Also... Kiste läuft und für den ersten Anlauf bin ich auch soweit zufrieden. RAM läuft bei 3200MHz mit CL14 und optimiterten Subtimings ("safe")... ich finde, für dual rank module ist das annehmbar
edit: vielleicht geht auch noch mehr - hatte aber keinen nerv ewig rumzuprobieren... vielleicht braucht's nur etwas mehr SOC voltage, keine ahnung... die 3200/14 laufen jedenfalls mit stock soc voltage
Mit den Temperaturen bin ich noch nicht ganz zufrieden... kann aber sein, dass ich beim Auftragen der WLP verkackt hab... die kryonaut ist zäh wie kaugummi und die applikation mit dem weichen, mitgelieferten spachtel mit der cpu im bereits eingebauten mainboard ist nicht ideal. wenn man aber so schaut, sind die temps aber auch nicht übermäßig hoch
hier die ersten ergebnisse
realbench nach ca. ~25 minuten:
prime95 128/128 inplace + kombustor memory torture 6GB nach ca. ~25 minuten:
hwmon zieht die 10°C bereits ab - cpu-temp sollte also die-temperatur sein
im desktop-betrieb hab ich 40-50°C... aber der boostet halt auch bei jeder gelegenheit auch unter teillast - meistens liegt er dabei um die 4,1-4,2 GHz auf allen cores
eine sache ist mir aufgefallen: die (externen) usb 3.1 ports scheinen, zumindest in verbindung mit meinem sharkoon quickdock, nicht brauchbar... wenn ich das da anschließe, kann ich nicht auf platten darin zugreifen und beim reboot läuft die kiste 3 mal an, bevor sie die ram und oc-einstellungen zurücksetzt... an den 3.0-ports ist das nicht der fall... keine ahnung wieso... soweit ich weiß, gehen die an den as-media chip - der soc-controller geht glaub ich nach intern... sobald das connect D für das define r6 verfügbar ist, kann ich sagen, ob sichs am internen anschluss genau so verhällt