So, wie für die viel zu teuren AMD Karten... Eine XT kostet schon über 1000 Taler.Die Leute sind halt aber auch selbst schuld weil egal was Nvidia aufruft es wird gezahlt. Würden die Leute halt mal die Füße still halten für ein paar Wochen und mit ihrer 4090 noch etwas zufrieden sein, dann würden auch die Preise schnell fallen ... aber 2000€ 3000€ egal .... Hauptsache man hat die schnellste Karte .
Nochmal kurz zu Star Wasr Outlaws,Zu @derneuemann 's Aussage:
Anhang anzeigen 1471750
Anhang anzeigen 1471752
Tl;dr:
VRAM hat keinen Einfluss auf die FPS in SW Outlaws.
Nicht jeder liest das Kleingedruckte...
Es gibt ein paar Fälle, bei denen 12GB VRAM nicht ausreicht, aber das ist nicht die Regel.
Allerdings sehe ich bei 1080p 10GB und 1440p 12GB als Standard an und in 4k ist es 16GB.
Wenn aber eine 5070 so schnell ist wie eine 4070Ti (Super), dann ist es eine Einsteiger 4k Karte und braucht einfach 16GB.
Ich würde an der Stelle nicht UVP vom Hersteller und Marktpreise durch einander werfen...Die 4080 hat am Anfang auch über 1500€ gekostet und die 4090 über 2000€. Mal schauen wie dann die € Preise zu Release aussehen werden, aber bei der 5090 war ja schon klar, dass sie deutlich teurer wird, wenn man die Spezifikationen anschaut. Wäre ja auch ein sehr deutliches Upgrade zur 4090. Außerdem keine Konkurrenz...
Bei einer 5070 und 5080 mit 12 bzw. 16GB RAM sehe ich aber nicht viel Potenzial für eine Preiserhöhung.
Jeder geht mit seinen Karten nachhaltig um, da kaum einer die zu früh entsorgen wird.Du ärgerst dich darüber dass ich nur Preisleistungs Karten gekauft habe, und nachhaltig damit umging ?
Naja,Du glaubst doch nicht, das die 6000 fehlenden Shader nur duch ein wenig IPC bzw Takt aufgeholt werden, oder?
Dazu nochmal 10% mehr? Das wären >40% mehr Leistung bei fast der gleichen Shaderzahl: 10.240 vs 10.752.
Der VRAM ist dank GDDR7 zwar schneller, aber wegen dem 256bit Bus ist der trotzdem nur so schnell wie die der 4090. 1.01 TB/s vs 1.024 TB/s
Was muss man eigentlich denken, zu so einer Aussage.War ja zu erwarten und trotzdem wird es mehr als genug geben, die am Ende die Karten kaufen und Nvidia kommt seinen Aktionären vor Lachen nicht in den Schlaf.
Ich würde mir aber wünschen, dass keiner die Karten kauft und Nvidia endlich mal einen riesen Dämpfer bekommt.
Wo kommen diese Preise her ? Zum Marktstart ?So, wie für die viel zu teuren AMD Karten... Eine XT kostet schon über 1000 Taler.
Im Ernst ? Klar, in vielen Spielen werden 8GB noch reichen, aber es kommt halt auf die Auflösung und das Spiel an.Wenn eine Karte mit weniger VRam genau so gut performt, wie eine mit mehr VRam, oder ein Konkurrenzprodukt mit mehr VRam, oder gar besser performt, ist dann der Speicher überhaupt ausgegangen. Es hat ja nichts damit zu tun, wie viel eine Engine in den VRam laden kann, wenn der verfügbar ist, sondern es geht an der Stelle darum wie viel man minimal braucht um die maximale Grafik darstellen zu können und dabei gute Fps zu liefern.
Wenn wir über sepulierte UVP Preise der RTX5000 reden, bezieht man sich natürlich als Referenz auf die UVP Preise zum Marktstart bei anderen Karten.Wo kommen diese Preise her ? Zum Marktstart ?
Aktuell bekommt man eine 7900 XT ab 669€ und die XTX ab 889€.
Die PowerColor Hellhound 7800 XT war die Tage für 449€ im Mindstar! Top P/L!
Hier liegt ein Irrtum vor. Ich habe 8GB nicht verteidigt. Hier ging es nur um eine Aussage aus einem Test, der diese Aussage aber nicht getroffen hat.Im Ernst ? Klar, in vielen Spielen werden 8GB noch reichen, aber es kommt halt auf die Auflösung und das Spiel an.
Es gibt doch genügend Beispiele, in denen es matschige Texturen gibt (z.B. in Hogwarts), weil der Speicher ausgegangen ist!
Was bringen mir die gleichen FPS, wenn das Spiel schlechter aussieht. Und eins steht doch fest: Der Speicherhunger der Spiele wird in Zukunft steigen. Da kaufe ich mir in 2025 doch keine 5070 mit 12GB.
Nein, das meine ich ja. Ich erwarte genau das von den Leuten hier. Jammern und dann trotzdem kaufen.Und du meinst das wäre viel in der PCGH Bubble die zu einem Großteil aus Hardwareenthusiasten besteht?
Stark in Grenzen, gerade bei RTX4000 und RX7000 hat man klar gesehen, das AMD und Nvidia so lange wie möglich nicht mit den Preisen runter gehen.Wird leider so kommen, muss man halt gucken ob es einen Wert ist. Wenn die Teile nicht gekauft werden geht der Preis dann ja auch langsam runter. Hat man ja jetzt auch gesehen, aber 12 GB VRAM Karten kaufe ich nicht für 600 €.
... nööö, hat doch alles einen Sinn - so werden die AMD - Fanboys mal wieder wachgerüttelt,Mal wieder sinnlose Panikmache - aber Hauptsache 'ne Aufreger-Schlagzeile produziert ...
Ich muss sagen, dass ich diesen, ich nenne es mal "Hype-Reverse" auch nicht so ganz teile und glaube auch nicht an Preise über 2K für eine RTX 5090.Nvidia-Gerüchte: Die GeForce RTX 5090 soll die RTX 5080 abhängen
Angeblich stellt Nvidia im Januar die GeForce RTX 5090, 5080 und 5070 vor. Nur das Topmodell soll einen großen Leistungssprung hinlegen.www.heise.de
Für mich bestätigen Meldungen wie diese genau das, was eigentlich eh jedem klar sein sollte: Da der Fertigungssprung von die 4000er- auf die 5000er- Modelle geringer ausfällt als beim Modellwechsel zuvor, und da auch die Shaderzahlen keinen massiven Zuwachs verzeichnen werden, wird auch der Leistungszuwachs überschaubar sein, und ja, bei der 5090 größer als bei 5080 und 5070, aber selbst dort nicht gigantisch.
Vor diesem Hintergrund erscheinen Spekulationen über "Wahnsinnspreise" ziemlich haltlos, zumal Nvidia die großen Gewinne eh woanders macht und überhaupt nicht darauf angewiesen ist, den allerletzten Dollar aus den Consumer-GPUs rauszuquetschen. Ich prophezeie für 5070 und 5080 einen Aufschlag von maximal $100 gegenüber ihren Vorgängern und eine 5090 nicht über $2000. Würde mich auch nicht überraschen, wenn einige MSRPs - wie beim vorletzten Modellwechsel - völlig unverändert blieben.
Ne das kommt jetzt schon mit 5090. Rechne die 2.499 US in Euro um dann kommen wir bei knapp 2999€ raus.Wie erwartet. 6090 in zwei Jahren dann für 2999€....
Da steht 1999-2499$. Ich rechne mit maximal 2499 € inklusive MwSt. für die Founders Editon. Darüber werden aus meiner Sicht nur die Boardpartner mit ihren Kirmesbuden landen.Ne das kommt jetzt schon mit 5090. Rechne die 2.499 US in Euro um dann kommen wir bei knapp 2999€ raus.
Und 4000€ beim freundlichen ScalperYep, 1999$ ohne Steuern für die 5090 bin ich auch von ausgegangen. Je nach Modell dann 2500-3000€ bei uns in D.
Irgendwo muss man halt auch Abstriche machenDu meinst eine ist schon raus
Blödsinn. Mittlerweile sollte sich auch bis unter den letzten Stein herumgesprochen haben, dass Nvidia beim UVP gegenüber MSRP sowohl die Wechselkurs- als auch die Besteuerungsunterschiede ziemlich genau 1:1 berücksichtigt, wodurch sich 2500 USD MSRP in etwa 2750 EUR UVP übersetzen würden. Und der noch viel größere Blödsinn sind diese kolportierten 2500 USD, die eine 5090 garantiert NICHT kosten wird ...Ne das kommt jetzt schon mit 5090. Rechne die 2.499 US in Euro um dann kommen wir bei knapp 2999€ raus.