Naja dann bleibt die Ram Option als einzige Möglichkeit, ich würde es aber in Betracht ziehen. Ram kann man schließlich jederzeit nachrüsten, die Grafikkarte kann man aber nicht einfach mal leiser machen.
Also die Gigabyte ist afaik recht laut im Idle(1,0 Sone). Unter Last weiß ich es nicht, habe bisher kaum Tests zu aktuellen Gigabyte Karten gefunden.
Würde dir aber schon stark zur asus raten oder eben die Gigabyte auszutesten. Sollten aber in etwa beide gleichlang sein.
Wahre Worte. Zumal den Ram aufzurüsten vllt. ~40 Euro wäre und eine bessere GraKa nochmal so ~250 Euro wären. Nach kurzzeitigem, aber dennoch durchdachten, denken, denke ich, dass meine Gedanken das beste gedacht haben. Nein, ernsthaft mal, ich denke, ich nehme nur 8Gb und dann statt der Gigabyte die Asus. Ich begebe mich ma sofort zu unserem Freund und Helfer Google und schaue mir die Karte da etwas näher an.
Ähm .... Golden, ich mag Dich ja ( ) , aber im idle ist die unhörbar. Ich hab die gerade direkt neben mir im PC Laufen Woher hast Du denn die Info , dass die laut sein soll, im Idle ??? Mag für sehr lärmempfindliche vielleicht störend sein, aber der Normal-User empfindet die sicher nicht als laut.
Und @ MclolWut : ich hab mir n eigenes Lüfterprofil erstellt, womit die karte im Dauerskyrim zocken nicht zu laut wird und der kern nicht über 55 Grad max-Temp geht, bei 55% Lüfterdrehzahl. Ich bin allerdings auch nicht sehr lärmempfindlich. Mag es aber auch durchaus leise. Meine 200er Gehäuselüfter laufen nur mit glaube 700 Umdrehungen und die Grafikkarte sticht jetzt nicht besonders heraus.
Aber ich kann ja mal eben testen, wie´s mit dem Werkslüfterprofil aussieht. Hab in Skyrim extra ne Stelle gespeichert, in einem Dungeon wo er eine Treppe mit Beleuchtung runterschaut und die GPU auf 99% Auslastung geht. Mit der Stelle teste ich immer
Zu GTA 4 kann ich nix, sagen, da halt ich mich raus. Aber Skyrim läuft flüssig, wie Butter in der Sonne ^^
Edit : Wollte jetzt nix gegen die Asus sagen , auf gar keinen Fall. Wenn so viele Leute dafür sind, muss die wohl gut sein und in Tests hat die wohl immer super abgeschnitten. Die MSI soll auch gut sein. Wollte nix dagegen sagen , oder so ...
Nur dass die Gigabyte laut sein soll ..... nöööö ...
Teste nochmal eben die Werkseinstellung des Lüfters. kann ja sein, dass sie da lauter ist !?
Sowas hört man gerne. Irgendwie wird hier aber immer zu der Asus geraten. Die einen sagen die Gigabyte wäre laut, die anderen wieder nicht. Ich bin da derzeit etwas zwiegespalten aber was will man machen.
Nimm die asus und 16 gb ram
Dann nimm die Gigabyte und die 16GB RAM. Bei den günstigen Preisen aktuell! Wer weiß schon, wie lange Speicher noch sooo günstig zu haben ist...Wie schon gesagt, ist Lautstärke subjektiv und wenn du schon 4 Luffis im Case werkeln hast, bezweifle ich stark, das du die Graka raushören wirst. Ansonsten fixier sie wie schon empfohlen per Afterburner auf 40% und es sollte Ruhe im Karton, ähem Case herrschen es kommt natürlich auch immer auf die restlichen Komponenten an!Was soll man nur tun...
Dann nimm die Gigabyte und die 16GB RAM. Bei den günstigen Preisen aktuell! Wer weiß schon, wie lange Speicher noch sooo günstig zu haben ist...Wie schon gesagt, ist Lautstärke subjektiv und wenn du schon 4 Luffis im Case werkeln hast, bezweifle ich stark, das du die Graka raushören wirst.
Gruß
aus erster Hand, TE was willst du mehr @ChrisMK72: die 900Mhz sind Game-stable? Scheinst ja eine taktfreudige erwischt zu habenIch denke die Asus ist bestimmt gut. Die MSI auch .... bei der Gigabyte weiss ich´s.
und das trifft leider auf fast alle Riegel zu.It is not recommended to install the double-sided DIMM on DDR3_A2 slot
die 900Mhz sind Game-stable? Scheinst ja eine taktfreudige erwischt zu haben
Gruß
Vollbestückung funktioniert beim Asrock H61iCafe sowieso fast nicht:
und das trifft leider auf fast alle Riegel zu.
Verwirf den Gedanken, dass du da 4x4GB verbauen könntest, ging bei mir nicht, wird bei dir wahrscheinlich auch nicht gehen
Ich hab gerade mal die Werkslüftereinstellung getestet und was soll ich sagen ? Sie ist noch leiser , als meine persönliche Profileinstellung, weil sie höhere GPU-Kerntemperaturen zulässt. An der gleichen Stelle, wo ich immer mit 99% GPU Auslastung teste, ist sie diesmal nur auf 48% Lüfterdrehzahl gegangen, bei 65 C° max. Temp. Das ist absolut unbedenklich bei Grafikkarten, was die Temp angeht. Aber zur Lautstärke : Mein CPU Lüfter drehte da wesentlich lauter auf. Den sollte ich als nächstes mal wechseln Die Lüfter der Grafikkarte hörte man zwar etwas, aber ein "angenehmes" ruhiges Rauschen. Ich fand´s nicht zu extrem. Ich meine sie stach nicht sehr aus den mit 700 Umdrehungen ruhig laufenden 200er Lüftern heraus. ( Der CPU Lüfter schon )
Ich denke die Asus ist bestimmt gut. Die MSI auch .... bei der Gigabyte weiss ich´s.
P.s.: Mit meiner Profileinstellung wird der GPU-Kern in Skyrim ( 8 Stunden Dauerzocken ) nie über 55C° warm ( mit Afterburner getestet ) und der Lüfter ist mir auch nicht zu laut ( bei max.55% Drehzahl ) .
Skyrim ist ja auch eher ein CPU-Stresser. Teste mal mit Crysis, BF3 oder Metro2033 die 900Mhz. Besonders erstgenanntes reagiert sehr sensibel auf zuviel Graka-oc.Viel härtere Tests als Skyrim musste sie aber bisher nicht bestehen. Im Härtefall aber auch mal ca. 12 Stunden am Stück, ohne Probleme. keine Freezes, kein Systemabsturz.
Das Zitat ist aus dem Handbuch Und bei Google findet man auch einiges dazu.woher hast du die Info?
Ich schätze mal, dass das auch bei mehr als 1 GB zutrifft (wieso auch nicht?). Aber finde mal 4 GB Riegel, bei der nur die Hälfte an Chips verbaut sind und auch noch alle an einer Seite.Some DDR3 1GB double-sided DIMMs with 16 Chips may not work on this motherboard. It is not recommended to install them on this motherboard.
Das Zitat ist aus dem Handbuch Und bei Google findet man auch einiges dazu.
Testen konnte ich es selbst: Xeon E3-1230, Asrock H61iCafe und 8 bzw. 16 GB Ram (1333 Team Group Elite) - auch Spannungserhöhungen haben nichts gebracht.
Some DDR3 1GB double-sided DIMMs with 16 Chips may not work on this motherboard. It is not recommended to install them on this motherboard.
Ich schätze mal, dass das auch bei mehr als 1 GB zutrifft (wieso auch nicht?). Aber finde mal 4 GB Riegel, bei der nur die Hälfte an Chips verbaut sind und auch noch alle an einer Seite.
Die Asus konnte ohne Probleme auf Stabile 940Mhz gebracht werden. Bei der Gigabyte hieß es, dass sie den Standardtakt nicht verändern konnten und auf Stabile 880Mhz bzw. Teilsstabile 900Mhz kamen. Du hast deine ja auch OC'ed auf 900Mhz, kannst mir dazu was sagen? Wenn ich wirklich nur 2 Riegel verwenden kann, nehme ich wirklich die Asus weil die da offensichtlich noch was mehr Power haben wird.
Skyrim ist ja auch eher ein CPU-Stresser. Teste mal mit Crysis, BF3 oder Metro2033 die 900Mhz. Besonders erstgenanntes reagiert sehr sensibel auf zuviel Graka-oc.
Gruß