7700 XT oder 4060 TI mit DLSS 3?

Afterburner kann die tatsächliche Nutzung von RAM/VRAM anzeigen, ist nur eine Einstellungssache, in den meisten Fällen ist 8 GB
Ist völlig egal, Spiele bzw der Treiber nehmen sich immer mehr, wie gesagt ob X menge an VRAM reichen kann man nur Testen in dem man X menge an VRAM hat und testet .
Garbage Collection und das vorladen oder nachhalten von Texturen agiert anders, wenn man Unterschiedliche menge an VRAM hat.

Die Leute müssen endlich verstehen, das ich nicht mit einer 12 oder 16Gib Karte zocken kann. Mir dann die VRAM Belegung Auslastung oder sonst was anschauen kann und daraus dann ableiten kann wie viel VRAM das Spiel braucht.
So funktionieren Moderne Engins und Treiber nicht.
 
Ist völlig egal, Spiele bzw der Treiber nehmen sich immer mehr, wie gesagt ob X menge an VRAM reichen kann man nur Testen in dem man X menge an VRAM hat und testet .
Garbage Collection und das vorladen oder nachhalten von Texturen agiert anders, wenn man Unterschiedliche menge an VRAM hat.

Die Leute müssen endlich verstehen, das ich nicht mit einer 12 oder 16Gib Karte zocken kann. Mir dann die VRAM Belegung Auslastung oder sonst was anschauen kann und daraus dann ableiten kann wie viel VRAM das Spiel braucht.
So funktionieren Moderne Engins und Treiber nicht.
Danke! Einer der es versteht. Nutzen und Belegen ist ein großer Unterschied.
 
Das sollte man sich mal ansehen, da wurde es getestet wie viel VRAM nötig ist.
Mir ist es egal, welche Karte da genommen wird, muss jeder selber wissen.
Mit 8 GB wird es schon sehr knapp und die neuen Spiele werden immer anspruchsvoller.
Ich bin da jetzt raus ´, das muss TE jetzt selber entscheiden.
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sollte man sich mal ansehen, da wurde es getestet wie viel VRAM nötig ist.
Mir ist es egal, welche Karte da genommen wird, muss jeder selber wissen.
Mit 8 GB wird es schon sehr knapp und die neuen Spiele werden immer anspruchsvoller.
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
Darum geht es doch gar nicht, ich aber mehrmals gesagt das 8gib zu wenig sind, und ich sicher keine 350´€ für ne 8Gib Karte ausgeben würde.
Ich habe lediglich gesagt das die Werte die du zeigst und die von der Seiten von dir ermittelt wurden, nutzlos sind und nicht sagen das man die Menge an VRAM für Spiel X braucht In Auflösung Y.
Wie gesagt Spiel nehmen sich gerne mehr als sie brauchen und der Treiber oder die Engine schmeißen später Daten Raus wenn man mehr VRAM hat.
Die ganzen Youtuber, und teilweise auch Techseiten, wissen dass vermutlich auch, es ist Ihnen schlicht egal.
 
Ja ich meine DLSS3 und Frame Generation, also upscaling generell.

Was ist denn mehr verbreitet? FSR mit Fluid Motion Frames oder DLSS3 mit Frame Generation?
Werden wenn upscaling implementiert in einem Game beide Optionen, also DLLS und FSR eigentlich immer gleichzeitig angeboten oder wird da ein Lager bevorzugt?

Ich hab da bisher 0 Berührungspunkte, aber wenn es die Option gibt, dann aktiviert man die doch oder gibt es auch Szenarien, wo man die Optionen nicht aktiviert!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich meine DLSS3 und Frame Generation, also upscaling generell.

Was ist denn mehr verbreitet? FSR mit Fluid Motion Frames oder DLSS3 mit Frame Generation?
Werden wenn upscaling implementiert in einem Game beide Optionen, also DLLS und FSR eigentlich immer gleichzeitig angeboten oder wird da ein Lager bevorzugt?

Ich hab da bisher 0 Berührungspunkte, aber wenn es die Option gibt, dann aktiviert man die doch oder gibt es auch Szenarien, wo man die Optionen nicht aktiviert!?
Ich meine das ist aber jetzt keine feste Aussage, das FSR und DLSS upscaling etwa in ähnlichen vielen Spielen vertreten sind.
FSR upsacling scheint es weniger zu geben als DLSS upsacling aber beide Varianten sind eher selten zu finden.

AMD kann halt treiberseitiges FG, das kann Nvidia nicht.
Upsacling und Frame Gen sind 2 verschiedene Techniken die genutzt werden können ohne das, das andere Aktiv ist.

Frame Gen kostet immer Latenz macht aber das Bild flüssiger.
Upsacling kann man eigentlich immer Aktivieren besonders wenn man nicht genug FPS hat.
DLSS sieht in Qualitäts modus eigentlich fast immer gleichgut oder besser aus als Nativ.
Bei FSR ist das abhängig von Spiel.

Frame Gen Aktiviert man dann wenn einem das Bild nicht flüssig genug ist die geseteigerte Latenz aber einem nicht auffält oder nicht stört.
Das kannst du nur selber bewerten.
Ich Aktiviere Frame gen eigentlich nur wenn ich schon 90-100 FPs in Game habe, und auch nur dann wenn es dann keine Störenden Bildartefakte gibt.
 
Danke für die Ausführung. So langsam wird es mir etwas klarer. Die Entscheidung über die neue Karte ist aber immer noch nicht gefallen

Erst mal musste nun der Ryzen 5 2600 einem Ryzen 7 5700X3D weichen…ich meine das hat auch schon etwas gebracht, zumindest bezogen auf mein aktuelles Game.
 
Die 7700xt ist halt im Raster gute 20% schneller als die 4060ti, im Raytracing dreht sich das dann gerne, zumindest die 16gb Variante. Obwohl ich in der Leistungsklasse Raytracing eh nicht so wichtig finde, da das so oder so sehr viel Leistung kostet.

Nvidia hat dafür den besseren upscaler mit dlss, was meistens (etwas) besser aussieht als Fsr. Und gefühlt gibt es auch mehr Spiele mit Dlss frame Generation als mit FSR Frame Generation. Dafür bringt letzteres aber meistens noch etwas mehr FPS und AMD hat im Treiber eine Frame Generation, die in jedem Game funktioniert (wenn auch nicht immer perfekt).

Machst vermutlich mit beiden Karten am ende nix falsch 😅 Ich persönlich würde eher die AMD Karte nehmen, da deutlich mehr Raster Leistung und mir RT nicht so wichtig is
 
NVIDIA ist schon sehr geil, top Bilder.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Technico JA ist sehr geil, aber nicht zu vergssen dass diese Bilder mit einer 4080/3090 gemacht wurden, die es aber auch schon schwer hat ohne DLSS Upsampling und FG solche Prachtbilder sauber zu zaubern, mit ner 4060ti wirst du mit Full Rt nicht glücklich...
 
Zurück