GEMA erhöht Abgaben für USB-Sticks und Speicherkarten auf ein Vielfaches

AW: GEMA erhöht Abgaben für USB-Sticks und Speicherkarten auf ein Vielfaches

Das Geld was die einnehmen geht eh in der Verwaltung unter, solche Vereine haben immense Kosten durch das viele Personal und die Bürokratie. Wahrscheinlich haben die Künstler überhaupt nichts von den Mehreinnahmen. Halt wie die GEZ, die brauchen jedes Jahr mehr Geld von uns nur um sich selbst am Leben zu halten.

Überhaupt, Geld für etwas zu verlangen was verboten ist (privatkopie) nur um seine eigenen Kosten zu decken ist schon hart. Die sollten lieber ihre Zahlen offen legen damit man sieht was mit dem, unserem Geld so angestellt wird.
 
AW: GEMA erhöht Abgaben für USB-Sticks und Speicherkarten auf ein Vielfaches

Sag mal spinnen dieses "Zensiert" denn total? Erst die Kacke mit Youtube und jetzt das!? Ich glaube die betteln geradezu nach Hass.
Werden die davon irgendwie geil oder reich oder warum wollen sie unbedingt die Wut der Leute auf sich ziehen? :ugly:
 
AW: GEMA erhöht Abgaben für USB-Sticks und Speicherkarten auf ein Vielfaches

Womit mir wieder an dem Punkt sind das die GEMA willkürlich Geld eintreibt und dieses unabhängig von meinem Konsumverhalten wieder im Gieskannenprinzip verteilt. Ich als Konsument will doch über mein Kaufverhalten steuern was ich gut finde und was nicht, das gute wird gekauft (erhält also Geld) und das schlechte wird ignoriert (bekommt also kein Geld).

Vor allem wird hier man pauschal für etwas "bestraft" unabhängig was man mit dem Medium macht, wollen wir pauschal jedem Autofaher einen Monat im Jahr den Führerschein wegnehmen, man könnte ja mal zu schnell gefahren sein, oder bei rot über eine Ampel was ungesühnt blieb und jeden Bürger pauschal 1-2 Monate im Jahr in den Knast stecken, damit man keinen Gewalttäter und Kapitalverbrecher ungeschoren läßt.

Jedem Haushalt in Zukunft pauschal eine Rundfunkgebühr aufzudrücken ist ja noch irgendwie vertretbar, da es kaum Haushalte gibt die nicht in irgendeiner Form öffentlich rechtliche Medien konsumieren und man diese GEZ Verbrecher los wird. Aber das hier geht zu weit.
 
AW: GEMA erhöht Abgaben für USB-Sticks und Speicherkarten auf ein Vielfaches

Hi!
Meine Tochter malt immer mal Anime-bilder aus Mangas oder dem Inet ab...sollte ich sie anzeigen?
Gruß Yojinbo
 
AW: GEMA erhöht Abgaben für USB-Sticks und Speicherkarten auf ein Vielfaches

Mich würde mal interessieren ob das in anderen Ländern der EU ebenfalls so gehandhabt wird. Falls nicht, sollte mal jemand mit viel Ausdauer und Kondition vor dem EU-Gericht klagen. Das Ganze ist doch ein Wiederspruch in sich und mit vernünftigem Menschenverstand nicht zu erklären. Hier zahlen mal wieder viele Kleine damit es ein paar Großen an nichts fehlt, abgesegnet durch den Staat.
 
AW: GEMA erhöht Abgaben für USB-Sticks und Speicherkarten auf ein Vielfaches

Gebühr auf Klopapier? :lol: Das ist doch mal ein guter einfall, 1€/Rolle. :D

Die GEMA übetreibt es einfach, die erheben schon genug Gebühren und weil die dachten "Wir brauchen mehr Geld für unseren Urlaub, also lass uns für etwas das weit verbreitet ist Gebühren erheben" machen die jetzt so ein Mist. Die USB Sticks sind sehr günstig geworden und so werden die wieder teurer. Wie soeht es aus bei Sticks mit 64GB oder sogar 128GB? Gibts da gleich mal 5€ bzw 10€ Gebühr? :wall:
 
AW: GEMA erhöht Abgaben für USB-Sticks und Speicherkarten auf ein Vielfaches

Hi!
Meine Tochter malt immer mal Anime-bilder aus Mangas oder dem Inet ab...sollte ich sie anzeigen?
Gruß Yojinbo

Na ja auf jeden Fall, da hätten wir doch was für die 20:00Uhr Nachrichten!
Vater zeigt Tocher wegen Urheberrechtsverletzung an!
 
AW: GEMA erhöht Abgaben für USB-Sticks und Speicherkarten auf ein Vielfaches

Nur fürs logische Verständnis:

Habe ich auf meinen Speichermedien ausschließlich freie bzw. selbst erstellte Dateien, zahle ich Abgaben.
Habe ich auf meinen Speichermdien wirklich Raubkopien, zahle ich Abgaben und kann dennoch vor Gericht belangt werden und das nicht zu knapp.

Gibts eigentlich auch Abgaben für Brecheisen, weil man damit wo einbrechen könnte? Würde ja aufs selbe hinauslaufen.


Die Abgaben sind meines Wissens in Österreich aber noch viel schlimmer, habe dazu aber keine Zahlen. Jedenfalls kosten CD/DVD-Rohlinge deswegen schon lange das doppelte vom deutschen Preis und neuerdings möchte Amazon nach Österreich keine Speicherkarten und ähnliches mehr liefern, weil sie sich weigern, die Abgaben zu akzeptieren.
 
AW: GEMA erhöht Abgaben für USB-Sticks und Speicherkarten auf ein Vielfaches

hm das finde ich schon sehr besch.....

Muß man sich den alles gefallen lassen? Werde wir nicht schon genug verarscht hier in deutschland????
Mich würde interresieren ob man dagegen was machen kann oder kann die gema wie sie gerade lust haben neue gesetzte durchbringen die uns zwingen sinnlose abgaben für irgendwas zu verlangen.
Das ist doch abzocke von der feinste sorte irgendwann muß doch mal schluss sein.
Für mich ist das Betrug im großen stil!!!!
 
AW: GEMA erhöht Abgaben für USB-Sticks und Speicherkarten auf ein Vielfaches

Wie sieht es eigentlich bei Smartphones mit fest verbautem Speicher aus?
 
AW: GEMA erhöht Abgaben für USB-Sticks und Speicherkarten auf ein Vielfaches

Achso, ich soll also eine Urheberrechtsabgabe auf einen Datenträger zahlen, wo meine Fotos, meine selbsterstellten Textdokumente, Papers und Tabellen abgespeichert werden? Ich glaub mein Schwein pfeift! :what:
 
AW: GEMA erhöht Abgaben für USB-Sticks und Speicherkarten auf ein Vielfaches

hmm dauert nicht lange, dann werden menschliche gehirne versteuert und man muss eine gebühr bezahlen wenn man auf öffentlichen plätzen herumläuft, man könnte sich ja was merken und auf der festplatte speichern ^^:lol:
 
AW: GEMA erhöht Abgaben für USB-Sticks und Speicherkarten auf ein Vielfaches

Ähhh... GEMA ungleich ZPÜ!

ZPÜ gleich (GEMA + Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten mbH (GVL) + VL Wort).

 
AW: GEMA erhöht Abgaben für USB-Sticks und Speicherkarten auf ein Vielfaches

Ähhh... GEMA ungleich ZPÜ!

ZPÜ gleich (GEMA + Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten mbH (GVL) + VL Wort).


Um ganz korrekt zu sein:

Zentralstelle für private Überspielungsrechte (ZPÜ)
Gesellschaft bürgerlichen Rechts, vertreten durch die geschäftsführende Gesellschafterin,
Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte
(GEMA), München

Am Ende steckt also die Gema dahinter ;) Für die komplette Aufzählung des Konsortiums an VGs war in der Überschrift kein Platz mehr. Und die anderen beiden haben mit der ZPÜ gesellschaftsrechtlich nix am Hut.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: GEMA erhöht Abgaben für USB-Sticks und Speicherkarten auf ein Vielfaches

Ich hätte die Verwertungsgesellschaften gerne als staatliche Einrichtung, jetzt weiss doch keiner, selbst die Mitglieder nicht, wie die Höhe der Abgaben und die Verteilung der Einnahmen festgesetzt wird. Keiner zahlt gerne für was was er nicht direkt nutzt, ich persönlich werde den neuen Berliner Flughafen wohl nicht ansteuern und trotzdem werden meine Steuergelder dort verbraten....
 
AW: GEMA erhöht Abgaben für USB-Sticks und Speicherkarten auf ein Vielfaches

Ich verstehe nicht wieso die Gebühr abhängig von der Speichergröße ist? :huh:
Es ist doch egal ob ich einen 128MB Stick habe oder einen 128GB Stick. Auf beiden kann ich Daten kopieren und sie so vervielfältigen. Ob ich dazu nun -- im 128MB Fall -- 1000x hin und her kopieren muss oder beim 128GB das ganze nur 1x machen muss ist doch im Ergebnis das gleiche.
 
Zurück