H.264-Videos: Neuer Codec nutzt Playstation 3 für Transkodierung

AW: H.264-Videos: Neuer Codec nutzt Playstation 3 für Transkodierung

Mich würde mal die Qualität interessieren, die dabei rauskommt. Wenn das so ähnlich wie bei CUDA bzw. Badaboom wird, kann man es eh vergessen.
 
AW: H.264-Videos: Neuer Codec nutzt Playstation 3 für Transkodierung

H.265?! Bitte den Text korrigieren - H.265 wird's noch länger nicht geben...
 
AW: H.264-Videos: Neuer Codec nutzt Playstation 3 für Transkodierung

konsolen bremsen sehr stark ganze grafische entwicklung in spielen...
weg damit!

..was zu beweisen wäre.

Die Qualität interessiert mich aber auch, Badaboom ist bisher keine Alternative zum Encoden auf der CPU (außer evtl. zum schnellen umkodieren für ipod/psp..). Was ich mich auch noch frage ist, ob die 100mbit des lan-ports für 29fps in 1080p ausreichen, bzw. wie genau da die übertragung vonstatten geht. ;)
 
AW: H.264-Videos: Neuer Codec nutzt Playstation 3 für Transkodierung

GTX280 @Standardsettings is schon veraltet =D
OCen @GTX285 Settings (oder besser) und gut is =D (war eh ein Artikel in der PCGH drinnen, vor 1-2 Monaten)

Allerdings is die PS3 stärker veraltet als jede GTX280...
Die GTX280 würde theoretisch schon für die nächste Zeit reichen, aber wenn ich am PC zocke will ich Qualität haben, bei PS3 is mir das inzwischen schon egal, die Grafik is zwischendurch ja mal richtig mies xD (teilweise aber auch richtig gut)
Eine PS3 packt so manches Game ja nur noch grad noch und diese dann auch nur noch mit 720p (gibt nur ganz wenige wirkliche 1080p Games, oder vertu ich mich da ?)...Am PC zocke ich mit 1920*1200, das is gleich was andres =D

Aber eine Konsole ist nicht für sowas gedacht - meiner Meinung nach ist sie dafür gedacht, dass jeder der sie besitzt bei Games die gleiche Leistung hat wie die anderen und auch, dass sich niemand sorgen machen muss, ob das Game denn flüssig läuft (was beim PC ab gewissen Grafikkarten ja nur noch die Quali-Settings entscheiden).

Wieso soll Badaboom keine Alternative sein ?
Ich finde die das Ausgabematerial ganz gut und die Zeitersparnis ist sowieso ein Wahnsinn (Hab mir mal 1:25h dank Badaboom gegenüber einem CPU Encoder gespart, obwohl i7 ja bekanntlicherweise nicht das langsamste Gerät ist :) )

@ph0boz
Kommt ganz auf die Qualität an, also ein 30-50GB Film (sagen wir 2h Spieldauer) sollte zumindest theoretisch doch möglich sein.
 
AW: H.264-Videos: Neuer Codec nutzt Playstation 3 für Transkodierung

..was zu beweisen wäre.

Einige Multiplattformtitel (ich denke da beispielsweise an die CoD-Reihe) könnten auf dem PC sicherlich deutlich besser aussehen, wenn wenn die Entwickler nicht hätten darauf achten müssen, dass die veralteten Konsolen-GPUs auch damit zurecht kommen.
 
AW: H.264-Videos: Neuer Codec nutzt Playstation 3 für Transkodierung

Einige Multiplattformtitel (ich denke da beispielsweise an die CoD-Reihe) könnten auf dem PC sicherlich deutlich besser aussehen, wenn wenn die Entwickler nicht hätten darauf achten müssen, dass die veralteten Konsolen-GPUs auch damit zurecht kommen.

Man könnte aber auch sagen, sie würden mehr Zeit für Grafik haben, wenn sie das Spiel nicht auf tausende verschiedene PCs mit verschiedenen Treibern optimieren mussten, damit es auch z.B. bei älteren Rechnern einigermaßen gut läuft. :schief:


Bei Konsolen gibt es eben nur eine Konfiguration.

So gesehen bremsen PCs die Entwicklung :schief:
 
AW: H.264-Videos: Neuer Codec nutzt Playstation 3 für Transkodierung

Soo viel muss man da bestimmt nicht auf 1000e Systeme programmieren. Schließlich gibt es DirectX und die Treiber. Die regeln das zum größten Teil.
 
AW: H.264-Videos: Neuer Codec nutzt Playstation 3 für Transkodierung

@Pla3er
Ja aber diese eine Konsolenkonfiguration hat eben eine so schwache GPU, wie sie heute in jedem PC der unteren Mittelklasse steckt. Würde man sich auf den PC konzentrieren, müsste man nur darauf achten, dass auf eben solchen Rechnern das Spiel noch in niedrigen Auflösungen mit minimalen Details flüssig läuft, und könnte dann die potenteren GPUs voll ausreizen. Crysis und Stalker sind gute Beispiele dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: H.264-Videos: Neuer Codec nutzt Playstation 3 für Transkodierung

Einige Multiplattformtitel (ich denke da beispielsweise an die CoD-Reihe) könnten auf dem PC sicherlich deutlich besser aussehen, wenn wenn die Entwickler nicht hätten darauf achten müssen, dass die veralteten Konsolen-GPUs auch damit zurecht kommen.

Nunja, bei PC-Only hätten Studio/Publisher aber vermutlich weit weniger Gewinn eingefahren, insofern sind die Konsolen eine treibende Kraft.
Zudem sieht CoD bei mir besser aus als auf 360/PS3, und es gibt immer die Möglichkeit neue Grafikfeatures zuzufügen.

Gibt es außerdem wirklich viele Titel die das noch so Vorantreiben, außer Crysis? Stalker fällt mir ein, aber da wirkt die Engine nachwievor wie gebastel. IDs Tech5 wird auf dem PC sicherlich auch besser aussehen "dürfen" als auf den Konsolen.


Zurück zum Thema:

@ph0boz
Kommt ganz auf die Qualität an, also ein 30-50GB Film (sagen wir 2h Spieldauer) sollte zumindest theoretisch doch möglich sein.

Das ist eben nicht ganz sicher, wenn die Files nicht gestückelt über vollständig übertragen würden (Was bei der 40 oder 80gb Version schon problematisch sein kann) müssten die Frames unkomprimiert (quasi on the fly) übertragen werden. Ich bin jedenfalls gespannt und hoffe das bald mal ausprobieren zu können. ;)
 
AW: H.264-Videos: Neuer Codec nutzt Playstation 3 für Transkodierung

Man könnte aber auch sagen, sie würden mehr Zeit für Grafik haben, wenn sie das Spiel nicht auf tausende verschiedene PCs mit verschiedenen Treibern optimieren mussten, damit es auch z.B. bei älteren Rechnern einigermaßen gut läuft. :schief:


Bei Konsolen gibt es eben nur eine Konfiguration.

So gesehen bremsen PCs die Entwicklung :schief:

Was für ein Blödsinn. Genau aus dem Grund gibt es Standards wir DirectX. Die Entwickler müssen das ganze nur für Windows portieren. Mehr auch nicht.

Würden die Entwickler sich öfters um echte Portierungen kümmern und nich ein Großteil emulieren lassen damit das ganze auf PCs läuft, wären wir Technisch schon um einiges weiter. Aber da die jetzige Konsolen Generation bald schon an ihren Grenzen angelangt ist kann man eigentlich nur drauf hoffen das es mal wieder ein paar mehr PC exklusive Titel gibt die die Hardware auch vernünftig ausnutzen...

Die Vermutung von diesem einen Typen hat sich echt bewahrheitet.
"Grafisch bessere Spiele als Crysis wird es erst wieder ca. 2011 geben wenn die neuen Konsolengenerationen rauskommen",
 
AW: H.264-Videos: Neuer Codec nutzt Playstation 3 für Transkodierung

Hey, es kommt ganz allein auf die Entwickler an. Es ist halt schwierig irgendwas für Konsolen und PC gleichzeitig zu programmieren, aber wenn die Engine gut ist und die Entwickler sich dahinterklemmen kann sich das Ergebnis durchaus sehen lassen (zB UT3).
Was man aus einer PS3 rausholen kann sieht man oft an PS3-only Titeln wie Gran Turismo, Metal Gear und auch Killzone u.a.

Sie mögen vielleicht etwas veraltet sein, aber noch "lange" nicht zu schwach:)
http://extreme.pcgameshardware.de/newreply.php?do=newreply&noquote=1&p=804391#
 
AW: H.264-Videos: Neuer Codec nutzt Playstation 3 für Transkodierung

Wirtschaftlich ja, aber eben nicht technologisch. Und genau das ist der Punkt.

Ja, und wer bezahlt das dann?! ;)

Selbst Crytek erschließt sich nun den Konsolenmarkt, vermutlich auch um überleben zu können, auch wenn die Verkaufszahlen im Endeffekt vielleicht doch ganz gut waren (Das Spiel gab's aber auch schnell für nur 30€)

Auf Teufel komm raus Technologie zu pushen ist, denke ich, bei den heutigen Entwicklungskosten einfach ein großes Risiko, und trotzdem geht's doch ganz gut weiter (DX11, PhysX)
 
AW: H.264-Videos: Neuer Codec nutzt Playstation 3 für Transkodierung

Ich will an dieser Stelle einfach mal in den Raum werfen, dass Fixstars Karten für PCIe liefert, auf denen ein Cell 8i (der neue in 65nm) werkelt, 4GiB RAM verbaut werden können [...] und von haus aus yellow dog linux drauf läuft.
Also könnte auch dort dieser Codec angewandt werden (sogar um einiges schneller als auf einer PS3). Daher ist das ganze auch für Videoschnippler usw. ganz interessant.


einfach nur doof, dass Cell immerwieder nur auf PS3 runtergeredet wird -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: H.264-Videos: Neuer Codec nutzt Playstation 3 für Transkodierung

wenn jemand hatte vor mehr als 2 jahren 3 way sli 8800 ultra, auch heute kann er damit locker alle spiele zocken...
auserdem - kennst du ebay?
es ist nicht so, das man die alte karten gleich wegschmeisst!
du kannst die karte gut verkaufen...
auserdem, es machen auch manche grakas firmen, das sie dir deine alte karten abkaufen bzw. kriegst du viel gunstiger die neue...

oder - man kann neue kaufen und alte als phys-x karte benutzen...

konsolen bremsen sehr stark ganze grafische entwicklung in spielen...
weg damit!
1. 3 8800 Ultras dürften etwas teurer als eine PS3 gewesen sein (kommt ja noch der restliche PC dazu)
2. Wenn du, wie du vorschlägst, die Karten verkaufst und dir neue holst, dann drängt sich die frage auf, warum du das machst. Und zwar: Weil sie eben net mehr aktuell sind. und darum gings mir doch!!! Kopf -> Tischkante
 
AW: H.264-Videos: Neuer Codec nutzt Playstation 3 für Transkodierung

viele hoffen von euch, das neue konsolen kommen...
na ja, so sicher ist das nicht (auser nintendo.)

Report: Das Ende der Konsolen - DirectX-Erfinder prophezeit den Untergang | Reports | Specials | GameStar.de

und naturlich bremsen konsolen ganze grafische entwicklung...
es ruckelt sogar eigene spiele auf konsolen, also sie bremsen sie sich selbst.

Den Bericht von Gamestar.de kenne ich ja garnicht. Danke für den Link. :-)
 
AW: H.264-Videos: Neuer Codec nutzt Playstation 3 für Transkodierung

.
es ruckelt sogar eigene spiele auf konsolen, also sie bremsen sie sich selbst.

schon mal was von programmierern gehört? Das sind diese leute, die die Hardware von Konsolen kennen sollten. Bestes Beispiel: Need for Speed undercover... Ruckelt beim geradeausfahren und ganz speziell beim driften auf der xbox...

Qualitätscheck? hätte 5 minuten gekostet... Was kann die konsole dafür?
Es geht um die Gier der Programmierer.. Die Spiele die gut laufen und geil aussehen sind einfach teurer... Sowas kann sich EA nich leisten :P
 
AW: H.264-Videos: Neuer Codec nutzt Playstation 3 für Transkodierung

Da Problem ist eher das Programmierer sich keine Gedanken machen ob die Pc Hardware 100% genutzt werden muss ,sind ja genug Ressourcen vorhanden.

Ich glaube wenn sich ein Programmierer mal Mühe mit einem Pc Titel macht dann läuft der auch auf schwachen Karten Optimal.

Bei den Konsolen muss der Programmierer jedes Bit und byte aus dem Kasten rauskitzeln ,wenn man das mit sagen wir mal einem Quad und einer GTx 285 oder ATI 4980 machen würde dann wären wir Grafisch ganz wo anders.

Leider fehlt es den Entwicklern an guten Ideen für Spiele und wenn mal eine da ist ,ist sie halbherzig umgesetzt weil keiner dafür Geld Investieren will.
 
AW: H.264-Videos: Neuer Codec nutzt Playstation 3 für Transkodierung

Die alte Diskussion mal wieder :schief:

Ich besitze PS3 & Gaming PC und fahre mit beiden Sachen gut.

PC Vorteil ist halt OFT bessere Grafik und halt billigere Spiele. Nachteil ist ein oft nerviger Kopierschutz und dicke Bugs die zu Abstürzen führen (Stalker etc.). Das hat man auf der Konsole nie so. Gibt aber auch genügend Spiele, die auf der Konsole einfach fantastisch aussehen (ich sag nur Uncharted für die PS3).
Auch möchte ich mal hier in die Runde werfen, dass die RoD Box oft die Entwicklung der Spiele in der Nex Konsolenbranche stoppt. Die Exklusivtitel von Sony sehen immer genial aus und laufen ebenso wunderbar. Nur halt die Titel, die für beide entwickelt werden, haben ihre Difizite, da die Rod Box bei so einer Grafik wie Uncharted durchschmoren würde ;)

Beide Sachen haben ihre Vor- und Nachteile. Ich bin froh beides zu haben :)
 
AW: H.264-Videos: Neuer Codec nutzt Playstation 3 für Transkodierung

Die alte Diskussion mal wieder :schief:

Ich besitze PS3 & Gaming PC und fahre mit beiden Sachen gut.

PC Vorteil ist halt OFT bessere Grafik und halt billigere Spiele. Nachteil ist ein oft nerviger Kopierschutz und dicke Bugs die zu Abstürzen führen (Stalker etc.). Das hat man auf der Konsole nie so. Gibt aber auch genügend Spiele, die auf der Konsole einfach fantastisch aussehen (ich sag nur Uncharted für die PS3).
Auch möchte ich mal hier in die Runde werfen, dass die RoD Box oft die Entwicklung der Spiele in der Nex Konsolenbranche stoppt. Die Exklusivtitel von Sony sehen immer genial aus und laufen ebenso wunderbar. Nur halt die Titel, die für beide entwickelt werden, haben ihre Difizite, da die Rod Box bei so einer Grafik wie Uncharted durchschmoren würde ;)

Beide Sachen haben ihre Vor- und Nachteile. Ich bin froh beides zu haben :)




ROD BOX habe mittlereweile 5 Xboxen verschenkt und alle laufe seit 2,5 jahren immer noch Wunderbar. Ich selbst habe die Jasper Version mit 150 Watt Netzteil die ist Kühl und leise vom ROD keine spur.

Außerdem liefen viele Multi Titel auf der PS3 schlechter weil die XBox als Leadplattfrom fungierte ,der Entwickler von Wheelman meinte ich zitiere "

"The politically incorrect answer is that the PS3 is a huge pain in the ass. Anyone making a game, if you're going to make it for both, just lead on the PS3 because if it works on the PS3, it'll work on 360."

Viele ENtwickler STudios machen das jetzt nach weil wenn sie das Spiel für Ps3 fertig haben wird es aufjedenfall auf der 360 funktionieren andersrum funktioniert es leider nicht weil die Ps3 zu schwach ist ,somit bremst die Ps3 die Grafik auch auf der 360 aus brauchst aber deinen Grill morgen nicht verkaufen meiner spielt wenigstens Blu ray´s ab
 
Zurück