News Geforce RTX 5090: Hinweise auf riesigen GB202-Grafikprozessor

PCGH_Sven

PCGH-Autor
Die Geforce RTX 5090 wird voraussichtlich am 6. Januar 2025 auf der CES vorgestellt, doch bereits jetzt kommen immer mehr Spezifikationen ans Licht. Nun gibt es erstmals Hinweise zu den Abmessungen des riesigen GB202-Grafikprozessors.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Geforce RTX 5090: Hinweise auf riesigen GB202-Grafikprozessor

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Dann wird die 5080 der halben Leistung der 5090 entsprechen? Ob dann auch die 5070 die halbe Leistung der 5080 haben wird und die 5060 die halbe Leistung der 5070?
 
Meistens flacht die Abnahme der Leistung in den unteren Kategorien etwas ab, weil weniger Shadereinheiten besser ausgelastet werden können. Die RTX 3060 hatte z.B. mehr als 60% der Leistung der 3070.
 
Ich hab heut geträumt das ich schon die 5090 in meinem Rechner habe. Als ich das realisiert habe ist gerade der Download von HL3 fertig geworden. Dann war ich wohl so aufgeregt das der Traum ende. :nicken:
 
Dann wird die 5080 der halben Leistung der 5090 entsprechen? Ob dann auch die 5070 die halbe Leistung der 5080 haben wird und die 5060 die halbe Leistung der 5070?
Wie kommt man darauf.

Bei den Specs hängt es zuerst einmal daran ob die Karten schon am Powerlimit operieren.

Ich denke eine 5090 wird mit den genannten Specs bestenfalls um 50% vor der 5080 liegen. IN Best Case 60-65%.

In seltenen Fällen sicher aber auch deutlich weniger.
Gibt immer wieder Spiele in denen es schwer fällt, so eine Chip auch auszulasten.
 
Uff, 600 Watt ist heftig. Doppelt soviel wie meine 7900XT, welche mir schon grenzwertig vorkommt. Bin dennoch gespannt auf Benchmarks, auch wenn das keine Karte für mich und mein Netzteil ist. :D Die dürfte wohl locker doppelt so schnell werden.
 
22% größer heißt mindestens 22% teurer.
Wird aber +Inflation+gestiegene Kosten+Gier nicht reichen.
Da werde ich so langsam unsicher, ob die 2500€ Mindestpreis für ein Basismodell überhaupt noch reichen. ;)
 
Zurück