[How-To] Lynnfield Overclocking

ich hab die bios werte reingeschrieben!
es war bei allen der vdroop aus, also loadline calibration an!
ich hab heute wieder meine wakü eingebaut und es hat sich gelont! ich hab jz 4Ghz bei 1.225vcore und 1.2vtt spannung! und er idlet mit 29° vor sich hin!
 
hallo,

bekomme meinen i7 860 einfach nicht auf 4ghz stabil... was mache ich falsch

board: asus maximus formula III
gpu: gtx 295
ram: mushkin 6 gb
kühler: noctua d14

die temps passen soweit auch, max 70 unter prime. prime kackt nach ner stunde ca ab und linx nach 15 minuten mit nen bluescreen, bei prime hört nur ein worker auf...

hier mal meine settings

Bild: img_0251-kopie3bl5.jpg - abload.de
Bild: img_0252-kopiekydp.jpg - abload.de
Bild: img_0253-kopie7xjn.jpg - abload.de
Bild: img_0254-kopie3zwc.jpg - abload.de

wäre super wenn ihr mir helfen könntet

gruß
 
willkommen im forum

wenns immer der selbe is dann fehlt es an vCore..

C-state auf c3 stellen
die ram-voltage bitte nicht über 1,65V stellen.. sonst grill
IMC ist auch zuhoch -> grill, 1,3V müssen da reichen
wozu erhöhst du die pch voltage??
die beiden spread spec auf disable

ansonsten an den clock skews sich versuchen..

die vCore is schon recht hoch.. ich brauch bei 3,8GHz grad mal 1,22V
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

danke für die antwort, werde es gleich mal probieren ;)

gruß

edit:

so mit den einstellungen bin ich nicht mal ins windows gekommen ;( die imc spannung habe ich so gelassen wie du es vorgeschlagen hast. musste aber auf die cpu 1.384 vcore geben... prime dümpelt jetzt vor sich hin.

glaub habe ne schlechte cpu erwischt
 
Zuletzt bearbeitet:
jo aber deine bleibt eben kühl dafür, meine wird recht warm.. hab bei den 3,8GHz mit HT ca 70-72°C bei prime
es gibt solche und solche.. entweder hohe spannung wenig strom oder hoher strom wenig spannung.. oder so wie der vom blechdesigner der kühl und super niedervolt is!!

welcher test von prime steigt denn aus? zum überprüfen der 45nm cpus hat sich der in-place test bewährt, da der small test viele fehler nicht erkennt.
ich mach zum abschluss nen custom (inplace aktieveren)
wenn der blend immer wieder abraucht, dann kanns auch am Ram liegen.. was hast den für welchen drin (mushkin is klar aber wie genau arbeitet der? frequenz und timings! bzw. läuft dieser auch auf 1,65V oder isser einer der älteren der mit mehr spannung laufen muss..) hoffe du hast die dram voltage gesenkt.. ich hab 1,65xx eingestellt auf dem baord!
und kleiner tipp zur imc: wenn du 6GB drin hast müssten es ja 3x2gb sein oder 2x2 und 2x1..
mach die 2 "überschüssigen" gig raus damit du auf jeder bank nur einen dim hast, dann brauchst auch weniger imc, versprochen :)
imc macht auch hitze..
setzt mal die PLL auf 1,84V.. kann helfen, vor allem über 3,5GHz
 
hallo,

bekomme meinen i7 860 einfach nicht auf 4ghz stabil... was mache ich falsch

board: asus maximus formula III
gpu: gtx 295
ram: mushkin 6 gb
kühler: noctua d14

die temps passen soweit auch, max 70 unter prime. prime kackt nach ner stunde ca ab und linx nach 15 minuten mit nen bluescreen, bei prime hört nur ein worker auf...

hier mal meine settings

Bild: img_0251-kopie3bl5.jpg - abload.de
Bild: img_0252-kopiekydp.jpg - abload.de
Bild: img_0253-kopie7xjn.jpg - abload.de
Bild: img_0254-kopie3zwc.jpg - abload.de

wäre super wenn ihr mir helfen könntet

gruß

probier mal den Multi auf 22 und den bclk auf 182! Dann hast du auch 4 GHz und so könntest du auschließen dass die CPU limitiert! (182 Bclk schafft fast jede!)
 
200 normal auch. dürfte kein thema sein
ich denke er macht das um seinen ram auszulasten, da mit 182 kein teiler für 1600 da is
nur drunter und drüber..
 
naja sage das nicht.. was bringen dir 100 mhz cpu takt wenn der ram auf einmal total dann untertaktet werden muss.. ausser in benches isses eh besser da einen kompromiss zu finden..
hab ja nicht umsonst meine 2133er ^^
 
würdet ihr einem i7 860 @ wakü auf dauer 1.475v zumuten? ist ein LOTES Sockel! und 1.35vtt?


1.475 Volt für nen i7-860 ist heftig. Selbst meinen i5-750 würde ich soviel auf Dauer net geben. Vielleicht mal kurz um zu checken was gehn kann, aber sonst net. Und VTT is auch über spec. empfehlung von Intel selbt, also beim i5er ist da 1.21volt vorgegeben. Wenn du lange Freude an deinem System haben willst dann lass das lieber. 4Ghz braucht man doch nicht wirklich. Probier mal 3,4 - 3,6 Ghz und das stabil machen. Mfg
 
also 1,55V sind nie und nimmer zugelassen!!
spec geht glaub bis ca 1,35V.. diese spannung sollte nicht überschritten werden, d.h ei deaktivierter llc kann man im bios ca 1,35 einstellen
bei aktiver sind das höchstens 1,30V, da beim umschalten spitzen entstehen
mit deinen gewollten 1,4xxV benutzt du bestimmt die llc, was sicher in spannungsspitzen weit über 1,6V resultiert (was man sich nicht mit cpu-Z anzeigen lassen kann)... dies kann gut gehen, jedoch kann au einen schlag im späteren CPU leben einfach schluss sein.. zack und fertig.. das können monate sein aber auch tage oder stunden..
und noch ne kleine frage: wozu im alltag so hoch?? da reicht im endeffekt default.. hab meinen auch ständig oc jedoch gehe da nicht über 1,22V mit llc, was heisst ca 1,3V maximum..
zum benchen mal für ne stunde oder so ok.. aber sonst machst du das ding echt kaputt

EDIT: ausserdem glaub ich kaum dass bei dem takt und der spannung die cpu ausreichend gekühlt wird im schäden zu vermeiden.. je mehr oc, desto kühler sollte die cpu sein um leckströme usw, niedrig zu halten, da hohe spannung diese verstärkt und wärme auch..
kleines bsp:
default mit boxed: unter prime ca80-90°
wenig oc mit kleinem kühler: 70-80°
oc ca 33% mit gutem kühler: 60-70°
oc ca 40-50% unter wasser: 50-60°
dein oc sollte dann auf keinen fall 50°C überschreiten.. sonst is schnel schluss
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, im Intel Doku steht zwar 1.55V, aber jene Spannung steht auch im Verhältnis zu (den) anderen
und laut Processorfinder sind es 1.4V (sprich es könnte einige geben die soviel @default brauchen).

Zum Benchen sind die Spannungen OK, aber dann bei der Vcore ohne zusätzliches LLC (auch wenn noch höhere Spannungen gewählt werden müssen).
Denn beim Benchen steigt die Wassertemp u. CPU/Kern-Temp nicht so sehr an, wie bei Prime oder anderen Dauerbelastungstests, da dort der Prozessor nicht so (lange) gestresst wird.
 
hey jungs.

danke für die tipps.

ram ist ein mushkin kit (3x2). leider erst zu spät gemerkt, dass mein chipsatz ja nur dual channelt packt...

siehe hier: Bild: ramhxp6.jpg - abload.de

200 mhz blc damit wie von euch geschrieben, der ram mit 1600 läuft, aber selst mit 1200 lief die kiste nicht stabil. vielleicht sollte ich es nochmal mit einem modul weniger probieren... irgendwas ist faul

also der rechner wird einfach nicht stabil. habe nun mal die werksteinstellungen geladen und jetzt soll mal min 24 stunden prime durchlaufen, habe irgendwie das gefühl, dass irgendwas nicht stimmt.

netzteil habe ich gestern noch gegen ein neues enermax modu 82 + 525 getauscht (war vorher auch verbaut, jedoch hatte der lüfter einen lagerschaden)
 
Nie und nimmer, soso. Dann hat Intel die 1,55 wahrscheinlich nur als Scherz ausgelegt oder wie? Und wie kommst du auf die 50 Grad max für ihn? Das sind alles nur Vermutungen von dir.

http://img9.abload.de/img/intelspezifrogf.jpg


ich könnts vorrechnen wie das zusammenspielt, also spannung und temp...
jedoch hab ich keine genauen daten zur cpu (vor allem nicht zu seiner) und damit ist diese schätzung vollkommen legitim
wenn die temps nicht passen wird ein "kurzschluss" innerhalb des halbleiters entstehen und fertig.. deshalb je kühler desto besser.. und auch stabiler. sagen wir mal ich übertakte auf einen bestimmten wert mit bestimmter spannung und kriege das nicht stabil kann es an der kühlung liegen..
 
Ja, ich hatte die VTT auch schon über 1.35V, besser gesagt lag das max. bei 1.44V.
Beim Benchen sollte es da(1.35V) eigtl. keine Probleme geben, nur Prime würde ich damit selbst nicht mehr laufen lassen wollen ;)

also im prime hab ich bis jetzt keine hohen temps gehabt mit 1,35v vtt (38-40 grad spannungswandler wasser cpu ging um 2grad hoch aber immernoch weit von 75 weg) system um die 40)

zur zeit bricht aber mein custom run immerwieder ab,liegt wohl am ram ?! hab den noch auf 2000mzh laufen ich meld mich wieder wenn ich die 4,4ghz stabil laufen hab

aber andscheind packt meine wakü etc die 1,35v (lotes sockel) geil wäars halt schon im alltag mit 4,4ghz und ordentlichen temps
 
Zurück