Grafikkarten-Treiber 182.05 Beta im Benchmark-Test

Ich möchte nicht ins Detail gehen - zum Schluss klaut mir jemand noch n paar Points und mein Main-Score reicht nicht mehr für die No1 :D

cYa
 
Immer mit der Ruhe :)

Ich hab Wochenende ... ergo wird erst mal meine Kleine "durchgebencht" :love: :D :P Diese Woche war Abgabe für Print, da bleibt keine Zeit für zusätzliche Treibertests ... aber evtl. im Laufe dieser Woche. Stay tuned.

cYa
Jawoll-is angekommen....Guter Mann,denn nix is schlimmer als ne unzufriedene Frau im Haus! :devil:
Dann werd ich einfach mal warten....warten....warten.....:schief:
 
@Luxi

...es reicht locker ein 650 watt Netzteil aus...Hauptsache ist,denke ich mal,dass die PCI-E Kabel genug Spitzenspannung halten können...sprich stabile Ampere! Habe hier auf meinem 18A,soviel ich weiss...pro 6 bzw 8 Pin Leitung...
Betreibe zwar nur eine 88 GTX aber die sollte ja auch ihren Saft bekommen,wenn sie Ihn nötig hat!!!:schief:

Ich finde es nur komisch, dass ich nen Phenom X4 9600 BE (4x2,3 Ghz), ne GeForce 8800GT Golden Sample mit 1024 MB, 1 DVD-Brenner, 2 Festplatten und ne Menge an USB-Geräten mit nem 350 Watt Netzteil von Sharkoon betreibe. Glaubt mir kein Mensch, aber nach nem 24h- Dauertest mit 3dMark Vantage ist nix passiert. Hab danach sogar noch 4 Stunden COD4 gezoggt ohne dass jemals der Saft ausgegangen wäre. Man versucht, mit möglichst hohen Watt-Zahlen zu locken. Wichtig ist, und damit gebe ich Dir Recht, was hinten raus kommt. Man kann ein 1000 Watt-Netzteil haben wo aber hinten nur 500 W Rauskommen. Der Rest ist Heizung.
Mein Netzteil ist auf der 12 V - Leitung mit 20 A und auf der 3V Leitung mit 16 A abgesichert. Also kein Problem. Schaut Euch beim Netzteilkauf unbedingt die Ampere Werte an und belest Euch ausgiebig im Netz, zieht Euch Tests rein. Und dann wißt ihr was ihr wollt und kauft was anständiges. Es gibt sehr viele Billig-Anbieter auf dem Markt. Aber lieber 10 Euronen mehr ausgeben und Freude haben ...
 
Zurück