GTX 1060/1070 oder RX 480

Motzila

Schraubenverwechsler(in)
Hallo,
Ich wollzeir von meinem Geld eine neue Grafikkarte kaufen :D

Jetzt bin ich aber seeehr verwirrt und weiß echt gar nicht mehr was ich kaufen soll :/

Ich bin sehr Preis bewusst und habe an bis zu 300€ gemacht - da kommt ihr natürlich an mit der GTX 1060 u. RX 480.
Jetzt gibt es bei dieser Wahl immer sehr viele Diskussionen welche nun besser sei usw.
Mir ist ehrlich gesagt wirklich egal welche Firma Hauptsache die leistung stimmt :)
Halten soll die Grafikkarte für minimum 1 - 2 Jahre da ich nicht so der Typ bin der sich alle paar Monate neue Hardware kauft.

Ich habe mir auch überlegt die GTX 1070 zu holen aber die wäre halt die letzte Lösung wenn wirklich jeder sagen würde: joa gibts nichts vernünftiges was die beiden langfristig interessant macht.

Auf Facebook in einer Technik Gruppe und im Letsplayforum wurde sehr stark die GTX 1060 empfohlen.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen
 
Wirf eine Münze. Du machst mit beiden Karten nicht viel verkehrt. Ich würde dir zur 1060 raten, da die Karte schneller ist, weniger Strom verbraucht und weniger warm wird. Für die RX 480 spricht dass sie 2 GB mehr VRAM mitbringt. Gute Modelle wären bei der RX 480 z.B. eine Saphire Nitro 8g oder die MSI Gaming. Bei der 1060 eine SC Gaming von EVGA oder auch eine MSI Gaming.
 
Die RX480 würde da schon passen.

Die 1070 wäre natürlich noch ein Stück schneller und hätte auch deutlich mehr Abstand zur 280X.
 
Ja schon aber gibt es denn auch eine die so leise wie meine R9 280x ist? Ich höre meine nie und das soll auch so bleiben :D
 
Die sind vermutlich beide leiser als deine 280x. Gehe aber davon aus dass die 1060 noch leiser ist, da sie einfach weniger TDP hat.
 
ich würde EVGA GeForce GTX 1060 SC Gaming (3 Jahre Garantie) ohne Garantieverlängerung nehmen.

Alternative wäre eine Zotac GeForce GTX 1060 AMP! Hat 2 Jahre Garantie, kann man aber wie bei EVGA auf 5 verlängern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Saturn AT hat momentan ne 980ti + Xbox Controller für 380€

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Würd das noch (980ti Jetstream) mit nem E10 400W +i5 6600 laufen oder wär das zu knapp mit dem Netzteil und ich müsste mich ärgern nur an 1060/1070/480 gedacht zu haben?

Edit: Selber gefunden, 20€ gespart und damit den Schnapper verbaut :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre zwar knapp, könnte aber funktionierten. Es wird zwar eine Maximalleistungsaufnahme von 250W bei der 980ti Jetstream angegeben. Trotzdem kann es zu Leistungsspitzen über diesem Wert kommen. Der Prozessor braucht ca. 65 Watt, da sind wir schon bei 315 Watt. Weitere Komponenten sind nicht so energielastig ca. nochmal 10 Watt. Ich würde sagen, unter Vollast wird wohl das Netzteil hörbar, sollte sich aber alles am oberen Rahmen bewegen und möglich sein.
 
Interessant dass auf Facebook und im Letsplayforum überwiegend die 1060 empfohlen wird, wird das da auch begründet?:D

Irgendwo im Testfazit heißt es, man könne ohne Tools nicht unterscheiden welche Karte (480 oder 1060) gerade drinne steckt.
Stand heute sind beide gleich, auf dem Papier ist die 1060 meist einen Tick schneller.
Die 480 hat aber das Potenzial die 1060 durch DX12/Vulkan und 2GB mehr VRAM teils deutlich zu überholen.
Die nächsten DX12 Titel werden auch immer mehr und mehr z.B. Battlefield 1 oder Deus Ex.

Da du aber langfristig planst ist die 480 die bessere Wahl. Den etwas höheren Stromverbauch kann man in dem Bereich vernachlässigen, bei 200 vs 300 Watt wäre das schon was anderes.
Ich zitiere PCGH: "Mit Blick auf die Zukunft erscheint uns die Radeon RX 480/8G als besser gerüstet, im Hier und Jetzt hat die GTX 1060 dank ihrer im Mittel höheren Leistung Vorteile".
Du bist mit deiner aktuellen PowerColor zufrieden, warum also nicht wieder eine? Scheint auch mit die Beste Custom 480 zu sein.
 
@wtfNow
Begründungen weshalb die eine oder andere Karte zu empfehlen ist, wurde mehrfach in diesem Thread getätigt.
Einfach nur mal lesen. ;)
 
Habe mich auch für die 480 entschieden da diese für mich das bessere Komplettpaket darstellt. Die 1060 fand ich jetzt nicht so überwältigend und die 1070 ok aber der Aufpreis zu hoch. Für ein gescheites Modell würden auch min. 450€ fällig. Habe erst die 480 Gaming bestellt aber nachdem die voraus. Lieferbarkeit auf Anfang September gefallen ist diese wieder storniert und mir die XFX gtr Black bestellt. Sollte gleich auch mit Der Post kommt dank alternate.
 
Nüchtern betrachtet, bietet die GTX 1060 zum jetzigen Zeitpunkt:
+ Mehr Leistung
+ Weniger Stromhunger
+ Geringere Temperaturentwicklung
+ Wird zur UVP oder auch drunter angeboten (279,- UVP / Ich hab meine GTX 1060 z.B. für 249 bekommen), bei der RX480 zahlt man ja nach wie vor 12 Euro zuviel (256,- UVP)
- 2GB weniger Speicher
- Schlechteren Vulkan Support

Jetzt sind die Punkte, die aber zum heutigen Zeitpunkt dir keiner! beantworten kann:
- Verbessert Nvidia ihren Vulkan Support?
- In wie weit wird Vulkan die nächsten Jahre unterstützt oder stirbt es wie Mantle komplett oder wird DX12 verbessert?
- Sind 6GB VRAM in den nächsten Jahren zu wenig?

D.h. in 2 Jahren kann das ganze wieder ganz anders aussehen, aber dann gibt es auch wieder eine neue Grafikkartengeneration.
 
Als weiteren Punkt könnte man noch die bessere Verfügbarkeit der GTX nehmen. Das sind genau die Punkte, die mich bisher noch zögern lassen, mir eine RX zu kaufen. Wird zwar gesagt das sie zukunftsicherer ist, allerdings was nützt mir das groß wenn die RX in paar Jahren besser ist als die GTX? Wenn es dazu überhaupt kommt, NVIDIA wird ja sicherlich nicht schlafen. Überwältigend finde ich die GTX jetzt auch nicht, allerdings ist sie mMn das bisher rundere Paket (in den meisten Spielen noch schneller, ruhiger, kühler, verbraucht weniger, verfügbar), kann sich zwar noch mit der Verfügbarkeit der Customs von AMD ändern, dafür müssten die aber endlich mal in entsprechenden Mengen verfügbar sein.
 
...
Stand heute sind beide gleich, auf dem Papier ist die 1060 meist einen Tick schneller.
Die 480 hat aber das Potenzial die 1060 durch DX12/Vulkan und 2GB mehr VRAM teils deutlich zu überholen.
...

Mantle hatte Potential, was ist effektiv für uns Spieler daraus geworden? nicht mehr als ne handvoll Spiele.
Vulkan hat Potential? Vulkan mit Intel-GPUs: Kein Windows-Support von Intel

gibt Leute, die kaufen wegen zukünftigem Potential und hoffen und warten dann darauf und es gibt Leute, die kaufen was Stand heute ist.
 
@majinvegeta20: finde ich nur sehr merkwürdig diese sehr einseitige Sicht dort, behaupte einfach mal das sind Kiddis die Nvidia einfach voll cool finden weil sie eine Titan X haben:schief:. Hier ist es gefühlt ausgeglichen und jeder hat seine Gründe warum er die eine oder andere besser findet.

@slot108: DX12 Spiele kommen immer mehr raus, ist einfach der neue Standard und Wettbewerb. Niemand fängt mehr an nur mit DX11 zu entwickeln.
Kein Vulkan-Support für Intel iGPUs, interessiert das hier jemanden?
Wie gesagt, Beide nehmen sich aktuell nicht viel und das bessere Potenzial für die Zukunft hat die RX 480.
Potenzial = Möglichkeit.
Zukunft = ob nächstes Jahr oder in 5 Jahren weiß niemand.
 
Zurück