GTX 1080/1070/1060/1050/1050Ti Laberthread (Pascal)

AW: (Big) Pascal - Laberthread

Jap, hier gibts die Spekulationsroadmap:
NVIDIA-2014-2017-GPU-Roadmap.png

Wenn die TitanP tatsächlich im April schon kaufbar wäre und die erwartete Performance zeigt wäre AMD hart unter Druck... es sei denn NV verlangt für die neue Titan 3000€ (taue ich denen zu^^). :ugly:
 
AW: (Big) Pascal - Laberthread

Dann wäre die TitanX gerade ein Jahr alt XD
Nein das glaube ich nicht, ich denke die kommt in der zweiten Hälfte des Jahres. Aber ja es wird bestimmt die erste der neuen generation :D
 
AW: (Big) Pascal - Laberthread

Ich stamme noch aus einer Generation wo es normal war, dass innerhalb eines Jahres der Nachfolger einer Grafikkarte (oder CPU) erschein und dieser das alte High-End Modell um Längen geschlagen hat (nicht wie heute 30% wenns gut läuft...). ;)

Da kam im März 2006 ne 7900GTX als Monsterkarte und im November des gleichen Jahres ne 8800GTX die sie wegputzte.
Oder im Oktober 1999 die erste GeForce (die die alte TNT2 vernichtete) und schon im April 2000 die Geforce2 die die erste wieder abrasierte.
In den Jahren 1999 bis 2001 hat Intel Pentium I noch verkauft und den II und III kurz danach rausgepfeffert wo jeder den vorangegangenen mit großem Abstand zerlegte (die Ladezeiten eines Worms2-Spiels sanken von rund einer Minute auf nem PI 133 auf 2-3 Sekunden auf nem PIII 500!).

Heute ists für "ältere" Nerds ja quälend langweilig. Skylake-CPUs sind nach 5,6 Jahren mal um einen Wert schneller geworden als der alte SandyBridge den damals ein einzelner Generationssprung mit Leichtigkeit erzielte und bei Grafikkarten dümpeln wir sein rund 4 Jahren in der gleichen Leistungsklasse (28nm) rum... *gähn* ;)
 
AW: (Big) Pascal - Laberthread

Würde ja auch dem Release-Zyklus der letzten Jahre widersprechen, wo es immer zuerste die Performance-Chips und erst lange Zeit danach die High-End-Chips zu kaufen gab.
 
AW: (Big) Pascal - Laberthread

Das ist ja erst so, seit dem von AMD keine Gegenwehr in dem Segment mehr gekommen ist. Die GTX280, 480, 580 waren ja der "dicke" Chip, erst bei der 680 konnte NV den "mittleren" als High-End verkaufen weil AMD mit ihrem großen Chip nunmal nicht schneller war.

Ich hoffe, dass sich das mit Arctic Islands ändert und NV gezwungen ist auch den großen Chip zügig zu bringen bzw. sich mit dem Refresh nicht wieder ewig Zeit lassen zu können.
Alleine die Tatsache, dass der GP204 auf ~300 und der GP100 auf ~450 mm^2 DIE spekuliert wird, wenn ein Prozess aber gut läuft Die-Sizes von ~550mm^2 üblich sind verrät dem geneigten Nerd, dass es (wohl absichtlich) Reserven für die nächste Generation gibt da wir wohl kaum den 10nm Prozess in diesem Jahrzehnt noch sehen werden.
 
AW: (Big) Pascal - Laberthread

Es ist nur eine Frage der Zeit bis NVIDIA mal richtige Konkurrenz bekommt.

Aber mal ehrlich, wo will man eigentlich nach 10nm hin?
 
AW: (Big) Pascal - Laberthread

Naja selbst wenn sie gegen aller Erwartungen mit dem Big Chip (wenn das nicht nur eine Namensumverteilung wird) anfangen, solange die Software noch nicht solche Leistung abverlangt, muss ich mich über den Kauf meiner GTX 980 Ti nicht ärgern. :-)

Andere Theorie wäre, das der Leistungssprung doch nicht so groß ist wie erwartet und das sie mit dem Vollausbau antreten müssen, damit sich die Leute nicht veräppelt vorkommen. Ist aber nur alles wilde Spekulation meiner seits.
 
AW: (Big) Pascal - Laberthread

Eine Frage hätte ich ja dann bezüglich Pascal und warten:
Aktuell habe ich eine 970er und einen 1080p Monitor.
Möchte in den kommenden Tagen auf eine 980Ti und einen 1440p Monitor wechseln.
Lohnt sich das dann überhaupt für mich, wenn ich rein die Investition betrachte? Oder sollte ich auf Pascal warten und dann direkt auf 4K wechseln ?
Ich weiß, diese Frage "Lohnt es sich" ist immer subjektiv und kann nicht für Alle gleichermaßen beantwortet werden.
Mich interessiert letztendlich nur, ob die Investition eurer Meinung nach kompletter Käse ist und ob ich lieber warten sollte oder nicht.
Frage für mich ist eben, in welcher Relation dann das Geld für Pascal + 4K im Vgl. zu 980Ti+1440p steht bezüglich Leistungsgewinn/Performance?
 
AW: (Big) Pascal - Laberthread

Du willst zocken: Kaufen
Du willst zuschauen: Warten.

Für mich stellt sich die Frage eigentlich nur wenn tatsächlich der Release sehr kurzfristig bevorsteht. Solange man noch nicht mal was was für Leistung für wie viel Geld rumkommt? Was soll das rumgeeier? Gedanken um ungelegte Eier. Da keiner von uns einschätzen kann wie der Leistungsgewinn aussehen wird, und auch nicht was er kostet.

Wenn jetzt tatsächlich der High-End-Chip zuerst rauskommt, und wie üblich 1000 Euro oder mehr kostet, ist es dann noch relevant für Dich? Für die meisten ist Pascal in dem Augenblick doch sofort gestorben wenn sie die Summe sehen.
Kommt als erstes doch der Performance-Chip raus, der zwar deutlich weniger kosten wird, aber auch von der Leistung her deutlich näher an der 980TI liegt (und ich bin mir nicht mal sicher ob er sich "oberhalb" befinden MUSS), dann ist es doch völlig wurst ob jetzt die Performance von einer 980TI oder von einer "kleinen" Pascal gebracht wird.



Warten: Umsonst/Lohnt sich nicht. (Sehr subjektiv)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: (Big) Pascal - Laberthread

Eine Frage hätte ich ja dann bezüglich Pascal und warten:
Aktuell habe ich eine 970er und einen 1080p Monitor.
Möchte in den kommenden Tagen auf eine 980Ti und einen 1440p Monitor wechseln.
Lohnt sich das dann überhaupt für mich, wenn ich rein die Investition betrachte? Oder sollte ich auf Pascal warten und dann direkt auf 4K wechseln ?
Ich weiß, diese Frage "Lohnt es sich" ist immer subjektiv und kann nicht für Alle gleichermaßen beantwortet werden.
Mich interessiert letztendlich nur, ob die Investition eurer Meinung nach kompletter Käse ist und ob ich lieber warten sollte oder nicht.
Frage für mich ist eben, in welcher Relation dann das Geld für Pascal + 4K im Vgl. zu 980Ti+1440p steht bezüglich Leistungsgewinn/Performance?

Ich hab da auch viel überlegt in letzter Zeit. 4k war zwar kein Thema aber WQHD. Also hab ich mir Anfang Januar einen entsprechenden Monitor geholt und geschaut was mit meiner GTX770 möglich ist. Gehen tut das schon auch mit den entsprechenden Einschränkungen. Gute 3 Wochen später kam dann ein komplett neuer PC inkl. GTX980ti. Bereut auf Pascal zu warten hab ich bisher nicht. Zumal einfach nicht klar ist wann denn was entsprechendes kommt.
 
AW: (Big) Pascal - Laberthread

Jap, hier gibts die Spekulationsroadmap:
Anhang anzeigen 876531

Wenn die TitanP tatsächlich im April schon kaufbar wäre und die erwartete Performance zeigt wäre AMD hart unter Druck... es sei denn NV verlangt für die neue Titan 3000€ (taue ich denen zu^^). :ugly:

Für die neue Titan werden die sicherlich so horrende Preise verlangen. Es gibt immer noch genug "Dödel" (sag ich jetzt einfach mal), die sich mit dem besten der besten der besten profilieren müssen.
Vor allem weil auch die TitanX erstmal nur ein Jahr alt ist.


Laut dem Artikel und auch in der Roadmap hier werden auch nur die GP100er Karten mit HBM2 aufgezeigt und die restlichen GP104er "nur" mit GDDR5X..
Damit widersprechen die sich mit einer älteren Folie, wo die High-End und die Enthusiast Karten, also Titan, GTX1080Ti, GTX1080 (und ggf. GTX1070) mit HBM2 ausgeliefert werden sollen.
Ein weiteres 970 Erlebnis (3,5/0,5 Speichergeschichte)?

Ich denke, dass NV ein bisschen Angst vor den neuen AMD GPUs hat und jetzt auf dicke Hose macht.

Ich hoffe wirklich auf einen dicken Sprung, der AMD wieder in Vorsprung bringt, damit NV hier dann auch "nachziehen" muss.
Im Endeffekt ist dieser Konkurrenzkampf für den Enduser von Vorteil und lässt die künstlich aufgeblähten Preise wenigstens ein bisschen runter gehen.


Je nachdem wie HBM2 auf die neuen NV "verteilt" wird, werd ich mir meine GraKa aussuchen. Aber hier erstmal genauere Infos abwarten und Gerüchte nicht als komplett wahr hinnehmen ;)
 
AW: (Big) Pascal - Laberthread

Wobei man ja bei AMD gesehen hat, das HBM alleine den Kohl auch nicht fett macht.
Besonders wenn man praktisch jeglichen OC-Spielraum dadurch verliert. Allein deshalb (50% OC Möglichkeit) ist ja die Titan X überhaupt konkurrenzfähig. Mit nur 1Ghz würde doch jeder über eine Titan X nur lachen.
 
AW: (Big) Pascal - Laberthread

Damit widersprechen die sich mit einer älteren Folie, wo die High-End und die Enthusiast Karten, also Titan, GTX1080Ti, GTX1080 (und ggf. GTX1070) mit HBM2 ausgeliefert werden sollen.
Die GTX1080 ist keine High-End Karte sondern (genau wie die GTX980) der Mittelklassechip. Nur die 980Ti/1080Ti und Titans sind das High-End Modell ;-)

Ein weiteres 970 Erlebnis (3,5/0,5 Speichergeschichte)?
Den Fehler macht NV garantiert kein zweites Mal. Selbst wenn die NV-süchtigen ihn auch dieses mal kleinreden würden.
 
AW: (Big) Pascal - Laberthread

Wie gesagt ich denke wie auch in der 9xxer generation wird in der 10xxer Generation lediglich das 1080 Ti Modell interessant für mich sein, der Rest: Zu teuer (Titan) oder nicht genug Leistung (1080) für nen immer noch (vermutlich) zu hohen Preis
 
AW: (Big) Pascal - Laberthread

So wirds bei vielen aussehen - die Titan wird wohl einfach das Argument gegenüber der 1080Ti haben, dass sie gefühlt ein Jahr früher erscheint... ;)

Natürlich ist die 1080Ti (wie auch die 980Ti und die 780Ti) die viel bessere Wahl was P/L angeht, nur kommen die eben entsprechend später wenn die großen Chips günstiger produziert werden können.
 
Zurück