GTX 460 OC-Thread "eure Ergebnisse"

Hallo Leute :)

Ich habe mal eine Frage an die -Gigabyte GTX 460 OC 1GB- Besitzer,
undzwar lässt sich bei der Karte auch via Afterburner ein manuell angelegtes Lüfterprofiel erstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Cyclone läuft im Dauerbetrieb bei 900/1800/2100 @ 1,025V ;)

In Metro mit 4xAA/16xAF @ 1680 max. Detail (DX10) nur extrem selten unter 30FPS

Mehr kommt erst mit der Wakü...jedes MHz mehr brauch echt ne Menge mehr Spannung. Hab bissi Angst um die Spawas
 
Hey,

also bin neu hier und hab mir von hier sone ne ROM datei genommen und meine EVGA 460 GTX 1024MB SC EE damit geflasht, jetzt hat der irgend eine ID oder so überschrieben und jetzt steht hier ich hab ne MSI GTX 460 HAWK ??!? WTF kann nich mal Voltages mehr Changen?? Wie kann ich zurück flashen?

Gruß
 
Hey,

also bin neu hier und hab mir von hier sone ne ROM datei genommen und meine EVGA 460 GTX 1024MB SC EE damit geflasht, jetzt hat der irgend eine ID oder so überschrieben und jetzt steht hier ich hab ne MSI GTX 460 HAWK ??!? WTF kann nich mal Voltages mehr Changen?? Wie kann ich zurück flashen?

Gruß
Tja, da hast du wohl ein anderes Bios genommen.
Hast du das alte nicht mehr? Sonst nutz mal die Suchfunktion, ich meine jemand hatte hier auch mal Links zu den verschiedenen Hersteller-Bios gepostet. Oder alternative, Hardwareluxx, die habens auf jedenfall :D

Wie meinst du das mit dem Voltage ändern geht nicht? Per Afterburner? Dort musst du den Hacken in den Optionen reinsetzen.
 
Ahhh okay habs endlich geschafft :)
Aber jetzt folgendes Problem:
Mein ganzer Computer stürzt immer ab wenn ich über Voltage 1.062 gehe!!
Settings sind dabei 900/1800/2000. Warum rebooted mein Computer nach kurzem Stresstest, ist das so unstabil und warum passiert das nur bei mehr Voltage und ist mit 1.062 stable?
Achja zu heiß wird sie nich hatte bisher noch nie mehr wie 65°C im Stress Test :)

Greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die EVGA GTX460 FPB und würde der Karte mit OC gerne etwas mehr Leistung verschaffen.

Ich habe mir EVGA Precision + EVGA OC Scanner runtergeladen und zusätzlich FurMark. Wie weit kann ich denn ohne irgendwas am BIOS zu ändern mit dem Takt gehen?
Lohnt es sich jetzt für mich als normaler Gamer im Bios rumzuwerkeln bezüglich der Leistung, die ich dann bekomme?

Wenn ja, dann würde ich mich auf jeden Fall in den Fermi Bios Editor reinarbeiten :)
 
800 MHz und darüber sollten locker drin sein mit standard Spannung oder minimaler Anhebung.
Unter Luft und damit einhergehender Wärme- und Lautstärkeentwicklung würde ich fürs erste sagen schau was du mit dem maximum ohne BIOS-edit rauskriegst.
Das sind 1,087 V, die imho auf jeden Fall Alltagstauglich sind.
 
Aktuell läuft die Karte bei 850/1700/2000 MHz in FurMark seit 20 Minuten:

GPU Temp: 68°C
Fan: 49%
Voltage: 1,012 mV

Ich habe vorhin den Takt testweise auf 900 MHz angehoben, aber da hatte ich schon erste Artefakt-Fehler in OC Scanner + FurMark!
 
Joa dann taste dich doch einfach schrittweise hoch. Wie gesagt die regulär max. möglichen 1,087 V sind nicht gefährlich, solange du den Kühler seine Aufgabe machen lässt. Musst halt nur mit den Folgen (Lautstärke) leben :D.

Wird höchste Zeit dass ich meine auch mal ausreize...
 
Ich habe die Karte jetzt mal folgendermaßen belassen:

870/1740/2000 MHz und Furmark / OC Scanner ca. 60 Minuten laufen lassen.
Keine Artefaktbildung etc. Der Rest wird sich dann im Alltagsbetrieb zeigen, ob das möglich ist.

Der Lüfter dreht auf maximal 51% hoch und die Karte ist dann bei ca. 70°C. Ich denke, dass das gut vertretbar ist :)
 
@evga fan boys.
nutz mal den takt.
865MHz x 1730MHz x 2000MHz x 1075mV

nutze ich seit ca.1 monat..und ohne probs..ob cod,bf2 etc.
aber eine garantie das es bei euch läuft..gebe ich hier mit ned..testet am besten mit den msi afterburner ...und dann mitem msi kompuster.

mfg
 
Also ich habe mit den 870/1740/2000 von oben Probleme bei BC2 bekommen, aber das lag wohl eher daran, dass ich die Spannung bei 1012mV belassen habe.

Ich habe jetzt mal 1050mV genommen und probier es mit 860/1720/2000 und schaue, ob sich irgendwo Artefakte bilden!
 
Hallo hier mal mein erster Overclocked versuch ^^

Würde mich über ein Feedback freuen ob der Overclock versuch gut war:daumen: Hab da kein Plan von ^^
 
Ich kann dir mit größter Sicherheit sagen, dass du diese Settings auf keinen Fall im 24/7 Betriebe fahren kannst.

a) extrem hoher GPU-Tak
b) sehr niedrige Spannung

Das kann gar nicht gut gehen auf Dauer!
 
Was heißt extrem hoher GPU-takt?
Standartmässig war sie ja schon auf 736Mhz.

Habe mal ein Pic vom VGA-Tool hochgeladen . Ich weiß sind nur 45min . Lief aber schon 2Stunden durch hatte aber vergessen ein Screen von zu machen ;)
 
dies ganze "VGA-Tool" oder "Furmark" Zeug kannst eh knicken. Zock lieber mal 1 - 2 Stunden oder lass Heaven @ höchsten Settings + Tesselation @ Extreme paar runden laufen. Alles andere ist nonsense.
 
Ich betreibe meine auf 855/1710/2010 @1,050V @Wakü mit einem AquagraFX.
Das war das 24/7 Setting wenns hart auf hart kommt (Metro 2033, Mafia II) stell ich die Karte auf 900/1800/2050 @1087V bei gemütlichen 52° nach 1h Mafia II:D.
Da habe ich dann aber schon ein paar Errors im OCCT GPU-Test. Beim Spielen merke ich davon aber nix.

@all
Macht mal einen OCCT GPU-Test. Der zeigt euch ob eurer Setting zu 100% stabil ist.
15min reichen schon um zu sehen ob beim spielen alles stabil bleibt. Bei ein paar Errors sollten die meisten Spiele aber trozdem noch ohne probleme laufen.
@Onkelz19
Wenns aber Errors hagelt sollte man die Voltage erhöhen oder mit dem Takt runtergehen.
Benutz doch den MSI-Afterburner der ist einfach zu bedienen.:daumen:
Hier mal ein paar settings die stabil laufen müssten:
715/1430/1800 @0,975V
781/1560/1800 @1,037V
855/1710/2010 @1,050V
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mit Crysis Settings teste, wo sollte ich da am besten nach Bildfehlern suchen?
Hab Crysis noch nie länger gespielt und mir fehlen da grad die Anhaltspunkte...

Edit: Hat sich erledigt, habs mit eigenen Augen sehen können :D

Und ich hab Ergebnisse:

925/1850/2000 MHz @ 1,087 V
910/1820/2000 MHz @ 1,050 V

Zum höchsten Ergebnis: Bei 930/1860 steigt se aus, ist also die Grenze.
Hat 8 Crysis Loops und 2 Stunden BC2 überstanden, bei molligwarmen 46°C max.
Sehe ich fürs erste als stabil an.
24/7 wird aber wohl eher der zweite Eintrag, sofern er sich als stabil beweist, habs noch nicht intensiv getestet. Die 15/30 MHz lohnen sich bei der großen Spannungserhöhung jedenfalls nicht.

@OCCT meine GPU schaltet für den nur auf 2D Takt, muss da was bestimmtes eingestellt werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück