Hohe FPS anzahl aber unstabiles Gameplay

Hast du mein verlinktes Video angeschaut ? V-Sync ein als Frame Limiter ist für Faule die bei 144FPS@144Hz mit minimalem Input Lag leben können. Willst du das nicht dann musst du RTSS@142FPS Cap mitlaufen lassen.
 
Wie gesagt, kommt drauf an was du unterhalb der Range also unter 30FPS haben willst. Durch den Frame Limiter läuft dein G-Sync ja nur noch bis 142FPS@142Hz
also ist es egal was bei V-Sync steht da es nie erreicht wird. Was du dort einstellst spielt dann nur noch eine Rolle bei unter 30FPS also unterhalb der G-Sync Range.
 
hab ich das gemeint? wo denn?
na klar lockt VSync die frames. ich brauch nicht mehr fps, als mein Monitor Hz hat.
ich lote bei jedem Spiel meinen persönlichen Wohlfühl-spot aus. ich hab immer fastSync an und limitier noch per Limiter. was ich Singleplayer mitm Pad am TV zock: tW3 0 fps. Skyrim mit 35, ARK 32, ... oder Multiplayer shooter aufm Monitor mit 58 fps.
ich nehm kein tearing wahr und habn flüssiges Spielgefühl.
ich glaub nicht an solche Pauschallösungen wie einmal gSync, einmal einstellen und jedes Spiel läuft gleich gut. aber wer nich jedesmal nen Aufwand betreiben möchte, macht damit bestimmt nix falsch..
 
Abgesehen davon dass ich kein Game unter 80 FPS freiwillig zocken möchte finde ich es interessant dass du Gsync,Vsync und Fastsync kombinierst..
 
keine Ahnung auf wessen posts du dich beziehst, aber mich meinst du nicht. ich kombiniere fastSync undn fps-Limit. da gSync miteinzubeziehen fällt schwer ohne gSync-Gerät. und ... schließen sich fast- und vSync nicht gegenseitig aus? geht das gleichzeitig? ich nutze immer nur eine sync-Art.
ich finds interessant, wie dein Spielgefühl von hohen fps-zahlen abhängig zu sein scheint. viel eye-candy wirste nicht haben beim Zocken.
 
Falls ich durchaus die vielen Posts was verwechselt habe dann sorry.

Ich suche für mich eben die optimale Einstellung bei Gsync. Eben möglichst bis keinen input Lag und kein Tearing.
 
kein Problem, ich vertu mich auch oft.
mir tun ja Leute wie du, die so hohe fps fürn flüssiges Spielgefühl brauchen, irgendwie leid. ihr habt nen Hammer PC, aber müsst schon ein paar Regler runter drehen, um so hohe fps zu haben. könnt ich nur mit Widerwillen ...
ich prockel dafür bei jedem neuen Spiel mindesten ein Stündchen rum, bis ich meine settings gefunden hab. is schon manchmal nervend.
 
Dann stells so ein wie ich es beschrieben habe ....
Ossi hat leider keinen Schimmer was G-Sync im Kern ist ... JA es ist eine "neue" Technologie welche die "Hz"-Rate des Monitors and die FPS anpasst in der Range von 30FPS bis zum Maximum des Monitors . Mehr oder minder umgekehrtes V-Sync da sich die Hz an die FPS anpassen und net umgekehrt .
Nebenher liegt genau bei der Range der Knackpunkt , bis zum MAXIMUM des Monitors und da CAPT es exakt wie "normales" V-Sync . Warum zum Geier sollte G-Sync MEHR FPS zulassen als der Monitor KANN , das würde jeglicher Logik wiedersprechen , nein es regelt dann einfach die GraKa runter (Genau wie ein Limiter) um eben das Max zu halten .
Und das Ossi meinem Sys unterstellt keine 144FPS auf den Moni zu kriegen ist etwas frech ..... mal abgesehen davon das es grundsätzlich auf die Einstellungen ankommt welche man im Game fährt (Erst recht bei WoW , Objektzahl+Sichtweite runter und ich bin SOFORT im 144FPS Lock aber das WILL ich net das dann mieser aussieht) .

Bei der einstellung die du jetzt schon mehrfach angefragt hast : Anwendungsgesteuert . So stehts bei mir und hat NIE Probleme bereitet . Seit dem ich meinen G-Sync Monitor habe hatte ich NIE Tearing allerdings kann ich nix zum Inputlag sagen da ich in diesem Punkt zu denjenigen gehöhre denen es am Arsch vorbei geht ob da 10 oder 50ms vergehen .... ich MERKE das nicht .

kein Problem, ich vertu mich auch oft.
mir tun ja Leute wie du, die so hohe fps fürn flüssiges Spielgefühl brauchen, irgendwie leid. ihr habt nen Hammer PC, aber müsst schon ein paar Regler runter drehen, um so hohe fps zu haben. könnt ich nur mit Widerwillen ...
ich prockel dafür bei jedem neuen Spiel mindesten ein Stündchen rum, bis ich meine settings gefunden hab. is schon manchmal nervend.

Geht mir ähnlich , aber das ändert nix daran das es hier um G-Sync an sich geht :-) Wenn das funzt dann funzt es , unabhängig von den Einstellungen im jeweiligen Game , bis da auch ne Grafik-Sau *g*
 
relativ, die thread-Überschrift nennt G-Sync an keiner Stelle. und mein Beitrag bezieht schon aufs Thema der Überschrift.
ich sags gern mal so:
nahezu jeder versierte Zocker wünscht sich ne Kiste, die kaum drops verursacht. wer sich darum kümmert die min fps und seine Grafik-settings auf einen Nenner zu bringen und die fps darauf limitiert, hat kaum noch drops. zB brauche ich bei Skyrim nicht mehr als 35 fps fürn flüssiges Spielgefühl. die schafft mein PC locker @stock. also hab ich die fps auf die 35 limitiert und keine drops. was könnte stabiler sein, als keine drops zu haben? ich machs nur nicht nachm Maximal-, sondern nachm Minimal-Prinzip. kost weniger, die hardware wird nich so heiß (außer bei ARK), etc. ... und is stabil :ugly:
 
Beim TE läuft bestimmt f.lux und es ist ihm gar nicht aufgefallen :-)
Oder gehts gar nicht mehr um den TE, sondern um euren Privatkrieg hier :-)
 
Nebenher liegt genau bei der Range der Knackpunkt , bis zum MAXIMUM des Monitors und da CAPT es exakt wie "normales" V-Sync . Warum zum Geier sollte G-Sync MEHR FPS zulassen als der Monitor KANN , das würde jeglicher Logik wiedersprechen , nein es regelt dann einfach die GraKa runter (Genau wie ein Limiter) um eben das Max zu halten .
Eben nicht.
Am Anfang mit den ersten Treibern war das so.
Aber mit den neueren Treibern, kann man die Vertikale Synchronisierung frei einstellen.
Heisst wenn ich die auf Aus stelle, wird da garnichts gekappt.
 
Eben nicht.
Am Anfang mit den ersten Treibern war das so.
Aber mit den neueren Treibern, kann man die Vertikale Synchronisierung frei einstellen.
Heisst wenn ich die auf Aus stelle, wird da garnichts gekappt.
das bestätigt ja nur, dass (auch) G-sync die fps entsprechend der Hz limitiert. weil man G-Sync ja ausstellen muss, damit man mehr fps als Hz haben kann.
 
Zurück