7700 XT oder 4060 TI mit DLSS 3?

Booogeyman

PC-Selbstbauer(in)
Hallo zusammen,

ich hab mal ne ganz komische Frage und mir ist klar, dass es bessere Grakas gibt und auch bald ne neue Generation kommt, aber nimmt man mal die beiden hier…7700 XT und 4060 TI im Vergleich…

Was macht mehr Sinn? Eine 7700 XT mit generell mehr Power oder eine 4060TI, die ja fast immer mit DLLS 3 kann, was die fps ja deutlich anhebt auf ein ähnliches Niveau und dafür viel effizienter ist?

Vielleicht ein blöder Vergleich, da ja ohne DLLS der Unterschied deutlich ist!?
 
Moin!

Grab dich am besten mal in Ruhe hier durch und entscheide dann:


Ich würde dir zur RTX 4060 Ti 16GB raten. Keinesfalls das 8-GiB-Modell!

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Nvidias DLSS ist durchaus ein Vorteil, AMDs AFMF2 aber auch.

MfG
Raff
 
Was Raff damit meint (so vermute ich)
Informiere dich und nimm lieber etwas mehr VRAM.
Zudem ist DLSS der bessere Upscaler, Frame Gen also was du vermutlich mit DLSS 3.0 meinst , können in der Theorie beide Karte.
Denn DLSS 3.0 Frame Gen kann nur Nvidia
FSR 3.0 Frame Gen kann AMD und Nvidia
und AFMF treiberseitiges Frame Gen kann nur AMD.

Lange Rede gar kein sinn.
Wenn man nicht unbedingt eine Große Lieber zu Raytracing hat und keine 60Fps+ braucht , nimmt man die RTX 4060 16Gib
Mag man lieber mehr FPS im Raster und Raytraing ist nicht so wichtig nimmt man die 7700xt.
 
Was Raff damit meint (so vermute ich)
Informiere dich und nimm lieber etwas mehr VRAM.
Zudem ist DLSS der bessere Upscaler, Frame Gen also was du vermutlich mit DLSS 3.0 meinst , können in der Theorie beide Karte.
Denn DLSS 3.0 Frame Gen kann nur Nvidia
FSR 3.0 Frame Gen kann AMD und Nvidia
und AFMF treiberseitiges Frame Gen kann nur AMD.

Lange Rede gar kein sinn.
Wenn man nicht unbedingt eine Große Lieber zu Raytracing hat und keine 60Fps+ braucht , nimmt man die RTX 4060 16Gib
Mag man lieber mehr FPS im Raster und Raytraing ist nicht so wichtig nimmt man die 7700xt.

Ich bin eher auf der Suche nach was passendem für einen 5700X3D…aktuell werkelt da noch ne GTX 1070.

Also entweder noch warten auf die nächste Generation oder halt eine der beiden Karten hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja was heisst Übergang? Alles ist ja Übergang iwie...

Ich zocke halt ab und an...nicht jeden Tag, dann mal monatelang nicht...ich mach das mit der GTX 1070 auf WQHD...so viel zu den Ansprüchen. ;)

Die 4060 TI 8 GB hätte den Vorteil, dass sie günstig ist und ich auch kein neues Netzeil brauche.
 
Wie bereits geschrieben wurde, keine 8GB Karte.
Ich hänge einfach mal das hier an:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Kann also nur Zustimmen.
 
Eine neue 4060 TI 8 GB gibt es gerade für 350,- EUR...wäre das eine Option oder zu teuer für die Leistung?
Hi, 8 GB VRAM würde ich nicht mehr nehmen, ab 12 GB wäre ich dabei.
Die 7700XT ist nicht schlecht, bleibt aber auch nur ein Wattfresser.
Da ist NVIDIA weit vorne, in allen Bereichen, egal welche Karte.

1731765981875.png


1731766188299.png
 
Hi, 8 GB VRAM würde ich nicht mehr nehmen, ab 12 GB wäre ich dabei.

Anhang anzeigen 1474935
Das ist immernoch unützt. Belegung ist nicht gleich verbrauch. Und Karten bzw. Treiber und Spiele nehmen sich mehr VRAM wenn sie können.
Um zu testen wieviel ein Spiel wirklich braucht, muss man testen ab wann es zu Problemen kommt .
Und nicht wie viel das Spiel belegt.

Ich halt 2024 immer noch nichts von 8Gib karten besonders für 350€ .
12 Solltest es heute schon sein.
 
Wenn du nicht so viel zockst, kommt auch eine 3060 12gb gebraucht in Frage ?
Ansonsten ist die 4060 ti mit 16gb eine sehr gute Wahl wie ich finde - allerdings bei um die 450 € angesiedelt.

Bitte keine 8GB kaufen, das haben Nathenhale und co. schon dargestellt.
 
Das ist immernoch unützt. Belegung ist nicht gleich verbrauch. Und Karten bzw. Treiber und Spiele nehmen sich mehr VRAM wenn sie können.
Um zu testen wieviel ein Spiel wirklich braucht, muss man testen ab wann es zu Problemen kommt .
Und nicht wie viel das Spiel belegt.

Ich halt 2024 immer noch nichts von 8Gib karten besonders für 350€ .
12 Solltest es heute schon sein.
Afterburner kann die tatsächliche Nutzung von RAM/VRAM anzeigen, ist nur eine Einstellungssache, in den meisten Fällen ist 8 GB nicht mehr zu empfehlen und schon gar nicht bei Neuanschaffung.
Man kann TD2 auch nicht als Maßstab nehmen.

Tom Clancy’s The Division 2 lässt Grüßen :D
Vom Kumpel mit einem X3D +4070+ WQHD :lol:
1731797932367.png


Wie man sieht sind es schon 8,7 GB VRAM

1731799636779.png


8,1 GB VRAM

1731800566227.png


usw....


1731801349842.png



Bav Bay 8 GB VRAM Karten, man kann aber an der Einstellung arbeiten und den verbrauch reduzieren.
Däumchen retten dich auch nicht :D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück