GEMA erhöht Abgaben für USB-Sticks und Speicherkarten auf ein Vielfaches

AW: GEMA erhöht Abgaben für USB-Sticks und Speicherkarten auf ein Vielfaches

Wie kann es überhaupt "rechtens" sein, dass sämtliche Nutzer mit der Begründung, dass sie eine Straftat begehen könnten, zu einem Bußgeld/Zwangsabgabe verpflichtet werden? Unser liebes Rechtssystem verkommt immer mehr zu einem offensichtlich undurchdringlichen Institutionenapparat, der keineswegs der Wahrhaftigkeit und Rechtmäßigkeit verpflichtet ist, sondern nur sich selbst und seine Strukturen am Leben zu erhalten versucht. Für mich ist das rechtlich legitimiertes Raubrittertum, gegen das sich der Normalbürger nicht zu wehren weiß und kann; Kohlhaas'sches Verhalten kommt leider heutzutage kaum noch infrage; aber ich vergaß, Recht und Gerechtigkeit sind ja leider zwei paar Schuhe.;)

ich habe hier einen etwas älteren Thread gefunden Gema-Gebühren auch auf DVD-Brenner [Archiv] - Doom9 | Gleitz DVD-Forum
kurz gefasst, solange es auch nur eine nicht kopiergeschützte CD/DVD oder sonst was gibt, von der du legal deine Privatkopie machen könntest, wird die Gebühr fällig sein.
 
AW: GEMA erhöht Abgaben für USB-Sticks und Speicherkarten auf ein Vielfaches

Das ist doch genauso wie mit dem TV und GEZ, da zahlst du auch für die öffentlich rechtlichen Sender, weil du die möglichkeit hast diese zu schauen auch wenn du dies nicht machst ...

Zumindest ICH tue das nicht, ich besitze kein TV, kein Radio, kein internetfähiges Gerät usw. ("mein" PC gehört zumindest offiziell dem Hausbesitzer und das ist meine Mutter, ebenso ist mein Auto und das darin verbaute Radio auf sie angemeldet).
Ist immer schön zu sehen wie der Herr vonner GEZ mit Gewalt versucht in meiner Wohnung ein Radio oder TV zu finden und ich hab wirklich nix davon... dann gehter immer wieder mit betroffenem Gesicht :P

Aber trotzdem die Mentalität dahinter ist bis zu einem gewissen Grad ok aber dann nicht nachvollziehbar.
Ich kann ja verstehen, das man fürn TV zwhalen soll wenn man eins hat - weil niemand kauf ein TV und kuckt dann nicht rein.
Ich kann auch (noch) verstehen dass man für Speicherkarten ein paar Cent drauflegt weil die ja wirklich in den allermeisten Fällen genutzt werden um Medien zu speichern (wobei auch hier fraglich ist warum die GEMA da einen Anspruch hat wenn ichn Bild vonnem Blümchen iner Wiese knipse :what:) aber dann bei USB-Sticks die für allerlei alltägliche Dinge gebraucht werden finde ich gehts zu weit. :nene:

Ehm..der Witz ist ja, genau das ist schon der Fall. Du zahlst für einen Brenner pauschal schon mal mit. Auch wenn du noch keine Rohnlinge hast( dann bazahlst ja nocheinmal Gebühren)
https://www.gema.de/musiknutzer/liz...ller-von-leermedien-und-geraeten/brenner.html

Na super O.o
 
AW: GEMA erhöht Abgaben für USB-Sticks und Speicherkarten auf ein Vielfaches

Mir war bis dato gar nicht bewusst, dass es eine GEMA-Gebühr auf USB Sticks gibt? :what:
Ich meine wenn ich mirn Stick kaufe, darauf irgendwelche Übungsblätter, Versuchswerte in Exceltabellen und ne Diplomarbeit rumtrage (weil das tat mein Stick und nix mit Musik/Film und so) was hat das mit der GEMA zu tun?
Muss ich da etwa im Kaufpreis enthaltene Gebühren bezahlen nur weil ich die möglichkeit hätte auch Musik auf den Stick zu speichern? Was issn das fürn Quatsch?

Soll ich dann in Zukunft auch Gebühren für meinen Brenner bezahlen nur weil der theoretisch auch Musik brennen kann oder Gebühren für Straßensanierungen in Italien nur weil mein Auto theoretisch auch dort funktioniert?

ihr zahlt schon gebühren auf brenner, cd´s, dvd´s und abspielgeräte die sd usw wiedergeben können.
 
AW: GEMA erhöht Abgaben für USB-Sticks und Speicherkarten auf ein Vielfaches

So eine Sauerei! Worauf darf die GEMA noch überall Gebühren verlangen und so extrem erhöhen? :daumen2:
 
AW: GEMA erhöht Abgaben für USB-Sticks und Speicherkarten auf ein Vielfaches

Spinnen die?!
Solangsam sollte es gegen diesen verbrecherverein auch solche Demos geben wie gegen ACTA!!!:devil:
 
AW: GEMA erhöht Abgaben für USB-Sticks und Speicherkarten auf ein Vielfaches

Was ist das eigentlich für eine Verbrecher-Bande?

Wenn die jetzt Gebühren auf alles, was mit Datenspeichern zu tun hat, erheben, dann ist das praktisch jedes elektronisch Gerät. Denn wie wir alle wissen, funktioniert wenig ohne Zwischenspeicherung von Daten ...


So langsam muss man mal was gegen die unternehmen, das geht wirklich zu weit!
 
AW: GEMA erhöht Abgaben für USB-Sticks und Speicherkarten auf ein Vielfaches

Das Material, was darauf Platz findet, ist MEIN Material. Datenbanken, Digitalbilder, Webseiten.

Ich lege keinerlei Wert darauf, für meine eigenen Daten auch nur einen Cent an die GEMA zu zahlen.

:daumen2::daumen2::daumen2::daumen2::daumen2::daumen2::daumen2::daumen2:
 
AW: GEMA erhöht Abgaben für USB-Sticks und Speicherkarten auf ein Vielfaches

Wer sagt dass ich mit einem Speichermedium automatisch urheberrechtliche Daten mit umher schleppe. Und wieso machen die Speicherhersteller sowas mit?!

Die Gema ist eine Gesellschaft die urheberrechtliche Inhalte von Kuenstlern schuetzen soll und nicht mehr.

:daumen:

Naja jemand muss ja das Kleingeld bezahlen was an die Griechen gegangen ist!
 
AW: GEMA erhöht Abgaben für USB-Sticks und Speicherkarten auf ein Vielfaches

Dachte wir in der Schweiz sind die einzigen mit so einem scheiss Verein^^ Naja, so bekommt man kein schlechtes Gewissen, wenn man alles gratis runterlädt:daumen:
 
AW: GEMA erhöht Abgaben für USB-Sticks und Speicherkarten auf ein Vielfaches

Da fällt mir ein kurzer Witz ein: "Rechtsstaat" - guter Witz, ne!?

Ich sag ja, wie kann man diesen Kram nur ernst nehmen. Ist das eine alberne und verlogene Diskussion...
 
AW: GEMA erhöht Abgaben für USB-Sticks und Speicherkarten auf ein Vielfaches

Ach Ja.... die Gema...

[ironie] warum macht ihr denn alle so ein Aufstand? Die arme Gema will schließlich auch was mitverdienen. Und die armen Plattenfirmen erst, die von Raubrittern der moderne geplagten Hausherren nagen am Hungertuch! :daumen: [/ironie]

Ich habe langsam so das gefühl, ich bezahle drei mal an die Gema: 1. wenn ich mir eine CD Kaufe 2. wenn ich mir ein Computer kaufe um diese abzusoielen und 3. wenn mir ein USB-Stick/ MP3 Player kaufe um mir die Musik unterwegs/ woanderst anzuhören...
Eine Frechheit! Demnächst verlangt der Obsthändler vom Markt auch noch eine zusatzgebühr, weil ich den gekauften Apfel mit jemandem teilen könnte? So geht das echt nicht weiter :daumen2:
Warum wundern die sich eigentlich noch, dass die Leute aus Frust zu filesharing-Plattformen rennen?

Ich würde sagen, ich decke mich erst mal mit Speicherkarten und USB-Sticks für die nächsten 10 Jahre ein, da ist mein Geld gut angelegt. lässt sich vllt. in ein par Monaten ein Geschäft draus entwickeln: "GEMA gebührenfreie USB-Sticks! Orginal verschweißt 1€ günstiger!"

MfG
 
AW: GEMA erhöht Abgaben für USB-Sticks und Speicherkarten auf ein Vielfaches

Mich würden mal die Berechnungsgrundlagen interessieren. Irgendwie muss die Gebühr ja objektiv ermittelt werden. Alles andere wäre Willkür.
 
AW: GEMA erhöht Abgaben für USB-Sticks und Speicherkarten auf ein Vielfaches

Ist ja mal geil! Wir zahlen 3-4fach für ein u. den selben Dr***!
Ich zahle extra bei meinem Laufwerk welches ich zum Musik brennen/kopieren nutze!
Ich zahle extra bei der Musik die ich brenne u. kopiere u. natürlich kaufe!
Ich zahle dann noch dafür das ich diese Musik speichern darf!

Ich bin ja froh das Sie nicht auf die Idee gekommen sind pro GB Speicher einen Betrag zu verlangen! Oder noch schlimmer die mögliche Anzahl an Lieder pro GB Speicher aus zu rechnen u. dann pro möglichem Lied je GB 0.10 Cent verlangen! :D

Warum sollte man bei der GEMA arbeiten:
- wenn man ganz viele tolle Ideen hat die normale Menschen für verrückt halten! Bei der GEMA finden diese Anklang!
- schnell neue Freunde mit Skimasken u. Baseballschlägern findet!
- Lieder über einen gesungen werden! Eure Mütter: Der Typ, der bei der GEMA die Titel eintippt... - YouTube :daumen:
 
AW: GEMA erhöht Abgaben für USB-Sticks und Speicherkarten auf ein Vielfaches

Mich würden mal die Berechnungsgrundlagen interessieren. Irgendwie muss die Gebühr ja objektiv ermittelt werden. Alles andere wäre Willkür.

Würde ich auch gern wissen. Wobei ich bei so nem Verein Willkür nicht mal vollends ausschließen würde :ugly:
 
AW: GEMA erhöht Abgaben für USB-Sticks und Speicherkarten auf ein Vielfaches

Mindestends genau so eine Willkür wie die Märchensteuer. :D
 
AW: GEMA erhöht Abgaben für USB-Sticks und Speicherkarten auf ein Vielfaches

Warum sollte man bei der GEMA arbeiten:
- wenn man ganz viele tolle Ideen hat die normale Menschen für verrückt halten! Bei der GEMA finden diese Anklang!
- schnell neue Freunde mit Skimasken u. Baseballschlägern findet!
- Lieder über einen gesungen werden! Eure Mütter: Der Typ, der bei der GEMA die Titel eintippt... - YouTube :daumen:

Das Video,.. dieses Lied... Made my Year!!
HAHAHAHAHAHA:lol::lol:

Achja, nochwas. Da die Gema ja einfach so gegründet wurde, sollte es ja keine Probleme geben eine Gema-Gema zu gründen. Diese nimmt Gebüren von der Gema, da nicht sichergestellt werden kann, das die Gebüren rechtens sind. Abgesehen davon müssen ja auf die eingenommenen Gebüren der Gema noch steuern abgeführt werden und eine Lizenzgebür bezahlt werden, damit diese Gebüren wegen Urheberrecht eintreiben durfen.

Dieses Geld von der Gema wird dan wohltätigen Organisationen zugesprochen und darüber hinnaus wird das übliche Geld verwendet, um die Infrastrucktur Deutschlands zu verbessern. Gemeint ist damit der Ausbau einer 500MBit Leitung in ganz Deutschland. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: GEMA erhöht Abgaben für USB-Sticks und Speicherkarten auf ein Vielfaches

ich verstehe nicht warum wir überhapt GEMA zahlen!
Ist doch nur so ein blöder Verein, warum haben die eigentlich das Recht Geld zu verlangen????
Ist doch nichts Statliches!
Ich wäre dafür diesen Kackverein zu beukotieren!
 
AW: GEMA erhöht Abgaben für USB-Sticks und Speicherkarten auf ein Vielfaches

Ich sage einfach mal GEMA, gema nachhause!!!
So ein abzocker Verein, wir Deutschen sollten endlich mal ein Schlussstrich ziehen, damit diese Sinnlose abzockerrei ein Ende findet. Kann sich nicht mal die PCGH einen Mitarbeiter schnappen und Fragen stellen?
 
AW: GEMA erhöht Abgaben für USB-Sticks und Speicherkarten auf ein Vielfaches

... Achja, nochwas. Da die Gema ja einfach so gegründet wurde, sollte es ja keine Probleme geben eine Gema-Gema zu gründen.
Die Idee ist gut. :daumen:
Nur an der Durchführung wird es stark klemmen, es sei denn, man kann ein paar exzellente Anwälte einspannen. ;)
 
Zurück