• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Hilfe und Feedback bei PC Zusammenstellung Alternate

MichaelPeintner

Komplett-PC-Käufer(in)
Hallo Zusammen

Nach vielen vielen Jahren mit meinem XPS M1530 möchte ich mir wieder einen neuen PC zulegen.
Er soll für Games ebenso tauglich sein wie für aufwendige Grafikbearbeitung.
Ich möchte mit Bildschirm und eventuell Tastatur und Maus nicht mehr als 900 bis 1.100 ausgeben.

Untenstehendes habe ich selbst zusammengestellt. Wäre für Tips oder einen völlig neuen Vorschlag sehr froh!
Danke schon mal und Grüße aus Tirol

https://www.alternate.at/html/confi...pcBuilder&id=44db2c06c2de2e02ecd8c27ef6657e0d

Meine Konfiguration
€ 986,29*
» Details ansehen

Prozessor
Intel® Core™ i5-4690K, CPU
FC-LGA4, "Devil's Canyon", boxed 1 x € 254,-*

PC-Netzteil
Thermaltake Berlin 630W, Netzteil
schwarz, 2x PCIe 1 x € 64,90*

Monitor
Acer G246HLBbid, Monitor
schwarz, HDMI, DVI-D (HDCP) 1 x € 142,90*
Tower-Gehäuse

Zalman Z11 Plus, Gehäuse
schwarz, USB 3.0 1 x € 59,90*

Solid State Drive
ADATA Premier Pro SP900 2,5" SSD 256 GB
SATA 600 1 x € 107,90*

Tastatur
Logitech G105 Gaming Keyboard, Tastatur
schwarz, beleuchtet 1 x € 45,99*

Mainboard
ASUS MAXIMUS VII RANGER Gaming MB, Mainboard
Sound, GLAN, USB 3.0, SATA3, M.2 1 x € 177,90*

Festplatte
Seagate ST1000DM003 1 TB, Festplatte
SATA 600, Barracuda 7200.14 1 x € 72,90*

Arbeitsspeicher
G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit, Arbeitsspeicher
F3-12800CL9D-8GBRL, Ripjaws-Serie 1 x € 59,90*
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke Raytracing- und CPU-Power für ca. 1.800 Euro
Beantworte erst einmal die 8 magischen Fragen, die in jedem solchen thread stehen.

Was ich dir direkt raten kann, ist bei einem eher knappen Budget auf ein günstigreres Mainboard zurückzugreifen
 
1. Das Netzteil ist qualitativ und was die Schutzschaltungen angeht minderwertig. Gerade wenn du übertakten willst, solltest du schon etwas Vernünftiges nehmen, das die Belastungen auch dauerhaft durchhält.

2. Das ASUS Mainboard ist wiederum vor allem ein großer Marketingerfolg, denn wahrlich den teuren Preis wert, wenn (!) ich das richtig in Erinnerung habe.

3. Da ich die Qualität der ADATA-SSD nicht einschätzen kann, weiß ich nicht, ob du nicht vielleicht einfach zur günstigeren Crucial BX 100 greifen solltest. Die deutlich bessere MX100 ist leider mittlerweile recht teuer wg. Abverkauf...

4. Beim Arbeitsspeicher sollte es schon 2400er sein, da normaler 1600er beim Übertakten anscheinend einen Flaschenhals darstellen kann.
 
Danke dir! Werde nen neuen Post machen den 8 Punkten und ner kleinen Info warum es wohl der letzte Gaming PC für sehr sehr lange Zeit sein wird!
 
Hallo,

also das NT würde ich auf jeden Fall ändern. Nimm lieber ein BeQuiet DarkPower Pro P10 oder ein Straight Power 10. Die sind Qualitative deut lich besser. Die SSd von ADATA würde ich gegen eine Cruicial BX100 z.B. austuaschen oder eine Samsung Evo 850. Als alternative für das MoBo würde ich Dir eher das /er Hero empfehlen. Das hab ich selbst und bin super zufrieden. allerdings wären Gigabyte eine sehr gute alternative die auch noch preiswerter wäre. Statt des 4690 nimm lieber den 4790K, der ist gut zum OCén geeignet und bietet reichlich Power. Bei der HDD würde ich mir evtl. lieber eine 2TB Seagate aussuchen, dort ist mMn das P/L - Verhältnis besser.

Wenn Du Dir dann noch die Teile bei einem Anbieter wie Hardwareversand und über Geizhals raussuchst und in den Warenkorb legst, spart Du nochmals ein paar Euro.

DIe könnteste Du dann wieder in das System investieren und beispielsweise eine größere SSD oder einen anderen CPU Kühler aussuchen. ;)
 
Zurück