Verwarnungsschein
Schraubenverwechsler(in)
Hallo.
Bei mir ist die Stromrechnung gestiegen in diesem Jahr. Ich zahle 10 Euro mehr Abschlag. In dem vergangen Jahr habe ich mir einen gebrauchten PC zugelegt. Einen I7 3770.
Ich habe mich mit meinem Strommessgerät auf die Suche gemacht.
Bei meinem PC habe ich einen Stromverbrauch von 40 Watt gemessen, wenn er aus ist!!!
Der Rechner braucht im Idle so 80 Watt.
Was sagt ihr zu diesem Verbrauch?
Ich finde es ist zu hoch.
Wie kann ich mit Software den Stromverbrauch der einzelnen Komponenten herausfinden ?
Ich habe für die CPU das tool IntelPowerGadget. Es zeigt mir an das die CPU im Idle so die 10Watt brauch.
Mit prime 95 im Stresstest so 50 - 60 Watt. Ich halte das für ok.
Ich habe ein wenig im Internet in anderen Foren gelesen. Dort steht, das billige Messgeräte bei niedrige Belastung keine genauen Werte anzeigen. Das kann sein .
Ich habe mit diesem Messgerät auch meinen Laptop gemessen. Es ist Dell Latitude E 6410. Der Laptop braucht im Leerlauf so 35 Watt und mit Prime95 unter Volllaste 75 Watt. Der Laptop hat einen i5 . Ich halte diese Werte für OK.
Der Laptop verbraucht auch 20 Watt ohne Akku, wenn er aus ist.
Ich glaube das mein Messgerät bei kleiner Last falsche Werte anzeigt und bei viel Last relativ genau ist.
Wie kann ich mit Software den Stromverbrauch von den Einzelnen Komponenten herausfinde?
Gruß
Bei mir ist die Stromrechnung gestiegen in diesem Jahr. Ich zahle 10 Euro mehr Abschlag. In dem vergangen Jahr habe ich mir einen gebrauchten PC zugelegt. Einen I7 3770.
Ich habe mich mit meinem Strommessgerät auf die Suche gemacht.
Bei meinem PC habe ich einen Stromverbrauch von 40 Watt gemessen, wenn er aus ist!!!
Der Rechner braucht im Idle so 80 Watt.
Was sagt ihr zu diesem Verbrauch?
Ich finde es ist zu hoch.
Wie kann ich mit Software den Stromverbrauch der einzelnen Komponenten herausfinden ?
Ich habe für die CPU das tool IntelPowerGadget. Es zeigt mir an das die CPU im Idle so die 10Watt brauch.
Mit prime 95 im Stresstest so 50 - 60 Watt. Ich halte das für ok.
Ich habe ein wenig im Internet in anderen Foren gelesen. Dort steht, das billige Messgeräte bei niedrige Belastung keine genauen Werte anzeigen. Das kann sein .
Ich habe mit diesem Messgerät auch meinen Laptop gemessen. Es ist Dell Latitude E 6410. Der Laptop braucht im Leerlauf so 35 Watt und mit Prime95 unter Volllaste 75 Watt. Der Laptop hat einen i5 . Ich halte diese Werte für OK.
Der Laptop verbraucht auch 20 Watt ohne Akku, wenn er aus ist.
Ich glaube das mein Messgerät bei kleiner Last falsche Werte anzeigt und bei viel Last relativ genau ist.
Wie kann ich mit Software den Stromverbrauch von den Einzelnen Komponenten herausfinde?
Gruß