News Gesucht: Die größten IT-Flops bis heute - Nominieren Sie jetzt!

AW: Gesucht: Die größten IT-Flops bis heute - Nominieren Sie jetzt!

[x] Win ME
[x] Mini-Disc
[x] DCC (Digital Compact Cassette)
[x] SCMS (Serial Copy Management System)
[x] DSR (Digitales Satelliten-Radio)
[x] DAT (Digital Audio Tape)
[x] TED (TElevision Disc)
[x] Video 2000
[x] CD-I
[x] HighCom
[x] dbx
[x] Amiga CD³²
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gesucht: Die größten IT-Flops bis heute - Nominieren Sie jetzt!

Und die Dreamcast kann mal wohl auch nicht als fail bezeichnen, nur weil sie sich gegen die PS nicht durchgesetzt hat. Kenne die Zahlen nicht, aber sind sicherlich nicht wenige verkauft worden....

Eben weil sie sich nicht durchsetzen konnte ist sie fail. ;) Ich selber hatte den Sega Saturn der PS damals vorgezogen, alleine schon weil man das Teil mit einer Card aufrüsten konnte um damit VCDs abspielen zu können. Leider war das ganze ein Fehlkauf. VCDs kosteten mitte der 90er 50DM und mehr und neue Spiele machten sich auch sehr schnell rar. Mit fast 2500 DM 1996 mein persöhnlicher grösster Hardware fail in meinem Leben.:ugly:
 
AW: Gesucht: Die größten IT-Flops bis heute - Nominieren Sie jetzt!

Ich bin für Larrabee.
Zuerst als Produkt vorgestellt, was den ganzen Markt umkrempeln soll und dann stellte sich heraus, dass es höchstens als nerdiger Briefbeschwerer taugt...
Also für mich ist der Larrabee kein Flop. Okay, Intel wollte ne Grafikkarte für den Endkundenmarkt, aber das Teil verrichtet ja seine Arbeit - nur eben nicht beim Privatkunden^^
trotzdem finde ich das Konzept interessant. Ein riesiger CISC-Chip, der nicht nur Grafiken rendern soll, sondern auch alles andere :D
Das ist eben die Krönung der GPGPU^^
Ich hätte gern so ein Teil :)
Aber naja. Mitlerweile kann man ja mit AMD bzw. Nvidia auch viel Zeug machen. Nur eben nicht so "verlässlich" wie mit CISC-Chips :)

Der richtige Flop... naja, da gehört bei mir viel dazu :D

-Allen voran der Pentium 4. Takt ohne Ende, aber Leistung im Keller. Und DEN wollte Intel auf 10 GHz prügeln x)
Okay, davor hätten sie vielleicht noch CTX erfinden sollen... eine Mainboardspezifikation, die brandhemmend ist und Spannungen bis 2000V aushält... auch eine Kompressorkühlung als Boxed-Kühler wäre wohl angebracht gewesen. :ugly:

-Auch richtig derbe: BTX. Ihr werdets nicht glauben, aber ein Kumpel !HAT! so ein Teil !WIRKLICH! :D
Sogar ein Towerkühler ist auf der CPU - und dass bei einem PC von der Stange :ugly:
Na gut, Aufrüsten kann man da eben vergessen. Aber trotzdem ein cooler Wallhanger ;D

-Nieschenerweiterungskarten jeglicher Art. Von Killer NIC über Ageia Physix bis hin zu CausticRT (von dem man bisher ja nicht wirklich viel sehen durfte. Hoffentlich schaffen die's bis zur Marktreife, das Teil hat Potential...)
Keiner braucht sie, keiner kauft sie, daher gehen sie früher oder später unter. Dass man keine Physikkarte braucht, hat sic spätestens seit Crysis gezeigt.

-Der iPod Shuffle.
N/C. Ein MP3-Player ohne Display ist schlicht nicht zu brauchen. Apple reitet eben auf seiner eigenen Hype-Welle - wie immer.

-Geteilter Platz für:
ATI 2900 XT, Nvidia GTX 480:
Der AMD war zwar im Verhältnix der größere Flop, aber die GTX 480 macht das für ihren übermäßigen Hype wieder wett. Die Karte hat zwar was geleistet, aber nicht so viel, dass sich der Hype gelohnt hätte. Zu laut, zu heiß, zu langsam.
 
AW: Gesucht: Die größten IT-Flops bis heute - Nominieren Sie jetzt!

Die größten Flops waren für mich zweifellos die Geforce FX5800Ultra und Windows Vista + ME. Dazu kommt der R600 Chip. :ugly: Größere Fails fallen mir auf die Schnelle nicht ein.
 
AW: Gesucht: Die größten IT-Flops bis heute - Nominieren Sie jetzt!

Da habe ich einige Kandidaten : [x] Rambus Speicher; [x] BTX ; [x] ATI R600; [x] Quad Father von AMD...:lol:.....um mal einige Beispiele zu nennen !


Greets Winpo8T
 
AW: Gesucht: Die größten IT-Flops bis heute - Nominieren Sie jetzt!

Wenn schon gegen Konsolen gehetzt wird, dann aber gegen die richtige:

[x] 3DO

War damals ein Wahnsinns-Hype, in jedem Fachgeschäft und Kaufhaus standen die Dinger rum, Werbung ohne Ende, selbst ARD und ZDF haben es redaktionell promotet. Später gab es auch noch eine 3DO-Einsteckkarte für den PC. Wollten aber nicht viele Leute haben. Das Ding war eigentlich gut, aber viel zu teuer.

Was man allerdings nicht vergessen darf: Need for Speed debütierte auf der der 3DO, so gesehen wirkt das Ding bis heute nach.
 
AW: Gesucht: Die größten IT-Flops bis heute - Nominieren Sie jetzt!

Den BTX- Formfaktor von Intel möchte ich hiermit nominieren. BTX wurde 2003 auf dem Intel Developer Forum vorgestellt und 2007 wieder eingestellt.
Auf dem Markt konnte sich BTX (Balanced Technology Extended) nicht gegen ATX als dessen Nachfolger durchsetzten und fristete ein Minderheitendasein.
Die BTX-Hardware ist vorwiegend in Business-Komplett-PCs verbaut worden und besaß zum Schluß in 2007 den P35-Chipsatz. Rest in Peace, aber rest.:ugly: - Greetz

Es gibt afaik bis heute einige Komplett-PCs, die auf BTX setzen - da war der Standard sehr erfolgreich. Und wieso auch nicht. Er bot deutlich bessere Kühlleistung und hatte keinerlei Nachteile außer der eingeschränkten Kompatibilität zu bestehenden Gehäusen - die aber für 95% der PC-Nutzer eh egal ist.
Am Endkungenmarkt geflopt: Ja. Aber kein "größter Flop bis heute".

iomega zip drive... zu langsam; nicht unbedingt der garant fuer datensicherheit; und im vergleich zur cd viel zu kleiner speicher und viel zu hoher preis... hinzu kam, dass dieses laufwerk kaum verbreitet war und die "discs" so zu backup-medien verkamen, wofuer sie allerdings aufgrund der mangelnden datensicherheit auch nicht taugten... letztlich hatte dieses geraet das gleiche schicksal der bedeutungslosigkeit wie die mini disc von sony...

ZIP war für längere Zeit das am meisten verbreitete beschreibbare Medium >1,44MB. CD-RW war größer (als die erste Generation!), aber billiger erst 6-7 Jahre nach erscheinen. In dem Zeitraum hat es sich gegen eine Reihe weiterer Konkurrenten (z.B. LS120) bewährt. Unterm Strich dürfte CD-R schneller durch DVD-R und USB-Sticks abgelöst worden sein, als ZIP durch CD-RW. Imho ganz und gar kein Flop, nur ein Produkt, das für viele Endnutzer uninteressant war, weil seinerzeit wesentlich weniger Daten zwischen PCs ausgetauscht wurden. CD-R wurde (zumindest in meinem Umfeld) auch fast ausschließlich für Kopien bestehender Medien eingesetzt, aber das ZIPs nicht in CD-Spielern funktionieren sagt wenig über ihre Qulitäten als Wechselmedium aus.



Weitere Elemente aus der Galerie, die imho kein größter Flop sind:
- iPhone4: Von den Verkaufsgewinnen würde man bei einem Phenom2 träumen. Das einige Leute extrem viel Wert darauf legen, ihr Handy auf eine bestimmte Art halten zu können, macht das iPhone genausowenig nicht zu einem Flop. Die Sitzhöhe eines 911ers dürfte auch von einigen SUV-Fans bemängelt werden
- Newton: Zwar kommerziell ein Flop, aber Wegbereiter für eine ganze Produktkategorie bis heute für Eigenschaften geschätzt, sie es nie wieder gab
- DRM-Medien: (leider) überhaupt nicht geflopt, sondern jahrelang ein Milliardengeschäft. Das Apple irgendwann DRM-freie Versionen eingeführt hat, sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass itunes jahrelang und andere Anbieter bis heute DRM-only waren
- Für die Dreamcast erscheinen heute noch Spiele. Sega ist daran zugrunde gegangen, aber ein "größter Flop" sieht trotzdem anders aus. (Stichwort: Game Gear :ugly: )
- Multi-GPU: Solange auf News wie "Dual-GF110, möglicherweise weit über 300W Verbrauch" mit "goil, davon 2" und "kann man 4 oder nur 2 im SLI betreiben?" reagiert wird, ist Multi-GPU leider kein Flop, sondern ein sehr erfolgreiches Marketingkonzept :(
- Skulltrail: Sollte die absolute Spitzenposition markieren, Enthusiasten anlocken, mit Quad-FX den Boden wischen und zeigen was möglich ist. Hat die absolute Spitzenposition markiert, Enthusiasten angelockt, mit Quad-FX den Boden gewischt und gezeigt was möglich ist. Ein Flop sieht wahrlich anders aus, auch wenn man Nvidias Zwang zum NF100 nicht hätte nachgeben sollen.
- Fermi-Attrappe: Zugegeben einer der größten Marketingflops. Aber wo keine IT ist kann man auch keinen IT-Flop nominieren ;)
- Optimus Maximus: Viele Leute waren zwar überrascht, dass es einen unterschied zwischen einem "Designbüro" und einem "Eingabegerätegroßserienhersteller" gibt - aber das ändert nichts daran, dass ein Produkt, dass zu hohen Preisen ausverkauft wird, als außerordentlich erfolgreich gelten kann.
- Pentium fdiv: Peinlich - aber da damit unmittelbar eine der erfolgreichsten Image-Rettungskampagnen und ein Beispiel für funktionierenden Kundenservice verknüpft ist, nicht als großer Flop geeignet.
- Williamette: Zwar eine Fehlkonstruktion - aber eine gut verkaufte Fehlkonstruktion. Ein Hersteller, der es schafft, über 80% Marktanteil und hohe Gewinnspanne mit einer lahmen, heißen, überteuerten CPU die im Monatstakt den Sockel wechselt zu vereinbaren, der macht irgendwas richtig. (und in dem Fall nicht nur unlauteren Wettbewerb. Noch soviel Vergünstigungen für Exklusivkunden können nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Endpreise hoch waren und von den Kunden bereitwillig gezahlt wurden. Vom ähnlich kurzlebigen SlotA oder Sockel754 kann man das nicht behaupten und deren CPUs waren wenigstens nicht schlechter, als die eigenen Vorgänger)
- VLB: Hat sich zwar nicht dauerhaft durchgesetzt, war aber zu 486er Zeiten konkurrenzfähig. Das später was besseres kam... AGP wäre auch ""geflopt"", wenn jemand anno2000 PCI-E auf den Markt gebracht hätte.
- AMR/CMR/... waren, genauso wie BTX, im Komplettsystemmarkt beliebt und (im Gegensatz zu BTX) auch primär für diesen konzepiert. Klarer Fall von "Ziel erreicht".
- Larrabee: Nie auf dem Markt gewesen, nie eindeutig angekündigt, bis heute nicht aufgegeben. Wie kann ein Produkt aus der Zukunft heute ein Flop sein?


Zweischneidig bzw. falsch benannt sind zwei weitere Kandidaten:
- RAMBUS selbst ist imho kein Flop. Der Firma gehts gut, die Technik steckt in jeder PS/3 und die Idee in jedem Intel-PC zwischen PIII und CoreI. Aber wie Intel zweimal in Folge mit RD-RAM auf die Fresse geflogen ist: "legendär" ;)
- Das gleiche gilt für die Geforce FX. Das Referenz-Kühlsystem einer der geschätzt >ein Dutzend Modelle war zwar eine Fehlkonstruktion - aber das wars dann auch. Die kleineren Karten haben sich, gerade in Komplettsystem, gut verkauft, die zweite Auflage war konkurrenzfähig und es waren die ersten PCI-E Karten. Ein Riesenflop -und mein Kandidat No.3- war dagegen das Softwaregegenstück DirectX 9.0a. Vollgestopft mit Features, deren Nutzen in keinem Verhältniss zum Programmieraufwand stand und aufgrund der einseitigen Kompatibilität zum primitiveren 9.0b von Anfang an zum Untergang verurteilt. Da nützt dann auch noch so gute Hardware Optimierung nichts, wenn man für sowas optimiert.

Ein Fail, der imho fehlt und noch größer ist:
- Grafikkarten made bei 3dfx. Ein exzellenter GPU-Entwickler kauft Fertigungsstätten, die er sich eigentlich nicht leisten kann und bringt dann die folgenden Generationen 3-6 (Voodoo3), 6-9 (V4/5) oder gar nicht (V5 6000) auf den Markt, an dem entsprechend niedrigeren Verkaufszahlen geht er Pleite und PC-Spieler haben bald danach die Wahl zwischen Pest und Cholera. FLOP? check. IT? chek. verdammt großer Flop? Definitiv. Quasi die Kreuzung aus AMDs ATI-Kauf und Intels Itanium-Entwicklung.
- dich dahinter folgt AMDs Marketing. Wer es schafft, über ein halbes Jahrzehnt lang Produkte anzubieten, die den Ansprüchen der meisten Kunden eher entsprechen, als die der Konkurrenz und wer trotzdem froh ist, wenn er zu Dumpingpreisen 1/4 der Stückzahlen absetzen kann, der macht eindeutig was falsch. (again: unlauterer Wettbewerb ist keine ausreichende Erklärung. Auch Firmen, die AMD und Intel angeboten haben, haben mehr Intel als AMD verkauft, wenn sie sich nicht gerade auf den Nischenmarkt "informierter Gamer" konzentriert haben)
- honorable Mention verdient imho noch das Nvidia Namens"schema" seit Ende der Geforce7, dessen Auswirkungen wohl ausschließlich in einer gestiegenen Zahl von ATI-Fanboys und verwirrten doch-lieber-nicht-Kunden bestehen dürfte.
 
AW: Gesucht: Die größten IT-Flops bis heute - Nominieren Sie jetzt!

Die Dreamcast selber war kein Flop! Beste Kosole aus der Generation! Einzig die Vermarktung war ein Flop. Wer mit Millionen Fussballvereine finaziert anstatt das Produkt selber ordentlich zu bewerben, der darf sich am Ende nicht wundern, wenn das Teil sich nicht verkauft. Ich hatte eine und wahr damit sehr zufrieden.
 
AW: Gesucht: Die größten IT-Flops bis heute - Nominieren Sie jetzt!

Meiner Meinung war auch die Radeon HD 4770 ein Flop, leider. Hat sich viel zu selten verkauft :( Auch wenn es ne klasse Karte war
 
AW: Gesucht: Die größten IT-Flops bis heute - Nominieren Sie jetzt!

Die Dreamcast selber war kein Flop! Beste Kosole aus der Generation! Einzig die Vermarktung war ein Flop. Wer mit Millionen Fussballvereine finaziert anstatt das Produkt selber ordentlich zu bewerben, der darf sich am Ende nicht wundern, wenn das Teil sich nicht verkauft. Ich hatte eine und wahr damit sehr zufrieden.
OK zufrieden war ich auch (in der kurzen Zeit wo ich eine besaß)allerdings wurde die DC ziemlich schnell eingestampft und ich fand es eine mega Sauerei verdammt viel Kohle zum Fenster rausgeschmissen zu haben,hab schließlich bzw. hab keinen "GOLDESEL" im Keller !
 
AW: Gesucht: Die größten IT-Flops bis heute - Nominieren Sie jetzt!

hm... das ist eine schwere entscheidung

wer hat die nase von Fermi oder HD 2900 XT

Fermi:
- Strom hungrig
- heiß
- verspätet
- beschnitten
- Dummi bei der presentation

HD 2900 XT:
- Strom hungrig
- heiß
- verspätet
- miese leistung

momentan tendiere ich zu Fermi es sei denn ich hab was übersehen
 
AW: Gesucht: Die größten IT-Flops bis heute - Nominieren Sie jetzt!

ZIP war für längere Zeit das am meisten verbreitete beschreibbare Medium >1,44MB. CD-RW war größer (als die erste Generation!), aber billiger erst 6-7 Jahre nach erscheinen. In dem Zeitraum hat es sich gegen eine Reihe weiterer Konkurrenten (z.B. LS120) bewährt. Unterm Strich dürfte CD-R schneller durch DVD-R und USB-Sticks abgelöst worden sein, als ZIP durch CD-RW. Imho ganz und gar kein Flop, nur ein Produkt, das für viele Endnutzer uninteressant war, weil seinerzeit wesentlich weniger Daten zwischen PCs ausgetauscht wurden. CD-R wurde (zumindest in meinem Umfeld) auch fast ausschließlich für Kopien bestehender Medien eingesetzt, aber das ZIPs nicht in CD-Spielern funktionieren sagt wenig über ihre Qulitäten als Wechselmedium aus.

zu deinen anmerkungen:
fuer den endkunden war die zip100-generation beim erscheinen ebenfalls zu teuer und zum datenaustausch reichte i.d.r. noch die gute und vor allem verbreitete 3,5"-diskette... allerdings fand - zumindest in meinem umfeld - auch nur die 100mb-variante der zip-medien eine gewisse "verbreitung", bis es zu den ersten head-crashs kam... die groeszeren varianten mit 250 und 750mb sah ich persoenlich nie, weil zu der zeit bereits brenner erschwinglich und cd-rohlinge so billig waren, dass man viele rohlinge zum preis einer zip-disk brennen konnte... zudem ist cd-r bzw -rw bis heute nicht vollends abgeloest, woran sicherlich die audio-cd ihren anteil hat...
sei's drum...

btw: ich hab gerade mal gegoogelt und kam auf diese seite von pcworld: the 25 worst tech products (platz 15 ;))

gruSZ
 
AW: Gesucht: Die größten IT-Flops bis heute - Nominieren Sie jetzt!

Ich würd sagen Netburst ist ein großer Reinfall.... Von den angepriesenen 10Ghz sind 8 beim Extreme OC erreicht waorden, ich würden sagen, damit ist Intel total am Markt vorbei gelaufen :D
 
AW: Gesucht: Die größten IT-Flops bis heute - Nominieren Sie jetzt!

DirectX 10 war in der letzten Zeit der größte Flop für mich. Aus DirectX11 kann vielleicht noch etwas werden, bis auf Weiteres sehen die Spiele aber immer noch nach good ´ol DirectX 9 aus.

AMD´s Irongate Chipsatz, die Treiber sämtlicher Terratec-Produkte, die Cyrix-Prozessorriege, die Voodoo-Rush, Windows 95a und Windows ME sind noch andere Kandidaten, die mir spontan einfallen.
 
AW: Gesucht: Die größten IT-Flops bis heute - Nominieren Sie jetzt!

Also da sind schon einige Hammer dabei... mein Favorit ist SONY himself, das immer versucht neue Standards zu etablieren und es nie schafft - einige Beispiele sind ja hier genannt in der Galerie. Mich persönlich amüsiert auch der brutal gescheiterte BTX-Formfaktor um den P4 zu kühlen. Als ob das im ATX Gehäuse unmöglich wäre - ist ja nicht so dass es heute CPU-Kühler gibt die ins ATX passen und 200W wegschaffen lönnen :-)
 
AW: Gesucht: Die größten IT-Flops bis heute - Nominieren Sie jetzt!

zu deinen anmerkungen:
fuer den endkunden war die zip100-generation beim erscheinen ebenfalls zu teuer und zum datenaustausch reichte i.d.r. noch die gute und vor allem verbreitete 3,5"-diskette... allerdings fand - zumindest in meinem umfeld - auch nur die 100mb-variante der zip-medien eine gewisse "verbreitung", bis es zu den ersten head-crashs kam...
gruSZ

Headcrashs und Zip? Das war doch Jazz????

Eine Zeitlang war Zip sehr verbreitet. Ich habe damals in einem Unternehmen gearbeitet, das viele Druckereien als Kunden hatte. Die haben sehr viel mit Zip gemacht, es war die billigste Lösung, große Dateien zu transportieren wie z.B. Druckvorlagen. In dem Bereich ist Zip erst durch Leonardo abgelöst worden, online war schneller.
 
AW: Gesucht: Die größten IT-Flops bis heute - Nominieren Sie jetzt!

LOL ich habe den AMD SB600, und es geht so mit USB-Speed(USB 1.1 und USB 2.0 ist nur 20% unterschied).
Aber für was neues fehlt die Kohle. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück