Gerücht: Stellt Nvidia eine Geforce GTX Titan Ultra Mitte Oktober vor?

AW: Gerücht: Stellt Nvidia eine Geforce GTX Titan Ultra Mitte Oktober vor?

War ja zu erwarten das NVIDIA schnell nachlegen würde. Aber ob sie damit den Vorstoß von AMD im Keim ersticken können bleibt abzuwarten. Vor allem wie Mantle sich entwickelt ist dafür wohl entscheidend. Ich bin sehr gespannt und hoffe das es bald Tests und Benchmarks dazu geben wird. Dann kann meine GTX 570 auch bald in Rente gehen.
 
AW: Gerücht: Stellt Nvidia eine Geforce GTX Titan Ultra Mitte Oktober vor?

das glaub ich aber erst wenn ich die karte sehe...
 
AW: Gerücht: Stellt Nvidia eine Geforce GTX Titan Ultra Mitte Oktober vor?

Uuiih das kostet aber sicherlich richtig teuer. Begrüßenswert wäre wenn die wenigstens eine Freigabe für die Kühler geben würden. Wo die sich wohl einsortiert?
 
AW: Gerücht: Stellt Nvidia eine Geforce GTX Titan Ultra Mitte Oktober vor?

Uuiih das kostet aber sicherlich richtig teuer. Begrüßenswert wäre wenn die wenigstens eine Freigabe für die Kühler geben würden. Wo die sich wohl einsortiert?

Wenn Nvidia nur den letzten SMX freischaltet, merkt man das Leistungsplus nicht (7 Prozent von 2.688 auf 2.880 Shader). Entscheidend ist, wie der mittlere Boost ausfällt. Ein Basistakt von 1.006 MHz wäre das Mindeste, um gut zweistellig zuzulegen.

MfG,
Raff
 
AW: Gerücht: Stellt Nvidia eine Geforce GTX Titan Ultra Mitte Oktober vor?

Wenn nVidia den gleichen Chip in der K40 verwendet, glaube Ich nicht, dass da eine Titan Ultra kommen wird. Immerhin kann man den K40 dann locker für das vier, fünf oder sechsfache verkaufen.

Die Zielgruppe der K40 Kunden ist nur auch in Menge beschränkt. Und Zeit zum sammeln von reichlich guten GK110 hatte NV jetzt genug.

Eine wahre Leistungssteigerung wäre z.B. ein Basistakt von ca.1200Mhz der dann mit Boost auf 1300+ geht, was ja leider so nicht realisierbar ist.

Naja, mit einem Boost auf 1200 Mhz wär's ja auch schonmal was. Nur müsste NV wohl leider die 300 Watt TDP Grenze erfinden; @ single GPU Grafikkarte. Mit 2x 8 Pin und OC Potenzial bis 375 Watt würde das auch ein richtiger Renner werden. Der Traum wird nur leider platzen. Die Titan Ultra wird ein Flop werden, weil sich bei der jetzigen Titan schon nur die wenigsten trauen ein OC BIOS aus zu spielen um die Karte zu entfesseln. Was ja auch Sinn macht, denn wer riskiert schon bei einer 8-900€ Graka seine Garantie :huh: :D
 
AW: Gerücht: Stellt Nvidia eine Geforce GTX Titan Ultra Mitte Oktober vor?

Denke auch dass einzig ein weiterer Cluster nicht den entscheidenden Vorprung bringt. Allerdings wird nVidia wie auch alle 780/Titan User um den großen Spielraum des GK110 nach oben hin wissen, sodass man von einer deutlich großzügigeren Taktung ausgehen darf. Die werden dem X290 seine Show schon durchgehen lassen, schauen sich das Spielchen wenige WOchen an und justieren dann für die Gamerkarte nach.

Allerdings glaube ich kaum, dass AMD nach Erscheinen des R9 den Preis-/Leistungsknüllerstatus lange Zei genießen darf. nVidia hatte mit dem Titan lange Zeit sein Alleinstellungsmerkmal in Punkto Leistung und damit einhergehend einfach Preisfreiheit. Nach unten können die den Titan immernoch locker aus der Hüfte korrigieren, genauso die GTX780. Sollte sich der R9 an die Spitze setzen mit dem erwarteten Straßenpreis von 600,- Eier, könnt ihr von jeder nVidia High End Karte 150,- abziehen. Verdienen tuen'se dann sicherlich noch genug. Aber hey, warum sollte man damit allzu voreilig sein...wer lässt sich denn freiwillig 'ne Gewinnspanne von 30% entgehen!? :schief:

Die Hoffnung auf eine Dual Karte mit 2 Krüppel Titanen will ich entgegen aller Behauptungen dennoch nicht aufgeben - ich hab nämlich nur'n einzigen blöden PCIe Slot auf meinem itx Board. Und die Leistung der 780er ist nen Kracher...aber das macht auch unheimlich süchtig! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gerücht: Stellt Nvidia eine Geforce GTX Titan Ultra Mitte Oktober vor?

Naja, mit einem Boost auf 1200 Mhz wär's ja auch schonmal was. Nur müsste NV wohl leider die 300 Watt TDP Grenze erfinden; @ single GPU Grafikkarte. Mit 2x 8 Pin und OC Potenzial bis 375 Watt würde das auch ein richtiger Renner werden. Der Traum wird nur leider platzen.

Wohl war. Allerdings kann man dann sicher ohne Probleme das vermeintliche Ultra Bios auf die normale Titan knallen :)
Wenn es ein vernünftiges Modbios mit GPUboost geben würde, hätte ich das schon lange drauf.
Habe auch selbst eines gebastelt aber die Karte dauerhaft auf Max laufen zu lassen ist es mir nicht wert. Selbe wie CPU OC ohne EIST.
 
AW: Gerücht: Stellt Nvidia eine Geforce GTX Titan Ultra Mitte Oktober vor?

Wohl war. Allerdings kann man dann sicher ohne Probleme das vermeintliche Ultra Bios auf die normale Titan knallen :)
Wenn es ein vernünftiges Modbios mit GPUboost geben würde, hätte ich das schon lange drauf.
Habe auch selbst eines gebastelt aber die Karte dauerhaft auf Max laufen zu lassen ist es mir nicht wert. Selbe wie CPU OC ohne EIST.

..ich hab mir kurzerhand das svl Mod Bios draufgebügelt. Deaktivierter Boost, 200% PowerTarget, ergo kein Stress und die Karte macht genau das was ich von ihr erwarte, nämlich den eingestellten Takt halten, wenn er tatsächlich gebraucht wird. Dem ganzen Boost Gedöns hab ich damit entgültig abgeschworen.
 
AW: Gerücht: Stellt Nvidia eine Geforce GTX Titan Ultra Mitte Oktober vor?

Daher hält deine Karte dauerhaft die xxxxMhz ohne im Idel runter zu gehen?
 
AW: Gerücht: Stellt Nvidia eine Geforce GTX Titan Ultra Mitte Oktober vor?

Daher hält deine Karte dauerhaft die xxxxMhz ohne im Idel runter zu gehen?

Nein natürlich nicht, dass wäre ätzend. Sobald das SPiel ausgeht, braucht es einen kurzen Moment und sie taktet runter.
Das Entscheidende ist, dass ich meine eingestellten 1202MHz auch dauerhaft bekomme, wenn ich diese einstelle. Darum ging es mir letztlich. Das gefriemel mit dem Boost ist mir einfach nix. Der hat mir zuviele Faxen gemacht und in entscheidenden Szenen, wo er ein offenes Powertarget und unter 65°C serviert bekam, den Boost nicht gehalten hat - warum auch immer.
 
AW: Gerücht: Stellt Nvidia eine Geforce GTX Titan Ultra Mitte Oktober vor?

Ich habe meine Momentan bei 1137Mhz@ 1.2V laufen. Wenn ich die AutoFanControl von Precision X verwende, geht sie zu keinem Zeitpunkt über 75°C und throdelt auch nicht runter.
Mit dem original Bios kann ich sie max. auf 1179Mhz prügeln. Allerdings kackt dann der Treiber bei gewissen Spielen ab. Daher würde sie mehr Strom benötigen um stabil die z.B. 1200Mhz zu fahren.
Da ich durch die 63Mhz eh nicht mehr als 5~7Fps erhalte, lasse ich sie halt auf den Werten mit original Bios und warte bis eine stärkere Karte kommt :ugly:
 
AW: Gerücht: Stellt Nvidia eine Geforce GTX Titan Ultra Mitte Oktober vor?

Brauchst eben einen guten Kühler. Das BIOS auf meiner Titan erlaubt 350 Watt ...

Damit kann man die Titan sicherlich gut ausnutzen. Die Frage ist nur wie lange das PCB die Röstung unter dem Accelero erträgt ? Auch dürften die Vram's deutlich heißer laufen als mit dem DHE Kühler, und die Doppelbestückung der Ram's ist eh ne heiße Konstruktion... das PCB der Titan selbst wirkt bestenfalls medium hochwertig, da haben wir schon besseres gesehen für weniger Watt... Ich gönn ja jeden den Spass, nur das ist keine Option für die Masse.

NV müsste das Ding GTX 785 nennen und gleich die Hersteller ran lassen, dann könnte das was werden :daumen:
 
AW: Gerücht: Stellt Nvidia eine Geforce GTX Titan Ultra Mitte Oktober vor?

Immer wurde man ausgelacht wenn es hies die Hersteller verkaufen absichtlich gedrosselte Produkte damit sie ein Jahr später die Reserven für teuer Geld verkaufen können :D
Im Prinzip machens doch alle so, Intel Nvidia... AMD vll. weniger ;)
 
AW: Gerücht: Stellt Nvidia eine Geforce GTX Titan Ultra Mitte Oktober vor?

In nur wenigen Tagen explodiert das Universum in einer gewaltigen Implosion, da es die Fanboys beider Lager mal wieder übertreiben mussten.:ugly:

Wie sieht das eigentlich im allgemeinen mit solchen Gerüchten aus. Wenn eine Karte veröffentlicht wird muss man doch als Tester i.d.R. ein NDA unterschreiben, dass erst mal alle Angaben zu den Karten geheim gehalten werden müssen. Aber was passiert wenn "Gerüchte" mit echten Werten bzw. Zeitpunkten verbreitet werden? Darf man diese dann nicht in einer News veröffentlichen?
 
AW: Gerücht: Stellt Nvidia eine Geforce GTX Titan Ultra Mitte Oktober vor?

Ich würde mindesten 1500 € erstmal für angemessen halten, wenn sie wirklich mindesten 10% schneller wäre.:daumen:
 
Zurück