Handy startet öfter nach Ladevorgang einfach neu

RyzA

PCGH-Community-Veteran(in)
Moin!


Seit ein paar Wochen habe ich öfter das Problem, dass mein Handy einfach nach dem Ladevorgang neu startet.
Dann muß ich jedesmal den Pin neu eingeben usw.
Ich habe das Samsung M31. Das ist aus dem Jahr 2018 also schon ein paar Jährchen alt.
In den Einstellungen habe ich Akkuschutz eingestellt. So das es nicht weiter als 85% auflädt.
Kann es sein das der Akku kaputt geht?

Ich will mir sowieso bald ein neues Handy kaufen. Aber würde das alte gerne weiter verkaufen.
Nur wenn es defekt ist oder teildefekt bekomme ich nur noch einen Bruchteil davon.
Oder auch gar nichts mehr.
 
Du sagst nach dem Aufladen, dann wenn du es vom Kabel ziehst? Benutzt du immer das selbe Kabel?
Ich hatte so etwas vor ein paar Jahren mal, da war aber das Kabel defekt.
Bevor ich das Kabel ziehe. Ich könnte aber mal ein anderes Kabel und Ladegerät ausprobieren. ;)
Nur meine Frau und mein Sohn haben andere.
Dann müsste ich eins bestellen. Mit USB-C.
 
Bevor ich das Kabel ziehe. Ich könnte aber mal ein anderes Kabel und Ladegerät ausprobieren. ;)
Nur meine Frau und mein Sohn haben andere.
Dann müsste ich eins bestellen. Mit USB-C.

Eventuell hat auch dein Akku und/oder das BMS einen weg, gerade, wenn es noch der originale, mittlerweile 6 Jahre alte, ist.
Je nachdem, wie bastelaffin du bist, könntest du auch nach der iFixit Anleitung einen neuen Akku einbauen.
Muss ich alle 2 Jahre mit meinem One Plus 6 (ebenfalls 2018) auch machen, da das die Schwachstelle von Smartphones ist.
So ein Akku kostet nicht die Welt und der Umbau ist, je nach Geschick, schnell erledigt.
Falls du das machst, such dir einen guten Akkuhändler und nicht den günstigsten, habe schon Lehrgeld zahlen müssen, weil ich ein paar Euro bei Akku sparen wollte. Am besten auch anschreiben und Fragen, wann der Akku hergestellt wurde - nicht, dass der Ersatzakku auch schon 5 Jahre im Regal liegt.
 
Eventuell hat auch dein Akku und/oder das BMS einen weg, gerade, wenn es noch der originale, mittlerweile 6 Jahre alte, ist.
Je nachdem, wie bastelaffin du bist, könntest du auch nach der iFixit Anleitung einen neuen Akku einbauen.
Muss ich alle 2 Jahre mit meinem One Plus 6 (ebenfalls 2018) auch machen, da das die Schwachstelle von Smartphones ist.
So ein Akku kostet nicht die Welt und der Umbau ist, je nach Geschick, schnell erledigt.
Falls du das machst, such dir einen guten Akkuhändler und nicht den günstigsten, habe schon Lehrgeld zahlen müssen, weil ich ein paar Euro bei Akku sparen wollte. Am besten auch anschreiben und Fragen, wann der Akku hergestellt wurde - nicht, dass der Ersatzakku auch schon 5 Jahre im Regal liegt.
Ich werde erstmal ein anderes Ladegerät/Kabel ausprobieren. Wenn das dann immer noch auftritt, dann ziehe ich deinen Tipp in Betracht. Wir haben hier ein paar Handyshops bei uns in der Stadt. Auch Reparaturen usw.
Die haben bestimmt auch Akkus. ;)
 
Ich werde erstmal ein anderes Ladegerät/Kabel ausprobieren. Wenn das dann immer noch auftritt, dann ziehe ich deinen Tipp in Betracht. Wir haben hier ein paar Handyshops bei uns in der Stadt. Auch Reparaturen usw.
Die haben bestimmt auch Akkus. ;)
Lohnt sich aber nicht wirklich, da kein Käufer einen neuen Akku mit bezahlt. Du bekämst also nicht mehr geld.
Guck mal nach, ob das Kabel fest im USB Port sitzt.
 
Lohnt sich aber nicht wirklich, da kein Käufer einen neuen Akku mit bezahlt. Du bekämst also nicht mehr geld.
Kommt drauf an was ich für den Akku bezahle. Ich will für das Handy noch so 80-100 Euro haben.
Guck mal nach, ob das Kabel fest im USB Port sitzt.
Hatte ich schon mehrfach. Sitzt. ;)

Beim letzten Ladevorgang gestern ist das Handy nicht neu gestartet. Keine Ahnung was das ist! :ka:
 
Willst Du den verkaufen oder selber behalten.
Dann nimm einen Original Akku.
Ich will mein Handy verkaufen wenn ich mir ein neues hole.
Aber erstmal probiere ich sowieso ein anderes Ladegerät & Kabel aus.
Das muss ich aber auch noch bestellen.
Meine Frau und mein Sohn haben keins mit USB-C. ;)
 
Ist wohl ein nachgemachter Akku. Der Original kostet da 40 Euro.
Und der Händler sollte auch seriös sein. Kenne die alle nicht.
Da du es eh verkaufen willst, nimm den Nachbau. Der hält nicht so lange, wie original, spielt aber keine Rolle.
Ich würde aber versuchen zu ermitteln, obs am Akku liegt. Ansonsten versengst du Geld für nichts.
Meine Frau und mein Sohn haben keins mit USB-C. ;)
Micro USB?
Hast du kein Kabel, das beide Seiten USB C ist?
 
Der Akku selbst ist nicht so teuer. Ich würde aber ein Original Samsung nehmen.
Ist halt die Frage, ob die original Akkus von Samsung noch hergestellt oder 5 Jahre alte Lagerware als "Originalakkus" verkauft werden. Man bekommt ab und an auch noch originale PSP Akkus angeboten, da Sony die aber längst nicht mehr herstellt, sind diese komplett überlagert und der Griff zum Akku eines Drittherstellers, der diese aktuell nachbaut, wäre die bessere Wahl.
Darum würde vorher immer den Händler anschreiben und mich explizit nach dem Herstellungsdatum des Akkus erkunden. Da kann man dann schon ein bisschen filtern. Ist aber leider auch nicht immer narrensicher.
 
Du kannst ja das Herstellungsdatum sehen und wenn der alt ist, reklamierst du den.
Die meisten Seiten haben leider Bilder von anno tuck online, da ist bei der Bestellung nicht ersichtlich, wie alt der Akku, den man tatsächlich bekommt, auch ist.
Glaub mir, ich habe alles durch^^ Selbst absichtlich falsch gelabelte oder mit Falschinformationen überklebte Akkus hatte ich schon.

Die besten Erfahrungen habe ich tatsächlich mit Akkus direkt von ifixit, auch wenn diese meist etwas teurer sind und 5€ Versand draufkommen.

Bis man einem Händler erklärt hat, dass der gekaufte Akku keine Spannung hält oder mit einer viel zu niedrigen, akkuschädigenden Spannung geliefert wurde (also tiefenentladen war), um dann einen weiteren Austauschakku zu erhalten, dessen Funktionstüchtigkeit ebenfalls ungewiss ist, können Tage vergehen. Das erspare ich mir mittlerweile lieber.
 
Zurück