News Gesucht: Die größten IT-Flops bis heute - Nominieren Sie jetzt!

AW: Gesucht: Die größten IT-Flops bis heute - Nominieren Sie jetzt!

Ich sitz grad vor einem XP x64 Rechner und hab keine Probleme ;)
 
AW: Gesucht: Die größten IT-Flops bis heute - Nominieren Sie jetzt!

Die kommen ja auch erst wenn du mal nen Gerät anschließen willst (keine Treiber und so :ugly:)
Das Problem hat man aber auch oft unter Vista und 7, teilweise sogar unter XP Home (meistens sind das Drucker, die nicht funktionieren wollen) liegt aber am Hersteller, nicht an XP x64.

Die wahren Probleme kommen, wenn ältere Spiele nicht drauf und Programme nicht drauf laufen wollen oder eine Blu-Ray angucken will - gibt Tricks, wie man zumindest das eine oder andere Spiel XP x64-fit kriegt.;)
 
AW: Gesucht: Die größten IT-Flops bis heute - Nominieren Sie jetzt!

Für mich der größte Flop: alles, was Geforce FX 5xxx heißt.
 
AW: Gesucht: Die größten IT-Flops bis heute - Nominieren Sie jetzt!

für mich auf der Flopliste ganz weit oben

FX5800, Fermi, Vista, Rambus, FDIV-Bug, BTX, Larrabee, UMD
 
AW: Gesucht: Die größten IT-Flops bis heute - Nominieren Sie jetzt!

Ich sitz grad vor einem XP x64 Rechner und hab keine Probleme ;)
Richtig, ich habe Hardwaremäßig keine Probleme.
Die wahren Probleme kommen, wenn ältere Spiele nicht drauf und Programme nicht drauf laufen wollen oder eine Blu-Ray angucken will - gibt Tricks, wie man zumindest das eine oder andere Spiel XP x64-fit kriegt.;)
Zumindest Blu-Rays sollten mit dem MPC-HC funktionieren. Das einzige Spiel, was Probleme macht, ist Half-Life in der Urversion, da es mit den installierten 4GiB RAM nicht klar kommt und einen negativen Wert erkennt. Bei der Steamversion gibt es jedoch auch dort keine Probleme.
Für mich der größte Flop: alles, was Geforce FX 5xxx heißt.
Nein, nein, nein, nein! Die 5800 hatte mehr/gleichwertige Leistung als die Konkurenz, war jedoch "etwas" lauter. Die 2900XT war langsamer als die 8800GTX sowie Stromhungriger, lauter, etc....
 
AW: Gesucht: Die größten IT-Flops bis heute - Nominieren Sie jetzt!

Zumindest Blu-Rays sollten mit dem MPC-HC funktionieren. Das einzige Spiel, was Probleme macht, ist Half-Life in der Urversion, da es mit den installierten 4GiB RAM nicht klar kommt und einen negativen Wert erkennt. Bei der Steamversion gibt es jedoch auch dort keine Probleme.

Ich nutze XP x64 in Verbindung mit PowerDVD, und das hat nur Probleme mit XP x64.:ugly:

Allerdings gibt es mehr als genug Spiele, die nicht mit XP x64 funktionieren, da kennst du wohl zu wenig: Doom 3 und Need for Speed: Most Wanted kriegt man nur mit Tricks zum Laufen, Call of Duty + Call of Duty: United Offensive wollen nicht funktionieren, True Crime: Streets of L.A., The Suffering 2: Ties that bind und LEGO Star Wars: Das offizielle Computerspiel bekam ich in mehr als 3,5 Jahren ebenfalls nicht zum Laufen.

Nein, nein, nein, nein! Die 5800 hatte mehr/gleichwertige Leistung als die Konkurenz, war jedoch "etwas" lauter. Die 2900XT war langsamer als die 8800GTX sowie Stromhungriger, lauter, etc....
"Etwas lauter":ugly: Ließ dir mal den Test auf ComputerBase durch, da erfährst du, dass die mehr Nachteile als nur die (extrem stark, um nicht zu untertreiben) höhere Lautstärke hatte. ;)
 
AW: Gesucht: Die größten IT-Flops bis heute - Nominieren Sie jetzt!

Ich nutze XP x64 in Verbindung mit PowerDVD, und das hat nur Probleme mit XP x64.:ugly:
Selbst Schuld :lol:

Allerdings gibt es mehr als genug Spiele, die nicht mit XP x64 funktionieren, da kennst du wohl zu wenig: Doom 3 und Need for Speed: Most Wanted kriegt man nur mit Tricks zum Laufen, Call of Duty + Call of Duty: United Offensive wollen nicht funktionieren, True Crime: Streets of L.A., The Suffering 2: Ties that bind und LEGO Star Wars: Das offizielle Computerspiel bekam ich in mehr als 3,5 Jahren ebenfalls nicht zum Laufen.
Bis auf Doom3 (welches bei mir komischerweise ohne Probleme läuft, im Gegensatz zu den meisten Leuten in Foren) habe ich tatsächlich keins der anderen Spiele ausprobiert. Ich hätte also anführen sollen, dass meine Spieleauswahl begrent war, Verzeihung.
"Etwas lauter":ugly: Lies dir mal den Test auf ComputerBase durch, da erfährst du, dass die mehr Nachteile als nur die (extrem stark, um nicht zu untertreiben) höhere Lautstärke hatte. ;)
In dem Test von CB wurde leider nicht das Referenzdesign verwendet, meine Aussage bezog sich auf einen Test vom 3dCenter, dort wurde der Karte in mehreren OGL-Spielen eine bessere Leistung attestiert, in solchen mit D3D jedoch weniger.
Deswegen finde ich, dass man bei der 5000er Serie nicht von einem Flop reden kann, da m.E. ein Flop mit sehr hohen Erwartungen einsteigt und dann doch nicht die Konkurenz schlagen kann, so wie es bei der 2900XT der Fall war. ;)
 
AW: Gesucht: Die größten IT-Flops bis heute - Nominieren Sie jetzt!

Bei der HD2900XT wurde, so weit ich das noch in Erinnerung habe, nie wirklich erwartet, die 8800GTX deutlich zu schlagen, aber eine Enttäuschung war sie dennoch natürlich.

Beim CineFX war's jedoch anders, der wurde ja teilweise mit völlig neuer Technik beworben (wie beim R600) und der NV30 hatte deutlich mehr Transistoren, als die R300-Chips, bei nicht immer deutlich mehr, teilweise ja weniger Leistung - und die Lautstärke der GeForceFX 5800 Ultra ist mit ihren 9,4 Sone wohl die ungeschlagen lauteste Grafikkarte - das mit dem "etwas" lauter muss wohl Sarkasmus gewesen sein.:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gesucht: Die größten IT-Flops bis heute - Nominieren Sie jetzt!

Bei der HD2900XT wurde, so weit ich das noch in Erinnerung habe, nie wirklich erwartet, die 8800GTX deutlich zu schlagen, aber eine Enttäuschung war sie dennoch natürlich.
Zu dem Zeitpunkt habe ich mich noch nicht so intensiv mit Hardware beschäftigt, mir blieb nur die eine türkische Seite im Kopf, laut der die 2900 in Crysis ca. 30% mehr Leistung als die 8800GTX besäße - und ein großteil der Leute hat es geglaubt :lol:
Beim CineFX war's jedoch anders, der wurde ja teilweise mit völlig neuer Technik beworben (wie beim R600) und der NV30 hatte deutlich mehr Transistoren, als die R300-Chips, bei nicht immer deutlich mehr, teilweise ja weniger Leistung
Siehe oben, die Ankündigungen der Karte kenne ich nicht, aber da sich nVIDIA in der Hinsicht nicht verändert hat, konnte man ja mit der Fermi und in gewissem Maße dem GT200 sehen :D
und die Lautstärke der GeForceFX 5800 Ultra ist mit ihren 9,4 Sone wohl die ungeschlagen lauteste Grafikkarte - das mit dem "etwas" lauter muss wohl Sarkasmus gewesen sein.:ugly:
Daher auch das etwas in Anführungszeichen ;)
Ich allerdings hätte schwören können, einen Test mit einer noch lauteren gelesen zu haben - das muss entweder die 4870 X2, eine Asus MARS oder eine GTX480 gewesen sein, aber höchstwahrscheinlich sind die Tests aufgrund verschiedener Abstände sowieso nicht vergleichbar.
 
AW: Gesucht: Die größten IT-Flops bis heute - Nominieren Sie jetzt!

Nein, nein, nein, nein! Die 5800 hatte mehr/gleichwertige Leistung als die Konkurenz, war jedoch "etwas" lauter.

Jein.
Die 5800u hatte mehr Rohleistung: stimmt
Die 5800u hatte mehr 12Bit Leistung: stimmt
Die 5800u hatte mehr 16Bit Leistung: stimmt. Gerade so
Die 5800u hatte mehr 24Bit Leistung: stimmt gar nicht
Die 5800u hatte mehr 32Bit Leistung: stimmt definitiv - mehr als 0 ist einfach
Haken bei der Sache: Wenn man nicht gerade Doom³ gespielt hat, war nur die 24Bit Leistung war von Bedeutung. (und die unter DX8. Aber da war ja selbst die GF4 ein ernstzunehmender Konkurrent)
 
AW: Gesucht: Die größten IT-Flops bis heute - Nominieren Sie jetzt!

Als einen der "sozusagen" größten IT-Flops würde ich die aktuelle Schadenersatzforderung von Oracle an SAP erklären. 1 Mrd. Euro will Oracle von SAP haben, weil eine ?ehemalige? Tochterfirma von SAP illegal Software von Oracle aus dem Netz geladen hat. Frage mich, was sich die Firma bei den Downloads gedacht hat. Betriebspionage for the win. :ugly: Habe eigentlich gedacht, SAP wäre relativ sauber was sowas angeht.

@ Topic:
Ein paar Sachen sind in der Galerie drin, die ich persönlich nicht so richtig als Flopp bezeichnen würde. Intels Grafikkartensparte lebt weiter im High Performance Computing-Bereich. Und der Itanium wird ja auch von manchen Firmen noch verwendet. Natürlich haben sich die Produkte so nie verkauft und für uns Endkunden waren sie nie wirklich verfügbar, aber es gibt sie noch, wenn auch nur am Rande. Korrigiert mich bitte, falls mir doch ein Fehler unterlaufen ist. :-)

Ansonsten würde ich den BTX-Mainboardstandard, den RamBus und die sogenannte "Deathstar" zu meinem engeren Favoritenkreis zählen. Habe auch noch eine 40GiByte-Platte von IBM zu Hause rumfliegen. Die läuft aber seit Jahren einwandfrei.
 
AW: Gesucht: Die größten IT-Flops bis heute - Nominieren Sie jetzt!

Also meine Seagate Barracuda lebt und das iPhone 4 ist gar kein Kommunikationsflop... :what: :ugly:
 
AW: Gesucht: Die größten IT-Flops bis heute - Nominieren Sie jetzt!

WTF hat der/die/das Dreamcast hier verloren? Was kann die Hardware/Software für ein schlechtes Marketing?
Definiere Flop. Finanzieller Misserfolg eines Produktes ist eine Definition.
Warum/wie auch immer der Flop zustande kam ist doch egal. Oft floppen gute Produkte, trotzdem ists ein Flop.

@Ryuven: gut angesprochen, das mit AMDs Marketing Fail, das predige ich nun schon mindestens 5 Jahre, da wird komischerweise nie nachgefragt seitens PCGH oder sonstwas

Fail des Jahrhunderts???
Iphone-4, aber auch nur, weil die Teile selbst nich mal 200€ kosten, aber das Gerät selbst mit fast 700-800€ Kosten eindeutig weit von Gut und Böse entfernt ist.


Sorry, aber sehr schwaches Argument: Erstens hast du Forschung und Entwicklung nicht mit einberechnet, zweitens ist das bei so gut wie jedem Hardwareprodukt. Denk mal an den Core I7 980X. Produktion 50 Dollar/35 Euro, aber verkauf 1000 ;)
Und bevor das Intelbashing losgeht: das ist bei AMD nicht anders gewesen und auch bei Nvidia ists nichts anderes mit einer 600 € Karte usw

Hardware Fails des letzten Jahrhunderts:

1. [x] Die Netburst Architektur :lol:. (Pentium 4)
2. [x] Der NV30 :ugly:. (Geforce 5800)

Des LETZTEN Jahrhunderts? in welchem lebst du?

Naja und zu den Produkten selbst: Intel hats mit dem P4 trotzdem meist geschafft die Performancekrone zu halten und wenn man den P4 mit HT heute nochmal zu damals gleich teuren AMDs vergleicht, sind sie langlebiger und schneller.
Die 5800er war DAMALS bei Erscheinen kein Produkt ohne Makel, aber abgesehen vom lauten Lüfter, den man durch Costum Designs oder ähnlich ganz gut auch austauschen konnte (oder gleich eine leise Variante nahm) war die Karte nicht schlecht, nach einigen Treiberupdates auch wieder vor den damaligen Konkurrenzkarten (sie war beim Release schon in den meisten Benchmarks geringfügig schneller, nach den Updates durchgehend)

hiho,
also für mich ist die ati und umd von sony ein voller reinfall :D
Die ATI was?

Bei der HD2900XT wurde, so weit ich das noch in Erinnerung habe, nie wirklich erwartet, die 8800GTX deutlich zu schlagen, aber eine Enttäuschung war sie dennoch natürlich.

Beim CineFX war's jedoch anders, der wurde ja teilweise mit völlig neuer Technik beworben (wie beim R600) und der NV30 hatte deutlich mehr Transistoren, als die R300-Chips, bei nicht immer deutlich mehr, teilweise ja weniger Leistung - und die Lautstärke der GeForceFX 5800 Ultra ist mit ihren 9,4 Sone wohl die ungeschlagen lauteste Grafikkarte - das mit dem "etwas" lauter muss wohl Sarkasmus gewesen sein.:ugly:
Naja bei der HD2900 war im Vorfeld bekannt, dass sie deutlich mehr theoretische Rechenleistung hatte. Als dann die ersten Tests kamen... naja Ernüchterung *g* (die höhere theoretische Rechenleistung hatte d ie Karte ja wirklich...)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gesucht: Die größten IT-Flops bis heute - Nominieren Sie jetzt!

Firewire 800 - Gibt es eigentlich Geräte dazu?

:what:

Data Robotics Drobo
Maxtor One Touch II
Iomega Ultramax
Verbatim Surefire
Western Digital MyPassport
Diverse LaCie Festplatten
Dazu noch diverse RAID's von eher unbekannten Firmen, Audio-Schnittstellen, etc...

Gibt sicher noch mehr. Allein schon vom Datendurchsatz hat (zumindest am Mac) an FW800 nichts vorbeigeführt. Wo da der Fail sein soll? :ugly:
 
AW: Gesucht: Die größten IT-Flops bis heute - Nominieren Sie jetzt!

:what:
Wo da der Fail sein soll? :ugly:
USB 2.0 hat sich einfach eher durchgesetzt im Windows Segment. Ich habe die Firewire 800 Schnittstelle am Powerbook und oder MacBook nie gebraucht. Und Mittlerweile gibt es kein Nachfolger von Firewire dabei ist USB schon in der 3. Generation.
 
Zurück