abgeändert werden. Die kleine Mod. habe ich unter meiner Signatur "my intel system" mod & Misc beschrieben und abgebildet. Die Temperaturen der Spawas sind gut gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [How to] GPU Overclocking GTX4xx/5xx Grafikkarten mit dem GPUTool

Mehr als 850Mhz bekomme ich nicht hin ohne die VID über 1,075V zu heben...
bei 860Mhz bekomme ich beim GPU-Tool fehler... bei 850Mhz bekomme ich keine fehler bei:
- einer stunde Gputool
- 3D mark 11 zwei mal in performance und einmal in extreme
- Heaven 11 30min und
- 2-3 Stunden BF3

Nie irgendwo einen fehler gesehen bei 850@1.075 allerdings bei 860 ja schon fehler... sollte ich den tankt nochmal senken oder ist das okay so?

Könnte es sein das sie auch 850@1.063 packt? Oder kann man das schon vorn herein ausschließen?
Mir hatte nähmlich jemand geschrieben das es sein kann das ab einer bestimmten Mhz zahl viel mehr V benötigt wird...
 
AW: [How to] GPU Overclocking GTX4xx/5xx Grafikkarten mit dem GPUTool

wenn alles tabil läuft sehe ich keinen Grund die GPU Frequenz noch einmal zu senken. Im Sommer solltest du noch einmal testen. Da kann es gut sein daß du die Frequenz noch ein wenig reduzieren mußt. Wenn du schon bei 1.075V bist würd ich nicht weiter die VDDC erhöhen. 850MHz stabil mit 1.075V ist nicht gerade besonders. Da hast du wohl eine etwas schlechtere GPU erwischt. Ja es stimmt. Die Skalierung der GPU nimmt unter weiter steigender Spannung ab. Ab einer gewissen VDDC wird die Performance mit hoher elektrischer Leistung teuer erkauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
servussa,

also wie kommt ihr darauf, das BF3 neue Maßstäbe in sachen Stabilität setzt!?
Soweit ich weiß ist das nur ein Treiber / Spielbug, denn jegliche Veränderung des Takts machts Spiel "stabiler"... ;)
 
Ganz einfach. Weil einige berichtet haben, dass die unter dem GPUTool als stabil ermittelte GPU Frequenz für battlefield3 sich nicht als stabil erwiesen haben soll. Da liegt es doch auf der Hand als TE die Angelegenheit zu testen. ;)
 
GPU Tool 945MHz 2Std ohne Fehler ...... bei BF3 (MP) ist leider nur 920MHz stabil (getestet mit 1,1V auf der GPU)
Singleplayer läuft auch mit mehr MHz lediglich der MP haut voll rein.
 
Habs ja auch schon getestet und ganz besonders der MP ist extrem fordernd, auf für die CPU und da im besonderen die Maps mit 64 Spielern! Also von daher bin ich auf das weitere Update gespannt was im MP gemacht wird.....hoffe bald!
 
ERSTER SPIELABSTURZ unter Multiplayer Battlefield3 nach gerade 2 Stunden. Somit bestätigen sich schon einmal die Berichte. Teste jetzt mit 1.075V weiter.
 
Naja, komisch ist nur, das minderstens 50% aller BF3 Spieler Probleme haben, seis Grafikfehler, Blackscreens oder CtD. Ich zähle mich auch dazu.
Ich habe 810/1620/2100 @ 1,00V Standartmäßig auf meine GTX580 geflasht, zuvor hatte diese 780/1560/2004 @ 1,00V.

Mit den 810MHz hab ich innerhalb von 10min nen CtD, kann machen was ich will.
Mit 780MHz läufts stabil, is aber ne Ruckelorgie auf Ultra.
Wenn ich nun wild einen Wert nehme und einstelle (950/1900/2200MHz @ 1,125V zB oder 1,15V) läuft das Spiel auch stabil durch mit 10% mehr FPS, obwohl ich mir sicher bin, das dieser Coreclock bei den V net stabil laufen kann... war bei GPU Tool auf jeden Fall so.

Desweiteren wird die Graka auch net heisser, der Ram net mehr gefüllt oder die GPU mehr ausgelastet als zB bei Crysis 2.


Deshalb meine Vermutung, das es eher ein Bug is, als instabilität. Sicher trägt das OC seinen Teil bei, aber selbst non OC Karten haben teilweise derbe schwierigkeiten bei BF3 :ugly:
 
Habe gerade den Singelplayer 30min mit 935MHz getestet und es lief alles durch.
Ein BF3 benschmark wäre nicht schlecht .... irgendwas ist im MP was die Karten nicht mögen oder schaffen bei OC.
Crysis ist ja mit DX10 und BF3 mit DX11.
Das DX11 mehr Effekte und Multitheadig + Tesslation unterstützt verlangt der GPU wohl mehr ab als DX10.
 
Das liegt daran, das die Welten unter Multiplayer größer sind und der Hintergrund grafisch weiter dargestellt werden muß. Selbes Beispiel ist BFBC2. Hier müssen GPU sowie CPU etwas mehr rechnen
 
"...Vielen Dank für die Blumen, vielen Dank, wie lieb von Euch..."

@all

Ich wünsche Euch allen ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und eine reichliche "Hardware"-Bescherung. ;)
 
So hab heute mein kompletten PC gesäubert, alle Kühler von Staub befreit und der Lohn der Mühen sind bei meiner GTX580 statt 71° beim GPU Tool nur noch 60°! Also bis dann in einem Jahr, hehhehehe!:D
 
Zurück