Gerücht: Sony und Microsoft sollen 30 Fps in PC-Spielen fordern - Microsoft dementiert

AW: Gerücht: Sony und Microsoft sollen 30 Fps in PC-Spielen fordern - Microsoft dementiert

Ist dieses Gerücht glaubwürdig ? JA
Glaubwürdig? Was macht diese Geschichte denn bitte glaubwürdig? :what:

Ich kann mir auch mal eben ne abstruse Story aus dem Hintern ziehen und in einem x-beliebigen Forum veröffentlichen. Ist das dann automatisch auch glaubwürdig?
 
AW: Gerücht: Sony und Microsoft sollen 30 Fps in PC-Spielen fordern - Microsoft dementiert

wäre es ein Problem für Nvidia oder AMD für solche Fälle im Treiber nen "30fps auf 60fps Hochrechner" einzubauen?
 
AW: Gerücht: Sony und Microsoft sollen 30 Fps in PC-Spielen fordern - Microsoft dementiert

30 FPS Lock als Standard auf dem PC? In dem Falle würde ich ohne schlechtes Gewissen zu Warez greifen. Oder es blieben einzig und alleine Indie Spiele als letzte Bastion.

@BmwM3

Der Lock passiert innerhalb der Gameengine, deshalb bringt das über den Treiber gar nichts.
 
AW: Gerücht: Sony und Microsoft sollen 30 Fps in PC-Spielen fordern - Microsoft dementiert

dann wird der Schrott einfach nicht gekauft

die AAA Titel sind zwar meistens gute Spiele ... aber brauchen tu ich sie nicht
 
AW: Gerücht: Sony und Microsoft sollen 30 Fps in PC-Spielen fordern - Microsoft dementiert

Diese "PC-optimierten" Spiele einfach nicht kaufen... und noch besser, einfach mal Eier zeigen und den Müll links liegen lassen. :nicken:
(bedeutet den Quatsch auch nicht herunter laden, aber das ist nach wie vor ein Thema für sich... :schief:)

Gilt auch für viele DLCs und diesen Vorbesteller-Wahnsinn allgemein. :)
 
AW: Gerücht: Sony und Microsoft sollen 30 Fps in PC-Spielen fordern - Microsoft dementiert

Whinerrace FTW haha :D
Kurzer Vergleich zwischen den Preisen bei Konsolen und PC Spielen reicht schon.
Das liegt aber zum größte Teil an den zu zahlenden Lizenzkosten an die Konsolenhersteller wie Sony oder Microsoft.
Habe mal irgendwo gelesen das die Entwickler trotzdem etwas besseren Gewinn an den PC Spielen machen, aber das wird wiederrum durch die Masse der Konsolengames mehr als wieder gutgemacht.
 
AW: Gerücht: Sony und Microsoft sollen 30 Fps in PC-Spielen fordern - Microsoft dementiert

... und genau sowas wäre ein Fehler und Firmen wie Sony und Microsoft bestätigen, dass sie alles richtig machen.

Warum wäre das ein Fehler? Wenn ich ein Masterrace Fanboy wäre dann ja. Aber mir ist das völlig egal. Ich entscheide mich für die Plattform, die mir das beste Spielerlebnis ermöglicht.

Und bei 30 FPS ist ein (teurer) PC einfach überflüssig, da ich von 30 FPS auf nem 29" Monitor in 50-70 cm Entfernung kopfschmerzen bekomme. Am TV mit 46" auf 2,5-3 Metern wirkt das Bild kleiner, deshalb sind 30 FPS dort besser ertragbar. Ergo wird die Konsole zur sinnvollsten/besten Plattform.

Aber noch ist es ja nicht so weit...

Dagegen tun kann man eh nichts, da im bestenfalle wie schon gesagt ein "soft-lock" eingebaut wird, der einfach die CPUs ausbremst, so dass man im Bereich der 30-40 FPS landet. Da können die Entwickler schön abstreiten, dass sie nen Lock eingebaut hätten.
 
AW: Gerücht: Sony und Microsoft sollen 30 Fps in PC-Spielen fordern - Microsoft dementiert

Würde mich überhaupt nicht wundern wenn es tatsächlich so wäre. Sehen wir uns doch mal die Fakten an: Kaum kommt die neue Konsolengeneration die mehr geteilten VRAM zur Verfügung hat, auf einmal brauchen auch games wie Mordor's Schatten aufm PC 6GB VRAM - dabei sind die gebotenen Texturen auch auf Ultra Einstellungen unter aller Sau (das konnte der HL2 Cinematic Mod mit 2GB Vram vor Jahren schon deutlich schärfer). Reduzierter CPU Overhead mit DX12 kommt erst nachdem AMD es mit Mantle vorgemacht hat. Wer weiss, wie lange Microsoft diese offensichtliche Resourcenverschwendung mit DX aufrecht erhalten hätte wenn AMD kein Mantle ins Rennen geschickt hätte. Und bis DX12 dann tatsächlich mal kommt und auch von Spielen unterstützt wird, steht vermutlich eh schon wieder die Xbox TWO (oder vllt auch Xbox 3,14159?) in den Startlöchern. Die finalen Specs von DX12 werden ja immernoch unter Verschluss gehalten, damit Nvidia und AMD erstmal keine HW Features implementieren können und auch die Spieleschmieden keine DX12 Optimierungsmöglichkeiten bekommen. Immerhin muss MS ja erst ihre Müllkonsolen an den Mann bringen, bevor der PC mit 4K Auflösungen und minimalistischen Verbesserungen als klarer Optiksieger aus dem Rennen geht und der ein oder andere sich doch lieber nen PC zuhause aufstellt als die Konsole zu benutzen. Und wer tatsächlich noch glaubt dass der PC nicht von den Konsolen ausgebremst wird, der soll sich einfach nur mal die alte E3 Demo von Watch Dogs anschauen und diese mit dem tatsächlichen Spiel vergleichen. Auf der E3 lief das Spiel mit einer GeForce GTX680 und sah deutlich besser aus als zum Releasezeitpunkt - auch wenn Ubi das ständig dementiert. Übrigens waren nach dem Release auch trotz schlechterer Optik die Hardwareanforderungen höher. Jedenfalls gab es bei der E3 Demo damals noch keine Framedrops, wie anfangs dann in der PC Endkundenversion.
Dass Valve mit SteamOS ihr eigenes Süppchen kocht ist bestimmt auch kein Zufall. Da sie jetzt selber im Konsolengeschäft auf PC-Basis mit konkurieren, werden die wohl auch gemerkt haben dass Microsoft den PC einfach ausbremst bzw. Neuentwicklungen auf diesem Gebiet vernachlässigt. Immerhin läuft eine über 10 Jahre auf Windows optimierte Source Engine auf dieser Plattform wesentlich schlechter, als die Linux Variante die innerhalb von 2 Jahren auf die Beine gestellt wurde und in der noch viele Optimierungen fehlen.
Das sind nur einige der Punkte die mir spontan einfallen, warum ich die Konsolen für Entwicklungsbremsen halte und mir durchaus auch vorstellen könnte, dass Microsoft in der Tat gewisse Richtlinien für PC Ports festlegt (unter anderem auch die verhassten 30fps locks, die in letzter Zeit tatsächlich immer häufiger aufzufinden sind) um diese Plattform auszubremsen. Immerhin wäre der PC die größte Konkurrenz zur Konsole, wenn man ihn nicht künstlich ausbremsen würde. Jedenfalls sind rein hardwareseitig schon Mittelklasse Rechner deutlich flotter unterwegs als Konsolen. Mir kann keiner erzählen, dass die Low Level Optimierungen auf den Konsolen so viel herauskitzeln können um dieses Manko wieder wett zu machen. Immerhin arbeitet ja auch die Xbone mit DirectX als Middleware.

P.S: Denkt mal darüber nach, welches Spiel der letzten Monate rein grafisch am besten aussah und dennoch auf Seiten der Hardware nicht viel vom PC abverlangt. Ich spreche von "The Vanishing of Ethan Carter". Das Game kommt von einem Indieentwickler und hat sich lediglich durch Kickstarter finanziert. Da sitzt kein Publisher im Nacken, der von MS und Sony gesponsort wird und den Entwicklern auf deren Geheiß irgendwelche Daumenschrauben anlegt. Man müsste ja annehmen, dass ein kleines Team nicht in der Lage ist die grafische Rafinesse eines Triple-A Titels mit Milliardenbudget zu erreichen. Aber "The Astronauts" überflügeln eigentlich alles was man bisher so gesehen hat und das dank PC exklusivität. Da reichen auch 2GB VRam für knackscharfe Texturen wohin das Auge blickt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gerücht: Sony und Microsoft sollen 30 Fps in PC-Spielen fordern - Microsoft dementiert

Warum wäre das ein Fehler? Wenn ich ein Masterrace Fanboy wäre dann ja. Aber mir ist das völlig egal. Ich entscheide mich für die Plattform, die mir das beste Spielerlebnis ermöglicht.

Und bei 30 FPS ist ein (teurer) PC einfach überflüssig, da ich von 30 FPS auf nem 29" Monitor in 50-70 cm Entfernung kopfschmerzen bekomme. Am TV mit 46" auf 2,5-3 Metern wirkt das Bild kleiner, deshalb sind 30 FPS dort besser ertragbar. Ergo wird die Konsole zur sinnvollsten/besten Plattform.

Aber noch ist es ja nicht so weit...

Dagegen tun kann man eh nichts, da im bestenfalle wie schon gesagt ein "soft-lock" eingebaut wird, der einfach die CPUs ausbremst, so dass man im Bereich der 30-40 FPS landet. Da können die Entwickler schön abstreiten, dass sie nen Lock eingebaut hätten.

Dein PC hätte dementsprechend mehr Leistung für Grafikqualität übrig und hey pssst auch nen PC kann man an den Fernseher anschliessen :ugly: :D

@Topic: Wenns wirklich so kommt dann werden aus Prinzip alle diese Spiele Illegal geladen auch wenn ich sie dann nicht Zocke.. nur um es einfach zu Zeigen dass sowas nicht geht. Plötzlich kommen dann alle Publisher oh die Raubmordtotschlagkopierrate hat sich um 10000% gesteigert wieso das denn?!?
 
AW: Gerücht: Sony und Microsoft sollen 30 Fps in PC-Spielen fordern - Microsoft dementiert

Ich finde man sollte es den Spieler entscheiden lassen,
man kann ja in (x) klammern einen Vermerk setzten, was von den Entwickler Bevorzug wird.

Ich habe vor einem Jahr Tombraider die Qualität + Downsampling betrieben das nie 30fps erreicht wurden und trotzdem spiele es sich hervorragend.
Dagegen fand ich Rom2 selbst mit 45fps unspielbar, und da sind wir noch nichtmal bei Rennspielen und Shooter angekommen.
 
AW: Gerücht: Sony und Microsoft sollen 30 Fps in PC-Spielen fordern - Microsoft dementiert

Ich hab einen dieser Need for Speed Teile @ 30 fps in UHD gezockt. An einem lahmen IPS Panel mit wireless superlag Controller. Selbst das ging :ugly:

Nun hab ich kaum noch lag vom Panel her und einen Kabelgebundenen Controller könnte ich mir auch noch leisten. Also immer her mit den 30 fps. Endlich hat der Aufrüstwahn ein Ende. Es sei denn Nvidia bietet in der nächsten DSR Stufe 8K :wow: ...Dann nützen die 30fps auch nichts.
 
AW: Gerücht: Sony und Microsoft sollen 30 Fps in PC-Spielen fordern - Microsoft dementiert

Dein PC hätte dementsprechend mehr Leistung für Grafikqualität übrig und hey pssst auch nen PC kann man an den Fernseher anschliessen :ugly: :D

@Topic: Wenns wirklich so kommt dann werden aus Prinzip alle diese Spiele Illegal geladen auch wenn ich sie dann nicht Zocke.. nur um es einfach zu Zeigen dass sowas nicht geht. Plötzlich kommen dann alle Publisher oh die Raubmordtotschlagkopierrate hat sich um 10000% gesteigert wieso das denn?!?

Hmmm,... :schief:

Der Amiga ist ja auch wegen Raubkopien gestorben, wird behauptet...:schief:
Warum sollten es ihm minderwertige Konsolen nicht gleichtun? :lol:
 
AW: Gerücht: Sony und Microsoft sollen 30 Fps in PC-Spielen fordern - Microsoft dementiert

Das Erste was ich bei Dead Rising3 nach der Installation gemacht habe, war den 30FPS Lock per .ini Datei zu lösen.

Damit würden die Entwickler auch auf Dauer nie durchkommen, da sich PC Spieler dagegen auflehnen würden.
 
AW: Gerücht: Sony und Microsoft sollen 30 Fps in PC-Spielen fordern - Microsoft dementiert

Naja, eine glaubwürdige Quelle sieht anderst aus. Andererseits, ich würde es Sony und MS absolut zutrauen. Es werden zig Hunderte Milllionen € fürs Konsolenmarketing verpulvert, da sieht es einfach schlecht aus das es nebenher eine weit leistungsfähigere Gamingplattform gibt und das auch noch zunehmend kommuniziert wird. Ein bischen Druck machen beim Publisher ist sicher eine lohnenswerte "Investition" für MS und Sony.
 
AW: Gerücht: Sony und Microsoft sollen 30 Fps in PC-Spielen fordern - Microsoft dementiert

Ob da was dran ist? Läst sich schwer sagen, es gibt viele Dinge die dafür sprechen aber auch eben viele Dinge die dagegen sprechen.
Ich denke viel lässt sich einfach damit begründen das es so viele schlechte Konsolenports gibt.
Deswegen ja auch diese hohe VRAM Auslastung und viele verrückte Bugs (It`s not a bug, it`s a feature :schief:).

Persönlich denke ich, das Microsoft und Sony sowas wahrscheinlich nie so sagen würden, jedoch die Entwickler darauf hinweisen das der Klassische Desktop Computer nicht sonderlich viel besser aussehen darf als die Konsolenversion.
Weil wenn die Computer Fassung deutlich besser, würde es Old-Gen. heißen und nicht Next-Gen.

Aber wie gesagt ist nur meine Meinung und man kann nur Spekulieren was wirklich dahinter steckt, ob es Gewinn, Zeit oder eine Richtlinie ist wird sich wahrscheinlich nie ganz klären lassen.
 
AW: Gerücht: Sony und Microsoft sollen 30 Fps in PC-Spielen fordern - Microsoft dementiert

Wenn ich jetzt niederschreiben würde was ich zu diesen Thema denke würde ein Mod mich sofort sperren, von daher schreibe ich es milde ausgedrückt und zensiert.


Ihr ............... und................... niemals..................... habe fertig.
 
AW: Gerücht: Sony und Microsoft sollen 30 Fps in PC-Spielen fordern - Microsoft dementiert

Da wollte jemand 5 Minuten fame... mehr nicht. Kann mir kaum vorstellen dass das auch im Sinne von MS/Sony ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gerücht: Sony und Microsoft sollen 30 Fps in PC-Spielen fordern - Microsoft dementiert

Das Erste was ich bei Dead Rising3 nach der Installation gemacht habe, war den 30FPS Lock per .ini Datei zu lösen.

Damit würden die Entwickler auch auf Dauer nie durchkommen, da sich PC Spieler dagegen auflehnen würden.

Stimmt.
Genauso wie sie sich gegen die verbuggten Spiele und DRM aufgeleht haben.

Zitat:
Zum Glück können PC-Spieler die 30-Fps-Bremse lösen - allerdings nur per Konsolenbefehl. Nicht auszudenken, wenn Bethesda keine solche Option anbieten würde.
Zitat ende:
Ich hoffe das war Ironie. Sonst einfach nur :wall:
 
AW: Gerücht: Sony und Microsoft sollen 30 Fps in PC-Spielen fordern - Microsoft dementiert

es ist auf folgendes aufmerksam zu machen, dies ist nicht in zusammenhang mit pc spielen, aber es geht um das thema glaubwürdigkeit von gerüchten.

es ist sicherlich anzunehmen, dass der großteil der nutzer hier der ankonditionierten Meinung unterliegt, außerirdischwe wären nicht real, es gäbe keine beweise.

Es ist nun öffentlich, in den usa, von offizieller stelle, aufgedeckt worden über außerridische präsenz und aktivität auf dem MOnd und Mars und dem Eingeständnis, dass dies siet Jahrzehnten bekannt ist, dies ist eine offizielle dokumentation, die dort vor zwei monaten im öffentlichen fernsehen gestartet worden ist.

sie zeigt originale, unzensierte Foto- und Videoaufnahmen aus den NASA_Archiven, von den APollo Missionen etc., es ist auch hierin darauf eingegangen worden, WARUM ES BISHER VERTUSCHT WORDEN IST. Wer dies als Fake darstellt, ist sich hoffentlich bewusst, das er !eventuell! ernsthafte psychische Probleme zu erwarten hat, sobald dies, bald, auch in den nachrichten, weltweit, kommuniziert worden ist. diese dokumentation ist als die vorbereitung auf diesen nächsten Schritt zu sehen.

Die hier zu Wort kommenden Personen sind APollo Astronauten, NASA Angestellte, hochrangige Militärs, Photoanalytiker, Mondforscher, Weltraumhistoriker und andere Forscher, Astrophysiker, welche zum Teil auch aus den Unser Universum Staffeln bekannt sind.

So, da nun Menschen immer behaupten, dies sei Fake, das sei fake, weil es ja nicht sein kann, weil die Regierungen das ja nicht machen, diese sollten sich hiermit auseinandersetzen und sich bewusts machen, dass sie ständig und im grunde genommen grundsätzlich belogen worden sind, bei allen Themen, welche von höherer Bedeutung sind, speziell wenn es um finanzielle oder kontrollbasierte Themen geht:


Es ist darüber hinaus ganz wichtig sich bewusst zu machen, dass diese Dokumentation in Einklang mit der amerikanischen Regierung und allen mit involvierten Instititionen veröffentlicht worden ist, weil sonst gäbe es sie nicht. Dies ist eindeutig udn ganz klar so zu verstehen, dass dies der, wie beriets angemerkt, erste offensivere, offizielle Schritt ,für die absolute totale öffentliche Bekanntmachung ist, welche in den Massenmedien-Nachrichten sicherlich bald erscheinen wird:

https://www.youtube.com/watch?v=g01XfIDT_bE
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück