Gran Turismo 6: Sony hält Fahrzeuge für fast 140 Euro für "keine grundsätzlich schlechte Sache"

AW: Gran Turismo 6: Sony hält Fahrzeuge für fast 140 Euro für "keine grundsätzlich schlechte Sache"

Mal ne Frage: Wenn das komplette Spiel zb. 60€ kostet, wie rechtfertigt man die 140€ für ein einziges Fahrzeug aus diesem Spiel?
Man muss aber sagen das GT 6 das überhaupt nicht so aufdriglich wie ein Forza 5 macht. Wenn es hier keine News zugeben würde wüsste ich noch nicht mal das es diese Minitransaktionen in GT 6 gibt. Auch sind diese 20 Millionen Autos Sammlerstücke und bei weitem nicht das beste/Schnellteste im Spiel. Die anderen Autos bewegen sich alle im normalen Bereich, ein Pagani Hyadra z.B. kostet 1,35 Millionen. Das Geld habe ich nach einem Wochenende schon zusammen.
 
AW: Gran Turismo 6: Sony hält Fahrzeuge für fast 140 Euro für "keine grundsätzlich schlechte Sache"

Eine Schwächesituation kann ich nicht erkennen.
Die könnte zb. sein das man im Spiel 100h brauch um ein solches Fahrzeug freischalten zu können. Wenn jemand höchstens mal am WE ein paar Stunden spielen kann, dann müsste er fast 1 Jahr spielen um das Fahrzeug zu erhalten - oder die 140€ zahlen. Oder drauf verzichten.

Ich weiß aber glaube ich was Du meinst. Von mir aus können die Dinger allerdings auch ruhig 1000 Euro kosten. Was stört mich das, vorausgesetzt, ein solcher Kauf ist nicht für das Erreichen von 100% Spielfortschritt erforderlich?
Da hast du natürlich Recht, man muß es ja nicht kaufen. Aber wenn das Auto eh im Spiel vorhanden und "freispielbar" ist, warum wird es dann zu einem Vielfachen des Kaufpreises des eigentlichen Spiels zusätzlich noch zum Kauf angeboten? Richtig, weil man so die Leute die zb. nicht so viel Zeit zum spielen haben (aber trotzdem gerne mal damit fahren wollen) quasi dazu nötigt Gegenstände mit Geld zu kaufen. Über diesen Umstand kann man durchaus geteilter Meinung sein, ganz sicher aber nicht über die genannte Summe von 140€ - denn das kann nur Abzocke sein (oder wie rechtfertigst du eine solche Summe?)
 
AW: Gran Turismo 6: Sony hält Fahrzeuge für fast 140 Euro für "keine grundsätzlich schlechte Sache"

Hier geht es ja nicht nur um GT6, sondern um die Aussage "keine grundsätzlich schlechte Sache", also wie man zu Microtransaktions steht.
Und jetzt zu Beginn der neuen Konsolen gibt es schon genug Games, wo man keine Option mehr hat, Forza, Crimson Dragon, u.s.w.
 
AW: Gran Turismo 6: Sony hält Fahrzeuge für fast 140 Euro für "keine grundsätzlich schlechte Sache"

Stimmt.
Wenn sich dieser Microtransaktionskram erst richtig durchgesetzt hat und "alle" ihn akzeptiert haben, was denkt ihr werden sich Publischer/Entwickler als nächstes einfallen lassen?
Es ist schon traurig genug das man für Sachen die früher selbstverständlich kostenlos waren heute bezahlen soll.
 
AW: Gran Turismo 6: Sony hält Fahrzeuge für fast 140 Euro für "keine grundsätzlich schlechte Sache"

Die Masse ist halt dumm und konsumgeil. :kotz:
 
AW: Gran Turismo 6: Sony hält Fahrzeuge für fast 140 Euro für "keine grundsätzlich schlechte Sache"

Ich denke auch das es grundsätzlich ok ist, weil kein Muss. Aber die Preise sind abartig.

Ich kann aktuell nicht viel Zeit für Spiele aufbringen, da käme einem ein Mikrotransaktionssystem grundsätzlich entgegen. Werde es aber nicht nutzen. Ich sage mal, wenn die Karre echte € 2,- kostet und ich sie deswegen schnell haben kann... vielleicht. Aber einen zwei- oder gar drei stelligen Betrag bei einem Vollpreisspiel ist doch sehr übertrieben - wer bezahlt so viel für so wenig?... :wow:
 
AW: Gran Turismo 6: Sony hält Fahrzeuge für fast 140 Euro für "keine grundsätzlich schlechte Sache"

Genau mit diesen Argumenten relativieren die Publisher diese Geschäftspraktik.

Und es gibt viel mehr Menschen als Du denkst, die ohne Kritik dass mitmachen werden.
Und ich könnte mit Dir wetten, dass bald die ersten Vollpreistitel kommen werden, in denen man sich parallel nichts erspielen kann.
Kann man so nicht sagen! Ich wurde bei GT6 jetzt nicht einmal darauf hingewiesen, dass ich etwas für Echtgeld kaufen kann geschweige den muss. Es fühlt sich genauso an wie ein echter Nachfolger von GT5, mit gleicher Arbeit für gleiche Belohung. Und daher werde ich auch nie Credits für Echtgeld kaufen bzw. sehe ich keinen Zwang dahinter.
Was ich allerdings schlimm finde sind Spiele wie Sims oder Simcity wo man für viel Echtgeld Klamotten, Möbel usw. kaufen kann. Oder das Freischaltpaket für BF3 um alle Waffen freizuschalten. Dort hat man echte Vorteile.


Mal ne Frage: Wenn das komplette Spiel zb. 60€ kostet, wie rechtfertigt man die 140€ für ein einziges Fahrzeug aus diesem Spiel?
Mann muss keine 140 Euro für das Fahrzeug ausgeben. Fahrzeuge für 20 Millionen gab es auch schon bei GT5 und man musste nicht monatelang dafür arbeiten um es sich leisten zu können. Bei GT6 ist das genauso, da die Belohungen ungefähr gleich geblieben sind. Es gibt nun nur einen zusätzlichen Weg für ungeduldige sich das Fahrzeug gegen Echtgeld kaufen. Das ist zwar unschön, aber man erkauft sich daher nicht wirklich einen Vorteil und braucht nicht gleich zum Boykott aufrufen oder die Mistgabel raus zu holen. Day 1 und Abzock-DLCs (besonders die mit rausgeschnittenem Material) finde ich da um Welten schlimmer.

Hat hier schon mal wer GT6 gespielt und es mit GT5 verglichen bevor er hier rummeckert?
 
AW: Gran Turismo 6: Sony hält Fahrzeuge für fast 140 Euro für "keine grundsätzlich schlechte Sache"

Ich habs doch schon länger gesagt, dass ist eines dieser typischen Probleme:
Microtransaktionen wurde nicht von Anfang an ein Riegel vorgeschoben und nun bekommt man sie nicht mehr weg...
Immerhin wird keines der Spiele-Highlights der nächsten Jahre, auf die ich gespannt bin, so einen Mist nutzen :daumen2:
 
AW: Gran Turismo 6: Sony hält Fahrzeuge für fast 140 Euro für "keine grundsätzlich schlechte Sache"

@Noctua:
Doch, ich rufe zum Boykott auf, nicht gegen GT6, sondern gegen Abzocke per Mikrotransaktion.
Anders als bei GT6 gibt es schon Bsp., wo man keine "Option" mehr hat.
Nur zeigt mir meine Erfahrung mit DRM, dass solche Aufrufe sinnlos sind.
Am Ende setzt es sich ja doch durch.....
 
AW: Gran Turismo 6: Sony hält Fahrzeuge für fast 140 Euro für "keine grundsätzlich schlechte Sache"

Genau!

Es mag sein das es noch keinen Stört. Nur es fängt damit an: "Wenn ihr wollt könnt ihr Geld ausgeben" . Das ist nur der Anfang.

Also die die meinen wir sollen uns nicht beklagen, sind das eigentliche Problem.
Solche Systeme wie Microtransaktionen mögen nicht unbedingt verpflichtend sein aber die Weiterentwicklung dieses Vorgehens wird noch ganz böse ausarten.

Man siehe die DLC-Politik. Damals ein nettes Gimmik, heute ein Muss und, bereits jetzt ein "Ich-Verkaufe-dir-den-Patch-als-DLC" Packet. :daumen2::daumen2::daumen2::daumen2:

Sachen die in SimCity gefixt werden müssen, werden anhand von DLCs umgangen.
 
AW: Gran Turismo 6: Sony hält Fahrzeuge für fast 140 Euro für "keine grundsätzlich schlechte Sache"

Es mag sein das es noch keinen Stört. Nur es fängt damit an: "Wenn ihr wollt könnt ihr Geld ausgeben" . Das ist nur der Anfang.
Das stimmt so nicht. Das gibt es schon eine ganze Weile und bringt einem bei anderen Spielen sogar echte Vorteile. Nur interessiert es dort kaum wen und hier bläst man es künstlich auf um einen Skandal zu haben der gar keiner ist.
 
AW: Gran Turismo 6: Sony hält Fahrzeuge für fast 140 Euro für "keine grundsätzlich schlechte Sache"

Ich finde es traurig, auch wenn ich GT-Fan bin.

Früher gab es nur Patches und damit die ein oder anderen neuen Sachen. Später gab es die Addons. Was ich auch noch OK fand. Da man für einen angemessenen Teil von Geld auch etwas geboten bekommen hat.

Dann erfand man die tollen DLC und der Anfang vom Ende kam. Am Anfang gabs noch was fürs Geld und nun finde ich es einfach nur noch Abzocke, wenn man sich überlegt, zwischen 60-70€ für ein Spiel zu bezahlen und dann am Ende nochmal das doppelte für ein einziges Auto nur weil man es schneller haben will. Früher hätte man eine wüste Kombination von Tastendrücken eingegeben und hätte 1.000.000 Credits gehabt und hätte dann mit etwas Geduld das ganze gekriegt.

Aber was ich am Ende noch trauriger finde. Am Ende gibts für das 20 Mille Auto auch noch ein Archiement und wenn man es sich erkauft hat bekommt man das am Ende für das Auto auch noch und dann brüsten sich welche damit. So ist dann auch wieder die Frage mit dem bevorteilen. (nennt sich bestimmt ... "lange gespart für das eine" ... hat dann in bisschen was von Ironie)

Finde es wirklich traurig, die Gier der Publisher ... Ich finde es ja OK wenn Sie Updates mit Autos, etc. liefern. Aber nicht auf diese Weise wo es in Richtung Abzocken geht wos nur geht.
 
AW: Gran Turismo 6: Sony hält Fahrzeuge für fast 140 Euro für "keine grundsätzlich schlechte Sache"

Ich hab Gran Turismo gekauft mit schweren Herzen. Ja, auch ich hab denn Vorgänger gespielt. Aber die Trottel(anders kann ich sie nicht nennen), die diese Mikrotransaktionen so runterstufen mit Aussagen wie: "alles optional" und "Preisgelder sind doch gleich geblieben" könnte ich echt gegen die Wand klatschen. Habt ihr mal ausgerechnet wie lange man spielen muss, um sich ein solches 20Mio-Auto (EIN EINZIGES!!!!) leisten zu können? Anfangs bekommt man 6.000-7.000 Credits pro Rennen. Später bei den fordernden Events 20.000. Das bedeutet 100 mal muss man son dickes Rennen als erster durchfahren für EIN Auto. Bedenkt die grantiosen Ladezeitden der PS3 noch mit ein und wie lang son Event dauert mit zunächst einmal schlechter Karre.

Es hat sich nichts geändert??? Macht die Augen auf!!! Der B-Spec-Modus mit dem "Autopiloten" und dem Gebrauchtwagenhändler wurden genau aus dem Grund entfernt! Mikrotransaktionen fördern. Jedes Auto muss jetzt als Neuwagen bezahlt werden und die 20Mio sind nur für das Auto im Originalzustand. Möchte man es tunen mit Motorupgrades, NOS, Spoilern, etc. kommt nochmals ein bischen was drauf. Beim Vorgänger gab es noch zeitlich beschränkte Onlineevents, die Preisgelder in Höhe von 500.000 brachten und somit einen schnellen Fortschritt garantierten. Auch der berühmte Vettelracer konnte in einem Event DIREKT erspielt werden.

Diejenigen, die meinen, man könne sich das alles bei GT6 freispielen, sollen sich mal schön daheim einsperren für ein Jahr und Kreise auf den Strecken drehen bis ihnen die Resthirnmasse sonstwo rauskommt. Das sind dann wohl auch diejenigen, die kein Reallife, Arbeit, Familie oder Partner(in) haben. Ich werd auf jeden Fall keinen Cent an Sony für so eine unnötige lebenszeitfressende Grrindingkacke zahlen.
 
AW: Gran Turismo 6: Sony hält Fahrzeuge für fast 140 Euro für "keine grundsätzlich schlechte Sache"

Mikrotransaktionen und DLC müssen KOMPLETT ausgerottet werden.
Ich kaufe prinzipiell kein Spiel mehr was übermäßig viel DLC anbietet, weil es in 98 von 100 Fällen einfach nur eine miese und ungerechtfertigte Geldmacherei ist. Abzocke ist es keine, denn "Abzocke" ist illegal, und für DLC bezahlen die Leute freiwillig. Wenn keiner mehr DLC kauft, wird es in Zukunft auch keinen mehr geben. Besonders frech sind natürlich die Inhalte, die bereits auf der Spiele-Disc drauf sind (!!), und für die man dann im Menü noch extra zahlen soll. Das war glaube ich bei Bioshock 2 und diversen Capcom-Spielen (Beat em Up?) so. Die meisten Entwickler heute planen bereits im Voraus (!) DLC mit ein, und verlangen für das künstliche Aufsplitten dann einfach mehr Geld. Sowas gehört meiner Meinung nach überhaupt durch Verbraucherschutz verboten. Wenn ein Spiel normal fertig gestellt wird, erfolgreich ist, und danach machen die Entwickler ein Add-On, kann man ohne weiteres dafür Geld verlangen. Aber alles im Voraus zu planen und einfach nur geldgeil zu sein, ist sicher nicht der richtige Weg.
 
AW: Gran Turismo 6: Sony hält Fahrzeuge für fast 140 Euro für "keine grundsätzlich schlechte Sache"

Habt ihr mal ausgerechnet wie lange man spielen muss, um sich ein solches 20Mio-Auto (EIN EINZIGES!!!!) leisten zu können? Anfangs bekommt man 6.000-7.000 Credits pro Rennen. Später bei den fordernden Events 20.000. Das bedeutet 100 mal muss man son dickes Rennen als erster durchfahren für EIN Auto.
Es gibt erstens auch Events wo man mehr als die besagten 20k bekommt und zweitens wäre es bei deiner Rechnung 1000 mal;)
Bedenkt die grantiosen Ladezeitden der PS3 noch mit ein und wie lang son Event dauert mit zunächst einmal schlechter Karre.
Die Ladezeiten sind gar nicht so lang. Außerdem sind die Events mit langsamen Autos deutlich kürzer als die mit schnellen...

Es hat sich nichts geändert??? Macht die Augen auf!!! Der B-Spec-Modus mit dem "Autopiloten" und dem Gebrauchtwagenhändler wurden genau aus dem Grund entfernt!
oder weil er einfach total langweilig und öde war.
Diejenigen, die meinen, man könne sich das alles bei GT6 freispielen, sollen sich mal schön daheim einsperren für ein Jahr und Kreise auf den Strecken drehen bis ihnen die Resthirnmasse sonstwo rauskommt. Das sind dann wohl auch diejenigen, die kein Reallife, Arbeit, Familie oder Partner(in) haben. Ich werd auf jeden Fall keinen Cent an Sony für so eine unnötige lebenszeitfressende Grrindingkacke zahlen.
Das nervt auch etwas aber man muss diese 20 mio Autos nicht kaufen(die braucht man auch gar nicht). Das ist aber bei z.B.(leider) Battelfield ähnlich aber da meckert keiner
 
AW: Gran Turismo 6: Sony hält Fahrzeuge für fast 140 Euro für "keine grundsätzlich schlechte Sache"

Genauso wie diese DAY-ONE DLC's. Das hats natürlich nicht ins Game mehr geschaft.....KLAAAAAAAAAAAR doch! Und ich werde Präsident der ganzen Welt. Dazu noch Premium-Dienste, die andere benachteiligen. Immer teurere Games-Preise, weniger Inhalte aber dafür Milliardeneinnahmen von den immer selben Aufgüssen, die unfertig im Jahresrythmus dahingerotzt werden. Bezahlpflicht/Abos für Onlinegaming auf den Plattformen.... man sind die Gamer bescheuert! Man schämt sich dafür, echt. Ach ja, und die tollen "deluxe-super-duper-Editionen" und primitive Vorbestellerabzockboni.... vergas ich noch was? Bitte vervollständigt mich. Irgendwann wird auch eure Konsumzombygrenze erreicht werden, dann will ich die ganzen "Verteidiger" auch nicht lesen oder hören müssen.

@Ich 15: Man kann sich die Sachen natürlich auch schönreden.... weniger Inhalt ist natürlich toll und brauchen tut man gar nichts so gut wie gar nichts im Leben, das stimmt! Und danke für die Korrektur bezüglich der Rennwiederholung (1000mal anstelle von 100) Liest sich für mich noch besser ;-) Und nur weils in anderen Games schon so ist, sollen es die anderen ruhig auch tun. Gute Denkweise, Respekt.
 
AW: Gran Turismo 6: Sony hält Fahrzeuge für fast 140 Euro für "keine grundsätzlich schlechte Sache"

Ich hab Gran Turismo gekauft mit schweren Herzen. Ja, auch ich hab denn Vorgänger gespielt. Aber die Trottel(anders kann ich sie nicht nennen), die diese Mikrotransaktionen so runterstufen mit Aussagen wie: "alles optional" und "Preisgelder sind doch gleich geblieben" könnte ich echt gegen die Wand klatschen. Habt ihr mal ausgerechnet wie lange man spielen muss, um sich ein solches 20Mio-Auto (EIN EINZIGES!!!!) leisten zu können? Anfangs bekommt man 6.000-7.000 Credits pro Rennen. Später bei den fordernden Events 20.000. Das bedeutet 100 mal muss man son dickes Rennen als erster durchfahren für EIN Auto. Bedenkt die grantiosen Ladezeitden der PS3 noch mit ein und wie lang son Event dauert mit zunächst einmal schlechter Karre.

Es hat sich nichts geändert??? Macht die Augen auf!!! Der B-Spec-Modus mit dem "Autopiloten" und dem Gebrauchtwagenhändler wurden genau aus dem Grund entfernt! Mikrotransaktionen fördern. Jedes Auto muss jetzt als Neuwagen bezahlt werden und die 20Mio sind nur für das Auto im Originalzustand. Möchte man es tunen mit Motorupgrades, NOS, Spoilern, etc. kommt nochmals ein bischen was drauf. Beim Vorgänger gab es noch zeitlich beschränkte Onlineevents, die Preisgelder in Höhe von 500.000 brachten und somit einen schnellen Fortschritt garantierten. Auch der berühmte Vettelracer konnte in einem Event DIREKT erspielt werden.

Diejenigen, die meinen, man könne sich das alles bei GT6 freispielen, sollen sich mal schön daheim einsperren für ein Jahr und Kreise auf den Strecken drehen bis ihnen die Resthirnmasse sonstwo rauskommt. Das sind dann wohl auch diejenigen, die kein Reallife, Arbeit, Familie oder Partner(in) haben. Ich werd auf jeden Fall keinen Cent an Sony für so eine unnötige lebenszeitfressende Grrindingkacke zahlen.

Schön mit den Formulierungen aufpassen... :daumen2:

Nur weil es lange dauert? Von mir aus können die ein Auto einbauen das sich erst nach 1.000.000 Stunden Spielzeit kaufen lässt. Dann hab ich es halt nicht - wenn ich die Zeit nicht investieren will... Ist doch wie im echten Leben - wenn ichs mir nicht leisten kann (egal ob Zeit oder Geld die Währung ist), dann halt nicht... Solange es nicht zwingend im Spiel notwendig ist um weiter zu kommen.

Gibt echt schlimmeres über was man sich aufregen sollte.
 
AW: Gran Turismo 6: Sony hält Fahrzeuge für fast 140 Euro für "keine grundsätzlich schlechte Sache"

Ich hab Gran Turismo gekauft mit schweren Herzen. Ja, auch ich hab denn Vorgänger gespielt. Aber die Trottel(anders kann ich sie nicht nennen), die diese Mikrotransaktionen so runterstufen mit Aussagen wie: "alles optional" und "Preisgelder sind doch gleich geblieben" könnte ich echt gegen die Wand klatschen. Habt ihr mal ausgerechnet wie lange man spielen muss, um sich ein solches 20Mio-Auto (EIN EINZIGES!!!!) leisten zu können? Anfangs bekommt man 6.000-7.000 Credits pro Rennen. Später bei den fordernden Events 20.000. Das bedeutet 100 mal muss man son dickes Rennen als erster durchfahren für EIN Auto. Bedenkt die grantiosen Ladezeitden der PS3 noch mit ein und wie lang son Event dauert mit zunächst einmal schlechter Karre.

Es hat sich nichts geändert??? Macht die Augen auf!!! Der B-Spec-Modus mit dem "Autopiloten" und dem Gebrauchtwagenhändler wurden genau aus dem Grund entfernt! Mikrotransaktionen fördern. Jedes Auto muss jetzt als Neuwagen bezahlt werden und die 20Mio sind nur für das Auto im Originalzustand. Möchte man es tunen mit Motorupgrades, NOS, Spoilern, etc. kommt nochmals ein bischen was drauf. Beim Vorgänger gab es noch zeitlich beschränkte Onlineevents, die Preisgelder in Höhe von 500.000 brachten und somit einen schnellen Fortschritt garantierten. Auch der berühmte Vettelracer konnte in einem Event DIREKT erspielt werden.

Diejenigen, die meinen, man könne sich das alles bei GT6 freispielen, sollen sich mal schön daheim einsperren für ein Jahr und Kreise auf den Strecken drehen bis ihnen die Resthirnmasse sonstwo rauskommt. Das sind dann wohl auch diejenigen, die kein Reallife, Arbeit, Familie oder Partner(in) haben. Ich werd auf jeden Fall keinen Cent an Sony für so eine unnötige lebenszeitfressende Grrindingkacke zahlen.

Selten so einen Quatsch gelesen. Bist Du jetzt traurig, weil Du nicht mehr alles ingame freispielen kannst weil Du nicht genug Zeit und Lust hast? Dann hättest Du Dir das Game eben einfach nicht gekauft statt hier die Leute, die damit klar kommen, als Trottel zu bezeichnen. :schief:

Und btw bezweilfe ich, dass Du in GT5 alles freigespielt hast. Oder hast Du da auch ein Jahr Kreise im Keller gedreht? Aber da Du ja den Vorgänger auch gespielt hast, dürften Dir kostenpflichtige DLCs in GT nicht neu sein: Herunterladbare Inhalte - Gran Turismo® 5 - PRODUKTE - gran-turismo.com
 
AW: Gran Turismo 6: Sony hält Fahrzeuge für fast 140 Euro für "keine grundsätzlich schlechte Sache"

Dann sollen die bitte auch in ihren Trailern und Aufdrucken Mazdas und kleine Puntos darstellen mit denen man Gran Turismo fahren kann. Das macht irre viel Spaß. Du hast anscheinend zu viel "Freizeit" oder anders ausgedrückt verschwendbare Lebenszeit für solche Spiele. Macht ja irre viel Spaß 100erte von male die gleichen Events zu fahren, damit deine Creditsanzeige steigt als BELOHNUNG dafür. Sollen die doch so ehrlich sein und diese Gängeleieninfos direkt mit auf die Verpackung draufschreiben, damit jeder sieht, was man da erwirbt. Ist doch nichts Schlimmes oder? Wer würde das dann noch kaufen? Meine Ausdrucksweise ist zwar emotional aber durchaus nachvollziehbar.
 
AW: Gran Turismo 6: Sony hält Fahrzeuge für fast 140 Euro für "keine grundsätzlich schlechte Sache"

Das macht irre viel Spaß. Du hast anscheinend zu viel "Freizeit" oder anders ausgedrückt verschwendbare Lebenszeit für solche Spiele. Macht ja irre viel Spaß 100erte von male die gleichen Events zu fahren, damit deine Creditsanzeige steigt als BELOHNUNG dafür.

Hättest Du den Thread aufmerksam gelesen, hättest Du evtl. mitbekommen, dass ich bereits 2 x schrieb, dass ich einige Autos in GT5 nie zu Gesicht bekommen habe, einfach weil sie zu teuer waren. Auch habe ich geschrieben, dass mir das relativ egal ist, denn ich habe eben genau nicht so viel Freizeit um alles freizuspielen. Genau so wenig hab ich allerdings Zeit und Lust mich über so etwas künstlich aufzuregen. ;-)
 
Zurück