News GOG legt Finger in die Wunde: Offline-Installer versus Spiele-Lizenz bei Steam

Moin,

Und da ist der Punkt, wo einige deiner Spielchen verschwinden könnten:

Steam verschärft Jugendschutz:

23.000 Spielen droht das Aus in DE

Auch das ist nicht richtig.

Es geht hier nur um den Verkauf auf Steam und die Shop Seite (sichtbar) auf Steam.
Spiele die man bereits bei Steam in der Bibliothek hat, egal ob bei Steam oder beim Keyseller gekauft, bleiben.

Steht sogar so in deiner Quelle...
Zusammenfassung
...
Bereits gekaufte Spiele bleiben aber nutzbar
 
Valve schießt sich da selbst ins Bein. Sie zwingen Entwickler ja gar nicht dazu, DRM zu verwenden. Das letzte Spiel auf Steam, das ich gekauft habe – The Plucky Squire – ist auch vollständig DRM-frei.

Aber das ist nicht nur ungut für Steam, sondern auch unfair gegenüber Entwicklern und Publishern, die bewusst ohne DRM auf Steam veröffentlichen.

Ich hatte gehofft, dass ich nach dem Gesetz einfach auf einen Blick sehen kann, welche Spiele ohne DRM sind. So bringt das nix.
 
Der Offline-Installer von GoG (den ich grundsätzlich für gut halte), hilft allerdings genauso wenig wie alte CDs, wenn es keine aktuelle Hardware mehr gibt, auf der man die Inhalte ohne Weiteres nutzen kann.
Davon habe ich stapelweise zu hause. Und nein, der CD Kopierschutz ist dabei nur ein Problem (wenn auch ein extrem nerviges).
Naja ist klar, dass Software für entsprechende Hardware aus der Zeit entwickelt wird. Aber da gibt es immer eine Lösung. DOSbox, PCem und 86Box, virtuelle Maschinen, Linux mit Wine/Proton, dazu ein CD-Emulator wie CDEmu und Daemon Tools. Mir ist noch kein altes Spiel untergekommen, welches nicht mit mindestens einer dieser Lösungen funktioniert.

Dass man dafür was tun muss, kann man leider nicht ändern. Alternativ musst du halt deine alte Original-Hardware irgendwie in Schuss halten oder selbst Programmierer sein und die Spiele irgendwie updaten.
Was meinst Du damit genau? Die Sache mit der Altersprüfung? Es ist nicht so, dass Valve das freiwillig macht.
Nein, die ist doch gar nicht das Thema hier.
Und wenn Du DRM meinst: In wie fern schießt sich Valve damit ins eigene Knie?
Es schreckt manche Kunden vom Kauf ab. Der Hinweis ist bei Spielen ohne DRM unnötig und wie gesagt unfair gegenüber Entwicklern, die kein DRM implementieren.
 
Der Offline-Installer von GoG (den ich grundsätzlich für gut halte), hilft allerdings genauso wenig wie alte CDs, wenn es keine aktuelle Hardware mehr gibt, auf der man die Inhalte ohne Weiteres nutzen kann.
Davon habe ich stapelweise zu hause. Und nein, der CD Kopierschutz ist dabei nur ein Problem (wenn auch ein extrem nerviges) ...
Können da nicht Linux und Emulatoren Abhilfe schaffen?

EDIT: Sorry, sah gerade erst, dass SilkBot das gerade schon erwähnte.
 
Es schreckt manche Kunden vom Kauf ab. Der Hinweis ist bei Spielen ohne DRM unnötig und wie gesagt unfair gegenüber Entwicklern, die kein DRM implementieren.

Die Kunden von Steam (also in diesem Fall: Die Publisher) verlangen es, also erlaubt Valve auch DRM. Valve selbst hat ja auch bei den eigenen Spielen DRM im Einsatz - wenn auch nicht immer Denuvo, aber ohne Steam starten Valve's Spiele auch nicht.

Also von selbst ins Knie schießen kann man da wirklich nicht reden. Dass GoG einen so kleinen Anteil an neu releasten Spielen im Programm hat, liegt genau daran, dass fast keiner seine Spiele ganz ohne DRM ausliefern will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kunden von Steam (also in diesem Fall: Die Publisher) verlangen es, also erlaubt Valve auch DRM.
Ich habe nichts von wegen in der Richtung gesagt, dass Valve kein DRM erlauben würde. Es geht um das Gegenteil. Nämlich, dass DRM nicht zwingend vorgeschrieben ist.
Also von selbst ins Knie schießen kann man da wirklich nicht reden.
Hä? Lies doch noch einmal, was ich geschrieben habe. Der Hinweis kann Kunden abschrecken. Der Hinweis ist aber nicht notwendig bei DRM-freien Spielen auf Steam. Und, ich sage es nich einmal, es ist nicht fair gegenüber Entwicklern und Publishern, die bewusst kein DRM verwenden auf Steam.
Dass GoG einen so kleinen Anteil an neu releasten Spielen im Programm hat, liegt genau daran, dass fast keiner seine Spiele ganz ohne DRM ausliefern will.
??
Ich glaube, du hast völlig missverstanden, was ich geschrieben habe.
 
@SilkBot

Offensichtlich habe ich Dich total missverstanden. Aber lies mal Dein Posting, auf das ich mich da bezogen habe, und versuch Dich in den Leser zu versetzen. Es ist völlig unklar, was Du eigentlich meinst. Vom ersten Satz an.
 
@SilkBot

Offensichtlich habe ich Dich total missverstanden. Aber lies mal Dein Posting, auf das ich mich da bezogen habe, und versuch Dich in den Leser zu versetzen. Es ist völlig unklar, was Du eigentlich meinst. Vom ersten Satz an.

Ich wüsste nicht, was da unklar sein soll. Bis auf meine Aussage, dass solche Banner abschreckend wirken, was ich für selbstverständlich hielt und deswegen erst später erwähnt hatte.

Was mir in Diskussionen zu diesem Thema allerdings immer auffällt, ist, dass die Leute völlig uninformiert sind und trotzdem immer mitdiskutieren. Generelle Dinge wie der Glaube, dass Steam selbst DRM wäre zum Beispiel, und dann könnte mein Post auch nicht verstanden werden. Ich kann aber einfach nicht in jedem Post jeden generellen irrtümlichen Glauben korrigieren, nur damit ich nicht potentiell missverstanden werde.

Angenommen, du sitzt nicht falschen Informationen auf, wüsste ich nicht, was da eben unklar ist. Banner schreckt ab – Banner ist unnötig für DRM-freie Spiele – Steam schießt sich selbst ins Knie, wenn sie den Banner bei DRM-freien Spielen anzeigen und handeln auch nicht wirklich im Sinne des Gesetzes, da ich als Kunde dann immer noch falsch informiert werde. Ich möchte natürlich die Spiele mit DRM von den DRM-freien unterscheiden können.
 
Nur dass Du das Wort "Banner" nicht erwähnt hast. Das musste man wohl aus Deinen Gedanken lesen.

Und Steam selbst ist selbstverständlich DRM. Genau wie GoG übrigens. DRM heißt erst mal nur 'digital rights management', also eine Verwaltung digitaler Rechte. Jeder Shop in dem Du digitale Produkte kaufen und verwalten kannst, ist DRM.

Was Du meinst ist die technische Durchsetzung von DRM. Das wird zwar gerne mit DRM gleichgesetzt, ist aber letztlich nur eine Faccette davon.

Auch die Limitierung von Steam, dass man die meisten Spiele nur aus dem Steam Client selbst starten kann, ist eine - wenn auch sehr leicht zu umgehende - technische Durchsetzung von DRM.

Denuvo ist nur etwas ausgefeilter und weitaus schwerer zu umgehen, sonst aber nichts anderes.

Und ein Tip: sei vorsichtig damit anderen Menschen vorzuhalten, uniformiert zu sein. Speziell wenn man im selben Posting faktisch falsche Behauptungen macht, kommt das nicht wirklich gut.
 
Nur dass Du das Wort "Banner" nicht erwähnt hast. Das musste man wohl aus Deinen Gedanken lesen.
Wieso muss ich das erwähnen? Steht im Artikel. Ist das Hauptobjekt des Artikels. Ist das hier nicht die Kommentarsektion?
Und Steam selbst ist selbstverständlich DRM.
Nein, ist es nicht.
Genau wie GoG übrigens. DRM heißt erst mal nur 'digital rights management', also eine Verwaltung digitaler Rechte. Jeder Shop in dem Du digitale Produkte kaufen und verwalten kannst, ist DRM.
Dafür steht DRM nicht, nein.
Was Du meinst ist die technische Durchsetzung von DRM. Das wird zwar gerne mit DRM gleichgesetzt, ist aber letztlich nur eine Faccette davon.
Bei DRM geht es um Kopierschutz. DRM ist auch auf physischen Disks vorhanden und Konsolen an sich sind auch DRM. Mit welchem Client Software heruntergeladen wird, oder ob es ein Webbrowser sein muss oder gar ein Torrent, hat mit DRM an sich nichts zu tun. DRM heißt, eine Spielkopie kann nicht ohne Authentifizierung auf einem anderen Rechner laufen. Oder es heißt, dass man regelmäßig weiter authentifizieren muss. Aber ob man eine CD kaufen muss und ein Laufwerk braucht, oder einen Torrent-Client oder einen offiziellen Launcher zum Herunterladen, das ist alles nur Kaufabwicklung, aber kein DRM.
Auch die Limitierung von Steam, dass man die meisten Spiele nur aus dem Steam Client selbst starten kann, ist eine - wenn auch sehr leicht zu umgehende - technische Durchsetzung von DRM.
Das bestreite ich nicht. Aber es sind nun mal nur die meisten und nicht alle.
Und ein Tip: sei vorsichtig damit anderen Menschen vorzuhalten, uniformiert zu sein. Speziell wenn man im selben Posting faktisch falsche Behauptungen macht, kommt das nicht wirklich gut.
Na gut, das ist jetzt natürlich etwas ironisch, da ich nicht derjenige bin, der nicht weiß, was DRM bedeutet. Damit unterstreichst du nur meine Aussage. Der Hauptgrund dafür, dass Postings zu diesem Thema gerne missverstanden werden, liegt daran, dass die meisten keine Ahnung haben.

Wie oft ich zum Beispiel lesen muss, dass Leute meinen, Spiele physisch zu kaufen würde sie vor einer DRM-basierten Abschaltung retten. Da könnte ich heulen. Aber solche und andere Tatsachen kann ich nicht als eine Art Disclaimer oder Info-Dump vor jeden Post stellen.
 
Also eigentlich hat man ja in gog auch nur das Nutzerrecht gekauft eines Spiels auch wenn man die Datei herunterladen darf und auf SSD speichern kann, mein Spiel ist es nur wenn ich es selber Programmiere.
Und wenn gog den mal ein Anruf krieg und gerichtlich eine Löschzeit von 1 Woche für ein spiel, den ist das auch dort gelöscht, man hat den noch eine Kopie, die den aber wider unter Illegal geht.
und am 4/25 hab ich den 600/100 Glasfaser Anschluss also ob ich den 200 gib von der HD installiere oder von steam ist nicht viel anders und immer die neuste Version installierte wo man den unter gog immer mal prüfen muss, gerade neuere spiele wo man den auch mal 1-2 Monaten warten kann, bis das update auch bei gog ist.


Und Steam selbst ist selbstverständlich DRM. Genau wie GoG übrigens. DRM heißt erst mal nur 'digital rights management', also eine Verwaltung digitaler Rechte. Jeder Shop in dem Du digitale Produkte kaufen und verwalten kannst, ist DRM.
Also man muss natürlich angemeldet sein und kann nur über gog.com oder Galaxie das Spiel herunterladen.
DRM selbst ist ja nicht also das abfragen Obs original ist.
der Vorteil ist natürlich bei Gog man starte das dos spiel oder kleine Win Spiel und ist sofort da, bei steam und Co hast du noch die Start zeit von Steam den auch noch wenn glück hast noch ein Steam Update. 😁🤣
Lustig ist es den, wenn das spiel von ea ist, aber bei Steam gekauft hast und zuerst Steam prüft und den noch die ea app gestartet wird um auch zu prüfen und den startet das spiel.🤪ja das machen ein paar um ein paar Euro zu sparen.
bei Größeren spielen und neuen spielen ist dieser Vorteil schon weg weil ob da jetzt 5 Sekunden länger startet oder nicht stört den auch nicht

Was Du meinst ist die technische Durchsetzung von DRM. Das wird zwar gerne mit DRM gleichgesetzt, ist aber letztlich nur eine Faccette davon.

Auch die Limitierung von Steam, dass man die meisten Spiele nur aus dem Steam Client selbst starten kann, ist eine - wenn auch sehr leicht zu umgehende - technische Durchsetzung von DRM.
Was aber Illegal ist Kopierschutz zu entfernen ist Verboten, und bei Steam muss man Steam Dateien austauschen.
bei nicht Steam spiele, ging ja noch das starten einer Datei wo den Kopierschutz umgeht ohne eine Datei zu ersetzten , wenn man es gekauft hat und Probleme mit dem drm gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür steht DRM nicht, nein.
DRM steht nicht für "Digital Rights Management". Aha.

Wenn eine Webseite die von Dir gekauften Produkte verwaltet, sie zum Download anbietet - und nur die - dann ist das in Deinen Augen keine Verwaltung von digitalen Rechten?

Was mir am meisten an Dir auf den Zeiger geht ist die Vehemenz mit der Du Deine (aus meiner Sicht falsche) Meinung als Fakt hinstellst.

Mal für Dich zum Nachdenken:



und auch die englische Wikipedia, die klar zwischen DRM und TPM (Technological Protection Measures) unterscheidet:


Das was Du *denkst* was DRM bedeutet wird eigentlich korrekt als TPM bezeichnet.

Und ich geh jetzt nicht weiter auf Deine Ausführungen ein, in denen Du meinst, von Deinem Sockel auf mich Unwissenden herabblicken zu müssen. Damit hast Du Dir nur massiv selbst ans Bein gepinkelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den würde ein Patch von der Firma kommen, wo den die Käufer herunterladen könnten?
Wobei Heute gibts keine Spiele mehr auf DVD oder schon ja aber nichts drauf ist, nur noch den key im PC bereich @SilkBot
 
Zuletzt bearbeitet:
DRM steht nicht für "Digital Rights Management". Aha.
Das ist der Name. Deine Erklärung, was es darstellt, ist falsch.
Wenn eine Webseite die von Dir gekauften Produkte verwaltet, sie zum Download anbietet - und nur die - dann ist das in Deinen Augen keine Verwaltung von digitalen Rechten?
Was du hier machst ist den Wortlaut eigens zu interpretieren statt das, was es tatsächlich bedeutet. Es geht um Kopierschutz. Punkt.
Was mir am meisten an Dir auf den Zeiger geht ist die Vehemenz mit der Du Deine (aus meiner Sicht falsche) Meinung als Fakt hinstellst.
Ja, es geht mir auch extrem auf den Geist, dass ich Leute immer wieder aufs neue korrigieren muss in Themen, von denen sie keine Ahnung haben.
Mal für Dich zum Nachdenken:



und auch die englische Wikipedia, die klar zwischen DRM und TPM (Technological Protection Measures) unterscheidet:

Das was Du *denkst* was DRM bedeutet wird eigentlich korrekt als TPM bezeichnet.

Und ich geh jetzt nicht weiter auf Deine Ausführungen ein, in denen Du meinst, von Deinem Sockel auf mich Unwissenden herabblicken zu müssen. Damit hast Du Dir nur massiv selbst ans Bein gepinkelt.

Was jemand wie du denkt ist mir sowas von egal, das glaubst du gar nicht. Da hast du dir genauso dein Beinchen vollgestrullert, Kumpelchen.

Aber wenn du selbst schon nach deinen eigenen Links nicht begreifen kannst, wofür DRM wirklich steht, kann ich auch nichts daran tun. Aber selbst wenn ich dir Recht geben würde, dann würdest du immer noch nichts anderes tun als Semantik zu diskutieren. Worum es geht, ist, dass man sein gekauftes Produkt nicht verliert. Das Gesetz will darüber informieren. Der Banner ist nicht nötig für DRM-freie Spiele und GOG muss diesen auch nicht einsetzen. Das ist der Sinn, das ist der Inhalt, völlig egal, was du jetzt glaubst, was das Wort DRM bedeutet oder nicht.

Ist das eigentlich wirklich dein Ernst hier? Würdest du so gegen GOG selbst argumentieren, wenn sie sagen, sie verwenden kein DRM? Das ist wirklich eine Ebene, auf die ich noch niemanden habe absteigen sehen, mit dem ich diskutiert habe. Unter aller Sau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wikipedia:

"Digital rights management (DRM) is the management of legal access to digital content. Various tools or technological protection measures (TPM), such as access control technologies, can restrict the use of proprietary hardware and copyrighted works. DRM technologies govern the use, modification and distribution of copyrighted works (e.g. software, multimedia content) and of systems that enforce these policies within devices. DRM technologies include licensing agreements and encryption."

Das ist wirklich eine Ebene, auf die ich noch niemanden habe absteigen sehen, mit dem ich diskutiert habe. Unter aller Sau.
Stimmt. Du kannst nur persönlich werden.


GoG verwendet keine technische Mittel um digital rights auf dem Client-Computer durchzusetzen oder zu kontrollieren (in ihren eigenen Systemen haben sie sehr wohl eine Verwaltung der digitalen Rechte ihrer Kunden). Dass das im Volksmund als "DRM-frei" bezeichnet wird, ist eine ganz andere Sache. DRM ist der Überbegriff für die Verwaltung digitaler Rechte und womit GoG wirbt und wie die Realität aussieht, ist nun mal auch nicht unbedingt das selbe.


Ich würde gerne wissen, warum Du Dich so enorm echauffierst. Als ob ich Dir oder GoG gegen den Karren gefahren wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück