News Gesucht: Die größten IT-Flops bis heute - Nominieren Sie jetzt!

AW: Gesucht: Die größten IT-Flops bis heute - Nominieren Sie jetzt!

Also Minidiscs waren geil! Und natürlich hat man damit kopierte Musik gehört. Eigene Alben zusammen gestellt und über ein Gerät in der größe einer Zigarettenschachtel gehört. Das war damals revolutionär.

Wer das System als Flop bezeichnet kann nur einer von den Losern gewesen sein die es in den 90ern nicht hatten :lol:


Ebenso der Gamegear, das Ding war genial. Da hat jeder mit nem Gameboy nur neidisch geguckt. Ich selber hatte zwar keinen aber ich konnte oft mit spielen. Gab halt leider nicht so viele Spiele wie für den Gameboy aber trotzdem - Cooles Teil!


Und OS2 Warp war auch gut, natürlich nicht zum spielen aber dafür wurde es wohl auch nie konzipiert. Gab damals etliche Firmen in meinem Umfeld wo es eingesetzt wurde! Lief stabil und problemlos im Rahmen des Möglichen.

Beim Rest stimme ich euch zu, bis auf den Vesa Local Bus, der war zeitweise quasi Standard und wurde halt mit der Pentium Ära überflüssig aber ein Flop wars deswegen nicht.
 
AW: Gesucht: Die größten IT-Flops bis heute - Nominieren Sie jetzt!

Die berühmteste Festplatte der Welt heißt IBM Deskstar 75GXP und lieferte immer über kurz oder lang den Click of Death. Das brachte ihr den berühmten Namen Deathstar ein
Lustig, ich habe noch eine 30,7GB Deathstar, die bis heute einwandfrei läuft ;)
Als Produkt war Rambus ein totaler Flop
Wegen des exorbitanten Preises, denn immerhin liefert Rambus mehr Leistung als die jeweils aktuellen DDR-Standards.
 
AW: Gesucht: Die größten IT-Flops bis heute - Nominieren Sie jetzt!

Headcrashs und Zip? Das war doch Jazz????

zumindest machte es in den laufwerken bei 2 von 3 mir bekannten nutzern klick-klick...
jaz-laufwerke und -medien lagen damals oberhalb des noetigen mobilen speicherbedarfs und v.a. der finanziellen moeglichkeiten, sodass ich niemanden kannte und kenne, der je ein jaz-laufwerk bzw. -medium besasz...

Eine Zeitlang war Zip sehr verbreitet. Ich habe damals in einem Unternehmen gearbeitet, das viele Druckereien als Kunden hatte. Die haben sehr viel mit Zip gemacht, es war die billigste Lösung, große Dateien zu transportieren wie z.B. Druckvorlagen. In dem Bereich ist Zip erst durch Leonardo abgelöst worden, online war schneller.

ok, also anscheinend war es (offenbar eher im pro-bereich) doch verbreiteter als es mir bis heute bewusst war... da iomega zudem - wie ich eben auf ihrer webseite feststellte - bis heute noch zip-disks anbietet, nehme ich an, dass es noch immer einen markt dafuer gibt und ziehe daher meinen flop-vorschlag zurueck...



Lustig, ich habe noch eine 30,7GB Deathstar, die bis heute einwandfrei läuft ;)

du gluecklicher... meine verabschiedete sich damals puenktlich kurz nach ablauf der garantie, was im vergleich aber auch schon ziemlich gut war ;)

gruSZ
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gesucht: Die größten IT-Flops bis heute - Nominieren Sie jetzt!

zumindest machte es in den laufwerken bei 2 von 3 mir bekannten nutzern klick-klick...
jaz-laufwerke und -medien lagen damals oberhalb des noetigen mobilen speicherbedarfs und v.a. der finanziellen moeglichkeiten, sodass ich niemanden kannte und kenne, der je ein jaz-laufwerk bzw. -medium besasz...

Mein Cousin hat ein Jazz damals als Wechselplatte eingesetzt (jeder in der Familie hatte sein eigenes Laufwerk) - wirklich beeindruckende Performance, ich habe kaum einen Unterschied zu konventionellen HDDs bemerkt. (aber der Preis...)

ok, also anscheinend war es (offenbar eher im pro-bereich) doch verbreiteter als es mir bis heute bewusst war... da iomega zudem - wie ich eben auf ihrer webseite feststellte - bis heute noch zip-disks anbietet, nehme ich an, dass es noch immer einen markt dafuer gibt und ziehe daher meinen flop-vorschlag zurueck...

Also bei mir ist es jetzt auch schon Jahre her, dass ich eins im Einsatz gesehen habe und mitlerweile hab ich ein funktionierendes im Sperrmüll gefunden :ugly:
Sie waren halt in den 90ern die einzige Option für Leute, die mehr als 1,44MB transportieren wollten. Für Heimnutzer galt das typischerweise nicht (damals hatten Textdokumente ja noch realistische Größen und für alles andere war der Rechner zu lahm :ugly: ), aber wer etwas in Druck geben wollte oder wer große Menge Messdaten transferieren wollte oder..., der musste es nehmen. Später war es zumindest eine schnelle und ggf. sichere Alternative zu optischen Medien (ich habe nie etwas von Headcrashes mitbekommen - aber von zerkratzten CD-RW sehr wohl).
Aber seitdem eine gute Internetanbindung nahezu die gleiche Lesegeschwindigkeit erreicht und USB-Sticks kostengünstig zu haben sind, sind sie wirklich nutzlos geworden. (genauso wie optische Medien ja fast nur noch für Audio-CDs verwendet werden, zumindest in meinem Umfeld)
 
AW: Gesucht: Die größten IT-Flops bis heute - Nominieren Sie jetzt!

Also da sind schon einige Hammer dabei... mein Favorit ist SONY himself, das immer versucht neue Standards zu etablieren und es nie schafft - einige Beispiele sind ja hier genannt in der Galerie.

[sarkasmus]Stimmt, SPDIF und BluRay kennt heute niemand mehr und wenn man versuchen würde, einen MemoryStick in einen beliebigen Card-Reader zu schieben, bräuchte man ebenso einen Hammer, damit es passt. Wenn ich im Geschäft nach einer CD frage, schaut man mich immer schief an.
Die ersten Walkmans, die bis zur Einführung von MP3-Playern und mobilen CD-Playern die in vielen Taschen zu finden waren und von der Konkurenz schnell nachgebaut wurden, kamen von der Walkman-Corp. Diese nannte sich dann später in Discman-Corp um, um passend dazu den Discman auf den Markt zu bringen.[/sarkasmus]


Das sind alles Standards und Produkte, bei denen Sony die Finger ziemlich tief im Spiel hatte. ;) Zu einem etwas kleineren Teil waren sie an der Entwicklung von HDMI beteiligt. Die oben genannten Beispiele haben sie entweder ganz allein oder oftmals nur mit einem einzelnen Partner entwickelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gesucht: Die größten IT-Flops bis heute - Nominieren Sie jetzt!

Ich nominiere die Voodoo 5 6000.
Der ein oder andere mag das Verrat nennen aber gesamt gesehen war es ein Flop, da nie im freien Handel erhältlich.
In Verbindung mit dem Hype (eigentlich nicht das richtige Wort) finde ich daher die Nominierung als gerechtfertigt.
 
AW: Gesucht: Die größten IT-Flops bis heute - Nominieren Sie jetzt!

Fail des Jahrhunderts???
Iphone-4, aber auch nur, weil die Teile selbst nich mal 200€ kosten, aber das Gerät selbst mit fast 700-800€ Kosten eindeutig weit von Gut und Böse entfernt ist.

Nein, mal wirklich:
Epic Fail:
FX5800
Fermi (in version 1, also GTX480/470)
Vista in der Basic-Version. alle anderen gehn ja einigermaßen (inzwischen)
 
AW: Gesucht: Die größten IT-Flops bis heute - Nominieren Sie jetzt!

Mein Cousin hat ein Jazz damals als Wechselplatte eingesetzt (jeder in der Familie hatte sein eigenes Laufwerk) - wirklich beeindruckende Performance, ich habe kaum einen Unterschied zu konventionellen HDDs bemerkt. (aber der Preis...)

ich meinte nur, dass mir niemand bekannt ist... das sollte kein allgemeingueltiger satz sein... ich weisz nur, dass bei uns seit ende der 90er das meiste uebers netzwerk erledigt wurde und eine 10mbit-leitung ins netz alles andere mehr oder weniger ueberfluessig machte...


Also bei mir ist es jetzt auch schon Jahre her, dass ich eins im Einsatz gesehen habe und mitlerweile hab ich ein funktionierendes im Sperrmüll gefunden :ugly:
hehe...
ich hab damals eine disk ueberreicht bekommen, die bei einem der gefrusteten nutzer wohl ausloeser allen uebels war... die muesste sogar noch irgendwo rumliegen... wenn du zu deinem funktionierenden sperrmuelllaufwerk noch eine disk haben willst, die dir u.u. das laufwerk reif fuer den sperrmuell macht, gib bescheid ;)



Sie waren halt in den 90ern die einzige Option für Leute, die mehr als 1,44MB transportieren wollten. Für Heimnutzer galt das typischerweise nicht (damals hatten Textdokumente ja noch realistische Größen und für alles andere war der Rechner zu lahm :ugly: ), aber wer etwas in Druck geben wollte oder wer große Menge Messdaten transferieren wollte oder..., der musste es nehmen. Später war es zumindest eine schnelle und ggf. sichere Alternative zu optischen Medien (ich habe nie etwas von Headcrashes mitbekommen - aber von zerkratzten CD-RW sehr wohl). Aber seitdem eine gute Internetanbindung nahezu die gleiche Lesegeschwindigkeit erreicht und USB-Sticks kostengünstig zu haben sind, sind sie wirklich nutzlos geworden. (genauso wie optische Medien ja fast nur noch für Audio-CDs verwendet werden, zumindest in meinem Umfeld)
ich habe bis zuletzt meine rw-medien (zuletzt dvd-ram) wie meinen augapfel gehuetet, daher hatte ich persoenlich nie ausfaelle durch kratzer... aber das ist auch schon eine weile her... ich nutze des preises und der schieren datenmenge wegen nur noch eine reihe von hdds fuer backups; und schnelle usb-sticks bzw. externe 2,5"-hdds fuer daten, die mobil sein muessen... cd-rohlinge - wie ich schon erwaehnte - kommen fast nur noch fuer audio infrage... allerdings uebergebe ich noch immer gern cds als datenmedien fuer diverse (photo-)auftragsarbeiten...

gruSZ
 
AW: Gesucht: Die größten IT-Flops bis heute - Nominieren Sie jetzt!

Minidisc ist leider auch wegen anderen Dingen gefloppt. Ich hätte zu Beispiel sehr gern nen MD Laufwerk für den Rechner gehabt als Ablösung zur CD. MD wär als Datenträger damals richtig geil gewesen.
 
AW: Gesucht: Die größten IT-Flops bis heute - Nominieren Sie jetzt!

Hardware Fails des letzten Jahrhunderts:

1. [x] Die Netburst Architektur :lol:. (Pentium 4)
2. [x] Der NV30 :ugly:. (Geforce 5800)
 
AW: Gesucht: Die größten IT-Flops bis heute - Nominieren Sie jetzt!

Warum NeXT in der Liste gelandet ist will mir noch nicht ganz in den Kopf. Der Rechner, auf dem das WWW erschaffen wurde sowie der allererste Webserver überhaupt waren NeXT-Rechner. Ausserdem kann man eine so kleine Firma, die für 400 Millionen Dollar aufgekauft wurde, wohl kaum als Flop bezeichnen?! Die Rechner waren einfach für damalige Verhältnisse zu krass, als das man sich so ein Teil ins Wohnzimmer stellen konnte. Aber in Unis oder Forschungseinrichtungen waren die NeXT-Cubes und -Stations ziemlich beliebt.

Und warum das N-Gage? Wer selber eins hatte wird sich sicher auch fragen, warum das Teil in der Liste gelandet ist. Die Qualität der Spiele war hervorragend, das Design zum Zocken ideal. Selbst stundenlanges Tetris-Spielen ist mit dem N-Gage kein Problem. Dazu die Symbian-Software, die damals gezeigt hat was ein modernes Handy können sollte, sowie die Bluetooth-Schnittstelle. Ingsesamt gesehen war das N-Gage ein tolles Gadget und wenn der Akku nicht kaputt wär würd ichs heut noch verwenden.

Vollkommen unterschreiben kann ich für Win ME. Wo war denn da der grosse Unterschied zu Win 98 SE? Bin dann direkt von Win98 auf Win2K umgestiegen ohne ME-Umweg.

Und für die Netburst-Architektur gibts von mir auch ein FULL ACK. Die maximal versprochenen Frequenzen wurden nie erreicht, die Abwärme war dafür enorm. Obwohl, wenigstens die Leistung war halbwegs annehmbar...


PS: Was ist eigentlich mit Cyrix passiert? Irgendwann sind die vom Prozessormarkt einfach verschwunden?!
 
AW: Gesucht: Die größten IT-Flops bis heute - Nominieren Sie jetzt!

[x] Intel Netburst Architektur/Pentium 4
[x] nVidia GeForce 5800/NV30
Beides mal gehabt, nicht in allerbester Erinnerung geblieben :nene: Der Intel-Prozessor war eine prima Zuheitzung für die PC-Ecke. Die Zentralheizung konnte merklich 'runtergeregelt werden...
Warum auch immer ich mich seinerzeit für die nVidia GeForce 5800 entschieden habe... :klatsch:
Aus Fehlern lernt man: Aktuell ein recht kühler und effizienter Intel i7 930 und eine AMD 5870 (Sapphire Vapor-X) :daumen:
 
AW: Gesucht: Die größten IT-Flops bis heute - Nominieren Sie jetzt!

Ich hatte insgesammt 3 MD Walkmans und finde diese Technik toll,
meinen ersten Sony hatte ich 1997 für damals 600 DM gekauft, den zweiten 2000 für erneut 600 DM allerdings von AIWA da der aber kaputt ging und AIWA mt der Grantie gemuckt hatte und man von mir wollte das ich 350DM Reparaturkosten ausgebe, habe ich mir für 700€ wieder einen neuen Sony geholt.

Auch Windows Vista als Betriebssystem finde ich toll, hatte nie größere Probleme damit.

Meine HD-DVD Sammlung habe ich dieses Jahr verkauft, nachdem Cyberlink die allem anschein nach die HD-DVD unterstützung aus Power DVD 7 heraus gepatcht hat, zumindestens funktionierte das bei mir nicht mehr, auch nach einer neuinstallation meines Windows konnte ich keine HD-DVDs mehr abspielen.

Natürlich gibt es auch eine Menge an Dingen hier die ich ebenfalls als Technik Failures ansehe, z.B. die Netburst Architektur, die Geforce FX und noch einiges anderes.
 
AW: Gesucht: Die größten IT-Flops bis heute - Nominieren Sie jetzt!

hiho,
also für mich ist die ati und umd von sony ein voller reinfall :D
 
AW: Gesucht: Die größten IT-Flops bis heute - Nominieren Sie jetzt!

[X] Atari Jaguar
[X] HD-DVD
[X] Onlinezwang bei PC Spielen
[X] ZipDisk / SuperDisk
 
AW: Gesucht: Die größten IT-Flops bis heute - Nominieren Sie jetzt!

[X] DLC`s (Abzocke vom Feinsten, einfach ein unfertiges Spiel zum Vollpreis verkaufen und danach noch mit "DLC" abkassieren)

[X] HD-DVD (obwohl sie ja nix für konnte)

[X] Windows XP x64

[X] Windows ME

[X] Readyboost (:ugly:)
 
AW: Gesucht: Die größten IT-Flops bis heute - Nominieren Sie jetzt!

Xbox360 (Erste version)
- Überhitzungs probelem
- Mit s.o. im Zusammenhang -> sehr laute Lüfter
- Massenweise ausfälle der Mainboards wegen Schlechtverlöteter GPU u. CPU
- Oft mals Zerkratze CD auf grund des Fehlerhaften DVD Laufwerk

Also Technich ein absoluter Flop finde ich, von Verkauf her hat diese sich aber durchgesetzt.

Anderrere Beispiele sind Softwaremüll die mit Hilfe von Kaufenden Testkunden erst Monate nach den Verkauf Marktreif ist:

GTA 4, Battlefield Bad company 2, Call of Duty Blac Ops
Also wer Lugs, Bugs, Online Probleme und Abstürze sucht wird bei den Spielen bestimmt fündig ;)
Aber wir haben ja noch Hoffnung das es irgend wann wieder Demos oder Beta Versionen gibt um die vielzahlen an fehlern vorher zu erfahren.
 
AW: Gesucht: Die größten IT-Flops bis heute - Nominieren Sie jetzt!

Wo soll ich den nun Anfangen? Ich fange mal Softwaretechnisch an.
Windows ME - Lief 2, 3 Tage wirklich super. Am 4. Tag wollte man ein Image davon ziehen und wollte nur mal nach dem rechten schauen - Fatal Error :what: Systemwiederherstellung funktionierte NIE.

Windows XP 64Bit - Selten und daher auch Teuer und ziemlich Bugi

Windows Vista - Mein Gott was habe ich mich schon alleine mit den "Alle Programme" Einträger herum geschlagen.

Mac OS X internes Time Machine - Funktionierte im Härtefall auch nicht immer

Mac OS X 10.4.2 - Bootzeit über 2min, System instabil und langsam, ... Herunter fahren dauerte über 1,5min

Hardware Technisch:
Die ganze Reihe der iPhone Serie. Anfangs ohne Kamera und ohne UMTS wobei jedes andere eine Kamera und UMTS hat. Dann kam eine einfache billige Kamera mit der man nur Fotos machen konnte. Viel Später kam dann UMTS ins iPhone wo es schon HSDPA gab. Die Kamera reifte heran kam aber nie auf das Megapixel Niveau der Konkurrenz. Videofunktionen kamen erst in der letzten 3. iPhone Serie. Empfangs und Verbindungsprobleme. Kein microSD Slot. Apple eigener Dock Anschluss - kein Mini USB.

iPad - Warum so viel Geld für etwas ausgeben was kein USB Anschluss hat, keine SD oder vergleichbare Slots besitzt, kein Office drauf läuft, iTunes und App Store bindung voraus setzt. Und noch vieles mehr wen ich für gleiches Geld ein Super Netbook oder Einsteiger Laptop bekomme mit dem alles möglich ist.

HD DVD - War eigentlich klar das Sony sich mit Blueray durchsetzt

Firewire 800 - Gibt es eigentlich Geräte dazu?

DAB (Digitales Radio) - Ich kenne kein Autohersteller der ab Werk DAB fähige Radios verbaut. In Zeiten von Handyinternetfladrates kostet mich ein Internet Radio Stream vom iPhone auf das Radio maximal Strom. Und das ohne DAB Radio.

Light Scribe - Habe es mal mit 10 Light Scribe DVD probiert. Die Goldene Oberfläche war schon schick. Aber das brennen dauerte Ewig. Und die Treiber für Nero waren nervig. Und das Ergebnis war schlechter als eine Schwarzweiß Kopie.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gesucht: Die größten IT-Flops bis heute - Nominieren Sie jetzt!

Vollkommen unterschreiben kann ich für Win ME. Wo war denn da der grosse Unterschied zu Win 98 SE?

Man hat einen Teil der Optionen entfernt, mit denen man 98SE besondersleicht ruinieren konnte :ugly:

Und für die Netburst-Architektur gibts von mir auch ein FULL ACK. Die maximal versprochenen Frequenzen wurden nie erreicht, die Abwärme war dafür enorm.

Hat nie jemand hohe Frequenzen UND geringe Abwärme versprochen ;)

PS: Was ist eigentlich mit Cyrix passiert? Irgendwann sind die vom Prozessormarkt einfach verschwunden?!

Wurde iirc von Via aufgekauft. (oder war das Efficeon?)
 
Zurück