News Hogwarts Legacy: Zauberer-Abenteuer meldet sich mit kostenlosem Update zurück

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Die Entwickler des Action-Adventures Hogwarts Legacy haben bekannt gegeben, dass das Spiel in Kürze einen kostenlosen Sommer-DLC bekommen wird. Zum Release am 06. Juni 2024 wird es unter anderem einen Foto-Modus geben.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Hogwarts Legacy: Zauberer-Abenteuer meldet sich mit kostenlosem Update zurück

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Schade ich hätte irgendwie mehr erwartet, auch wenn ich nicht genau weiß was.
Bei den Quest Inhalten ist einfach die PlayStation Zeitexklusivität ausgelaufen und gehört deshalb nicht wirklich zum Update.
Bleibt also nur der Photomodus übrig, der wahrscheinlich auch schon zum großen Teil immer im Code vorhanden war, damit die Marketingabteilung schöne Screenshots produzieren kann.
 
Hoffentlich haben sie endlich mal die 5min Crash Problematik mit 4070 und 4080 Karten gepatcht bei nutzung von HAGS.

Die ewigen KlageThreads im Steamforum hatten ja bis jetzt keine Wirkung.

Das einzige Spiel neben Ratchet und Clank das ich mir die letzten 2 Jahre neben Epic gekauft hab und ich kanns nicht mit FG Spielen :(
 
Hätte insgesamt lieber mehr über den Schulalltag Kram gehabt.
Kein Epic neu erfunden er Charakter und Story und Bösewicht etc.
 
Ich finde, einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul:
Das das Spiel hier netterweise kostenlos noch einmal aufgewertet wird, sollte eigentlich ein Lob wert sein - aber stattdessen nur Kritik - typisch deutsch!
Ich habe noch nie ein Spiel mit so viel Liebe an Details und Atmosphäre gespielt und ich habe auch noch nie so lange ein einzelnes Spiel gespielt, momentan bin ich bei meinem 8ten Durchgang...

Ich kann nur hoffen, dass der Nachfolger mit der gleichen Sorgfalt und Liebe programmiert wird, dann vielleicht mit aktuellerer Grafik und bitte zusammen mit Quidditch.
 
Ich finde, einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul:
Das das Spiel hier netterweise kostenlos noch einmal aufgewertet wird, sollte eigentlich ein Lob wert sein - aber stattdessen nur Kritik - typisch deutsch!
Ich habe noch nie ein Spiel mit so viel Liebe an Details und Atmosphäre gespielt und ich habe auch noch nie so lange ein einzelnes Spiel gespielt, momentan bin ich bei meinem 8ten Durchgang...

Ich kann nur hoffen, dass der Nachfolger mit der gleichen Sorgfalt und Liebe programmiert wird, dann vielleicht mit aktuellerer Grafik und bitte zusammen mit Quidditch.
Ich hatte selbst meinen Spaß mit Hogwarts Legacy, aber je länger ich spielte, desto mehr wurde mir klar, dass das Spiel wirklich nur von der Marke Harry Potter lebt und von nichts anderem.

Ich mag es, weil es - wie du selbst sagtest - mit sehr viel Liebe zum Detail gestaltet wurde. Hogwarts und Umgebung sehen wirklich toll aus. Der Soundtrack ist super und obwohl eigenständig, doch irgendwie vertraut. Auch das Kampfsystem ist gut umgesetzt, wie ich finde. Macht Laune.

Aber an so ziemlich jeder anderen Stelle, insbesondere der Story und der Charaktere, wurde so massiv viel Potential verschwendet.

Warum man ausgerechnet im fünften Schuljahr als Schulanfänger anfängt, wird ingame nie erklärt. Man hat nicht mal versucht, irgendeine noch so fadenscheinige Begründung zu liefern. Es gibt schlicht keine Erklärung dafür. Und ich denke, gerade bei Hogwarts hätten sich Fans sicher nicht dran gestört, auch mal eine Spielfigur zu spielen, mit der man Hogwarts vom 1. Schuljahr an erkundet und zumindest häppchenweise die ersten paar Schuljahre durchläuft, während man immer mehr der Story erlebt, bis es dann richtig losgeht.

Und schon nach wenigen Stunden Spielzeit haut man als absoluter Anfänger ganze Gruppen erfahrener Schwarzmagier um. Ob nun fünftes Schuljahr oder erstes Schuljahr, ein Anfänger, der erst die Grundlagen lernen muss, bleibt man eigentlich so oder so.

Der ganze Plot um die Koboldaufstände ist leider auch eher stiefmütterlich behandelt. Der Antagonist Ranrok wird einfach als böse hingestellt. Dass er Teil der Aufstände ist, die für Freiheit einstehen, kauft man ihm schlicht nicht ab. Hier hätte man unglaublich viel rausholen können. Und Rookwood ist sowas von vergessenswert und unwichtig für den Plot, dass ich mich frage, warum und wofür er überhaupt da war. Zeitweise hab ich den total vergessen, bis er dann mal gegen Ende wieder aufgetaucht war.

Die Wahl des Hauses hat schlicht keine Auswirkungen. Also wirklich gar keine. Auch das Geschlecht hat keine Auswirkungen. Es gibt keine Rivalität zwischen den Häusern, die in Hogwarts ja eigentlich sogar noch gefördert wird. Alle sind irgendwie Freunde. Die ganzen Nebenfiguren sind auch eher eindimensional.

Von den Nebenaufgaben und dem ganzen Sammelkram möchte ich gar nicht erst anfangen. Typischer 08/15-Open World-Kram halt.


Wahrscheinlich das Spiel, das am meisten von einem UE5-Port für Nanite profitieren würde...
Und von Lumen. Das würde die Grafik noch mal gut aufwerten.
 
Nur nonsinns Inhalte im DLC..... aber was will man schon von einen gratis DLC erwarten. Wirklich toll wäre gewesen wenn Quiditsch eingebaut worden wäre, nachträglich als DLC auch als kostenpflichtig.
 
Und schon nach wenigen Stunden Spielzeit haut man als absoluter Anfänger ganze Gruppen erfahrener Schwarzmagier um. Ob nun fünftes Schuljahr oder erstes Schuljahr, ein Anfänger, der erst die Grundlagen lernen muss, bleibt man eigentlich so oder so.
Das ist so oder so ein Klischee. Es ist halt ein A(ction)-RPG und kein B(attle)-RPG wie ein Gothic oder Dark Souls, in denen bedeutende Kämpfe im Fokus stehen.
Die Harry-Potter-Filme leiden übrigens unter einem ähnlichen Fluch, dass sie zu sehr Actionfilm sind und dafür leider die Atmo oftmals geopfert wird. Für mich wäre das das wichtigste, was eine Serien-Neuverfilmung korrigieren könnte.
 
Zurück