Gericht bestätigt illegale Windowslizenzen von PC-Fritz

AW: Gericht bestätigt illegale Windowslizenzen von PC-Fritz

Ja Microsoft jammert rum, ändert aber nichts an der Tatsache das es in der EU legal ist
 
AW: Gericht bestätigt illegale Windowslizenzen von PC-Fritz

Ich kann es mir nur so vorstellen, daß PC Fritz eine Volumenlizenz in einer gewissen Höhe gekauft hat. Diese Anzahl jedoch dann wissentlich überschritten hat, so nach dem Motto fällt schon nicht auf.

Den der Weiterverkauf von nicht genutzten Lizenzen aus einer Volumenlizenz sowie von nicht mehr aktiven OEM-Lizenzen ist ja in der EU erlaubt.
Und warum lassen die dann gefälschte "Echtheitszertifikate" drucken und Dell DVDs nachmachen?
Das glaubst du doch selbst nicht.

Würdest du dir auch Spiele/Filme/Musik auf Rohlinge kaufen?
 
AW: Gericht bestätigt illegale Windowslizenzen von PC-Fritz

Ganz einfach weil Microsoft immer gesagt hat eine Lizenz ist nur gültig mit Sticker und Handbuch.

Ausserdem wirkt es seriöser mit DVD und Sticker.
 
AW: Gericht bestätigt illegale Windowslizenzen von PC-Fritz

Ganz einfach weil Microsoft immer gesagt hat eine Lizenz ist nur gültig mit Sticker und Handbuch.

Ausserdem wirkt es seriöser mit DVD und Sticker.
Und gefakte Sticker und DVDs sind seriös und gültig. :wall: WTF?
Das wäre so als würde man in Tschechien/Türkei etc. ein Markenfake T-Shirt oder gefakte Rolexuhren kaufen und behaupten es sei echt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gericht bestätigt illegale Windowslizenzen von PC-Fritz

Es reicht scheinbar aber aus wenn ein Fake den 1. Eindruck standhält und nicht als Mogelpackung enttarnt wird.
Bei den Ramschpreisen fällt es wohl kaum ins Gewicht und ließ das Misstrauen sinken.
 
AW: Gericht bestätigt illegale Windowslizenzen von PC-Fritz

Kann man in diesem Fall aber nicht originär Eigentum erwerben? Wie sieht die Rechtslage für digitale Güter aus? Ist diese Beweglich?
 
AW: Gericht bestätigt illegale Windowslizenzen von PC-Fritz

PC-Fritz .. war das nicht dieser Basecap tragende Trottel der den dicken Macker gemacht hat, damit die Hintermänner im Ausland mit den (schon damals) offensichtlich gefälschten Keys Millionen machen können?
 
AW: Gericht bestätigt illegale Windowslizenzen von PC-Fritz

Wenn ich noch daran denke, wie sehr es mich zu dieser Zeit in den Fingern gejuckt hat dort zu kaufen: Gott sei Dank nicht :hail:
 
AW: Gericht bestätigt illegale Windowslizenzen von PC-Fritz

Ganz einfach weil Microsoft immer gesagt hat eine Lizenz ist nur gültig mit Sticker und Handbuch.

Ausserdem wirkt es seriöser mit DVD und Sticker.

es waren aber weder legale noch OEM Keys oder sonstwas.
Die Aufkleber mit den Keys und die Boxen wurden mit gefälschten Dokumenten in der Ukraine in Auftrag gegeben und dann nach Deutschland verschifft
 
AW: Gericht bestätigt illegale Windowslizenzen von PC-Fritz

Nur weil die Sticker und die DVD gefälscht waren, heißt es noch lange nicht das die Lizenzen auch alle gefälscht waren. Eine Volumenlizenz kommt nämlich selten mit DVD und Sticker
 
Zurück