Gefunden: Die legendärste AMD-CPU bis heute - Gewinner ermittelt, Ergebnis mit Überraschungen

AW: Gefunden: Die legendärste AMD-CPU bis heute - Gewinner ermittelt, Ergebnis mit Überraschungen

Auch von mir Glückwunsch. Ich denke, jeder hier hat sein Herz an einem anderen Prozessor verloren, ich persönlich habe allerdings auch nen Clawhammer 3200+ hier und würde mal im Nachhinein sagen, war das einer der besten Prozessoren die ich je gekauft hatte. Objektiv war die 64 Bit Technologie und die pro Takt Leistung wirklich Top. Dabei war der Sockel 754 schon bei erscheinen zum Untergang verurteilt. Aber irgendwie macht ihn das heute noch besonderer finde ich :)

bye
Spinal
 
AW: Gefunden: Die legendärste AMD-CPU bis heute - Gewinner ermittelt, Ergebnis mit Überraschungen

Der Athlon 64 hat verdient gewonnen! Das war mein erster "Gaming"-PC ^^ :ugly:

Jungspund ;-), das war meiner Xhoba's cpu collection - View details on Cyrix 486DX-40

Aber Stimmt schon, der Sieger hat es verdient. Ich habe zwar für den 25er Barton gestimmt, der immer noch bei mir läuft (Ausweich-PC für meine Frau, falls Ihr Notebook mal nicht geht), aber der 64er geht als Meilenstein in Ordung.
 
AW: Gefunden: Die legendärste AMD-CPU bis heute - Gewinner ermittelt, Ergebnis mit Überraschungen


Selber Jungspund ;) ein AM486 DX-40 war erst mein 2. PC (und läuft übrigens immer noch!), und zuvor schon einen Atari ST gehabt. Ja ja, 4 putzige Jahre alt und schon mächtig am Zocken :haha:
Mein erster "Gaming PC" (hätte man damals wohl nie so genannt ;)) War ein IBM PC AT Klon von Philips, eigentlich ein Bürorechner aus der Bank in welcher mein Vater arbeitete (weshalb wir ihn auch für umgerechnet ~1000€ billiger bekommen haben, inklusive eines Nadeldruckers). Ich frag mich bloß was die da mit den beiden Joystickports (AT Zusatzkarten ftw :D) gemacht haben sollten :devil:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gefunden: Die legendärste AMD-CPU bis heute - Gewinner ermittelt, Ergebnis mit Überraschungen

Nichts genommen ist auch wieder falsch. Ein A64 3200+ hat gegen einen P4 mit 3,2 Ghz gewonnen, und zwar mit teilweise über 10% Abstand. Und der FX-51 hat da natürlich nochmal einen draufgesetzt, war aber dank Sockel 940 und Registered-RAM viel zu teuer.

Jaja Märchenstunde
 

Anhänge

  • DSCN0335.jpg
    DSCN0335.jpg
    851,9 KB · Aufrufe: 112
AW: Gefunden: Die legendärste AMD-CPU bis heute - Gewinner ermittelt, Ergebnis mit Überraschungen

Soso, die Gamestar... dann lies dir mal in diesem Test den Abschnitt über Spiele durch. Mir ging es nicht darum, wie irgendeine Spielezeitschrift die CPU nach Jahren bewertet, sondern wie schnell sie zu dem Zeitpunkt war, als sie auf den Markt kam. Und da war der A64 nunmal mit relativ deutlichem Abstand am schnellsten. Bei der Marktübersicht der Gamestar kann ich mir gut vorstellen, dass so Sachen wie HT mit reingespielt haben, die als der A64 rauskam noch nichts gebracht haben. Später wurden die Spiele dann auf zwei Kerne optimiert, da könnte der P4 Vorteile gehabt haben. Aber als der A64 rauskam, war das noch nicht so, das ist Fakt und darum gings mir.
 
AW: Gefunden: Die legendärste AMD-CPU bis heute - Gewinner ermittelt, Ergebnis mit Überraschungen

Soso, die Gamestar... dann lies dir mal in diesem Test den Abschnitt über Spiele durch. Mir ging es nicht darum, wie irgendeine Spielezeitschrift die CPU nach Jahren bewertet, sondern wie schnell sie zu dem Zeitpunkt war, als sie auf den Markt kam. Und da war der A64 nunmal mit relativ deutlichem Abstand am schnellsten. Bei der Marktübersicht der Gamestar kann ich mir gut vorstellen, dass so Sachen wie HT mit reingespielt haben, die als der A64 rauskam noch nichts gebracht haben. Später wurden die Spiele dann auf zwei Kerne optimiert, da könnte der P4 Vorteile gehabt haben. Aber als der A64 rauskam, war das noch nicht so, das ist Fakt und darum gings mir.

Hm ... erstaunlich, dass der Athlon 64 3200+ in jedem der getesteten 8 Spiele schneller war , als der Pentium 4 3,2 Ghz. Im Durchschnitt um 7,1%.

Tja ... so war das damals ...

So viel zur Märchenstunde ;-)

Aber ich schätze jeder findet für sich immer den besten Test. Je nachdem wer vorne liegen soll ^^

Edit : Traue nur der Statistik, die Du selber gefälscht hast ^^
Wie dem auch sei. Ich freu´ mich, dass ich mit dem A64 3400+ ´n echten Klassiker im PC hab. :D
 
AW: Gefunden: Die legendärste AMD-CPU bis heute - Gewinner ermittelt, Ergebnis mit Überraschungen

Für mich bleibt der K7 & K75 die legendärste CPU :)


Mein Slot A Athlon 600 war für die damalige Zeit zwar auch extrem schnell, aber leider hatte ich ein Board mit AMD Irongate Chipsatz (Asus K7M) und damit ständig Probleme.

das K7M hatte ich auch, die southbrige war leider mist :( VIa halt^^ aber sei froh das du nicht denn K7V hattest, mit via KX133, bekannter hatte damit nur Probleme von RAM,USB bis Grakas....:ugly:

grade fällt mir wieder ein wie teuer damals mainboards waren:ugly: das K7M hat so 350DM-400DM gekostet, wenn ich mich korrekt erinnere
 
AW: Gefunden: Die legendärste AMD-CPU bis heute - Gewinner ermittelt, Ergebnis mit Überraschungen

Also für mich der Athlon Xp...speziel dort der 1800+ denn das war ein super Teil und den hatte ich echt lange
 
AW: Gefunden: Die legendärste AMD-CPU bis heute - Gewinner ermittelt, Ergebnis mit Überraschungen

Der Ahtlon 64 3700+, war das damals ein Teil :daumen:
 
AW: Gefunden: Die legendärste AMD-CPU bis heute - Gewinner ermittelt, Ergebnis mit Überraschungen

4 1/2 Jahre lang AMD Athlon 64 x2 - 4600+ "Windsor" Sockel AM2...mein erster Rechner :devil:
...kurz bevor Intel mit dem Core 2 Duo die Leistungskrone an sich riss und zum Imperium wurden, das sie heute sind.
Lief gut durch die Kiste, aber heute musste es ein neuer Rechner sein mit Intel CPU. Der Leistungsunterschied ist einfach zu groß. Werde in meinen alten Tagen neben AMD- auch Intel-Fanboy :ugly:

Gute Arbeit von AMD damals. Und heute ist der Erwartungsdruck auf Bulldozer enorm. Denn meine aktuelle CPU ist grob 3-6 mal schneller, aber die Leistung war damals schon vernünftig hoch.
 
AW: Gefunden: Die legendärste AMD-CPU bis heute - Gewinner ermittelt, Ergebnis mit Überraschungen

Und? Hab ich gewonnen?!? :lol:
 
AW: Gefunden: Die legendärste AMD-CPU bis heute - Gewinner ermittelt, Ergebnis mit Überraschungen

Meiner Meinung nach war der beste 3700+ der mit San Diego Kern, der lief bei mir mit 3 GHz. :devil:.
 
AW: Gefunden: Die legendärste AMD-CPU bis heute - Gewinner ermittelt, Ergebnis mit Überraschungen

2500+ Go! Meine erste mehr oder weniger selbst ausgesuchte CPU, zum OC kams nie (schöner Reim:lol:), weil ich davon noch keine Ahnung hatte und sich der PC leider in Wohlgefallen aufgelöst hat^^
 
AW: Gefunden: Die legendärste AMD-CPU bis heute - Gewinner ermittelt, Ergebnis mit Überraschungen

Feine Sache, ich habe auch für den Clawhammer gevoted. Ich fand den Sprung vom AthlonXP zu Athlon64 ähnlich gelungen wie der vom Pentium 4 zum Core2. Auch mit dem Cool n quiet und endlich wieder diesem Heatspreader wirkte er wirklich hochwertig und innovativ.

Aber mich freut auch, dass der Phenom 2 als moderne CPU es soweit nach vorne geschafft hat. In meinem Hauptrechner läuft der auch. Diese Zeilen tippe ich übrigens auf einem Athlon64 X2 4200+ :)

bye
Spinal
 
Der Athlon xp 1800 bis vor nem halben Jahr (und nach pc Ausfall jetzt wieder :ugly: ) der einzige rechenknecht den ich habe und in Verbindung mit ner GeForce 2 ti läuft der seit nem Jahrzehnt jeden Tag so 5-6 Stunden ohne auch nur einmal zu murren :freu: . Auch wenn die Kulisse des Kühlers der irwie immer @100% war nur vom pfeifen der fp übertönt wurde is das doch ne endgeile CPU.
 
AW: Gefunden: Die legendärste AMD-CPU bis heute - Gewinner ermittelt, Ergebnis mit Überraschungen

Meiner Meinung nach war die beste AMD CPU das Athlon XP-M Modell 2600 mit AQYA Stepping .Ich habe mir diese CPU gekauft und hatte damals für 90 mark Athlon 64 3200 Niveau , auf dem Sockel A.Aber abgesehen davon sind AMD CPU`s immer die besten vom Preis Leistungsverhältnis her.Freue mich auf und über BULLDOZER !!!Ein schönes Leben an alle :-).
 
AW: Gefunden: Die legendärste AMD-CPU bis heute - Gewinner ermittelt, Ergebnis mit Überraschungen

Aber abgesehen davon sind AMD CPU`s immer die besten vom Preis Leistungsverhältnis her.Freue mich auf und über BULLDOZER !!!Ein schönes Leben an alle :-).

Naja, dass Märchen mit dem Preis-/ Leistungsverhältniss ist doch spätestens seit dem August 2006 zu Grabe getragen worden.
Und worüber man sich beim BD freuen kann verstehe ich auch nicht so ganz.
 
AW: Gefunden: Die legendärste AMD-CPU bis heute - Gewinner ermittelt, Ergebnis mit Überraschungen

Man kann sich darüber freuen das die Entscheidung sich einen 2600k zu kaufen recht einfach gemacht wird :devil:

Ist zwar schade, aber für mich war nie die Frage i5 2500k oder Bulldozer, sondern eben i7 2600k. Und der schlägt den Bulli in jeder Hinsicht. Die 30 Euro mehr habe ich auch noch:ugly:
Oder ich warte noch auf den i7 2700k, ma sehen. . .


bye
Spinal
 
AW: Gefunden: Die legendärste AMD-CPU bis heute - Gewinner ermittelt, Ergebnis mit Überraschungen

Aber abgesehen davon sind AMD CPU`s immer die besten vom Preis Leistungsverhältnis her.Freue mich auf und über BULLDOZER !!!Ein schönes Leben an alle :-).
Hast du dich nur deswegen registriert? lol.

Das mit dem besten P/L-Verhältnis bei AMD ist schon lange nicht mehr so, das war einmal.
 
AW: Gefunden: Die legendärste AMD-CPU bis heute - Gewinner ermittelt, Ergebnis mit Überraschungen

Meiner Meinung nach war die beste AMD CPU das Athlon XP-M Modell 2600 mit AQYA Stepping .Ich habe mir diese CPU gekauft und hatte damals für 90 mark Athlon 64 3200 Niveau , auf dem Sockel A.Aber abgesehen davon sind AMD CPU`s immer die besten vom Preis Leistungsverhältnis her.Freue mich auf und über BULLDOZER !!!Ein schönes Leben an alle :-).

Tja ich bin eigentlich auch eher ein AMDler, aber freuen kann ich mich über diesen fail eigentlich überhaupt nicht. P/L technisch ists auch nicht die Krone, da der X6 ähnlich gut aber deutlich günstiger ist. Es gibts eigentlich nichts, wo man sagen kann: Dafür eignet sich der BD richtig gut (Oder braucht jemand einen extra AES-Verschlüsselungsserver?). Synthetische Benchs: Nüscht besonderes. Spiele: Wie leider die ganzen letzten Jahre: Nüscht besonderes.

Wird warscheinlich einzig über shops wie alienware und so gut weg gehen, weil Octacores natürlich marketingtechnisch nicht schlecht sind.

Naja solange mein Rechner noch auf jeden 2. Versuch startet bleibt der A64 x2 3800 drinnen. Unbändige Spieleleistung:ugly: Und wenn ein bissl Geld über ist denke ich gibts einen X6. Der sollte dann wieder so 6 Jahre halten (wär ja auch traurig, wenn das ding kürzer hält, als der X2)
 
Zurück