News GOG legt Finger in die Wunde: Offline-Installer versus Spiele-Lizenz bei Steam

Selbst wenn Steam dicht machen sollte, sollte sich das noch installierte offline spielen lassen? Zumindest wenn das Internet nicht geht, funktioniert es doch trotzdem? Hab das ewig nicht mehr ausprobiert.
Und um dem vorzubeugen hast du natürlich auch all deine 582 Games immer installiert. Welche SSD nutzt du ? Die neue Samsung 99000 Pro mit 3 Petabyte Speicher ? Wo gekauft ? Hilf mal. :ugly:

Manchmal wünschte ich, ich wüsste was andere so beruflich machen. Wenn dann jemand dabei ist mit einem eigenen Geschäft und nur die dem freien Versionen aus dem Netz saugt, würde ich gerne mal hingehen und was mitnehmen und sagen: "Verdienst doch genug // für umsonst nutze ich deine Ware"
Nö. Wenn ich dich bezahle für ne Dienstleistung und du mir exakt null Gegenwert garantierst bist du doch der Dieb. Ist ja nur ne "Lizenz". Kannst auch gleich an den Markt gehen mit deinem IT Support nach "Best Effort" Prinzip und schön auf Kundenanfragen nach fünf Jahren mal reagieren wenn du grad Bock hast. :D

Sorry, wenn gekauft nicht = Besitz ist, dann ist kopieren auch nicht Diebstahl. Du kannst nicht alles haben. Entweder oder. Schonmal beim Bäcker eine Lizenz auf ein Brötchen erworben aber nicht essen dürfen weil Besitz ist ja nicht (schnuppern darfst aber mal - ohne Anfassen!) ?
 
GOG !! :daumen:

Diese Gerede darüber, dass jedes neue NICHT geschützte Spiel sofort raubkopiert wird ist doch Müll. GOG biete die Spiele ohne DRM Sch.... an und es wird doch auch gekauft. Wie war es denn z.B. mit Baldurs Gate 3, Horizon Zero Dawn, Cyberpunkt, usw. .....

Klar, ews gibt immer wieder ein paar Deppen die es nicht schnallen, dass die Entwickler und Publisher auch leben müssen. Aber das beste Argument für ein Spiel ist immer noch dessen Qualität! DAS ist das entscheidende ....

Natürlich kaufe ich bei GOG kein Spiel, aber der Offline Installer ohne DRM ist unbezahlbar. =)
Welche Qualität? Die des Marketings? Das es immer wieder schafft, Bauruinen an den Kunden zu bringen? Games, mit guter Qualität gibt es ja kaum noch.
 
Habe über die Jahre all meine Lieblingsspiele nochmal auf GOG gekauft, damit ich Sie auch tatsächlich besitze und nicht nur eine Spielerlaubnis. Kein Kopierschutz, kein Online-Zwang. Offline Installer habe ich alle zu Hause schön archiviert und kann sie bei bedarf aus dem Regal holen. 👍
 
Der Großteil meiner Bibliothek liegt aktuell bei Steam.
Alles in allem schaue ich aber auch sehr gerne nach ob es nicht doch etwas auf GoG gibt, was ich daddeln möchte.

Das "Nicht Linux unterstützen" ist ein wenig schwierig, gerade weil ich langsam doch überlege zu wechseln.

Aber gut, dass die News nochmal da ist, ich hab schon länger die Offline-Installer nicht mehr gezogen und aufs NAS gepackt. Wird mal wieder Zeit. 😁
 
Viele dieser Linzensen werden bald erlischen und dann sind die Spiele weg. Gabe wird dann verlangen das man sie erneut kauft (diesmal aber wirklich!) und viele werden ihm Folge leisten :ugly:
 
... aber was mache ich z.B. wenn ein Publisher doch seine Lizenzen zurück zieht und ich kein Backup vom Installer habe?
Kommt am Ende genau aufs gleiche hinaus.
:-S
Wenn ein Jumbojet auf mein Haus und der Mond auf das HQ von CD Projekt RED abstürzt....
Ja dann hat man Pech. Alles andere ist min. die eigene Faulheit zuzuschreiben.
Ja, dank Valve/Steam, welche die Programmierer von WINE/Crossover, DXVK, Grafiktreibern, Mesa, Arch Linux, Proton, Steamdeck, und co. bezahlen. Was macht GOG für Linux? Galaxy wurde ja eingestellt.
Ja Valve versucht DRM unter Linux salonfähig zu machen (würde der Kritiker sagen)
Ob ich dann meine Spiele unter Windows und oder unter Linux nicht mehr zum laufen kriege ist dann auch egal.

BEIDES sind Unternehmen und wollen nur Dein bestes (Geld).
Als Kunde (?) kann ich mir aber das kleinere Übel aussuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es bei GOG ein Spiel zuhaben ist, das ich möchte, hab ich es bei ihnen auch gekauft. Ich bin auch bereit paar € drauf zu zahlen.
Ich hab auch alle Offline Version auf einer Extern Platte und kann jeder Zeit meine Lieblingsspiele erwecken!
Das mache ich mittlerweile genauso. Alles, was mich interessiert, kaufe ich offline-fähig und DRM-frei nur noch bei GoG.
 
Bei GOG kommt es auch vor, dass Spiele aus dem Sortiment verschwinden. Für Kunden die eine Lizenz haben bleibt aber die Downloadmöglichkeit weiterhin offen.
An diesen Teil glaubst du doch nicht wirklich, oder?
Sollte Steam auf die Idee kommen, ihren Katalog zu "bereinigen", kannst mit deiner Lizenz nichts mehr anfangen.

So zeigt es mir zumindest die Erfahrung mit Amazon und "gekauften" Filmen.
 
bisher habe ich bei gog nur ein konto. vieleicht schaffe ich es ja irgendwann mal auch rein zu schauen und was zu kaufen. da ich aber nicht sehr viele spiele kaufe findet man dort das gewünschte nicht unbedingt. naja, kommt zeit kommt rat XD
 
2. NUTZUNG VON GOG-DIENSTEN UND GOG-INHALTEN
2.1 Wir gewähren Dir und anderen GOG-Nutzern das persönliche Recht (auch unter dem juristischen Begriff „Lizenz“ bekannt), GOG-Dienste zu nutzen, um GOG-Inhalte herunterzuladen, auf sie zuzugreifen und/oder zu streamen (je nach Inhalt) und zu nutzen. Diese Lizenz gilt nur für Deinen persönlichen Gebrauch. Unter bestimmten Umständen, die wir nachfolgend erläutern werden, können wir Dir diese Lizenz entziehen oder sie vorübergehend außer Kraft setzen.

Auch GOG Verkauft nur Lizenz und der Offline-Installer ist sowas von egal.
Ist die Lizenz entzogen ist die Weiterverwendung nicht mehr Legal.
Klar man wird das einfach weiterverwenden, aber dann kann man auch gleich bei ...rip Download.
 
Zuletzt bearbeitet:
GOG sollte das so machen und die Werbetrommel rühren. Ich schaue immer ob es ein Spiel auch auf GOG gibt. Finds echt schade, dass die Mehrheit der Games nicht auf allen Launchern erhältlich ist
 
GoG ist deshalb auch meine bevorzugte Wahl. "Leider" ist die Auswahl bei Steam immer noch viel größer. Jedenfalls freue ich mich über jedes Spiel, welches auf meine externen Platten wandert und jederzeit lauffähig ist.

Das Problem ist aber, dass man nie weiß, ob sich an der Plattform irgendwann was ändert. War es nicht auch bei Steam so, dass man irgendwann neuen Lizenzbedingungen zustimmen musste um die Spiele noch benutzen zu können? Das ist doch dann friss oder stirb, wenn man nicht zustimmt, kann man die Spiele nicht wie bisher spielen, sondern garnicht mehr, also wird man quasi genötigt zu akzeptieren. Ich kann mir kaum vorstellen, dass das geltendem Recht entspricht.
 
War es nicht auch bei Steam so, dass man irgendwann neuen Lizenzbedingungen zustimmen musste um die Spiele noch benutzen zu können? Das ist doch dann friss oder stirb, wenn man nicht zustimmt, kann man die Spiele nicht wie bisher spielen, sondern garnicht mehr,
Die Spiele, die du bei GoG herunterladen kannst, kannst du offline installieren. Da gibt es keine Abfrage, zu keiner Zeit. GoG kann auch nicht nachträglich deine Daten auf deiner externen Platte verändern. Das könnte vielleicht irgendwann einmal anders sein. Aber dann ist es umso besser, sich rechtzeitig eine große Bibliothek aufzubauen, auf die man jederzeit zurückgreifen kann.

Ich hatte zum Beispiel einmal keine Internetverbindung für zwei Wochen. Ja, ich weiß, ein echtes Luxusproblem. Aber was glaubt ihr, wie froh ich war, da meine GoG-Bibliothek zu haben. Zu dieser Zeit habe ich komplett allein gewohnt und es war einfach herrlich, alte Perlen auszugraben und einfach loszuspielen.
 

Auch GOG Verkauft nur Lizenz und der Offline-Installer ist sowas von egal.
Ist die Lizenz entzogen ist die Weiterverwendung nicht mehr Legal.
Klar man wird das einfach weiterverwenden, aber dann kann man auch gleich bei ...rip Download.
Das Problem ist in der Regel nicht die Lizenz, sondern das schlicht die Daten nicht mehr zur Verfügung stehen. Somit ist dann ein erneuter Download trotz vorhandener Lizenz nicht mehr möglich.
 
Das Problem ist in der Regel nicht die Lizenz, sondern das schlicht die Daten nicht mehr zur Verfügung stehen. Somit ist dann ein erneuter Download trotz vorhandener Lizenz nicht mehr möglich.
Mein Steam Account ist über 19 Jahre alt.
Ich hab gerade mal bei steamdb über den calculator nachgesehen welche Spiele es nicht mehr gibt "Not in Store".
Von über 500 Spiele sind das bei mir 8 Stück, die keine Shopseite etc. mehr haben.
Aber alle 8 lassen sich weiterhin über Steam installieren, die Daten bleiben also bei Steam verfügbar, selbst wenn ein Spiel aus den Shop verschwindet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das macht sie sympathisch.
Aber wer alle seine Spiele Offline haben möchte, falls GOG mal offline ist, warum auch immer, brauch eine Menge Offline Speicher, je nachdem wie viel Games er sein Eigen nennt auf GOG. ;)
Es kommt darauf an, was man spielt. Viele Indie 2D Spielgenres (Roguelikes, SHMUP usw) sowie Klassiker sind vergleichsweise winzig, so 1-5 gb. Davon passen locker hunderte Spiele auf eine Festplatte.
Aber klar, AAA mit Addons sind ne andere Hausnummer. COD Warzone schnappt sich angeblich knapp 300 gb bei nem Kollegen.
 
Zurück